Google hat seine Link-Richtlinien aktualisiert. Artikel-Marketing im großen Stil, Gastartikel-Kampagnen mit keywordoptimierten Linktexten, Advertorials mit bezahlten Links sowie Pressemitteilungen sind betroffen.
Google hat seine Link-Richtlinien aktualisiert. Artikel-Marketing im großen Stil, Gastartikel-Kampagnen mit keywordoptimierten Linktexten, Advertorials mit bezahlten Links sowie Pressemitteilungen sind betroffen.
Die Entscheidung für eine bestimmte Top-Level-Domain (TLD) ist bedeutend für die Ausrichtung einer Webseite. Was viele nicht wissen: Webseiten auf länderspezifischen TLDs, so genannten ccTLDs, sollten stets auch Inhalte haben, die für das entsprechende Land ausgelegt sind. Jedoch gibt es auch Ausnahmen, nämlich die generischen TLDs mit Ländercode (gccTLDs). Was zu beachten ist, sagt Matt Cutts in einem neuen Video.
Die Welt der Snippets auf den Suchergebnisseiten sah bisher so aus: Entweder gab es eine passende Description im Quellcode, die verwendet wurde, oder Google generierte das Snippet selbst aus einer Textpassage, die dem Algorithmus passend erschien. Ein Patent aus dem Jahre 2003, das Google nun gewährt wurde, erschließt eine weitere Möglichkeit: Snippets aus Linktexten.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Für Facebook sieht es derzeit gut aus – Umsatz gesteigert, Gewinn gemacht und steigende Nutzerzahlen. Die Anleger freut’s. Wird Facebook gar zu einer Bedrohung für Google auf dem Feld der Suche? Dass Linkaufbau nichts grundsätzlich Schlechtes ist und dass Links überhaupt noch immer das wertvollste Signal für die Relevanz von Webseiten sind, legt Matt Cutts in einem aktuellen Interview dar. Dazu: SEO lebt – mal wieder – und neue Tags bei SEO Südwest.
Ausklappbare Seitenbereiche wie Menüs oder Textabschnitte werden immer beliebter – gefördert durch den Einsatz dynamischer Techniken wie AJAX. Doch wie geht Google damit um, und können diese Techniken sogar zu einer Abstrafung im Ranking führen? Googles Matt Cutts gibt Entwarnung.
Google geht gegen Anbieter manipulierter Seiten vor und droht damit, sie aus dem Index zu werfen. Außerdem hat Google eine Studie veröffentlicht, die den Wert mobiler Ads untertreichen soll. Die Konkurrenz aus China, Baidu, beeindruckt durch eine spektakuläre Akquisition. Dazu außerdem in den SEO-News der KW 29: Tipps für Markenbildung in Pinterest, Broken Link Building zum effektiven Linkaufbau und ein Videobeitrag von Matt Cutts zu Beispielen für unnatürliche Links.
Gerade wurden die aktuellen Marktanteile der Suchmaschinen in den USA für den Monat Juni veröffentlicht - wie jeden Monat gab das Unternehmen comScore die Zahlen bekannt. Demnach gibt es im abgelaufenen Monat einen Gewinner und einen Verlierer.
Eine Suche geht, eine neue Suche kommt – das könnte das Motto der SEO-Woche 28 sein. Als neues Suche-Produkt wird die Graph Search von Facebook ausgerollt – allerdings zunächst nur für Nutzer der US-amerikanischen Sprachversion. Verabschiedet hat sich dagegen leise AltaVista, das in die ewigen Suche-Jagdgründe eingangen ist. Und noch ein neues Suche-Produkt könnte bald interessant werden – die Smart Search genannte Suche in Windows 8.1 durchsucht neben dem WEB auch das lokale System des Nutzers und wird auch Anzeigen aus Bing und Yahoo! einblenden. Dazu noch Tipps, wie man die Kundenzufriedenheit mit Webseiten erhöhen kann - einer der wichtigsten Rankingfaktoren.
Die Suche der Zukunft kommt - zumindest teilweise - ohne umständlich eingegebene Suchphrasen und sogar ohne eingesprochene Kommandos aus. Ein neues Google-Patent beschreibt, wie Informationen aus dem Kontext des Nutzers dazu verwendet werden können, seine Intention bei der Suche zu erkennen und ihm dazu passende Ergebnisse zu liefern.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.