Skip to main content
SEO-News

Blockierte Ressourcen: neue Funktion in den Google Webmaster Tools

Christian Kunz
11. März 2015
Zuletzt aktualisiert: 12. März 2015

CrawlerDie Google Webmaster Tools zeigen jetzt auch blockierte Ressourcen an, die das Rendern von Seiten behindern. Außerdem kann man sich die Folgen blockierter Ressourcen für die Darstellung durch Google direkt ansehen.

Google hatte vor kurzer Zeit seine Richtlinien für Webmaster geändert, so dass nun keine Unterscheidung mehr zwischen den Anforderungen an eine optimale Darstellung für Nutzer einerseits und Crawler andererseits nötig ist - Google kann Seiten so interpretieren, wie sie auch die Nutzer sehen.

Wenn bestimmte Ressourcen einer Webseite nicht gecrawlt werden können, weil sie zum Beispiel per robots.txt gesperrt sind, kann Google die Seiten unter Umständen nicht richtig rendern. Daher sollten Javascript, CSS und Bilder für die Crawler freigegeben sein.

Neu ist eine Funktion in den Google Webmaster Tools, die auf blockierte Ressourcen hinweist. Dort werden die Hosts angezeigt, auf denen blockierte Bilder, Javascript oder CSS liegen. Dabei muss es sich nicht um denselben Host handeln, auf dem die Webseite liegt. Die Ressourcen können auch unter einer anderen Domain abgelegt sein. Per Klick lässt sich außerdem eine Liste aller Seiten aufrufen, die von blockierten Ressourcen betroffen sind.GWT: Anzeige blockierter Ressourcen

Eine Einschränkung gibt es: Liegen die blockierten Ressourcen auf einem Host, der von mehreren Webseiten angefragt wird, wie zum Beispiel Javascript-Dateien von Analytics-Diensten, so wird dieser Host nicht angezeigt. Google möchte nach eigenen Worten nur diejenigen Probleme anzeigen, die auch von den Webmastern selbst behoben werden können.

 

"Abruf wie durch Google" mit Gegenüberstellung

Als weitere Neuerung lässt sich per "Abruf wie durch Google" darstellen, wie sich die blockierten Ressourcen auf die Anzeige der Seite auswirken. Google zeigt hier eine Gegenüberstellung der Seitenansichten für Nutzer und für Google an. Somit lassen sich die Folgen besser erkennen.

 

Bild © AKS - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


 

 


 

 

 

 

 

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar