Es gibt Neues zu Googles Umgang mit Canonical-Links. Interessant ist auch eine Meldung zu Titeln und Descriptions.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um SEO und die passenden Dienstleister finden Sie hier.
Die wichtigsten Onsite-Kriterien für Ihre Webseite finden Sie in unserer umfassenden Checkliste.
Es gibt Neues zu Googles Umgang mit Canonical-Links. Interessant ist auch eine Meldung zu Titeln und Descriptions.
Wenn es für eine Seite mehrere, einander widersprechende Canonicals gibt, ignoriert Google diese nicht, sondern wählt eines aus.
Welchen Titel und welche Description Google für ein Suchergebnis anzeigt, kann variieren. Dabei spielen die Suchanfrage und das verwendete Gerät eine Rolle.
In der Google Search Console gibt es wieder Probleme mit den Suchedaten.
Aufgrund von Logging-Problemen kann es momentan zu einer Verfälschung der Zahlen in der Google Search Console kommen. Die angezeigten Werte sind unter Umständen zu niedrig.
Google betrachtet die Kennzeichnung von Seitenelementen durch strukturierte Onpage-Daten und die Kennzeichnung mit dem Data Highlighter-Tool als gleichwertig. Man sollte aber darauf achten, dass die Daten einander nicht widersprechen.
Google zeigt für Video-Suchergebnisse innerhalb der mobilen Suche zukünftig eine Vorschau an.
Google will den Verlagen und Publishern von Nachrichten neue Werkzeuge zum Gewinnen von Abonnenten an die Hand geben.
In der Google Search Console kommt es aktuell zu Verzögerungen bei der Auslieferung der Daten. Derzeit beträgt der zeitliche Rückstand fünf Tage.
*
Eine von vielen positiven Kundenbewertungen:
"Super Service, kompetente und schnelle Beratung!"
Lucien Feiereisen, Flintec IT GmbH
*
"Sehr gut verständliche und ausführliche Onsite-Analyse für unsere AJAX-Webseite"
Christian Krumbein, Sparradar.com