SEO-NachrichtenDie vielleicht beste Nachricht in dieser SEO-Woche war die Ankündigung für das neue kostenlose SEO-Tool von Sistrix, das im ersten Test einen richtig guten Eindruck hinterlassen hat. Auch zum für viele leidigen Thema Pagerank gibt es Neuigkeiten – sogar von Herrn Cutts persönlich. Google-Kollege Eric Schmidt ließ sich ebenfalls zu Aussagen über die Zukunft hinreißen. Außerdem: Eric Kubitz im Interview, 33 Rankingfaktoren für Domains und Infos zur Partnerschaft zwischen Yahoo! und Google.

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Zukuft der SucheWie so oft, führen Äußerungen prominenter Google-Vertreter zu heftigen Diskussionen und Spekulationen in der Netzgemeinde. Eric Schmidt hat nun die Vorlage für eine neue Debatte gelegt, indem er sich zur „Zukunft“ geäußert hat – was immer man darunter verstehen mag. Doch anders als bei vielen früheren Beiträgen in ähnlichen Zusammenhängen, gibt es in Schmidts Aussagen tatsächlich konkrete Hinweise auf Trends, die aufhorchen lassen.

Leistungsschutzrecht (LSR)Das Leistungsschutzrecht ist vom Tisch - zumindest in Frankreich. Wie die Tagesschau berichtet, haben sich Google und die französische Regierung geeinigt. Google zahlt demnach etwa 60 Millionen Euro in einen Fonds ein. Zudem erhalten die Verlage Unterstützung von Google bei der Vermarktung im Internet und auf mobilen Endgeräten. Der Einigung waren monatelange Verhandlungen vorausgegangen. Die Einigung könnte als Vorbild für ein ähnliches Vorgehen in Deutschland dienen, wo es ebenfalls eine heftige Diskussion um das Leistungsschutzrecht gibt.

Premium-Partner (Anzeige)
Anzeigen

SEO-NachrichtenZwei Themen dominierten in dieser Woche die SEO-Nachrichten: Da wäre zum einen Yahoo, das mit positiven Schlagzeilen auf sich aufmerksam macht, und zum anderen die Debatte um das Leistungsschutzrecht, die an Fahrt gewinnt. Außerdem gab es in dieser Woche eine schöne Übersicht von Rankingfaktoren für HTML-Dokumente, und ein neues SEO-Forum ging an den Start. Nicht zu vergessen die andauernde Debatte rund um die neue Google Bildersuche.

SEO-UnitedAnfang dieser Woche ging ein neues SEO-Forum an den Start. Der norddeutsche SEO-Anbieter SEO-United bietet nun eine Plattform, auf der sich SEO-Interessierte zu verschiedenen Facetten der Suchmaschinenoptimierung, des Suchmaschinenmarketings und damit verbundener Themen austauschen können. Das Angebot an deutschen SEO-Foren wird damit deutlich aufgewertet.

Google-NewsDie Top-Suchbegriffe auf Google im Januar für verschiedene Nationalitäten zeigen zwei Dinge deutlich: Zum Einen sind navigatorische Suchanfragen in Deutschland dominant, und zum Anderen weicht das Suchverhalten in verschiedenen Ländern mehr oder weniger stark voneinander ab. In Deutschland beziehen sich mit Ausnahme von zwei Suchbegriffen sämtliche Top-10-Anfragen auf große Internet-Portale und -Marken.

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px