Google hat davor gewarnt, Websites mit Inhalten auszustatten, die nichts mit ihrem Kerngeschäft zu tun haben. Im konkreten Fall ging es um Nachrichtenseiten, die fremde Themen per Subdomain einbinden.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um SEO und die passenden Dienstleister finden Sie hier.
Die wichtigsten Onsite-Kriterien für Ihre Webseite finden Sie in unserer umfassenden Checkliste.
Google hat davor gewarnt, Websites mit Inhalten auszustatten, die nichts mit ihrem Kerngeschäft zu tun haben. Im konkreten Fall ging es um Nachrichtenseiten, die fremde Themen per Subdomain einbinden.
Google zeigt jetzt auch in deutschsprachigen Suchergebnissen Events an. Die offizielle Dokumentation wurde noch nicht entsprechend angepasst.
Google hat bestätigt, dass es die strukturierten Daten für Inhalte, die sich besonders für das Vorlesen eignen, jetzt auch über News hinaus verwendet. Damit könnten die 'Speakable'-Daten auch für den Bereich Voice Search interessant werden.
Die starken Bewegungen auf den Google-Suchergebnisseiten, die am 11. Dezember begonnen haben und auf ein mögliches Update schließen ließen, haben sich am Folgetag fortgesetzt.
Das Setzen eines Canonical-Links auf eine mit 'noindex' gekennzeichnete Seite führt zum Deindexieren der Seite, auf welcher sich der Canonical-Link befindet.
Google hat die Anzeige von Top Stories auf den Suchergebnisseiten angepasst. Jetzt können mehrere Karussells untereinander erscheinen, was wesentlich mehr Platz auf den SERPs einnimmt. Zur Sortierung der Stories wird auch der BERT-Algorithmus verwendet. Außerdem ist für Google News jetzt keine Anmeldung mehr nötig - Google sucht sich die Inhalte selbst heraus.
Google hat angekünidgt, das data-nosnippet-Attribut zum Ausblenden bestimmter Webseitenbereiche aus den Suchergebnissen noch in diesem Jahr zu unterstützen. Bei der Verwendung des Attributs muss jedoch einiges beachtet werden.
Es gibt wieder viel Bewegung auf den Suchergebnisseiten von Google: Einige Anzeichen sprechen für ein Update mit Start heute, also am 11. Dezember.
Google Chrome 79 wurde jetzt ausgerollt. Eine der wichtigsten Neuerungen ist sicherlich das Blockieren von unsicheren Inhalten, sogenanntem Mixed Content. Dies soll in den weiteren Versionen von Chrome ausgeweitet werden.
*
Eine von vielen positiven Kundenbewertungen:
"Super Service, kompetente und schnelle Beratung!"
Lucien Feiereisen, Flintec IT GmbH
*
"Sehr gut verständliche und ausführliche Onsite-Analyse für unsere AJAX-Webseite"
Christian Krumbein, Sparradar.com