Skip to main content
Politik
04. August 2014
Google-News

Im ersten Halbjahr 2014 hat Google bereits fast zehn Millionen US-Dollar für Lobbyarbeit in den USA ausgegeben. Damit liegt Google an der Spitze der Unternehmen aus der IT- und Internetbranche. Insgesamt landet der Suchmaschinenkonzern auf dem achten Platz der Spender.

30. Juli 2014
Flagge Spanien

Hierzulande ist es das viel diskutierte Leistungsschutzrecht, das Google und andere News-Aggregatoren dazu verpflichtet, für die Nutzung von Inhalten zu bezahlen, auch wenn es nur Snippets sind. In Spanien will man jetzt sogar einen Schritt weitergehen: Google muss nicht nur für Ausschnitte bezahlen, es hat auch die Verpflichtung, diese auszuspielen. Und die Verleger müssen sich bezahlen lassen - ob sie wollen oder nicht.

16. Juli 2014

 Flagge der Bundesrepublik DeutschlandEinem Bericht der Sunday Times zufolge wird erwogen, dem Bundeskartellamt eine stärkere Regulierung von Großkonzernen wie Google zu ermöglichen.

11. Juli 2014

 Facebook und WhatsAppDie Übernahme der Messaging-Applikation WhatsApp durch Facebook ist derzeit Gegenstand von Prüfungen der EU-Kommission. Konkurrenten der beiden Unternehmen werden dazu per Fragebogen um Stellungnahme gebeten.

09. Juli 2014

 MonopolkommissionDie Monopolkommission hat am heutigen Tage ihr aktuelles Zweijahresgutachten veröffentlicht. In dem Dokument, das den Titel "Eine Wettbewerbsordnung für die Finanzmärkte" trägt, beschäftigt sich die Kommission unter anderem mit der aktuellen Lage in der Internetwirtschaft. Zwar werden Google, Facebook und Co. als Herausforderung für die Wettbewerbspolitik gesehen - neue Instrumente brauche es jedoch erst einmal nicht.

01. Juli 2014

 Europäische UnionGut möglich, dass die EU-Kommission ihre Aufmerksamkeit in nächster Zeit verstärkt auf Googles Videodienst YouTube richten wird. Das lassen Anmerkungen von EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia vermuten, die er in einer Ansprache in London gemacht hat.

18. Juni 2014

Flagge der SchweizAm gestrigen Dienstag hat der Schweizer Nationalrat die eidgenössische Bundesregierung mit einer gesetzlichen Regelung der Netzneutralität beauftragt. Damit sollen eine Beeinflussung durch Provider ausgeschlossen und Informationsfreiheit gewährt werden.

26. Mai 2014

Europäische UnionDie gestrigen Europawahlen haben eines gezeigt: Die Gegner der Europäischen Union sind zur Zeit auf dem Vormarsch. Dies zumindest lassen die Ergebnisse in Großbritannien, Italien und Frankreich befürchten. In Deutschland hingegen sorgt man sich um andere Dinge.


Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar