Skip to main content
SEO-FAQ

SEO - Frequently asked Questions (FAQ)

SEO-FAQ

SEO oder Suchmaschinenoptimierung mutet gerade für diejenigen, die sich mit dem Thema noch nicht befasst haben, sehr komplex an. Dabei geht es doch vor allem um eines, nämlich darum, die zu optimierende Webseite in den Ergebnissen der Suchmaschinen möglichst weit nach vorne zu bringen.

Doch wie genau findet man die richtige SEO-Agentur? Was darf SEO überhaupt kosten? Und welche Risiken gilt es bei der Suchmaschinenoptimierung zu vermeiden? Dies und mehr wird in den folgenden SEO-FAQ beantwortet.

Bild (C) © FM2 - Fotolia.com

22. November 2013

SEO ist ein fortlaufender Prozess. Die Rahmenbedingungen ändern sich stetig. Die Suchmaschinen ändern ihre Ranking-Kriterien und ihre Algorithmen.

18. November 2013

Ganz klar: Das wichtigste Ziel von SEO ist die Verbesserung des Rankings in den Suchergebnissen. Daran muss sich auch die Erfolgsmessung orientieren.

18. November 2013

Jede Unterseite ist eine potentielle Landing Page und somit ein potentieller Einstiegspunkt für die Kunden.

18. November 2013

Zunächst einmal: Gute Suchmaschinenoptimierung kostet Geld. Von Pauschalangeboten wie „Ich optimiere Ihre Webseite für 150 Euro“ ist nicht viel zu halten, denn eine seriöse Preiskalkulation muss sich auf den Einzelfall beziehen.

15. November 2013

Ein typisches mit SEO verbundenes Risiko ist die Abstrafung durch die Suchmaschinen, wenn gegen deren Richtlinien verstoßen wird.

15. November 2013

Man unterscheidet bei der Suchmaschinenoptimierung zwischen so genanntem White Hat-SEO und Black Hat-SEO.

14. November 2013

Erstens: Eine gute Platzierung heute ist noch keine Garantie für gute Platzierungen in der Zukunft. Es könnte sein, dass Google sein Bewertungssystem ändert und sich dadurch andere Positionierungen ergeben. Oder die Konkurrenten beginnen plötzlich doch, sich mit SEO zu beschäftigen.

14. November 2013

Typische SEO-Antwort: Es kommt darauf an. Für hart umkämpfte Keywords, mit denen viel Umsatz gemacht werden kann, ist es naturgemäß schwieriger, eine gute Platzierung zu erreichen.

14. November 2013

SEO lohnt sich prinzipiell für jeden, der mit seiner Webseite zusätzliche Kunden gewinnen und damit seinen Umsatz steigern möchte.

08. November 2013

Eine gute SEO-Agentur erkennt man daran, dass sie ihre Arbeitsweise offenlegt und zeigt, welche Methoden sie einsetzt, um erfolgreich zu sein.

08. November 2013

SEO-Agenturen gibt es fast wie Sand am Meer. Das liegt unter anderem auch daran, dass sich im Prinzip jeder „SEO“ nennen kann. Umso wichtiger ist es, aus dem großen Umfeld der Anbieter die guten auszusieben.

08. November 2013

SEO im engeren Sinne beschäftigt sich nur mit der Verbesserung der Platzierung in den Suchmaschinen und auch mit der Darstellung der Suchergebnisse.

08. November 2013

SEO oder Suchmaschinenoptimierung hat den Zweck, zusätzliche Besuche auf die optimierten Webseiten zu bringen, in dem die Webseiten durch entsprechende Maßnahmen in den Suchergebnissen der Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo weiter oben geführt werden. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Suchende auf das gewünschte Ergebnis klicken.

08. November 2013

Einfach gesagt: SEO oder Suchmaschinenoptimierung besteht aus Techniken und Methoden, die dazu führen sollen, dass die optimierte Webseite einen höheren Rang auf den Suchergebnisseiten der Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo und anderen einnimmt. Dadurch soll sich die Zahl der Besucher auf der optimierten Webseite erhöhen.


Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen