- Aktuelle Seite:
- Start

- Sitemap
Sitemap
- Aktuell
- Google: Websites werden weniger nach Search Intent und mehr nach Suchanfragen optimiert
- Chrome 88: Dev Tools mit eigener Zeile für Web Vitals
- Google: Verwendung des Datumsfilters für Suchergebnisse kann zu Einfrieren des Browser-Tabs führen
- Google: Button-Element für interne Verlinkung aus SEO-Sicht weniger geeignet
- Google: Sitelinks von Suchergebnissen können sprachlich gemischt sein
- Google und Mobile First: Darauf solltet Ihr bei Canonical-Links, Sitemap und Hreflang achten
- Google: Angebot zum Setzen von Link per HTML-Schnipsel und Badge kann in Ordnung sein
- Google ist laut eigener Aussage erfahren im Erkennen bezahlter Backlinks
- Google: Versteckte Inhalte in Akkordeons werden normalerweise indexiert
- Google Page Experience Update wird im Mai global ausgerollt
- Google: Bei Rankingvergleichen auch saisonale Einflüsse auf User Intent einbeziehen
- Google: Altes Disavow-Tool wird zum 19. Januar eingestellt
- Verwechslungsgefahr bei Google: News ist nicht gleich News
- Google: keine klare Aussage zur Behandlung von Links auf nicht indexierten Seiten
- Berichte über mehr Traffic aus Google Discover und längeren Discover-Feed
- Anzeichen für Google-Update ab dem 12. Januar
- Google: Umstellung des Crawlens auf HTTP/2 hat begonnen
- Nach wie vor: Sitemap gilt nur für nachgelagerte URLs des übergeordneten Verzeichnisses
- Google: Nein, der SMITH-Algorithmus ist nicht live
- Google: Fokus wird wohl noch länger auf Links bleiben
- Google crawlt auch solche Websites regelmäßig, die lange auf 'noindex' standen
- Google Search Console: Neuer Leistungsbericht für Google News
- Google: Fokussierung auf einen einzelnen Aspekt kann das Gesamtbild verschlechtern
- Google: Manuelle Maßnahmen werden nicht wegen einzelner Links verhängt
- Google bringt deutliche Verbesserungen für den Index Coverage Report der Search Console
- Google Search Console: Kategorie 'Crawling-Anomalie' wird jetzt durch spezifischere Kategorien ersetzt
- Google: Link-Tracking erfolgt auf Basis der Canonicals bei Quell- und Zielseite
- Google ist beim Indexieren neuer, großer Websites zunächst vorsichtig
- Subtopics sind live: Google kann jetzt Unterthemen für Suchergebnisse besser abdecken
- Google: SMITH-Algorithmus übertrifft BERT bei längeren Texten
- Anzeichen für erstes größeres Google-Update des Jahres
- Ist das Schreiben über Google-Rankingfaktoren nur Click Baiting?
- Google: Zur Gruppierung von Seiten für Core Web Vitals auf klare URL-Struktur achten
- Google: Empfehlungen für übersetzte Templates auf internationalen Websites sind noch gültig
- Google: Lokale Landing Pages nicht mit unnötigen Informationen beladen: Beispiel
- Google: Canonical-Links und Weiterleitungen dienen unterschiedlichen Zwecken
- 'Gefunden, zurzeit nicht indexiert': Laut Google liegt das meist an der Qualität
- Ideen für neuen Content: Google bietet Question Hub jetzt auch in den USA an
- Google: URLs mit Weiterleitung in XML-Sitemap nicht optimal
- Google: Traffic aus sozialen Medien ist kein Rankingfaktor
- Ist das ein Rankingfaktor für Google? Egal, solange es gut für die Nutzer ist
- Google: 'Wir versuchen nicht, jeden API-Endpunkt abzufragen, den wir finden'
- Google: Diese wichtigen Updates gibt es im ersten Halbjahr 2021
- Google: Hreflang wird oft nur auf wenigen Seiten benötigt
- Google erklärt Gruppierung der Funktionen und Berichte der Search Console
- Google: Immer weniger Marken mit organischen Treffern und Ads - Studie
- Google: Für aktuelle Inhalte konsistente URLs verwenden
- Google: Passage Based Indexing wird das Aussehen der Suchergebnisse nicht verändern
- Apples eigene Suchmaschine: Neues Patent nährt Spekulationen
- Google: Blockierendes JavaScript kann das Rendern anderer Inhalte behindern
- Google: Hohe CPU-Last beim Laden einer Webseite nur selten ein Problem für das Indexieren
- Google: Darum können nach Updates manche Bereiche einer Website gewinnen und andere verlieren
- Google Mobile First: Desktop-Only-Websites werden auch weiterhin indexiert
- Google: Passage Based Indexing ist noch nicht live
- Google: Gestiegene Ansprüche können für schlechtere Rankings auch guter Websites sorgen
- Google: Request Indexing Tool ist wieder da
- Google Discover: Mehr als 60 Prozent der Beiträge erscheinen laut Studie maximal einen Tag lang
- Google: kein Einfluss der ads.txt auf Rankings oder durch Core-Updates
- Google richtet Fokus bei Websites mit vielen neuen Beiträgen auf den neuen Content
- Google Search Console: Validierung von gelösten Problemen vorübergehend deaktiviert
- Google Search Console: Request Indexing Tool könnte noch in diesem Jahr zurückkehren
- Google Core Web Vitals: Angeblich keine Nachteile durch Targeting auf Länder mit langsamem Internet
- Nach dem Update ist vor dem Update: Wieder starke Bewegungen auf den Google SERPs
- Google: Ping einer Webseite an Google per robots.txt bringt nichts
- Google Safe Search-Filter greift bei überwiegend nicht jugendfreien Inhalten für komplette Domain
- Google: Auch unter Mobile First sollte Canonical auf Desktop-Version zeigen
- Google Core-Update vom Dezember ist abgeschlossen
- Google gleicht strukturierte Daten mit Inhalten ab, bevor sie für Rich Results verwendet werden
- Google: Ein guter Title ist wichtiger für die Klickrate als für die Rankings
- Google: Structured Data Testing Tool wird weiter bestehen - unter anderer Domain
- Google testet erweiterbare Descriptions für Suchergebnisse
- Google: Auch Links auf Seiten, die per robots.txt gesperrt sind, zählen
- Google: Seiten mit mehreren Backlinks besser nicht per robots.txt sperren
- Google-Dienste Down: Google News, Discover und Drive funktionieren nicht
- Google: Änderungen an Websites während eines Core-Updates sind ok
- Google: Eigennützige Links auf Websites mit User Generated Content sorgen für schlechten Ruf
- Google Core-Update: Effekte haben sich bei einigen Websites umgekehrt
- Behandelt Google Fake News besser als Websites mit unnatürlichen Links?
- Google Core-Update vom Dezember läuft noch und erhält zweiten Schub
- Manuelle Maßnahme zu Thin Content: Viele ähnliche Websites können das Problem sein
- Update und frische Daten für die Google Search Console API
- Google testet neues Karussell für Q&As in der Suche
- Scheinbar nicht erklärbare Fehler: Google URL Inspection Tool folgt Weiterleitungen
- Wichtige SEO-Entwicklungen für 2021: John Müller von Google gibt Ausblick
- Hat Google die Aufnahme neuer Websites in Google News begrenzt?
- Google: Versteckte Inhalte sind schlechte Praxis
- Google: Anti-Adblocker-Skripte können das Crawlen und Indexieren behindern
- Google verwendet Ankertexte zum Verstehen einzelner Seiten und gesamter Websites
- Google: Auch Websites mit vielen Broken Links können relevant sein
- Google: Zusätzliche strukturierte Daten ohne Rich Results bringen nur geringen Mehrwert
- Google Core-Update vom Dezember: Auswirkungen schon deutlich sichtbar
- Google stellt die Vorzüge von AMP heraus und entgegnet Kritikern
- Google: Die Position von URLs in Sitemap spielt keine Rolle für die Priorität
- Google rollt Core-Update vom Dezember 2020 aus
- Größeres Google-Update am 1. Dezember wahrscheinlich
- Google veröffentlicht FAQs für Core Web Vitals
- Google: Verschiedene Methoden zum Einreichen von Sitemaps sind gleichwertig
- Google: Die Mobilfreundlichkeit von Webseiten lässt sich nicht objektiv bestimmen
- Google: Manuelle Maßnahme kann nach Entfernen von Disavow-Datei zurückkehren
- Kommt Google Discover auch bald in Google Chrome auf den Desktop?
- Google: XML-Sitemaps funktionieren auch mit 'noindex' und 'nofollow'
- Google zeigt per JavaScript erzeugte Inhalte nicht immer gleich an
- Google: Die meisten Cookie Consent-Lösungen stören nicht beim Indexieren
- Google: PageRank ist für Hreflang-Verweise nicht relevant
- Google: Alte Kundenrezensionen auf Produktseiten haben keinen negativen Effekt
- Google: Länge des Ankertextes von Links alleine spielt keine Rolle
- Google kombiniert Hreflang-Angaben für eine Seite aus dem HTML und der Sitemap
- Google: Seiten können und sollen auch für bereits entfernte Inhalte ranken
- Test: Neue Google Crawl-Statistik zeigt für einige Websites zu wenige Anfragen
- Featured Snippets: Google kassiert seine automatisch erzeugten Web Stories ein
- Twitter: Bewerbungen für 'Verified'-Abzeichen sollen 2021 wieder möglich sein
- Google testet neue Featured Snippets mit Kontext-Links zu Drittseiten
- Erste Anzeichen für ein Google-Update am 24. November
- Google: Angabe von 'in der Nähe' auf lokal relevanten Seiten nicht unbedingt nötig
- Google bringt neue Crawling-Statistiken mit neuen Features in die Search Console
- Google: Offenlegung von WHOIS-Informationen bringt laut Google nicht mehr Vertrauen und Autorität
- Google bittet um Beispiele für nicht funktionierende Site-Abfragen
- Conversational Search: Google zeigt kontextbasierte Suchergebnisse an
- Google: Das Kopieren von Inhalten durch andere angeblich kein Grund für schlechtere Rankings
- Google: Probleme mit nicht angezeigten manuellen Maßnahmen sind gelöst
- Änderungen an der Infrastruktur können Frequenz und Geschwindigkeit des Crawlens beeinflussen
- Google crawlt bei Website-Updates manche Seiten in Tagen, manche erst in Monaten
- Google: Es gibt keine Begrenzung der Anzahl von Suchergebnissen pro Website
- Orphan Pages: Seiten ohne interne Links haben für Google kaum Gewicht
- Google: Nicht alle Verzeichnisse und Verzeichnisebenen müssen abrufbar sein
- Google Core Web Vitals mit Screaming Frog abrufen - so funktioniert es
- Google: Konsistente URLs sind wichtiger als eine konsistente Website-Struktur
- Google: offenbar Probleme mit nicht angezeigten manuellen Maßnahmen in der Search Console
- Anzeichen für Google-Update am 17. November
- Google: Ankertexte unerwünschter Links ändern nicht die Rankings der Ziel-Keywords
- Firefox: HTTPS-Only-Modus drängt unsichere Seiten zurück
- Google aktualisiert Tool zum Entfernen veralteter Inhalte
- Google zieht heute Disavow Tool in neue Search Console um
- Google: Beeinträchtigt das Schalten von Ads das Crawlbudget?
- Google: Aus Suche-Sicht ist es ok, mehr Inhalte mobil als auf dem Desktop zu haben, aber...
- Google: Organisches Suchergebnis entfällt nicht, wenn eine passende Google Ad ausgespielt wird
- Google erklärt, wie Bilder, Videos und AMP-Seiten indexiert werden
- Google: Keine Verzögerung zwischen der Indexierung und dem Erscheinen in der Suche
- Google bringt neue KI-Tools zum Analysieren unstrukturierter medizinischer Dokumente
- Google: 'Macht auf Euren Seiten klar, wofür Ihr ranken wollt!'
- Ein weiteres Google Core Update noch in diesem Jahr ist mehr als ungewiss
- Online-Marketing-Wissen immer und überall verfügbar – in der ODC, der virtuellen Marketing-Event-Stadt (Anzeige)
- Google: Text in FAQ-Markup muss dem Text auf der Webseite entsprechen
- Google: Das Mischen mehrerer CMS auf einer Website ist ok
- Google: Verwendung von 301-Redirects keine Garantie für Auswahl einer URL als Canonical
- Google: Exact Match Keywords sind in den letzten Jahren weniger wichtig geworden
- Google Core Web Vitals: Das Verstecken langsamer Inhalte in Iframes bringt nichts
- Google: Site-Abfragen kein geeignetes Instrument zur Prüfung von Website-Umzügen
- Google Page Experience Update kommt im Mai 2021
- Google: Automatisch erzeugte Sitemap ist Mindestanforderung für Websites
- Google: Wenn Page Experience Rankingfaktor wird, zählen für den Page Speed nur Core Web Vitals
- Google fragt Nutzer, warum sie das URL Submission Tool vermissen
- Google: Altes URL-Parameter-Tool wird nicht mehr repariert
- Google bewertet Duplicate Content nach den Worten, nicht nach der Bedeutung
- Google: Zwei verschiedene Canonical-Links auf einer Seite werden wohl ignoriert
- Google: Manche Suchergebnisse enthalten jetzt Informationen zu Cookies der Zielseite
- Google: Mögliche Gründe für gesunkene Klickrate trotz gestiegener Position
- Google: Cumulative Layout Shift auch beim Lazy Loading beachten
- Google: Verluste aus Core-Updates sind manchmal nur schwer auszugleichen
- Google: Kein Problem, wenn Affiliate-Websites eine hohe Bounce Rate haben
- Google: Anwenden von CSS-Regeln auf bestehende Inhalte normalerweise kein Cloaking-Problem
- Google zu Duplicate Content: Mehr als 20 Signale entscheiden, welche Seite ausgewählt wird
- Google: Sind zu viele FAQs ein Zeichen für schwer verständliche Inhalte?
- Google: In diesem Fall sollten paginierte Inhalte indexierbar sein
- Google: Laufenden Domainwechsel besser nicht rückgängig machen
- Google: Ausverkaufte Einzelprodukte nicht im Shoppingbereich bestehen lassen
- Google: 'In manchen Fällen werten wir Expertise stärker als Relevanz'
- Google: Optimieren für Suchanfragen mit Emojis wohl nicht notwendig
- Google: Vor dem Zusammenfassen von Seiten die wichtigsten Suchanfragen prüfen!
- Google: Bereits aufgeräumte Seiten nicht für das Ranken von Textpassagen optimieren
- Google Search Console: Wieder keine aktuellen Daten im Report zur Indexabdeckung
- Google: Wann kehrt Indexierungsmöglichkeit per Search Console zurück?
- Google versteht nicht automatisch den Unterschied zwischen B2B- und B2C-Websites
- Google: Schrittweise Website-Änderungen erleichtern die Fehlersuche
- Google Core Web Vitals: Auch Noindex-Seiten können in Bewertung einfließen
- Google: nicht vermeidbar, dass indexierte Seiten in den Suchergebnissen erscheinen
- Google News Showcase: Artikel erscheinen jetzt auch in Google Discover
- Google gibt SEO-Tipps für Aktionsseiten in der anstehenden Shopping-Saison
- Google rät: Auch nach Umstellung auf Mobile First auf die Desktop-Darstellung achten
- Google extrahiert 'alle Arten von strukturierten Daten' und nutzt sie zur Erkennung von Entitäten
- Google Chrome zeigt kostenlose Shopping-Listings auf New Tab-Seite
- Google rät: Beim Übersetzen von Inhalten auch an den Titel denken
- Google: Wechsel der Canonical URL wirkt sich nicht auf die Rankings aus
- Googles berechneter PageRank reicht von 0 bis 65535
- Google erkennt Links in Code-Kommentaren, nutzt sie aber nicht für das Ranking
- Google abonniert Push Notifications, um vor missbräuchlichen Inhalten zu warnen
- Google fordert zur Verwendung großer Bilder für Discover und die Suche auf
- Google: Gezielte Indexierung kann zukünftig einzelne Textpassagen zum zusätzlichen Rankingfaktor machen
- Google: Sorgen wegen des Verlusts von Backlinks durch Mobile First sind wohl unberechtigt
- Google: Wechsel zwischen 'noindex' und 'index' führt zu seltenerem Crawlen
- Google: Indexierungsprobleme sind seit mehreren Tagen behoben
- Qualitätsverbesserungen auf Websites: Google braucht bis zu mehreren Monaten für die Verarbeitung
- Google kann Core Web Vitals nicht immer auf Ebene einzelner URLs bestimmen
- Google rät: 'Schaut Euch die Empfehlungen von SEOs zu EAT an'
- Google: Zuerst indexiert zu werden, macht nicht zum Eigentümer der Inhalte
- Google: Jede zehnte Suchanfrage ist falsch geschrieben
- Google gibt Tipps, wie Klicks und Impressionen aus der Search Console zu bewerten sind
- Google wird am dem nächsten Monat Inhalte gezielter indexieren
- Hum to search: Google erkennt jetzt Musikstücke durch Vorsummen
- Google-Richtlinien für Qualitätstester: Neue Version der Search Quality Rater Guidelines ist da
- Google Mobile First: Desktop-Inhalte werden ab März 2021 nicht mehr berücksichtigt
- Google Search Console: Vorübergehend können keine neuen URLs zum Indexieren eingereicht werden
- Google: Datum in der Sitemap spielt für das Indexieren keine Rolle
- Core Web Vitals: Google bewertet die Darstellung der Seiten bei den Nutzern
- Google AMP Page Experience Guide: Tool zum Messen der Performance von AMP-Seiten
- Google Podcast Manager liefert jetzt Informationen zum Erfolg von Podcasts in der Suche
- Google: Hreflang kann Ursache für mobile URLs in Desktop-Suche sein
- Für Google ist die Navigation von Websites aus zwei Gründen wichtig
- Google: Migration von JavaScript-Websites kann komplizierter sein
- Google testet Auswahl zum Hervorheben von Suchergebnissen mit bestimmten Keywords
- Google rät: Das solltet Ihr unternehmen, wenn Eure Website gehackt wurde
- Bewegungen auf den SERPs Anfang Oktober: Google-Update oder Indexierungsprobleme als Grund?
- Mobiles Indexierungsproblem: Google hat 99 Prozent der betroffenen URLs wiederhergestellt
- Google unterstützt keine Regionalcodes für Hreflang
- Warum Google bestimmte Autocomplete-Vorschläge nicht anzeigt
- Google erklärt: So funktioniert das Indexierungssystem 'Caffeine'
- Google: Für Inhalte, die nicht komplett identisch sind, 'noindex' anstatt Canonical verwenden
- Google: Paginierte Kategorieseiten sollten nicht auf 'noindex' gesetzt werden
- Google führte 2019 rund 465.000 Tests durch und nahm 3620 Verbesserungen vor
- Indexierungsprobleme: Berichte in Google Search Console sollen Anmerkungen erhalten
- Google bringt Web Stories jetzt auch in Discover
- Google: Warum internationale URLs manchmal nicht in der Search Console erscheinen
- Google: 50 Prozent der von mobilen Indexierungsproblemen betroffenen URLs wiederhergestellt
- Google: Expired Domains sind als SEO-Strategie nicht zu empfehlen
- Google: Auch Nicht-AMP-Seiten sollen auf Suchergebnisseiten hervorgehoben werden
- Google: Sollte man Links zu sozialen Medien auf 'nofollow' setzen?
- Google Indexierungsprobleme: Signale für betroffene URLs werden automatisch wiederhergestellt
- Probleme mit Indexierung und Canonicals: laut Google nur kleiner Teil des Index betroffen
- Google: Schlechtere Rankings durch das Entfernen von Links sind möglich
- Google meldet Probleme mit mobiler Indexierung und Zuweisung von Canonicals
- Google: Mobilfreundlichkeit wirkt sich nicht auf die Desktop-Suche aus
- Google: Einreichen von URLs führt nicht zum erneuten Verarbeiten der Sitemap
- Google: Links auf Textstellen können auch in der Search Console erscheinen
- Google bringt kostenlose Shoppingeinträge ab Ende Oktober auch nach Deutschland
- Google: Änderungen am Website-Layout können SEO-Effekte haben
- Google Chrome erstellt jetzt ganz einfach direkte Links auf Textstellen
- Google: Featured Snippets können sich schnell ändern und lokal unterschiedlich sein
- Google: Weiterleitung auf 404-Seite statt direktem 404-Status ist in Ordnung
- Google bestätigt Indexierungsprobleme für Newsinhalte
- Google Search Console: Bericht zur Indexabdeckung wieder aktuell
- Google: Viele Disavows führen nicht automatisch zum Ignorieren aller Links einer Domain
- Google verwendet laut Studie Meta Descriptions nur in etwa 30 Prozent der Fälle
- Google: Derzeit offenbar Probleme mit falschen Canonicals und dem Report zur Indexabdeckung
- Darum erscheinen mobile URLs manchmal nicht in der Google Search Console
- Google: Referral-Traffic spielt bei der Bewertung von Links keine Rolle
- Google: Sollte man eher einzelne Seiten oder die Website insgesamt optimieren?
- Google verwendet Div und ähnliche Tags nicht zur logischen Aufteilung von Inhalten
- Bing: Künstliche Intelligenz für bessere Suchvorschläge und Intelligent Answers
- Anzeichen für unbestätigtes Google-Update am 23. September
- Google-Plugin für Web Stories in WordPress offiziell verfügbar
- Google: Auch Seiten auf Position 1 können deindexiert werden
- Google erklärt den Unterschied zwischen Prerendering, Server Side Rendering und Dynamic Rendering
- Google unterstützt jetzt strukturierte Daten zur Lieferung in Produktergebnissen
- Strukturierte Daten: Wann ist ein Event für Google ein Event?
- Google: Kein Problem, wenn Ressourcen sowohl per HTTPS als auch per HTTP erreichbar sind
- Google: Keine Rankingvorteile durch Dual Stack IPv4 / IPv6
- Google ignoriert beim Rendern manche Skripte
- Google gibt Tipps zum Durchführen von A/B-Tests
- Google: Shared Hosting muss nicht schlecht sein
- Google: Zu viele Links von Gastbeiträgen, auch hochwertigen, können Google misstrauisch machen
- Google wird ab November erste Websites per HTTP/2 crawlen
- Google: Viele Pinterest-Links müssen kein Problem sein
- Neues Google-Update um den 15. September zeichnet sich ab
- Google: Backlinks auf einen Blog helfen auch den Produktseiten einer Website
- Google: Trailing Slash macht Unterschied für Canonical URLs
- Google Search Console: Report zur Indexabdeckung ist wieder aktuell
- Google: 'Crawling-Anomalie' wird mit einem der nächsten Updates der Search Console verschwinden
- Google: Bei Kategorieseiten von Onlineshops auf die richtige Menge an Informationen achten
- Google: Probleme mit Report zur Indexabdeckung dauern länger als gedacht
- Google: So könnt Ihr das Indexieren von Staging-Versionen Eurer Websites vermeiden
- Google bestätigt: Die Manipulation des Datums von Artikeln kann sich positiv auswirken
- Google: Indexierungsprobleme mit Top Stories sind komplett behoben
- Google meldet Indexierungsprobleme für Top Stories
- Google hat derzeit offenbar Probleme mit der Anzahl von Suchergebnissen
- Bing bringt neues URL Inspection Tool
- Google verwendet BERT jetzt auch zum Abgleich von News und Faktenchecks
- Google: 'Keyword-Kannibalisierung existiert'
- Google: Per 'nosnippet' lassen sich Seiten nicht aus den Sitelinks ausschließen
- Google: keine negativer Effekt auf die Rankings, wenn eine Seite vorher einen 404 gesendet hat
- Google erklärt, wann mehr Content sinnvoll ist und wann nicht
- Google: 'Speakable'-Markup ist doch nicht obsolet
- Kürzere Beiträge werden laut Studie häufiger verlinkt
- Google: Die Jahreszahl im Seitentitel kann irreführend sein
- Google: 'Featured Snippets sind im Grunde normale Suchergebnisse'
- Google: Suche-Traffic lässt sich per Hreflang nicht auf ein Land begrenzen
- Kuratierte Inhalte: Google stellt jetzt Beiträge bestimmter Quellen für die Nutzer zusammen
- Google: Von einem Core-Update betroffene Websites können sich schon vor dem nächsten Update erholen
- Google: 'Speakable'-Markup wird nicht mehr benötigt
- Bing bringt neues Tool zum Testen der robots.txt
- Google: So könnt Ihr vermeiden, dass lokale Landing Pages als Doorway Pages betrachtet werden
- Google kann auch in Discover andere als die hinterlegten Titel verwenden
- Weniger Keywords möglich: Google Ads schränkt Bericht zu Suchbegriffen ein
- Google: Nicht auf Rankingfaktoren schauen, sondern die Relevanz für die Nutzer erhöhen
- Google: 'Duplicate Content ist ein normaler Bestandteil des Webs'
- Google: Aktualisierungsdatum in Sitemap nur bei wichtigen Änderungen anpassen
- Google Discover: Das sind die Erfolgsfaktoren aus der Praxis
- Google kann auch Links aus eingebetteten Tweets berücksichtigen
- Google: Nicht alle Seiten müssen umfangreich sein, manchmal genügt eine kurze Antwort
- Google zu Position 11: Websites werden nicht grundsätzlich von der ersten Suchergebnisseite ausgeschlossen
- Google Bildersuche: Anzeige und Filter für Lizenzen und Nutzungsrechte jetzt verfügbar
- Google unterstreicht die Bedeutung des Title-Elements für die Suche
- Google: Neue Blogs können auch ohne bezahlte Links für Keywords mit starkem Wettbewerb ranken
- So könnt Ihr Google zeigen, welche Unterseiten besonders wichtig sind
- Auch ohne 'Nofollow'-Attribut: Google erkennt Affiliate-Links und wertet sie als 'nofollow'
- Google: Typ des SSL-Zertifikats hat keinen Einfluss auf die Rankings
- Offizielles AMP-Plugin für WordPress v2 mit Validierungs-Tool und AMP-to-AMP-Linking
- Google: Darum ist das Rich Results Tool langsamer als das Structured Data Tool
- Google Search Console zeigt auch bei abweichendem Hreflang nur Trafficdaten für Canonical URL an
- Google: keine SEO-Vorteile durch Ausspielen von WebP-Bildern an Googlebot
- Google: Zu viele Footer-Links zwischen den Websites eines Unternehmens können kritisch sein
- Google: 'Wir müssen nicht alles auf Webseiten verstehen, wir erkennen eher Zusammenhänge'
- 'Zweite Welle' für Indexierung, 'Sandbox' und 'Honeymoon': Google klärt über missverständliche Begriffe auf
- Google: Häufig liegen die Gründe für gesunkene Rankings außerhalb einer Website
- Google Discover und die Suche nutzen teilweise die gleichen Algorithmen
- Google testet Hashtags für Discover
- Google: Das Setzen beliebiger Links in Wikipedia hat keinen SEO-Effekt
- Google: Alle paginierten Inhalte sollten indexiert werden
- Google kann Informationen zu 404-Seiten mehrere Jahre aufbewahren
- Google: Weiter keine Details zum vermeintlichen Update vom 15.August
- Google: inzwischen zu viele Seiten mit FAQ-Markup, um Rich Results für alle anzuzeigen
- Google: Exact Match Domains können auch für vertrauenswürdige Marke stehen
- Google: Neue Websites auf alten Domains sind nicht automatisch 'Mobile First'
- Google: Bestimmte Seiten dürfen automatisch erstellt werden
- Google Search Console zeigt jetzt Probleme mit Signed Exchange für AMP-Seiten an
- Google: Die Sprache der URLs hat nur eine geringe Bedeutung für die Rankings
- Google: Cross-Site-Sitemaps können auch ohne Nennung in robots.txt genutzt werden
- Google bringt Activity Cards auch für Shopping, Jobs und Rezepte
- Bing mit neuen Twitter-Konto für Updates und Fragen von Webmastern
- Google Chrome 85 kennzeichnet schnelle Seiten mit 'Fast page'-Label
- Search Console Insights: Google bietet mehr Einblicke in den Erfolg von Inhalten in der Suche
- Wenn Google plötzlich keine Rich Results mehr anzeigt, kann das an der Qualität der Website liegen
- Google: starke Dynamik auf den Suchergebnisseiten am Wochenende
- Google: Die Anzahl der Inhalte ist weniger wichtig als deren Qualität
- Google: Überschriften sind ein starkes thematisches Signal
- Neues Google-Update oder wieder Probleme mit der Indexierung: starke Bewegungen beobachtet
- Sozialismus, Rassismus und Kapitalismus: Google erklärt Vermischung der Suchergebnisse
- Kein Suchergebnis: Google kann entfernte URL als Canonical wählen
- Google erklärt, wie Suchergebnisse verbessert werden
- Google My Business-Profile lassen sich jetzt direkt aus Suche und Maps bearbeiten
- Google erklärt, wann ausgehende Links unproblematisch sind
- Scroll to Text: Google verlinkt jetzt auch aus der Bildersuche auf passende Textstellen
- Google: Manuelle Maßnahmen wegen ausgehender Links wirken sich normalerweise nicht auf die Rankings aus
- Google zu Pipes im Title: Es geht um die Nutzerfreundlichkeit
- Google: Keine genauere Prüfung von Websites wegen Disavow-Datei
- Google bestätigt Indexierungsprobleme vom Montag
- Doch kein Google-Update: Google spricht von Fehler
- Großes Google-Update wird gerade ausgerollt
- Google Rich Results Tool unterstützt jetzt auch strukturierte Daten für Artikel
- Google: Es bringt keine Vorteile, eine Website nur für den Googlebot schneller zu machen
- Google: Das Schreiben von Gastbeiträgen für Links ist 'Zeitverschwendung'
- Google: Große Anzeigen auf mobilen Seiten vermeiden, die Bilder und Videos nach unten schieben
- Neues All-in-one-Tool für SEOs: DinoRANK - gesponserter Beitrag
- Google: Natürliche Verteilung zwischen Follow- und Nofollow-Backlinks keine Garantie gegen manuelle Maßnahmen
- 6. August: Ein weiteres Google-Update zeichnet sich ab
- Google: Fehlende mobile Meta Descriptions können Umstellung auf Mobile First verzögern
- Google zeigt letztes Aktualisierungsdatum für Öffnungszeiten in My Business an
- Google: URL-Wechsel kann helfen, wenn eine URL nicht indexiert wird
- Google bringt Ads mit Lead-Formular in Suche, YouTube und Discovery
- Google veröffentlicht einige Änderungen für die Search Console API
- Google: Nur für Conditional Requests mit HTTP-Status 304 antworten
- Google: Einzelne schlechte Bewertungen schaden den Rankings einer Website nicht
- Google erklärt, wie Qualitätstester den EAT von Suchergebnissen bestimmen
- Google: So werden Core Web Vitals und andere Leistungsdaten gemessen
- Google: Umstellung mobiler Websites auf Responsive Design gleich für Ordner- und Subdomain-Struktur
- Faktencheck: WhatsApp bindet Google-Suche an
- Google zu Kommentaren als Content: Inhalte im zentralen Seitenbereich zählen mehr
- Evergreen Googlebot wurde auf Chrome 84 aktualisiert
- Anzeichen für Google-Update Ende Juli
- Google: Wenn kopierte Beiträge auf anderen Websites besser ranken, sollte die komplette Website geprüft werden
- Google fördert 'Trust Tokens' anstelle von Cookies
- Google: Profilseiten aus Foren müssen normalerweise nicht auf 'noindex' gesetzt werden
- Google: Keine einfache Erklärung, warum eine Website nicht in den Top Stories erscheint
- Google: Bei Core-Updates geht es um Qualität und Nutzerinteressen
- Google: Nicht auf das Indexieren einzelner URLs achten, sondern auf die Qualität der gesamten Website
- Google: In diesen Fällen sind auch aufdringliche Interstitials in Ordnung
- Google: AMP-Tool testet jetzt auch Web Stories
- Google: Versuch zeigt, dass versteckte Inhalte doch weniger Gewicht haben können
- Google: Unkontrollierte Links aus User Generated Content können zum Ignorieren aller Links einer Website führen
- Google: Selbstreferenzierendes Canonical in Verbindung mit Hreflang ist ok
- Google: besser keinen Lade-Bildschirm vor den eigentlichen Inhalten anzeigen
- Google News-Ergebnisse jetzt mit neuem Design für alle Suchanfragen auf dem Desktop
- Googlebot unterstützt auch das FTP-Protokoll
- Anzeichen für ein Google-Update seit dem 23. Juli
- Google Search Console ermöglicht jetzt das Teilen von Berichten
- Google: Englische Ergebnisse können besser sein als Ergebnisse in anderen Sprachen
- Google bietet Upgrade-Label für My Business-Einträge an - 50 US-Dollar pro Monat
- Google bringt neues Modul zu Hypothekendarlehen auf die Suchergebnisseite
- Google gibt neue Empfehlungen zu Mobile First, Verspätung der Umstellung
- Bing: Neues WordPress-Plugin sorgt für sofortige Indexierung
- Google hat derzeit Probleme mit 'site:'-Abfragen
- Google Search Console hat jetzt einen Filter für News-Ergebnisse
- Google empfiehlt konkrete Techniken zum Linkbuilding
- Google: Die meisten AMP-Seiten erfüllen die Core Web Vitals
- Q&A mit John Müller vom 20. Juli: Hier sind die Antworten auf Eure Fragen
- Googles lokale Suchergebnisse: offenbar zu großes Gewicht auf den Namen der Unternehmen
- Google: Links von Bookmarking Websites werden ignoriert
- Änderungen nicht gleich wirksam: Google hält robots.txt bis zu einem Tag im Cache
- Google testet Updates der Algorithmen vorab an bestimmten Nutzern - auch Klicks werden gezählt
- Google Chrome bringt Verbesserungen für das Native Lazy Loading
- Google: Wenn das Crawlen den Webserver auslastet, ist nicht der Googlebot schuld
- EAT und Autoreninfos: Google bringt neue Empfehlungen für Discover heraus
- Google: Die Bedeutung einzelner Rankingfaktoren lässt sich nicht einfach bestimmen
- Google: HTTP oder HTTPS spielt bei strukturierten Daten keine Rolle
- Google: Suchmaschinen sollten auf 404-Seiten zugreifen können
- Google zeigt fremdsprachige Suchergebnisse an, wenn es für die gesuchte Sprache keine Ergebnisse gibt
- Google: Weiterleiten nicht mehr vorhandener Seiten auf die Startseite rettet keine Backlinks
- Google: 'noindex, follow' ist sinnlos
- Google informiert jetzt My Business-Kunden, wenn Einträge gesperrt werden
- Google bestätigt: Websites, die in Discover erscheinen, verfügen über EAT
- Pinterest: Update des Feed-Algorithmus soll für mehr Vielfalt sorgen
- Google kann HTTP-Status 404 oder 410 bei Sperrung per robots.txt nicht erkennen
- Vorsicht: YouTube schaltet ab Ende Juli standardmäßig Werbeunterbrechungen für alle längeren Videos ein
- Google: Wenn sich natürliche Links durch kopierte Inhalte vermehren, schadet das nichts
- Google Page Experience Update wird auf Basis echter Nutzerdaten bewerten
- Google: Linkbuilding ist nicht grundsätzlich schlecht
- Google reichert Bildersuche mit Daten aus Knowledge Graph an
- Google scheint keine Kontrolle mehr über Domain blogspot.in zu haben
- Google Search Console: maximal 1.000 Properties pro Konto möglich
- Google: Duplicate Content muss nicht schlecht sein
- Google: Rich Results Test unterstützt jetzt alle Arten von Rich Results
- Google: 100 Punkte in Lighthouse machen noch keinen guten SEO
- Cumulative Layout Shift: Chrome 84 wird das Erkennen verschobener Elemente erleichtern
- Auch Bing setzt auf ' BERT' zum besseren Verstehen von Inhalten
- Google Search Console unterstützt zukünftig reguläre Ausdrücke für Filter im Leistungsbericht
- Q&A mit John Müller auf SEO Südwest am 20. Juli
- Google: Vorübergehendes Deaktivieren des Warenkorbs schadet den Rankings nicht
- YouTube erklärt die Bedeutung der Klickrate und der Betrachtungsdauer von Videos
- Google: Spam Reports werden nicht mehr für manuelle Maßnahmen verwendet
- Google: Der zufällige Aufbau beliebiger Backlinks bringt aus SEO-Sicht nichts
- Warum Google bestimmte Websites plötzlich nicht mehr in Discover anzeigt
- Google Search Console jetzt mit Fehlermeldung, wenn URL in strukturierten Daten für Videos fehlt
- Google Web Stories: WordPress-Plugin kann für mehr Traffic sorgen
- Onlineshops: Googlebot kann Produkte in den Warenkorb legen
- Trotz Diversity Update: Pinterest dominiert manche Google-Suchergebnisseiten
- Google-Update vom Juni: Regierungswebsites profitieren
- Bing veröffentlicht Rankingfaktoren: Auch Absprungrate und Verweildauer zählen
- Google: Keywords im Singular oder Plural können Unterschiede bei den Rankings bewirken
- Google: SEO-Plugins genügen nicht, um Top-Rankings zu erzielen
- Google bringt kostenlose Product Listings jetzt auch auf die Haupt-Suchergebnisseite
- Google: Landscape-Modus auf Mobilgeräten hat keinen SEO-Effekt
- Google: Für mehrsprachige Websites ist URL-Struktur egal, nicht aber für das Geo-Targeting verschiedener Länder
- Anzahl der Websites mit Traffic aus Google Discover steigt offenbar an
- Google: Diese beiden Möglichkeiten zum Einsparen von Crawl-Budget für Event-Websites gibt es
- YouTube testet Kurzvideos im TikTok-Stil
- Google bestimmt manche Canonicals, ohne die Inhalte der Seiten zu vergleichen
- Google bezahlt zukünftig ausgewählte Publisher für Inhalte in News und Discover
- Google: 'Aufwand, der in hochwertige Inhalte geflossen ist, sollte für die Nutzer sichtbar sein'
- Google löscht Nutzerdaten jetzt standardmäßig nach bestimmter Zeit
- Google indexiert jetzt auch Kommentare aus Disqus zuverlässig
- Google-Update vom Juni: Etwas Großes zeichnet sich ab
- Google: Bei manchen Rankingfaktoren müssen wegen fehlender Daten Annahmen getroffen werden
- Google führt Faktencheck für die Bildersuche ein
- Ein größeres Google-Update seit dem 18. Juni wird immer wahrscheinlicher
- Vorsicht bei Bing und Co.: Nur Google unterstützt 'ugc' und 'sponsored' für Links
- Google: Indexierte Site Search-Ergebnisse sind kein Grund für manuelle Maßnahme
- Google: 'Nofollow' kann auch für Link Tags verwendet werden
- Mögliches neues Google-Update um den 18. Juni
- Keen: Googles Antwort auf Pinterest ist da
- Google PageSpeed Insights: Labordaten zur Verbesserung und Felddaten zur Kontrolle verwenden
- Google Discover verfügt jetzt über eine Like-Funktion
- Twitter ermöglicht zukünftig Sprach-Tweets bis 140 Sekunden Länge
- Page Experience-Update: Google wird AMP-Version bewerten, falls vorhanden
- Local SEO: Das Zusammenführen doppelter Google My Business-Einträge kann die lokalen Rankings verbessern
- Google Ads geht zukünftig verstärkt gegen Clickbaiting vor
- Google: Die Stabilisierung der Rankings neuer Websites braucht etwa ein Jahr
- Google: erste Episode des SEO-Podcasts 'Search Off the Record' ist da - über die Zukunft von 'nofollow'
- Google: Die Bildqualität hat keinen direkten Einfluss auf die Rankings in der Websuche
- Google Search Console zeigt jetzt Daten für Rezepte im Leistungsbericht an
- Google Chrome 85 schneidet URLs ab und zeigt nur Domain an
- Schlechtes Timing: Foto von Winston Churchhill war aus Google Knowledge Panel verschwunden
- Google: Gastbeiträge werden normalerweise nicht abgestraft, Links werden ignoriert
- Googlebot crawlt jetzt mit Chrome 83
- Google: Das Blockieren des Back-Buttons im Browser verärgert die Nutzer
- Auch Facebook zeigt jetzt Knowledge Panel aus Wikipedia an
- Twitter arbeitet an unterschiedliche Reaktionen und Fleets als Antwortmöglichkeiten
- Google: Auch für unbezahlte Gastbeiträge gilt: Links auf 'nofollow' setzen
- WordPress wird bald XML-Sitemaps ohne Plugin bereitstellen
- Ein neues Google-Update seit dem 10.Juni zeichnet sich ab
- Google: Spam-Links auf Bilder einfach ignorieren - Fallbeispiel
- Google: Die Homepage muss nicht die wichtigste Seite einer Website sein
- Google Webspam Report 2019: Nofollow wird sich weiterentwickeln
- Google: Auch vorübergehend ausgeblendete URLs können PageRank übertragen
- Google schließt reine Lead Generation von My Business aus
- Google: Die Anzeige von Rich Snippets für Homepages basierte auf einem Fehler
- Google Page Experience-Update: möglichst früh mit Verbesserungen beginnen
- Vorsicht beim Einbinden von Posts aus Instagram: mögliche Rechteverletzung
- Google ignoriert Cache Control Header meistens
- Google: Veränderung der Sichtbarkeit durch Disavow von Links unwahrscheinlich
- Google: Bei Thin Content nicht auf die Anzahl der Seiten schauen
- Google: Der Keyword-Planer ermöglicht jetzt einfachere Keyword-Recherchen
- Ein neues Tool für Euren SEO-Werkzeugkasten: Bing bringt Site Scan für die Webmaster Tools
- Suche per Bilder-Shortcut: Google Chrome erhält 'Query Tiles'
- Google My Business ermöglicht jetzt auch Angabe von Happy Hours und weiteren Sonderzeiten
- Doktor Google: 'Health Cards' jetzt auch in deutschen Suchergebnissen
- Google äußert sich zur Qualität von Affiliate-Websites - Mittelmaß problematisch
- Google: Inhalte schlechter Qualität können von hochwertigen Inhalten ablenken
- Google verlinkt jetzt alle Featured Snippets mit den passenden Textstellen
- Google Discovery Ads jetzt weltweit verfügbar
- Google: Indexierungsprobleme sind behoben
- Google: Trotz HTTP/2 sollte das JavaScript einer Website aufgeteilt werden
- Google hat gerade Indexierungsprobleme: Ergebnisse können veraltet sein
- Google: Es gibt keine Sonderbehandlung bestimmter Plattformen in der Suche
- Google testet neue Sitelinks mit Kasten
- Google: Auswirkungen von Domainwechseln auf die Rankings sind nicht vorhersagbar
- Google testet neue Navigationsleiste auf SERPs, ähnlich dem Knowledge Panel
- Google: Autorenseiten können das Vertrauen in die Inhalte einer Website stärken
- Google denkt über Fortschrittsanzeige für Website-Migrationen in Search Console nach
- Adaptive Content: Darauf achten, dass Google alle wichtigen Inhalte indexieren kann
- Google zu schlechter User Experience durch Google Ads: Webmaster sind selbst verantwortlich
- Page Experience: Google kündigt neuen Rankingfaktor für 2021 an
- Für Google sind automatisch erstellte Meta Descriptions in Ordnung
- Google PageSpeed Insights zeigt jetzt auch Core Web Vitals an
- Google: Die interne Verlinkung einer Website sollte das komplette Crawlen von jedem Startpunkt aus ermöglichen
- Google: Die Schriftart einer Website spielt keine Rolle für SEO
- Neue Kennzahlen: Google hat Core Web Vitals in die Search Console integriert
- Google kann Inhalte von iFrames zur umgebenden Webseite zählen
- Google Search News: Bereits 70 Prozent der Suchergebnisse sind Mobile First
- Google: wieder Probleme mit der Indexierung?
- Google: BERT führt nicht zu Verzögerungen bei der Indexierung
- Google: Ein Artikel mit 1.000 Wörtern macht noch keine gute Website
- Google Core-Update vom Mai: viele Websites mit User Generated Content betroffen
- Google: Lange Ankertexte von Links können der Suchmaschine helfen
- Google gibt neue Empfehlungen zur Ladezeit von Webseiten
- Google verweigert Indexierung von Seiten oft aus Qualitätsgründen
- Local SEO: Für Google zählt der Standort, nicht die Postanschrift
- Googles neuer Suche-Podcast: 'Search Off the Record'
- Google: So könnt Ihr testen, ob Links auf JavaScript-Seiten aus SEO-Sicht ok sind
- Webpagetest.org jetzt mit neuen Google-Kennzahlen aus Web Vitals
- Lighthouse 6: Googles Allzweck-Tool in neuer Version verfügbar
- Google: Bis zu Änderungen bei Nofollow-Links dauert es wohl noch
- Google: Links von leeren Seiten sind normalerweise kein Problem
- Google: User Generated Content erst nach Prüfung indexieren lassen
- Rezepte in Google Search Console: neuer Bericht zu 'Guided Recipes'
- Google: Bericht zu Discover-Traffic fehlerhaft, niedrigere Zahlen möglich
- Google Core-Update vom Mai ist jetzt komplett ausgerollt
- Googlebot schickt in 'extrem seltenen Fällen' Formulare ab
- Google: 'Sitemaps sind unsere zweitwichtigste Quelle für neue Inhalte'
- Google Core-Update vom Mai: Das steckt dahinter - Analysen und Empfehlungen
- SEO-Contest 2020 startet bald - attraktive Preise winken
- Crawling-Statistiken in Google Search Console geben Requests an, nicht Aufrufe verschiedener Seiten
- Google: kein genereller Vorteil oder Nachteil für spezialisierte gegenüber allgemeinen Websites
- Google: Auch Inhalte mit wenig Text können gute Rankings erzielen
- Google verwendet nur vertrauenswürdige Meta Descriptions
- Site Kit: Kritische Sicherheitslücke in Google-Plugin für WordPress
- Google: User Generated Content auf YMYL-Websites klar kennzeichnen
- Google: Das Zusammenlegen oder Aufteilen von Websites hat unvorhersehbare Folgen
- Google: Auf Dynamic Rendering möglichst verzichten
- Umbenennen von URL-Parameter kann helfen, wenn Google sie falsch behandelt
- Google: Infinite Scrolling zur Anzeige mehrerer Artikel kann zu Duplicate Content führen
- Google My Business ermöglicht jetzt die Anzeige von Spendenlinks
- Google: Langsame Verschlechterungen der Rankings sind Zeichen für gesunkene Relevanz einer Website
- Google zu Mobilfreundlichkeit: Kritisches CSS sollte so schnell wie möglich geladen werden
- Cumulative Layout Shift: Das steckt hinter der Kennzahl aus Google Web Vitals
- Google: Nicht sichtbare Inhalte können geringer oder gar nicht gewertet werden
- Google: Structured Data Tool kann nicht mit Google Tag Manager umgehen
- Google: Geringe Unterschiede beim Content sind noch kein Cloaking
- Rising Retail Categories: Google zeigt nachgefragte Produktkategorien an
- Dran denken: Google Core-Updates können sich auch auf Discover auswirken!
- Google: Kann eine klare thematische Zuordnung zu besseren Rankings führen?
- Google: Neustart einer Website kann bedeuten: alle Brücken zur alten Website abbrechen
- LinkedIn: Suchergebnisse wieder auf Google-SERPs zu sehen
- Google: Das Entfernen der HTTP-Version einer Website entfernt auch die HTTPS-Version
- Google hat www.linkedin.com deinidexiert
- Core Web Vitals: Google stellt grundlegende Kennzahlen für die User Experience vor
- Google bringt neuen Podcast Manager: sekundengenaue Podcast-Statistiken
- Google: Für mobile Top Stories ist kein AMP mehr nötig, wenn es um Corona geht
- Google rollt 'May 2020 Core Update' aus
- Google Search Console erhält neue Berichte zu Corona-Ankündigungen
- Wenn Google Seiten aus dem Index entfernt, liegt es meist an der Qualität
- Google: Ankertexte interner Links möglichst präzise auf den Kontext der Zielseite ausrichten
- Google: Wer die Algorithmen beeinflussen möchte, muss deren Änderungen beachten
- Google: Interne Links sollten nicht auf Weiterleitungen zeigen
- Google: So könnt Ihr AMP Stories optimal gestalten
- Google: Das Title-Attribut von Links ist aus SEO-Sicht nicht wichtig
- Google indexiert Bilder in der Regel nur einmal und prüft dafür die Bild-Dateien
- Google: Problematische interne Verlinkung kann zu Soft-404-Fehlern führen
- Impressionen in Google My Business laut Studie um 59 Prozent gesunken
- Google: Keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung bei Protokoll und Domain in URLs
- Google: Bei ausstehenden Reconsideration Request werden weitere eingereichte Requests gelöscht
- YouTube analysiert jetzt Videos auf Produkterwähnungen und zeigt Shopping-Links an
- Google: Wechsel auf Mobile First könnte sich wegen Corona verschieben
- Google: Es gibt keine harte Obergrenze für die Anzahl von Suchergebnissen mit FAQ-Snippet
- Wichtigste Rankingfaktoren für Google: Neue Studie zeigt Korrelationen
- Anzeichen für Google-Update am 23. April
- Google: Selten gecrawlte URLs haben normalerweise keinen Effekt auf die Suche
- Google verkleinert Berichte für AMP, Mobile, Speed und Rich Result in der Search Console
- Google: Gleicher Code und gleiche Produkte auf zwei Websites kein Problem, wenn Zielgruppen verschieden sind
- Google: Zu starker Fokus auf eine Stadt kann Rankings in anderen Städten beeinträchtigen
- Google: Rankings für nicht jugendfreie Inhalte schaden den übrigen Rankings einer Website nicht
- Google: Bei robots.txt überstimmt spezifischere Regel die allgemeinere Regel
- Google My Business: Q&As sind wieder da
- Google: Kostenlose Einträge für Shopping-Suche werden gerade ausgerollt
- Alte Schule: Die Verwendung von Keywords hat durchaus Einfluss auf die Rankings
- Google: Bei unterschiedlichen Rankings zweier Websites in mehreren Ländern hilft hreflang nicht
- Google weitet Verifizierungspflicht auf alle Anzeigenkunden aus
- Google zeigt jetzt einen neuen Hinweis an, wenn keine guten Suchergebnisse gefunden wurden
- Google: Was passiert bei konkurrierenden Robots Meta-Tag und X-Robots-Header?
- Google erklärt, warum eine URL auch nach einem 301-Redirect noch in der Suche erscheinen kann
- Google: AMP-Seiten benötigen keine eigenen Backlinks
- Google macht jetzt alternative Suchvorschläge basierend auf früherem Verhalten
- Google führt kostenlose Einträge in der Shopping-Suche ein
- Google: Es lohnt meist nicht, für jede Keyword-Variation eine eigene Unterseite zu erstellen
- Wegen Corona: Neue Version von Schema.org unterstützt Infos zu staatlichen Beihilfen
- Google: Wenn Website gehackt wurde, auch die Verifikationen für die Search Console prüfen
- Größeres Google-Update rund um den 16. April möglich
- Google: Die Verwendung des URL-Parameter-Tools ist vor allem für neue Websites sinnvoll
- Google: Die meisten Tracking-Pixel wirken sich nicht negativ auf die Rankings aus
- Google kann die Schriftgröße zum Erkennen von Überschriften nutzen
- Google: Manuelle Maßnahmen für Webspam beziehen sich auf die Inhalte, nicht auf die Domain
- Google: Am besten für einen Typ von strukturierten Daten pro Seite entscheiden
- Google: Darum werden Bilder aus Featured Snippets in der Search Console zur Websuche gezählt
- Google: Falschinformationen können sich indirekt auf die Rankings auswirken
- Google: Doppelte Menüs für mobile und Desktop-Version sind kein Problem
- Experiment zeigt: Verzicht auf Featured Snippets bringt Traffic-Verlust
- Google hält 'alternative URLs' zu indexierten URLs
- YouTube Video Creator: Google bietet Tool zum einfachen Erstellen von Videos
- Veränderungen der Sichtbarkeit durch Corona: Studie zeigt Gewinner und Verlierer
- Google: Anzeigentext im Haupt-HTML einer Website ist normalerweise kein Problem
- Google: Links aus Gastbeiträgen sind unnatürlich und sollten auf 'nofollow' gesetzt werden
- Google bestätigt: Das Beachten von EAT kann sich positiv auf Ranking-Signale auswirken
- Google My Business: Antworten auf Reviews wieder möglich
- Auch ohne Rich Snippets: Zusätzliche strukturierte Daten helfen Google, Webseiten besser zu verstehen
- Google: Momentan arbeiten mehr Menschen an der Verbesserung der Suchergebnisse
- Google: Stark erhöhtes Crawl-Volumen kann durch Abschicken von Formularen entstehen
- Google: Zu flache Website-Hierarchie kann zu irrelevanten Sitelinks führen
- Google: Es gibt keine Obergrenze für 'Max Snippet'
- Auch Bing unterstützt jetzt neue Meta-Tags zur Steuerung von Snippets
- Google: Ein populäres Wort als Markenname garantiert keinen Erfolg in der Suche
- Google startet neue Blog-Serie mit SEO-Fallstudien
- Google erklärt: So verwendet Ihr das Tool zum Ausblenden von URLs
- Google crawlt wegen Corona nicht weniger
- Google: Einzelne Fehler bei AMP und strukturierten Daten wirken sich nicht auf komplette Website aus
- Google: Die wichtigsten Seiten einer Website sollten 'ein wenig stärker' verlinkt sein
- Google zeigt neue Art von Featured Snippets unterhalb von Position 1
- Google nennt einige der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen für Websites
- Google: URL-Wechsel bringen meist mehr Schaden als Nutzen
- Google unterstützt spezielle Ankündigungen für Corona in der Suche
- Google empfiehlt: So könnt Ihr den Page Speed von JavaScript-Websites optimieren
- Google rollt SameSite-Cookie-Policy in Chrome wegen Corona zurück
- Google: Soft-404 und Crawl-Anomalien nach dem Kauf von Expired Domain normal
- Google: Sichtbarkeit von Websites mit hoher Autorität zeigt in aktueller Krise keine klare Tendenz auf
- Google nutzt manche Webspam-Reports zur Verbesserung der Algorithmen und verhängt dann keine manuelle Maßnahme
- Google: Geändertes Sucheverhalten in Corona-Krise kann sich auf die Rankings auswirken
- Google bietet Unterstützung für kleine Unternehmen in der Corona-Krise
- Google: keine SEO-Nachteile durch Verwendung eines CDNs
- Google Search Console bewertet strukturierte Daten anders als das Tool zum Testen strukturierter Daten
- Google: Rankings neuer Websites sind erst nach 6 bis 9 Monaten stabil
- Google wird spezielle strukturierte Daten zu Corona unterstützen
- Google My Business: Beiträge von Unternehmen funktionieren wieder
- Google bringt Best Practices zum Umgang mit Corona für Gesundheitsorganisationen
- Google: Es schadet den Rankings nicht, ein Geschäft als 'vorübergehend geschlossen' zu markieren
- Google: Undefinierter HTTP-Status für robots.txt kann zum Einstellen des Crawlens führen
- Google zu Bad Neighbourhood: In Extremfällen kann es eine manuelle Maßnahme geben
- Google kann schon nach wenigen Tagen nicht verfügbare Seiten aus dem Index entfernen
- Google Search Console jetzt mit Einstellungen für Benachrichtigungen und Performance-Daten
- Hinweise auf größeres Google-Update rund um den 27. März
- Google: keine Sorgen wegen Verlusts von PageRank, wenn mehrere Websites zusammengeführt werden
- Google Chrome 81 kommt am 7. April: Vorsicht bei Mixed Content!
- Google: technisch unterschiedliche URLs, die vom Server gleich behandelt werden, mit Canonical versehen
- Google: Es gibt keinen negativen Effekt durch das Löschen von überflüssigen Seiten
- Google: Inhalte können unter Umständen trotz Blockade durch robots.txt indexiert werden
- Google rät Online-Unternehmen, in der Corona-Krise ihre Website nicht abzuschalten
- Google: Duplicate Content lässt sich nicht prozentual bestimmen
- Google: mehrfache Verwendung von Bildern bringt keine Rankingvorteile
- Google gibt Tipps für E-Commerce-Websites, die vorübergehend schließen müssen
- Änderungen der Suchanfragen durch Corona bilden reale Probleme ab
- Apples Safari-Browser blockiert jetzt Third-party Cookies
- Google: Webspam-Teams nehmen sich Zeit, um Websites als Ganzes zu bewerten
- Google My Business duldet Namenszusätze wie 'Lieferservice' oder 'Außer Haus-Verkauf'
- Google zeigt jetzt auch Featured Snippets auf Position 2
- Google über den fraglichen Nutzen strukturierter Daten vom Typ 'WebPage'
- Events: Google verschickt bereits Warnungen wegen fehlender neuer strukturierter Daten
- Google: Nicht-Erscheinen von Domains in Search Console ist kein Grund für Disavow
- Google: Indexierungsprobleme ernst nehmen - neues Erklärvideo
- Google setzt die Veröffentlichung neuer Reviews sowie Q&As für My Business aus
- Google: Bei Kategorieseiten immer nur eine Sortiervariante indexieren lassen
- Google My Business: Unternehmen können ihr Geschäft als 'vorübergehend geschlossen' melden
- Google: Bewertung des Page Speeds könnte zukünftig mehr Abstufungen erhalten
- Google: Offenbar keine Featured Snippets mehr in rechter Spalte
- Wegen Corona: Google unterstützt neue Properties für strukturierte Daten zu Events
- Google Übersetzer bietet jetzt Live-Transkription
- Google bringt Kategoriefilter für Wörterbuch in den Suchergebnissen
- Google: 'kaum Auswirkungen durch Blockieren von Mixed Content in Chrome'
- Google Discover bietet jetzt die Möglichkeit, Inhalte zu melden
- Google beantwortet neue Fragen zu JavaScript und SEO
- Google: Page Layout-Algorithmus zielt nicht generell auf Zahl der Anzeigen ab
- Google zeigt Spezialisten für Gesundheitsfragen in Knowledge Cards an
- Wegen Corona-Pandemie: Google gewährt freien Zugriff auf Hangouts Premium
- Google: mehrfache manuelle Maßnahme wegen gleicher Ursache möglich
- Google: W3C-Validierung des HTML-Codes wirkt sich nicht auf die Suchergebnisse aus
- Crawling-Statistiken aus Google Search Console enthalten nicht nur Besuche des Googlebots
- Google äußert sich zu Seiten, nach denen niemand sucht
- Google: Es gibt keine Möglichkeit, das Indexieren von Seitenbereichen zu verhindern
- Google: bei neuen Websites erst einmal mit wenigen Seiten beginnen
- Google zeigt in Suchergebnissen an, wer YouTube-Video hochgeladen hat
- Google gibt Tipps zur Gestaltung von Titeln und Meta-Descriptions
- Google kann auch mit 303-Redirects umgehen
- Google: Es ist nicht möglich, exakte Zahlen oder Tests für den Page Speed zu erhalten
- Google: Lighthouse nicht als umfassende Todo-Liste betrachten
- Google: keine Bevorzugung von Suchergebnissen mit Augmented Reality
- Google: Seiten mit Thin Content besser zu Seiten mit höherer Qualität zusammenfassen
- Google gewichtet Unterseiten bei der Page Speed-Messung unterschiedlich
- Google zeigt Thumbnails für Bilder aus PDF-Dateien an
- Google rendert keine Seiten mit Noindex-Tag
- Google: Plötzliche Veränderung des Suche-Traffics einer Website deutet auf andere Bewertung durch Google hin
- Google: Eine klare Hierarchie der internen Links hilft bei paginierten Inhalten
- Google kann auch Redirect-Ketten mit mehr als 5 Sprüngen folgen - nur nicht beim ersten Mal
- Google: Statt nicht indexierte Seiten zu löschen, besser die Qualität verbessern
- Yoast und Rank Math-Plugins für WordPress: Probleme mit falschen Canonical-Links bei Unicode-Zeichen
- Google: Bis September werden alle Websites auf Mobile First umgestellt
- Google: Relevanz ist wichtiger als bloßes Aktualisieren
- Google: Nur in diesen Fällen wird eine Sitemap benötigt
- Google: Hreflang-Verweise auf nicht funktionierende Seiten wirken sich nicht negativ auf andere Seiten aus
- Google: 'Wir crawlen URLs mindestens einmal pro Halbjahr.'
- Google: Nofollow-Links können, müssen aber nicht zum Crawlen und Indexieren genutzt werden
- Google-Updates können zu veränderter Crawl-Rate führen
- Google Search Console sammelt nur Daten für verifizierte Websites
- Offenbar zahlreiche Subdomains zweckentfremdet und Spam-Seiten angelegt
- Google gibt Tipps für eine bessere Darstellung in den News
- Google: Käufe und andere Konversionen sind kein Rankingfaktor
- Google: Alt-Texte nicht mit zusätzlichen Keywords ausstatten
- Google: Kategorien und Tag-Seiten zur Querverlinkung helfen bei Paginierung
- Google: Es gibt keine Mindestanzahl funktionierender URLs in Sitemaps
- Google bringt neue Richtlinie für FAQ-Markup: gleiche Inhalte nur einmal auszeichnen
- Google: kaum Änderungen für Websites wegen 'nofollow' ab dem 1. März erwartet
- Google Rich Results-Test jetzt mit Vorschau für How-To-Snippets
- Suchergebnis für eigenen Namen selbst bestimmen: Google führt 'Search Profile Cards' ein
- Google: Es bringt nichts, irgendwelche Texte zu Webseiten hinzuzufügen
- Google Search Console: Daten zum Leistungsbericht sind derzeit nicht aktuell
- Google: Derzeit vermehrt manuelle Maßnahmen wegen unnatürlicher ausgehender Links?
- Mobile First: Google will alle Websites innerhalb der nächsten 12 Monate umstellen
- Google empfiehlt, was man bei langsamen Ranking-Verschlechterungen unternehmen kann
- Google erweitert Exportmöglichkeiten für Reports in der Search Console
- Google: neues Layout für die News-Suche jetzt auch in Deutschland - teilweise
- Google zeigt Informationen zu Produktangeboten, Videos und Rezepten in der Bildersuche an
- Google: Links von HTTPS- auf HTTP-Seiten sind kein Problem
- Evergreen Googlebot wurde auf Chrome 80 aktualisiert
- Google: offenbar deutlicher Rückgang der Featured Snippets in rechter Spalte
- Google: Ergebnisse der Qualitätsprüfer dienen zur Entscheidung über Updates
- Traffic aus Google Discover nicht separat in Google Analytics sichtbar
- Google: Bei Produktwechsel in Onlineshops bestehende URLs weiterverwenden
- Google: Bei automatischen Übersetzungen Schritt für Schritt vorgehen
- Lokale Suche: Google zeigt jetzt Ergebnisse von Konkurrenz-Verzeichnissen an
- Google zeigt AMP-Ergebnisse in Desktop-Suche
- Google kündigt Möglichkeit zur Darstellung von Lizenzinformationen in Bildersuche an
- Google: Strukturierte Daten können bessere Zuordnung von Webseiten zu passenden Suchanfragen bringen
- Google: 'Unsere Algorithmen schauen nicht nach EAT'
- Also doch: Google bestätigt möglichen Einfluss von Keywords in My Business-Einträgen
- Bing überarbeitet Webmaster-Tools und verbessert verschiedene Reports
- Vorsicht: Unbekannte versuchen derzeit offenbar, Websites per SafeSearch-Filter zu diskreditieren
- Google: 'lastmod' in Sitemaps sollte tatsächlichem Aktualisierungsdatum der Seiten entsprechen
- Google: Robots.txt von Subdomain beeinflusst nicht die Bewertung von robots.txt der Hauptdomain
- Google erweitert Tool für Adresswechsel: Redirects von Top-URLs und Erinnerung
- Bedeutung von Keywords in URLs sinkt, wenn Google die Inhalte einer Seite verstanden hat
- Google: Indexierte Seiten müssen nicht in den Suchergebnissen erscheinen
- Google: Das solltet Ihr unternehmen, wenn Eure Seite als Spam markiert wurde
- Google: Links aus Disavow-Datei werden erst nach erneuten Crawl abgewertet
- Google: Inhalte und Links von Nicht-Canonical-Seiten werden nicht berücksichtigt
- Google entfernt Empfehlung zur Verwendung von Keywords in My Business wieder
- Google erwägt laut Bericht das Bezahlen für News-Beiträge
- Google: Johannes Müller watscht Seite mit automatisch erzeugten Inhalten ab
- Google: Rolle rückwärts beim Februar-Update?
- Google: Nicht die Zahl der Ads kann SEO-Probleme verursachen, sondern eine schlechte User Experience
- Google betont die Bedeutung interner Verlinkung - Sitemaps nur bedingt hilfreich
- Google empfiehlt Verwendung gesuchter Keywords in Description von My Business-Einträgen
- Unbestätigtes Google-Update von Februar: Dynamik weiterhin stark
- Google: Kein Bonus, wenn eine Website durch Google-Produkte langsamer wird
- Warum es falsch ist, bei URLs nur auf die Länge zu achten
- Google: Indexierung ist nicht automatisch positives Rankingsignal
- Google: Hreflang in Anchor Tags funktioniert nicht
- Google: Neue Inhalte sind nicht automatisch besser als ältere
- Google Search Console erhält neue Berichte für Rich Snippets zu Reviews
- Google: Beim Zusammenführen von Websites bleibt alte Domain länger in den Suchergebnissen
- Google: Was man unternehmen kann, wenn zwei Seiten derselben Website als Ergebnisse erscheinen
- Stärker als das letzte Core-Update: Bei Google deutet sich ein großes Update an
- Google: Gleiche Wortanzahl wie Top-Artikel führt nicht zu Top-Ranking
- Google Shopping Ads erscheinen bald auch in Google Discover
- URL-Parameter-Tool in Google Search Console kann zur Auswahl falscher Canonical-URLs führen
- Google Chrome ermöglicht jetzt das direkte Verlinken von Textstellen
- Google: Warum eine Seite auf Platz 1 ranken kann, aber dennoch kein Featured Snippet bekommt
- Google versendet nach Fehler Verifizierungsmails für Search Console erneut
- Google: Bei einander widersprechenden Meta Robots-Tags zählt das restriktivere
- Google fragt das HTML von Webseiten noch immer mit altem Googlebot an
- Google zeigt jetzt Schlagzeilen mit Autorenangaben und Beschreibungstext an
- Google: Hinweis auf Zusammenhang zwischen mangelnder Qualität und Indexierung verfestigt sich
- Google erklärt: Darauf solltet Ihr achten, wenn nach einer Migration der Suche-Traffic zurückgeht
- Google: Es gibt Anzeichen für ein Februar-Update
- Google: Keine Indexierung von Inhalten geringer Qualität mehr?
- Zeitungen reduzieren Online-Beiträge und erhöhen damit den Traffic
- Google hat derzeit offenbar Probleme mit dem Indexieren neu eingereichter Seiten
- Google: Meldungen über blockierte Ressourcen, obwohl robots.txt nicht geändert wurde - ein möglicher Grund
- Google: Das Blockieren von Featured Snippets kann sich negativ auf Voice Searches auswirken
- Google: Das vorsorgliche Abwerten von Domains per Disavow ist nicht nötig
- Google: Hreflang funktioniert auch innerhalb von Länder-Domains
- Google: Automatische Übersetzungen in Verbindung mit manueller Qualitätsprüfung sind in Ordnung
- Google: Verwendung von Bildern in Featured Snippets ist auf dem Prüfstand
- Google: Das Ändern des Crawl-Limits wirkt sich auf die Priorität der gecrawlten URLs aus
- Google: Seiten mit Featured Snippet sind jetzt offenbar komplett aus den organischen Suchergebnissen entfernt
- Google: Linksignale von Nicht-Canonicals werden auf Canonical URLs gebündelt
- Google: Berücksichtigung von Nofollow-Links kann zu besseren Suchergebnissen führen
- Google: Die meisten Websites haben keine selbstverschuldeten toxischen Links
- Google: Hreflang bei übersetzten Seiten nicht unbedingt nötig
- Google bringt neue Version des URL Removal Tools: Ausblenden von URLs jetzt bis zu 6 Monaten möglich
- Googlebot verwendet jetzt Chrome 79 und erhält neue Angabe zu User Agent
- Google: Übertragen Links in PDF-Dateien PageRank oder nicht?
- Google Search Console mit neuen Farben im Leistungsbericht
- Google: Wichtige Unterseiten von der Homepage verlinken!
- Google Featured Snippet-Update: Das sind die Änderungen
- Google Search Console: Änderung bei Featured Snippets wirkt sich nicht auf durchschnittliche Position aus
- Featured Snippet-Update sorgt für Bewegung auf den Google-SERPs
- Google: Sollte es ein Rankingfaktor sein, wenn eine Website leicht gehackt werden kann?
- Google: Anchor Links sind kein Problem im Hinblick auf Mobile First
- Google: Bei Anzeige eines Featured Snippets wird Seite jetzt nicht mehr in organischen Suchtreffern wiederholt
- Google: Ein Website muss nicht bei jedem Algorithmus gewinnen, um in der Suche erfolgreich zu sein
- Google aktualisiert die Dokumentation zu Mobile First-Indexing
- Klare Seitenstruktur ist wichtig, damit Google Sitelinks anzeigt
- Google: Automatisch erzeuge Links auf einer Website sind in Ordnung
- Strukturierte Daten: Google stellt Unterstützung für Data Vocabulary ein
- Google erklärt: Das müsst Ihr bei der Optimierung von Bildern für die Suche beachten
- Google: unavailable_after wird weiter unterstützt
- Google: Der Domainname ist der wichtigste URL-Bestandteil
- Google: Canonical-Link nicht nachträglich per JavaScript ändern
- Vorsicht beim Wechsel auf neue strukturierte Daten: Rich Snippets können verschwinden
- Google: Natürliche Links von Websites, die von Core-Update betroffen sind, stellen kein Problem dar
- Google: Es gibt keine Mindest- oder Höchstmenge an Content, um auf Platz 1 zu ranken
- Google: Januar-Core-Update ist fast vollständig ausgerollt
- Google: URL-Parameter-Tool wirkt sich nicht auf Bilder und andere eingebettete Ressourcen aus
- Google führt organische Produkt-Listings ein
- Google: Jump-Links übertragen keinen PageRank
- Google verschickt Warnungen wegen veralteter TLS-Version
- Große Anzahl ausgehender 404-Links ist kein Problem für Google
- Google Chrome: bald keine Unterstützung für Third-party Cookies mehr, User Agent wird eingefroren
- Google Core-Update vom Januar: erste Auswirkungen sichtbar
- Google Rich Results Test zeigt jetzt auch Probleme mit eingebetteten Ressourcen an
- Google bestätigt Core-Update vom Januar
- Google: Weniger Traffic ist kein Grund, Backlinks von einer Website abzuwerten
- User Intent: Google nennt die 6 Grundbedürfnisse in der Suche
- Google: Links von HTTP-Seiten zählen so viel wie Links von HTTPS-Seiten
- Google: Das Auslassen einzelner URLs beim Domainwechsel verlangsamt die Migration
- Google bietet neue Suche-Alternativen für Android an: auch GMX mit dabei
- Google: Strukturierte Daten für FAQs in PDF-Dateien werden nicht berücksichtigt
- Google: Viele Kommentare zu schreiben, um Backlinks zu erhalten, ist 'gefährlicher Weg'
- Google Search Console zeigt auf 'site:'-Abfragen an
- Google zu Intent-Recherche vs. Keyword-Recherche: Keywords spielen auch weiterhin eine Rolle
- Google empfiehlt, nicht mehr vorhandene AMP-Seiten auf Nicht-AMP-Version weiterzuleiten
- Google Chrome 80 wird Anfragen zu Push Notifications unterdrücken
- Erste Hilfe nach einem Google-Update: Das ist zu tun
- Erste Anzeichen für ein Google-Update seit dem 6. Januar
- Google: Bearbeitung einiger Reconsideration Requests dauert sehr lange
- Google Search Console: Verwirrung um URL-Parameter-Tool
- Google: Ändern der Jahreszahl alter Beiträge ist eine 'Top-Möglichkeit, schlechte Inhalte zu erkennen'
- Google: So kommen Unterschiede zwischen der Search Console und Analytics zustande
- Google: URL Rewriting besser als Redirects, wenn sich die URL-Struktur ändert
- Google: keine Kennzeichnung von Evergreen-Content notwendig
- Google: Optimierung für Voice Search ist 'nur eine Marotte'
- Google: Speed Test von AMP-Seiten liefert kein realistisches Ergebnis
- Google: Verlinkung auf Wikipedia macht aus schlechten Inhalte keine guten
- Google erklärt, wie Überschriften genutzt werden
- Google Search Console: Daten zur Indexabdeckung wieder aktuell
- Bevorzugt Google AMP-Seiten oder Deeplinks auf Apps in den Suchergebnissen?
- So wirkt sich eine Suspendierung in Google My Business auf die lokalen Rankings aus
- Google Search Console: keine aktuellen Daten im Report zur Indexabdeckung
- Google Search Console: Einstellung zur Crawl-Frequenz dient zur Senkung, nicht zur Steigerung der Crawl-Rate
- Google: Websites, die auf maßgebliche Inhalte verlinken, zählen nicht mehr als andere
- ERNIE schlägt BERT: Baidu mit dem besseren Modell zur Spracherkennung
- Google bringt Watchlist, um Filme und TV-Sendungen zu bookmarken
- Google: EAT ist für E-Commerce-Websites weniger bedeutend
- Google: Ist Salienz ein Rankingfaktor?
- Google Search Console: nicht nachvollziehbar, welcher Nutzer Änderungen durchgeführt hat
- Google gibt sieben Antworten auf häufige SEO-Fragen
- Google: Die Indexierung geparkter URLs kann lange dauern
- Google: Websites, die bei Core-Updates gewinnen, zeigen Autorität auf mehrere Weisen
- Google: Strukturierte Daten auch auf der AMP-Version verwenden!
- Google: Alles, was keinen Status 200 liefert, wird nicht zur Indexierung genutzt
- Google-Update zwischen dem 17. und 19. Dezember?
- Google: URL Inspection Tool folgt Redirects, ohne das anzuzeigen
- Google: 301-Redirect und Canonical auf einer Seite zugleich nicht möglich
- Google: Wenn Aufruf der robots.txt dauerhaft zu einem 500er-Fehler führt, kann Website wieder gecrawlt werden
- Neue Episode von 'Google Search for Beginners' über Site-Search und Search Console
- Google Search Console jetzt mit verbesserten Daten zur Indexabdeckung
- Es gibt offenbar Probleme beim 'noindex' für Google-News
- Google Search Console jetzt auch mit tagesaktuellen Daten für Discover
- Google: 404 kann wie ein Canonical oder eine Weiterleitung wirken
- Angleichung an Google: Bing führt neue Crawler auf Basis von Chrome ein
- Google: kein SEO-Bonus durch semantische HTML-Tags
- Shopping 100: Google bringt die trendigsten Produkt-Suchanfragen
- Trafficverlust einer E-Commerce-Seite durch Entfernen informationsorientierter Inhalte - ein Fallbeispiel
- Google: Websites, die zu viele themenfremde Inhalte aufnehmen, 'spielen mit dem Feuer'
- Google rollt Events für deutschsprachige Suche aus
- Speakable: Google nutzt strukturierte Daten für gesprochene Inhalte jetzt auch über News hinaus
- Vermutetes Google-Update vom 11. und 12. Dezember sorgt weiter für Bewegung
- Google: Canonical-Link auf 'noindex'-Seite führt zu Deindexierung
- Google: keine Anmeldung mehr für Google News nötig, Änderung bei Top Stories
- Google wird das data-nosnippet-Attribut noch in diesem Jahr verwenden
- Mögliches Google-Update am 11. Dezember gestartet
- Google Chrome 79 ist da und blockiert unsichere Inhalte
- Google: BERT dient auch dazu, Webseiten besser zu verstehen
- Google führt neues Publisher Center ein
- Google: Das automatische Einfügen von Links in kopierte Inhalte ist ok
- Google hat BERT für weitere Sprachen ausgerollt
- Google Ads zeigt automatisch Local Extensions an
- Google: bei schlechten Rankings nicht nur nach Spam-Links als Ursache schauen!
- Google Ads führt Optimierungsscore für Display-Kampagnen ein
- Google behandelt ccTLDs nicht global, nur weil sie auch in anderen Ländern erhältlich sind
- Google gibt neue Empfehlungen für paginierte Inhalte ohne rel next/prev
- Google: neue Version der Search Quality Rater Guidelines ist da
- Google crawlt auch Mobile First-Websites per Googlebot Desktop, um das ganze Web zu verstehen
- Google liefert offizielle Zahlen zum täglichen Suchevolumen
- Anzeichen für Google-Update am 3. und 4. Dezember
- Google: Es gibt kein explizites Limit für JavaScript auf Webseiten
- Benachrichtigungen in der Google Search Console jetzt übersichtlicher
- Google: Diskussion um Status 404 oder 410 ist überbewertet
- Google Keyword-Planer ermöglicht jetzt das einfache Teilen neuer Keywords
- Google: Eine Website muss deutlich besser als der Wettbewerb sein, um in der Suche Erfolg zu haben
- Google bestätigt November-Update für lokale Suchergebnisse: Neural Matching
- Google erkennt Verwendungsart von Subdomains
- Google: Das Umstellen von Text und Grafik auf einer Seite bewirkt wenig
- Google: So löscht man alte Inhalte von Expired Domains aus dem Index
- Google: Neuer Report zum Crawl-Budget in der Search Console möglich
- Google: Info zum automatischen Wechsel auf 'noindex' bei ausverkauften Produkten
- Google: So kann man das Crawlen einer Website kurzfristig unterbrechen
- Google: Darum passen Crawl-Statistik aus der Search Console und Logfiles nicht zusammen
- robots.txt: Google AdsBot nicht von 'Googlebot' abgedeckt
- Google Search Console: keine Chance zum Export zu langer URL-Listen
- Google: Vor dem Löschen von Links prüfen, ob es ein klares Muster gibt
- Auf Twitter geteilte Links können als Impressionen in der Google Search Console erscheinen
- SEO-Recap vom 26.11.: Auch AMP-Seiten fließen in die Berechnung der Ladezeit ein
- Google: Rechtlich bedingte Interstitials sind normalerweise kein Problem beim Indexieren
- Google: Auch AMP-Seiten fließen in die Bewertung des Page Speeds ein
- Google erklärt Basiswissen: Die Reihenfolge der Attribute in HTML spielt keine Rolle
- Google: mehr als 30 Prozent der JavaScript-Inhalte auch nach 4 Wochen nicht indexiert
- Google: 'Bei SEO großen Websites nicht alles nachmachen!'
- Google: Neues Snippet-Tag kann zur Deindexierung von Seiten führen
- Google: Spekulationen über weiteres Update in dieser Woche
- Google: Strukturierte Daten zu FAQ dürfen kein CSS enthalten
- Google: Es gibt keine Obergrenze für die Anzahl von Unterseiten beim Indexieren
- Google gibt Tipps für die Zusammenarbeit mit Webentwicklern
- Fallstudie: Das Entfernen von SEO-Texten kann zu Trafficverlusten führen
- Google: Rich Snippet-Tool zeigt jetzt auch Vorschau auf Rezepte in Google Home
- Google Search Console zeigt jetzt Daten für Produkt-Snippets
- Google Search Console: Datenprobleme mit der Bildersuche zwischen 14. und 19. November
- Spam-Links: Sperren per robots.txt genügt nicht
- 'URL Cloaking': Darf man Google andere URLs zeigen als den Nutzern?
- Google: mögliches Update rund um den 14.11.
- Google: keine Penalty wegen veralteten HTMLs
- Google: Mixed Content kann zukünftig das Crawlen durch Googlebot behindern
- Google: Auch Seiten, die per robots.txt blockiert sind, können PageRank empfangen
- Google: Besser eine Website mit mehreren Seiten als verschiedene Einzel-Websites erstellen
- Plötzliche Ranking-Verluste: An BERT liegt es laut Google nicht
- 'Beyond the headlines': Google News zeigt weiterführende Artikel an
- Google Search Console: Alle Properties enden mit Trailing Slash
- Google führt Aussprache-Test für die Suche ein
- Google: Die mittlere Renderzeit des Googlebots liegt bei 5 Sekunden
- Google: Bei bestimmten Kennzahlen am besten nicht auf Tools von Drittanbietern verlassen
- Google: mobile Version und Desktop-Version per robots.txt gleich behandeln
- Google: Geotargeting begrenzt Ergebnisse nicht auf bestimmte Länder
- Google Chrome wird zukünftig langsame und schnelle Webseiten kennzeichnen
- Google-Update vom 7. November 2019 wahrscheinlich
- Google: Vorübergehendes 'noindex' kann späteres Indexieren einer Seite verzögern
- Google: 'Verlasst Euch nicht auf Suchmaschinen, wenn Ihr eine neue Website aufbaut!'
- Google: 'Wenn wir Eure Seitentitel ändern, solltet Ihr sie anpassen!'
- Google warnt: Traffic aus Google Discover kann schnell versiegen!
- Google: Mehr Impressionen in der Suche bedeuten nicht automatisch mehr Klicks
- YouTube mit neuem Design für Desktop und Tablet
- Google My Business: Jetzt nur noch 20 Einzugsgebiete pro Unternehmen möglich
- Domainwechsel: kein Problem, wenn Google noch alte URLs anzeigt
- Google: robots.txt kann indexiert werden wie andere URLs einer Website
- Google: 'Macht Eure Website bedeutend besser - ein bisschen besser reicht nicht!'
- Führt das Erzeugen der robots.txt durch WordPress zu Crawling-Problemen bei Google?
- Google: kein Problem, wenn Teile von URLs nicht aufrufbar sind
- Google: keine Sorge wegen Stoppwörtern
- Bing führt Penalty für Subdomain- und Verzeichnis-Leasing ein
- Googlebot wurde auf Chrome 78 aktualisiert
- Google: Dauerhafte Serverfehler beim Abruf der robots.txt sind kritisch
- Google Search Console jetzt mit neuem Bericht zur Ladezeit
- Google: Automatische Mobile Friendly Tests können Fehlalarm auslösen
- Google erklärt, warum soziale Signale kein Rankingfaktor sind
- Google räumt ein: Gekaufte Links können Vorteile bringen
- Google: Auch Links auf ausgeschlossene URLs mit Parametern können gewertet werden
- Google: Das Löschen vieler URLs wirkt sich nicht negativ auf die Rankings aus
- Site Kit: Google-Plugin für WordPress jetzt verfügbar
- SEO-Recap vom 31.10.: Google will weiterhin selbst crawlen
- Google bringt 5 Tipps für Podcast-Neulinge
- Google: Bei hreflang mit separater Mobilversion Redirects nicht vergessen
- Google will Websites weiterhin selbst crawlen
- Google: Man kann Site Speed nicht auf eine Kennzahl reduzieren
- SEO-Recap vom 30.10.: Neues von Google BERT
- New York Times: Rankingverluste nach Google BERT-Update
- Google: Inhalte auf Websites nicht aufgrund von IP-Adressen ändern
- Google: 'BERT' wird vermutlich wenig Einfluss auf die gemessenen Rankings haben
- Google: Der Wert eines Backlinks sinkt nicht wegen Traffic-Rückgangs über den Link
- Google: Es gibt keine ideale Größe für XML-Sitemaps
- Google wirft Flash aus den Suchergebnissen
- Google Search Console: Bericht zur Mobilfreundlichkeit enthält nur ausgewählte URLs
- Google: bei Open Redirects nicht die Crawl-Rate des Googlebots reduzieren
- Google: 'PageRank Sculpting ist Zeitverschwendung.'
- Google testet automatische Antwortvorschläge für Bewertungen in My Business
- BERT: Google-Algorithmus zum besseren Verstehen natürlicher Sprache
- Google Chrome für Android jetzt mit Lazy Loading im Lite Mode
- Anzeichen für ein Google-Update - Vorboten eines neuen Core-Updates?
- Google: Datensprünge in der Search Console durch gleiche Inhalte für unterschiedliche Landesversionen möglich
- Google zu 'Link Velocity': Es kommt nicht darauf an, wie schnell Links aufgebaut werden
- Google: 'Noindex' auf 404-Seiten beschleunigt nicht das Deindexieren
- Google: Maschinelle Übersetzungen können so gut ranken wie Übersetzungen von Hand
- SEO-Recap vom 22.10.: Rechtschreibfehler in User Generated Content können sich negativ auf Website auswirken
- Google bringt neue YouTube-Reihe für Suche-Anfänger
- Google: Schreibfehler in User Generated Content können die Qualität einer Website mindern
- Google: strukturierte Daten nur für Dinge verwenden, die auf Webseite sichtbar sind
- SEO-Recap vom 21.10.: Google berücksichtigt Redirects bei Domainwechsel nicht, wenn sie auf eine komplett andere Website zeigen
- Google prüft erst den Statuscode, bevor Inhalte beachtet werden
- Domainwechsel: Google berücksichtigt 301-Redirects nicht bei komplett neuer Website
- Google: Infos zu Dark Mode für Websites und ob dies für SEO relevant ist
- Facebook führt Suche-Anzeigen ein
- Google: Nachwirkungen einer manuellen Maßnahme können länger dauern
- Google: Gute Inhalte verlinken auf die Original-Quellen
- SEO-Experten: Nach einem Google Core-Update gibt es durchaus Hoffnung
- Google hatte erneut Probleme mit der Indexierung neuer Inhalte
- Google Search Console: Neuer Status für Websites als 'Europäische Presseveröffentlichung'
- Google versendet Benachrichtigungen wegen neuer Meta-Tags für Snippets
- Google: Disavow löst alle Verbindungen zwischen den verlinkten Webseiten
- Suche-Ads: Amazon holt in den USA gegenüber Google auf
- Google: Wenn ein Featured Snippet häufig wechselt, kann kleine Änderung entscheidend sein
- Google: Trotz Update ranken Original-Inhalte nicht immer ganz vorne
- Google: Das Ändern des Linkziels ändert den Wert eines Links
- Wettbewerber drohen mit Spam-Links - Google empfiehlt, sie machen zu lassen
- 'Interesting finds' in mobiler Google-Suche wirken sich auf Suche-Traffic aus
- Google: 'Über uns'-Seiten und andere Extras helfen nichts ohne gute Inhalte
- Google: Genauigkeit von Inhalten ist doch ein Rankingfaktor
- Google führt Option für Muss-Keywords auf Suchergebnisseiten ein
- Google: Meta-Tags für Snippet-Länge betreffen auch Featured Snippets
- Studie zeigt mögliche Erfolgsfaktoren für EAT auf
- Google: wann sich Link Audits lohnen
- Gastbeitrag: SEO Publisher Summit 2019 – All eyes on News-SEO!
- Betroffen von Google Core-Update: Nichtstun wäre falsch
- Google-Mitarbeiter: Nur die in der Search Console angezeigten Links sind wichtig
- Google: Weiterleiten von Expired Domains bringt nichts
- Google Core-Update: Das Aufräumen des Link-Profils hilft nicht
- SEO-Recap vom 08.10.: Links am besten aus dem Content heraus setzen
- Google: Das bloße Nennen von Experten bringt nichts für EAT
- Google: Es ist ok, Inhalte von nicht mehr bestehenden Websites wiederzuverwenden
- Google testet Suchergebnisse ohne URLs
- Google: Links am besten aus dem Content heraus setzen
- Google bringt neue Reports zu Videos in die Search Console
- Google: keine schlechteren Rankings durch fehlerhafte strukturierte Daten
- Ex-Googler sagt: 'Link Building funktioniert, aber es ist riskant.'
- Google Core-Update vom September: vor allem Google Discover betroffen?
- Ehemaliger Google-Mitarbeiter: Google ist es im Grunde egal, welche Website vorne ist
- Google erkennt, wenn Keyword-Stuffing nicht böswillig erfolgt, und ignoriert es
- HTTPS: Google Chrome wird zukünftig Mixed Content blockieren
- Google: Ausblenden von HTTP-URLs aus Suchergebnissen betrifft auch HTTPS-Version
- Neues Google-Update in Sicht: pünktlich nach einem Jahr
- Google Search Console zeigt auf einmal viel weniger Links an
- Google: Bringen mehrere Links von derselben Domain etwas?
- Google bringt überarbeitetes Tool für Adresswechsel in der Search Console
- Google ändert User Agent für Googlebot - Vorsicht bei AdBlocker-Detection
- Google: HTML-Sitemaps bringen keinen SEO-Mehrwert
- Google fragt: 'Warum zeigen nur wenige SEO-Agenturen ihre Anschrift an?'
- Google: Webseiten können komplett ohne H1-Überschriften auskommen
- SEO-Recap vom 01.10.: Google warnt vor Keyword-Stuffing auf Kategorieseiten
- Google: Bei einem Domainwechsel die alte Domain wegen Redirects besser behalten
- Google versendet erste Hinweise an Publisher wegen gekürzter Snippets
- Google: Zu häufige Keywords auf Kategorieseiten in Online-Shops können Rankings gefährden
- Yoast für WordPress: neue Version mit automatischem Opt-In für Google-Snippets
- Google unterstützt keine Reviews mehr, die sich auf Websites beziehen
- Google Search Console: Ein Ranking auf Position Null gibt es nicht
- Google bringt Search News: Schlagzeilen rund um die Suche per Video
- SEO-Recap vom 26.09.: Google Core-Update vom September und Beispiele betroffener Websites
- Google Core-Update zeigt Wirkung: Erholung und viele Schwankungen
- Google: Disavow bei Hotlinking nicht notwendig
- Google: strukturierte Daten als 'Opt-In' für Rich Results auch für News-Publisher
- Google zeigt in Frankreich zukünftig nur noch die Schlagzeilen von News-Treffern an
- Google folgt Onclick-Events selten: daher besser a href für Links verwenden
- Google Core-Update vom September: erste Auswirkungen sichtbar
- Google führt neue Möglichkeiten zum Steuern von Ergebnis-Snippets ein
- Google könnte Links von Websites mit ausschließlich Nofollow-Links bald anders behandeln
- SEO-Recap vom 24.09.: Google kündigt großes Core-Update an
- Google kündigt großes Core-Update für heute an
- Google: 'Niemand bei uns zählt die Wörter auf einer Webseite'
- Google bietet jetzt auch die Optimierung von Ladenbesuchen als Ziel für Smart Bidding-Kampagnen
- SEO-Recap vom 23.09.: endlich aktuellere Daten für die Google Search Console
- Google Search Console zeigt jetzt Daten bereits nach einem Tag an
- Google: Datum in der URL ist kein Problem
- YouTube macht Rückzieher: Channels können Verifizierungsabzeichen behalten
- Google erklärt Ranking von Original-Inhalten
- Google: Backlinks von IP-Adressen sind kein Problem
- Google: neues Dropdown für 'ähnliche Suchanfragen'?
- Google: Downloadzeit von 400 bis 600 Millisekunden pro Seite ist zu lang
- SEO-Recap vom 19.09.: Google bringt FAQ zu neuen Review-Regeln
- Google bringt FAQ zu neuen Review-Regeln
- Google: Zahl der Reviews auf den Suchergebnisseiten sinkt deutlich
- Mögliches Google-Update gewinnt an Stärke
- Google: zum Weiterleiten von Hashbang-URLs JavaScript-Redirects verwenden!
- Google zeigt jetzt Sprungmarken für Videos in den Suchergebnissen
- Google: Eine hohe Klickrate sorgt nicht automatisch für bessere Rankings
- SEO-Recap vom 17.09.: viel Verwirrung rund um Googles Review-Update
- Google: wann genau 'eigennützige Reviews' nicht mehr angezeigt werden
- Google: Vorsicht bei Inhalten, die über Anzeigen per JavaScript in eine Seite integriert werden
- Facebook: Teilen fremder Beiträge mit manipulierter Überschrift per Anzeige noch immer möglich
- Google-Update: Zukünftig werden weniger Snippets mit Review-Sternen erscheinen
- SEO-Recap vom 16.09.: auffällige Termine der Google-Updates
- Google: Nur hochwertigen User Generated Content indexieren lassen
- Google: Besser nur unterschiedliche Sprachversionen in hreflang angeben
- YouTube schiebt Manipulation von Music Charts einen Riegel vor
- Google: Jahres-Serie der Updates scheint sich fortzusetzen
- Google kann Ketten von Canonical-Links folgen
- Google: Original-Inhalte erhalten zukünftig bessere Rankings
- SEO-Recap vom 12.09.: Weitere News von Google zu 'nofollow'
- Google hat Länge der Titel in den Suchergebnissen rund vier Zeichen gekürzt
- Beginnt Google mit dem Abwerten geleaster Subdomains und Verzeichnisse?
- Google: Änderung für 'nofollow' gilt auch für Meta-Tags, 'ugc' und 'sponsored' nicht betroffen
- SEO-Recap vom 11.09.: Google will zukünftig auch Nofollow-Links werten
- Nicht ganz neu, aber dennoch interessant: Google zeigt klickbare Links in der Description an
- Googles neuer Umgang mit 'nofollow': Das müssen Webmaster jetzt beachten
- 'sponsored' und 'ugc' - Google führt neue Link-Kennzeichnungen ein
- Google: 'Wir können die Richtigkeit von Inhalten nicht bestimmen.'
- Warum Google nicht immer Daten aus der Search Console auf den SERPs anzeigt
- Google versteht strukturierte Daten, die per Google Tag Manager hinzugefügt werden
- Google: Abgesang auf die alte Search Console
- SEO-Recap vom 09.09.: Wann sich verlorene Rankings nach einem Google-Update erholen können
- Google: Überschriften sind großartig für SEO und Barrierefreiheit, aber...
- Google kann verschiedene Bereiche einer Website unterschiedlich schnell crawlen
- Responsive Design und Mobile First: Google indexiert mobile und Desktop-Inhalte
- Google erklärt, wann sich verlorene Rankings nach einem Update erholen können
- Google aktualisiert erneut Search Quality Guidelines
- Google: Mobilversion von Websites kann aus Versehen in Desktop-Suche erscheinen
- Viele Snippets in Google enthalten statt kompletter URL nur noch die Domain
- Google-Update am 05.09. wahrscheinlich: ähnliche Termine wie letztes Jahr
- Google zeigt in der Suche personalisierte Empfehlungen für TV-Sendungen
- Google erklärt: So werden Canonical-URLs ausgewählt
- Google: Bei der Wahl von URLs und der Domain an zukünftige Entwicklungen denken
- SEO-Recap vom 04.09.: Google schließt bei Mobile First Desktop-Inhalte komplett aus
- Google: Mobile First bedeutet: Desktop-Inhalte werden grundsätzlich von der Suche ausgeschlossen
- WordPress 5.3: wichtige Änderung für Websites, die nicht indexiert werden sollen
- SEO-Recap vom 03.09.: Reihenfolge der Keywords im Titel spielt für Google keine Rolle
- Google führt automatische DNS-Verifizierung in Search Console ein
- Google: Domainwechsel kann Verlust des Mobile First-Status bewirken
- Google: Reihenfolge von Keywords im Titel spielt keine Rolle
- SEO-Recap vom 02.09.: Wirken sich Ankertexte von Nofollow-Links auf die Rankings aus?
- Google: Auch per Removal Tool entfernte URLs werden weiter gecrawlt
- Spotify ermöglicht das Teilen von Musik in Facebook Stories
- Wirken sich Ankertexte von Nofollow-Links auf die Google-Rankings aus?
- YouTube wird ab dem 2. September die Zahl der Abonnenten abschneiden
- Vermutetes Google-Update seit dem 29. August - Jahresrhythmus zeichnet sich ab
- Google: Marken-Websites müssen bei Marken-Suchanfragen nicht die Top-Rankings belegen
- Google erinnert: Ab dem 1. September keine Unterstützung mehr für 'noindex' in robots.txt
- SEO-Recap vom 29.08.: Berichte über Traffic-Verluste von Websites unter fremden Subdomains
- Google: JavaScript-SEO ist nicht tot
- Macht Google Ernst? Berichte über Trafficverluste für Websites mit geleasten Subdomains
- SEO-Recap vom 28.08.: Affiliate-Links schaden laut Google nicht den Rankings
- Google: Invalide strukturierte Daten sind kein Grund für eine manuelle Maßnahme
- Google: Affiliate-Links schaden nicht den Rankings
- SEO-Recap vom 27.8.: Die Struktur vieler Blogs ist laut einer Studie ungünstig für Google
- Google: Kein 'noindex' oder 'disallow' für gesponserte Beiträge nötig
- Google: Der Traffic einer Website ist kein Rankingfaktor
- Viele Bloginhalte laut Studie schlecht für Google erreichbar
- Tool für URL-Parameter kann dazu führen, dass Google Canonical-Links nicht erkennt
- Google: Canonical-Links bündeln Link Juice auf eine URL
- Endlich: AMP-Seiten können jetzt mit individuellem JavaScript erweitert werden
- Google: Featured Snippets mit Link auf exakte Textstelle jetzt auch in der Desktop-Suche
- Harte Strafe: Google verhängt manuelle Maßnahme gegen bekannten SEO
- Google: starker Anstieg der Breadcrumbs in den Snippets beobachtet
- Google: Entscheidung zur Umstellung auf Mobile First fällt automatisch
- Google: Top Level Domain und Geotargeting per Search Console sind gleichwertig
- SEO-Recap vom 21.08.: schon wieder Indexierungsprobleme bei Google?
- Google Search Console zeigt jetzt auch AMP-Seiten in Bildergebnissen an
- Google: Anzeige von Sitelinks in den Snippets unabhängig von der Qualität der Website
- Google: schon wieder Probleme mit dem Indexieren neuer Inhalte
- Google: Datum in Beiträgen macht es leichter, Evergreen Content zu erkennen
- SEO-Recap vom 20.08.: Auch nicht indexierte URLs belasten das Crawl-Budget
- Google: Auch ausgeschlossene URLs zählen zum Crawl-Budget
- Google Mobile Friendly Test ignoriert robots.txt, nicht aber für benötigte Ressourcen
- SEO-Recap vom 19.08.: Der Website-Name im Titel bringt keine Ranking-Vorteile
- Rank & Rent: gemietete Top-Rankings bei Google
- Google benötigt offenbar Hilfe beim Erkennen bezahlter Links
- Google: keine Ranking-Vorteile durch Nennung des Website-Namens im Titel
- Chance für Onlineshops: Google Discover zeigt auch Inhalte von E-Commerce-Seiten
- Google: Einfluss des Geotargetings auf die Ergebnisse variiert je nach Suchanfrage
- Google erweitert das Würfel-Tool in den Suchergebnissen
- Neues Google-Video zum Umgang mit Nofollow-Links ist da
- SEO-Recap vom 15.08.: Google zeigt sich kritisch gegenüber White Label Sites auf fremden Subdomains
- Google: keine Rankingverluste für Websites, die noch nicht auf Mobile First umgestellt wurden
- Google zu White Label Sites: Das Bereitstellen von Subdomains für Drittanbieter verstößt nicht gegen die Richtlinien
- Google: Vorgefertigte Disavow-Listen zum Abwerten von Links lohnen nicht
- SEO-Recap vom 14.08.: Google entfernt Paginierung aus der Desktop-Suche
- Google entfernt die Paginierung in der Desktop-Suche
- Google: wichtige Links in Disavow-Datei werden schneller verarbeitet
- SEO-Recap vom 13.08.: Vorsicht bei JavaScript und 'noindex'
- Google aktualisiert Doku zu JavaScript und 'noindex'
- Google crawlt Mobile First-Sites auch per Desktop-Googlebot
- SEO-Recap vom 12.08.: Google rät dazu, auf gut sichtbare Autoren-Infos zu achten
- Google zu EAT: Informationen über Autoren und Prüfer einer Website nicht verstecken!
- Google: Das Einbinden von Bildern per Instagram in eine Website kann zum Deindexieren der Bilder führen
- Google aktualisiert seine Tools auf Evergreen Googlebot
- Google gibt Tipps für die Anzeige von Karussells in den Suchergebnissen
- Google äußert sich zu Subdomain-Leasing und White Label-Websites
- Google nutzt den Alt-Text von verlinkten Bildern als Ankertext
- Google: Indexierungsprobleme scheinen behoben zu sein
- Google startet Question Hub und sammelt nicht beantwortete Fragen
- Google beginnt mit der Anzeige von Podcast-Episoden in den Suchergebnissen
- SEO-Recap vom 08.08.: Google hat wieder Indexierungsprobleme
- Google: 'nofollow' für alle ausgehenden Links bringt keine Vorteile
- Google: wieder Indexierungsprobleme mit News-Inhalten
- Hash-URLs: Google indexiert keine separaten Bereiche von Webseiten
- SEO-Recap vom 07.08.: Google Search Console versendet jetzt monatlichen Leistungsbericht
- Google: Fluktuationen der Rankings von Finanz-Websites können mit Updates zusammenhängen
- Google Search Console versendet jetzt monatlichen Leistungsbericht
- Bessere Übersicht: Google Bildersuche erhält neues Layout
- SEO-Recap vom 06.08.: Bewertungen und der Einfluss auf die Einnahmen von Unternehmen
- Google: Mobile Friendly Test verwenden, um Lazy Loading von Bildern zu prüfen
- Studie: Unternehmen mit einer Bewertung von 3,5 bis 4,5 Sternen erzielen die höchsten Einnahmen
- SEO-Recap vom 05.08.: wiederkehrende Besuche in Ladengeschäften als Rankingfaktor bei Google
- Google: Die Wortanzahl ist kein Rankingfaktor
- Google: Produktvarianten besser auf einer Seite zusammenfassen
- Google Chrome 76 schneidet 'www' und andere Bestandteile von URLs ab
- Google-Patent: wiederkehrende Besuche in physischen Ladengeschäften als Rankingfaktor
- Google wird kleinere Core-Updates nicht im Voraus ankündigen
- Google will alternative Sucheanbieter für Android in Europa zur Kasse bitten
- Google verlinkt Websites von SEOs und erntet Kritik. Zu Recht?
- Google bestätigt Freshness-Update für Featured Snippets
- Google erklärt, was bei Core-Updates zu beachten ist
- Es gibt Anzeichen für ein Google-Update vom 1. August
- Google: Panda-Algorithmus bewertet komplette Website und verwendet Punktzahl
- SEO-Recap vom 31.07.: Laut Google gibt es keine 'LSI-Keywords'
- Google Ads erweitert den Wirkungskreis für bestimmte Keyword-Arten
- Google: URLs sollten maximal 1.000 Zeichen lang sein
- Google: 'LSI-Keywords' gibt es nicht
- SEO-Recap vom 30.07.: Infotexte können die Bewertung von Kategorieseiten durch Google beeinträchtigen
- Zum EuGH-Urteil über Facebook-Plugin: Genügt eine Zwei-Klick-Lösung?
- Online-Shops: Zusätzlicher Text auf Kategorieseiten kann Google verwirren
- Google: 'noindex' in robots.txt wird nach dem 1. September keinen Schaden anrichten
- Google unterscheidet zwischen Links in Hauptinhalten und Boilerplate-Links
- SEO-Recap vom 29.7.: Google fordert Webmaster zum Entfernen von 'noindex' aus robots.txt auf
- Google fordert Website-Betreiber zum Entfernen von 'noindex' aus robots.txt auf
- HTML-Quellcode ansehen: auch in mobilen Browsern kein Problem
- YouTube-Videos werden länger: mehr Einnahmen und bessere Rankings locken
- Google: Indexierungsprobleme sind wohl behoben
- Google erklärt, wie ausgehende Links eingesetzt werden sollten
- Google: Für Sprach- und Ländercodes Bindestriche statt Unterstrichen verwenden
- Google: Problem mit dem Rendern von Suchergebnisseiten ist behoben
- SEO-Recap vom 25.7.: erneut Indexierungsprobleme bei Google
- Google: Es gibt erneut Indexierungsprobleme
- HTML: nicht unbedingt das gleiche Markup verwenden, das Google selbst verwendet
- Google hat aktuell Probleme mit der Anzeige einzelner Suchergebnisseiten
- SEO-Recap vom 24.7.: Google gibt Tipps zur Qualitätsverbesserung
- Google: Zusammenarbeit mit Experten kann zu besseren Inhalten führen
- Google: Es gibt drei Möglichkeiten, mit qualitativ schlechten Inhalten umzugehen
- Google: Problem mit verschwundenen Reviews für lokale Suchergebnisse ist behoben
- SEO-Recap vom 23.7.: doch keine Indexierung von 'noindex'-Seiten durch Google
- Google: Hreflang auf Nicht-Canonical-Versionen von Seiten nicht erforderlich
- Google: Wohl doch keine Indexierung von 'noindex'-Seiten möglich
- SEO-Recap vom 22.7.: Google rät dazu, Bilder-SEO nicht nur technisch zu sehen
- Google: Lange Seiten sind nicht automatisch gut oder schlecht
- Google: Bei Seitenänderungen kein URL-Wechsel nötig
- Google: strukturierte Daten für AggregateRating nicht auf Kategorieseiten verwenden
- Google: Bei Bilder-SEO darauf konzentrieren, wie die Nutzer visuell suchen
- Google-Update vom 13. Juli: Verschiebungen erreichen neue Höchstwerte
- Google Chrome stopft Lücke, die Nutzer im Private Browsing-Modus erkennbar macht
- SEO-Recap vom 18.7.: Johannes Müller von Google sieht sich oftmals falsch zitiert
- Google: Duplicate Content bei wenigen Seiten kein Problem
- Googles Johannes Müller: 'In zwei Dritteln der Fälle ohne den passenden Kontext zitiert'
- SEO-Recap vom 17.7.: Auswirkungen von vermeintlichem Google-Update verstärken sich
- Vermeintliches Google-Update vom 13.Juli: Auswirkungen verstärken sich
- Google: keine Ranking-Vorteile durch Mobile First
- SEO-Recap vom 16.7.: Google nutzt PageRank angeblich schon lange nicht mehr
- Früherer Google-Mitarbeiter: Google nutzt PageRank seit 2006 nicht mehr
- Google: RSS-Feeds und XML-Sitemaps dürfen auf 'noindex' gesetzt werden
- SEO-Recap vom 15.7.: Anzeichen für ein größeres Google-Update am 13. Juli
- Google: Es gibt Anzeichen für ein größeres Update am 13. Juli
- Google: Mehrdeutige Canonical-Signale können zur Indexierung von 'noindex'-Seiten führen
- Google: kein Zeichen für schlechte Qualität, wenn Seiten nicht indexiert werden
- Google: Falsche Verwendung des Tools für URL-Parameter führt häufig zu Problemen
- Neue Google News-Suche könnte Traffic-Änderungen für viele Publisher bringen
- User Experience beeinflusst laut Mehrheit der SEOs die Rankings - Umfrage
- Google: Zu viele externe Inhalte auf einer Website können Suchmaschinen abschrecken
- Google: Wechsel des Website-Eigentümers hat keine Auswirkungen auf die Suche
- SEO-Recap vom 10.7.: Google bevorzugt YouTube laut eigenen Angaben nicht gegenüber anderen Video-Quellen
- Google: 'YouTube wird nicht gegenüber anderen Video-Quellen bevorzugt.'
- SEO-Recap vom 9.7.: Google benötigt externe Links vor allem, um neue Inhalte zu entdecken
- Google: Für den langfristigen Erfolg sollte man andere SEO-Strategien verwenden als auf kurze Sicht
- Google: Externe Links sind vor allem wichtig, um neue Inhalte zu entdecken
- SEO-Recap vom 8.7.: Gründe, die gegen TF*IDF als alleiniges Optimierungskriterium sprechen
- SEO: Darum ist TF*IDF kein sinnvolles Optimierungskriterium
- Google: In Krisenfällen wird Autorität von den Algorithmen höher gewichtet
- Google: Wann es in Ordnung ist, Inhalte unter Pseudonym zu veröffentlichen
- Google: AMP-Version muss nicht indexiert sein, wenn die normale HTML-Version indexiert ist
- Google Chrome soll Ad-Blocker für 'Heavy Ads' erhalten
- Trotz Mobile First: Google crawlt weiterhin auch die Desktop-Version von Webseiten
- SEO-Recap vom 3.7.: Stock Photos schaden den Web-Rankings nicht
- Studie: Kunden, die mehr für SEO-Dienstleistungen bezahlen, sind zufriedener
- Trotz Canonical: Google crawlt auch die anderen URL-Varianten
- Google: Stock Photos schaden den Web-Rankings nicht
- SEO-Recap vom 2.7.: Google wird ab dem 1. September kein 'noindex' in robots.txt unterstützen
- Google: 'noindex' und einige andere Regeln in robots.txt werden ab 1. September nicht mehr unterstützt
- Online-Shops: Warenkorb-Seiten müssen für Google nicht crawlbar sein
- SEO-Recap vom 1.7.: Valides HTML und CSS sind kein Rankingfaktor
- Google will Robot Exclusion Protocol zum Internet-Standard machen - und stellt robots.txt-Parser Open Source
- Google: 500er-Fehler für robots.txt führt zum Stopp des Crawlens
- Google: Die Validität von HTML und CSS ist kein Rankingfaktor
- Google: Das häufige Anpassen des Aktualisierungsdatums hat kaum Auswirkungen auf die Suche
- Twitter testet neue Designs der Benutzeroberfläche
- Google: Website-Migrationen können noch immer eine Herausforderung sein
- Google Bildersuche ermöglicht jetzt das Teilen von GIFs
- SEO-Recap vom 27.6.: Google zeigt Informationen zu Mobile First in der Search Console an
- Google versendet jetzt Benachrichtigungen bei Änderungen für Top-Suchanfragen
- Archive.org zeigt jetzt Veränderungen von Webseiten an
- Mobile First: Google Search Console zeigt jetzt verwendeten Crawler an
- SEO-Recap vom 26.6.: Google zeigt in manchen Browsern keine Favicons an
- Es gibt ein weiteres prominentes Opfer des Google Core-Updates vom Juni
- Google: kein Markup für soziale Profile im Knowledge Panel mehr nötig
- Beabsichtigt: Google zeigt in manchen Browsern keine Favicons an
- SEO-Recap vom 25.6.: Soft-404-Fehler durch Bilder
- Google: Auf internationalen Websites besser weniger URLs verwenden
- Google Search Console: Bilder können zu Soft-404 führen
- Google Search Console: Neue Funktion erleichtert Fehlersuche und Tests von Änderungen
- SEO-Recap vom 24.6.: Paginierung von Inhalten für Google
- Google: Verwendung von Bildern in Featured Snippets kann Position in Search Console verfälschen
- Das muss man bei paginierten Inhalten für die Google-Suche beachten
- Google reagiert auf Vorwürfe wegen Fake-Einträgen in Google Maps
- Google: Akkordeon-Inhalte per CSS ausblenden, damit sie indexiert werden können
- Google: Disallow-URLs in der robots.txt beeinflussen nicht das Crawl-Budget
- Google-Tools werden bald aktualisiert: Test mit neuem Goglebot laufen bereits
- Google erwägt offenbar die Kennzeichnung von 'Nofollow'-Links in der Search Console
- Neues Google-Update zeichnet sich ab
- SEO-Recap vom 19.6.: Google nutzt Alt-Attribut auch für die Websuche
- Google: Webseiten können für Inhalte aus Alt-Attribut auch in der Websuche ranken
- Google Search Console: 'Bevorzugte Domain festlegen' nicht mehr möglich
- Google wehrt sich: 'Wir scrapen keine Lyrics von anderen Websites.'
- Google: Reconsideration Requests werden normalerweise zügig bearbeitet
- SEO-Recap vom 18.6.: Google wartet nicht, wenn das Rendern einer Webseite zu lange dauert
- Google Search Console: Datenprobleme mit der Bildersuche im Juni
- Google: Bei Favicons ist konsistente Verlinkung wichtig
- Test zeigt: Maximal 5 Sekunden sollten das Rendern einer Seite für Google dauern
- SEO-Recap vom 17.4.: Was man nach einem Google Core-Update unternehmen kann
- Google: Core-Update ist nicht wie Panda
- Google: 'Wir vergeben keinen Authority Score für einzelne Websites'
- Google: Selbstreferenzierende Canonicals sind nicht zwingend notwendig
- Google: Was man prüfen sollte, wenn man Opfer eines Core-Updates wurde
- Google: Bei zu vielen Links pro Seite wird kaum noch PageRank übertragen
- SEO-Recap vom 13.6.: Wie wichtig sind Autorenseiten für Google?
- Google Maps zeigt Warnung bei Klick auf URL eines Eintrags
- Googles Johannes Müller ärgert sich über falsche Empfehlungen mancher SEO-Tools
- Google schlägt XML-Sitemaps als Kernfeature von WordPress vor
- Google: Autorenseiten sind eine Sache der Qualität und der User Experience
- SEO-Recap vom 12.6.: Google will Core-Updates zukünftig ankündigen
- Google will Core-Updates zukünftig vorab ankündigen
- Google: Demographische Faktoren werden nicht zur Berechnung der Rankings genutzt
- SEO-Recap vom 11.6.: Die große Tragweite des Google-Updates
- Google Search Console: Standard-Zeitraum für Discover-Report wird umgestellt
- Google Search Console API liefert nicht mehr die Zahl indexierter URLs aus XML-Sitemaps
- Google-Update: Große Verluste für Krypto-News-Site ccn.com
- Das Google Core-Update vom Juni ist jetzt komplett live
- Google: Die Qualität gecrawlter, aber nicht indexierter Seiten wird nicht gewertet
- Google: Interne Suchergebnisseiten sollten hochwertig sein
- Google wird zukünftig nur noch maximal zwei Ergebnisse pro Website und SERP anzeigen
- Website der Daily Mail bestätigt 50 Prozent weniger Suche-Traffic durch aktuelles Google-Update
- SEO-Recap vom 6.6.: Das Aktualisieren und Erweitern bestehender Inhalte ist laut Google sinnvoll
- Google: HTTPS sollte als Rankingfaktor nicht ignoriert werden
- Google: Das Aktualisieren und Erweitern bestehender Inhalte ist sinnvoll
- Google: keine feste Dauer für das Abwerten von Links aus Disavow-Dateien
- SEO-Recap vom 5.6.: Nicht jedes Bild benötigt laut Google unbedingt einen Alt-Text
- Spotify testet Playlists für Podcasts
- Google: Das Alt-Attribut bei Bildern ist in manchen Fällen nicht notwendig
- Google: Übersetze URLs bringen keinen SEO-Bonus
- SEO-Recap vom 4.6.: Google-Update zeigt erste Auswirkungen
- Google Core-Update vom Juni: Erste Auswirkungen sind schon erkennbar
- Analytics: Traffic aus Google Discover könnte bald der Suche zugeschlagen werden
- SEO-Recap vom 3.6.: Google Core-Update vom Juni ist live
- Google bestätigt: Das Core-Update vom Juni ist jetzt live
- Rich Results Test: Google führt Schalter für mobile und Desktop-Ergebnisse ein
- Google testet Desktop-Suchergebnisse ohne Paginierung
- Google kündigt für morgen ein großes Core-Update an
- Google: kein Ranking-Effekt durch Favicons, Auswirkungen auf Klicks schwer zu bestimmen
- Google benötigt einen bis drei Monate zum Verarbeiten des Redesigns einer Website
- Google Ads: neue Standort-Option für Pendler
- Google: Am besten nur eine Art von strukturierten Daten pro Seite verwenden
- Google veröffentlicht JavaScript Troubleshooting-Guide
- Google: Unnatürliche Weiterleitungen von vielen auf eine einzige Domain werden ignoriert
- SEO-Recap vom 30.5.: Google will Ad Blocker in Chrome beschränken
- Google beschränkt moderne Ad Blocking-Erweiterungen in Chrome auf Enterprise-Nutzer
- Google: noch unklar, ob auch neue Websites wegen Problemen mit Mobile First benachrichtigt werden
- SEO-Recap vom 29.5.: Google aktualisiert technische Dokumentationen
- Google: Mobile First gilt nicht automatisch für neue Subdomains bestehender Domains
- Google erweitert Empfehlungen für Mobile First um Changelog
- Google aktualisiert Anforderungen an strukturierte Daten für How-Tos
- Google-Tool für Adresswechsel nicht zum Zusammenführen von Websites gedacht
- SEO-Recap vom 28.5.: Google straft Websites wegen falscher Favicons ab
- Missbrauch von Favicons in den Suchergebnissen: Google straft erste Seiten ab
- E-Commerce: Risiko für Unternehmen durch fremde Answer Box in Google
- Google indexiert neue Webseiten ab dem 1. Juli Mobile First
- Google erneut: Auch Backlinks hinter einer Paywall können zählen
- Viele Google AdSense-Anzeigen werden derzeit nicht ausgespielt
- SEO-Recap vom 27.5.: Google erklärt Indexierungsprobleme für behoben
- Google: Das Blockieren des JavaScripts von Anzeigen per robots.txt ist kein Problem
- Google meldet Indexierungsprobleme als behoben - mal wieder
- Google: bezahlte Anzeigen immer weniger von organischen Ergebnissen zu unterscheiden
- Google: Domain Properties funktionieren nicht in der alten Search Console
- Google: Aufteilen der Inhalte einer Website auf zwei Websites schafft nicht doppelte Sichtbarkeit
- Schon wieder: Google bestätigt neues Indexierungsproblem
- Google jetzt mit Bestellmöglichkeit für Essen direkt aus den Suchergebnissen
- SEO-Recap vom 23.5.: Googles Indexierungsprobleme und ein vermeintliches Google-Update
- Deutliche Verschiebungen der Rankings: neues Google-Update?
- Google: Indexierungsprobleme sind behoben
- Googles mobile Suchergebnisseiten erhalten ein neues Gesicht
- Neue Indexierungsprobleme bei Google führen aktuell zu fehlerhaften Suchergebnissen
- SEO-Recap vom 22.5.: Google zeigt Job-Ergebnisse jetzt auch in Deutschland an
- Google zeigt jetzt auch in Deutschland Job-Ergebnisse an
- Google Search Console: So kann man die Darstellung auf Keywords aus mehreren Wörtern filtern
- SEO-Recap vom 21.5.: Google Search Console zeigt Status 410 als Status 404 an
- Google: Wortanzahl ist kein Kriterium bei der Indexierung
- Google: Es gibt keine Bevorzugung bestimmter TLDs
- Google Search Console: Tool für URL-Parameter wirkt erst mit der Zeit
- Google Search Console zeigt Status 410 als 404 an
- Google: wie man versehentlich indexierte Testseiten aus den Suchergebnissen bekommt
- SEO-Recap vom 20.5.: keine großen Auswirkungen des neuen Googlebots auf die Rankings
- Hash-Zeichen in robots.txt können zu ungewünschten Effekten führen
- Neuer Googlebot wird sich kaum auf die Rankings auswirken
- Update des Googlebots hat Auswirkungen auf Infinite Scrolling
- Google: Inhalte, die auf mehreren Seiten verwendet werden, müssen nicht blockiert werden
- Neue Google Quality Rater Guidelines: Das hat sich geändert
- SEO-Recap vom 17.5.: Google veröffentlicht neue Version der Quality Rater Guidelines
- Google veröffentlicht neue Version der Search Quality Guidelines
- Google: Inhalte hinter Tabs auf mobilen Seiten erscheinen nicht in den Snippets
- SEO-Recap vom 16.5.: Inhalte und Meta-Daten gehören laut Google zu den wichtigsten Rankingfaktoren
- Google nennt drei Dinge, auf die SEOs besonders achten sollten
- Google: Datum der Cache-Version muss nicht dem letzten Crawl-Datum entsprechen
- Google: 'noindex' hat den gleichen Effekt auf die Suche wie ein 404
- Google Ads: Leistungsplaner ist live und lässt Kampagnen vorausberechnen
- SEO-Recap vom 15.5.: Google bringt neue Anzeigenformate
- Scrollen: Google versucht immer, komplette Seite zu crawlen
- Google: Die neuen Discovery Ads versprechen große Reichweite
- SEO-Recap vom 14.5.: Rollout des neuen Googlebots hat bereits im vergangenen Jahr begonnen
- Neuer Googlebot wurde bereits seit vergangenem Jahr ausgerollt
- Google: Kostenlose SSL-Zertifikate sind für die Suche genauso gut wie bezahlte Zertifikate
- Google: Das Weiterleiten von Image Landing Pages in WordPress auf Bild-URLs bringt nichts
- SEO-Recap vom 13.5.: interne Verlinkung ist wichtiger als die URL-Struktur
- Google PageSpeed Insights erhält erneutes Redesign und bewertet anders
- Google zeigt manchmal testweise Ergebnisse von Websites in anderen Ländern an
- Google: Nicht die URL-Struktur, sondern die interne Verlinkung ist wichtig
- Google: Subdomains alleine helfen nicht beim Crawl-Budget, besser CDN nutzen
- Google zeigt jetzt Podcasts in den Suchergebnissen an
- Google plant Opt-In für hochauflösende Bilder
- Google Search Console erhält neuen Speed Report
- SEO-Recap vom 9.5.: Google unterstützt jetzt strukturierte Daten für FAQs und How-Tos
- Google: zum Testen, welche Bilder indexiert sind, 'src:'-Operator verwenden
- Google unterstützt jetzt strukturierte Daten für How-Tos und FAQs
- SEO-Recap vom 8.5.: Neue Version des Googlebots ist da
- Google testet neuen Hinweis: 'Es gibt keine relevanten Ergebnisse'
- Der Googlebot wurde auf die neueste Chromium-Version aktualisiert
- Google plant laut einem Bericht eine Funktion in Chrome zum Blockieren von Cookies
- SEO-Recap vom 7.5.: URL Removal Tool nicht zum Löschen einer kompletten Website-Version verwenden
- Retweets auf Twitter können jetzt mit GIFs, Videos und Fotos versehen werden
- Google: URL Removal Tool nicht zum Löschen einer kompletten Website-Version verwenden
- SEO-Recap vom 6.5.: Google erklärt, wie sich die Seiten niedriger Qualität auf die gesamte Website auswirken können
- Google: Webseiten von Herstellern müssen nicht besser ranken als Seiten von Händlern
- Google: Die Bedeutung von Links ändert sich mit der Zeit
- Google erklärt, wie sich Seiten niedriger Qualität auf die Rankings der gesamten Website auswirken
- Google: Die Reihenfolge zweier Seiten in der Suche ist nicht beeinflussbar
- Google: User Generated Content wird genauso behandelt wie andere Inhalte auf einer Webseite
- Google Search Console erhält neue Reports für Logo, Sitelink-Suche und Syntax-Fehler
- Google: Probleme mit der Anzeige von manuellen Maßnahmen sind behoben
- Google Search Console: Daten mancher Berichte für Mitte April sind komplett verloren
- SEO-Recap vom 30.4.: Aufgepasst bei unbekannten Googlebots in den Logfiles
- Speed Index: So berechnet man die wichtige Kennzahl für die Ladezeit
- Google: Neue User Agents werden zeitnah veröffentlicht
- Für Google ist es kein Problem, wenn zwei Shops den gleichen Bezahlprozess haben
- SEO-Recap vom 29.4.: Querverlinkung von Produkten in Online-Shops verbessert Chancen auf Indexierung
- Google Search Console: Bericht zur Indexabdeckung wieder auf dem Laufenden
- Google: Querverlinkung hilft, Produktseiten in Online-Shops zu indexieren
- Google wählt bei mehreren internen Links den relevantesten Ankertext
- Kostenpflichtige Werbefunktionen für Google My Business könnten bald den Wettbewerb verändern
- Google: 'Wir haben für manche Seiten eine falsche Canonical-URL gewählt.'
- Google: Event-Markup nicht für Online-Events verwenden
- SEO-Recap vom 25.4.: Die Wirkungsweise von Google-Rankingfaktoren ist komplex
- Google erklärt den Unterschied zwischen 'lastmod' in Sitemaps und dem Aktualisierungsdatum auf einer Seite
- Google: Beziehungen zwischen den Rankingfaktoren sind komplex
- SEO-Recap vom 24.4.: Google zeigt deutlich mehr Bilder an
- Report zur Indexabdeckung in der Search Console hängt zwei Wochen zurück
- Google zeigt seit April deutlich mehr Bilder auf den Suchergebnisseiten an
- SEO-Recap vom 23.4.: Immer mehr Nofollow-Links - ein Problem für Google?
- Immer mehr Websites setzen Ihre Links auf 'nofollow' - ein Problem für Google?
- Google Search Console zeigt nur statisches HTML: Seite wohl noch nicht gerendert
- Gemischte Ketten von 301- und 302-Redirects können Google verwirren
- Googles Johannes Müller äußert sich zu TF*IDF als Rankingfaktor
- Google unterstützt keine Hash-URLs, aber es gibt Ausnahmen
- Google: Unterstützung von 'index' und 'noindex' in robots.txt wird vermutlich bald gestrichen
- Google News: Indexierungsproblem ist behoben
- SEO-Recap vom 17.4.: AMP-Seiten können jetzt mit Original-URLs ausgespielt werden
- Vom letzten Update betroffen? Google rät zu Blick auf die Panda-Checkliste
- Google: Jetzt gibt es Indexierungsprobleme mit der News-Suche
- Google: AMP-Seiten können jetzt auch mit original Publisher-URLs ausgespielt werden
- Google: Site-Abfragen nur für einzelne URLs verwenden
- SEO-Recap vom 16.4.: Kommentare können sich positiv auf den Website-Traffic auswirken
- Google: Anzeige von Rich Snippets kann von Land zu Land unterschiedlich sein
- Google: Darum sind Kommentare gut für eine Website
- SEO-Recap vom 15.4.: Google unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Voice Search-Kategorien
- Google-Deindexierungsproblem führt zu falschen Zahlen in der Search Console
- Google: Es gibt zwei verschiedene Arten von Voice Searches
- Es sieht nach einem Update des Renderers für den Googlebot auf Chrome 69 aus
- Google plant das Blockieren bestimmter HTTP-Downloads in Chrome
- Mehr Klicks erzielen: das große Traffic-Potential von Google Discover
- Google: Pfade in URLs müssen nicht separat aufrufbar sein
- SEO-Recap vom 11.4.: Google rät, sich nicht nur auf Pageviews zu konzentrieren
- Google zu sinkenden Klickzahlen aus der Suche: 'Konzentriert Euch nicht nur auf Pageviews!'
- Google: Das Entfernen einer URL per Search Console führt nicht zu einer anderen Canonical URL
- Google erklärt das Deindexierungsproblem nun für vollständig behoben
- SEO-Recap vom 10.4.: Google gibt Tipps zum Personalisieren von Inhalten
- Google Search Console zeigt jetzt auch Daten aus Discover-Feed
- SEO-Recap vom 9.4.: Googles Deindexierungsproblem noch immer nicht komplett behoben
- Google: zum Personalisieren Inhalte besser dynamisch anpassen statt zusätzlicher URLs
- Google: Wie man vermeidet, dass die Homepage besser für einzelne Keywords rankt als die passenden Beiträge
- Google: Lösung für das Indexierungsproblem kann noch bis zu einem Tag dauern
- SEO-Recap vom 8.4.: Google-Update oder Auswirkungen der deindexierten Seiten?
- Google Chrome unterstützt ab Version 75 natives Lazy Loading
- Google Search Console: Neuer Filter zeigt Suche-Daten von Android-Apps
- Es gibt deutliche Anzeichen für ein umfassendes Google-Update am 4. April
- Google: Problem mit irrtümlich deindexierten Seiten ist behoben
- Google Assistant auf Android Smartphones bringt neue Ergebnisse
- Problem: Google scheint gerade in großem Stil Seiten zu deindexieren
- Google: Slash in URL kann Geotargeting ins Leere laufen lassen
- Google: Schwankende Rankings je nach Wochentag sind normal
- Neues Google-Video zu SEO mit JavaScript und React
- SEO-Recap vom 4.4.: Googles Empfehlungen zu White Label-Seiten
- Google berichtet von deutlicher Verbesserung der Ladezeiten vieler Websites
- Google äußert sich zur Indexierung von White Label-Seiten
- Google Chrome führt Button zum Installieren von Progressive Web Apps ein
- SEO-Recap vom 3.4.: Google-Ergebnisse können nicht für einzelne Länder blockiert werden
- Google warnt: Zahl der gemeldeten Fehler in der Search Console kann ansteigen
- Google: Links, die in der Search Console angezeigt werden, müssen nicht wichtig sein
- Google: Suchergebnisse können nicht für einzelne Länder blockiert werden
- Google: Es gibt viele Möglichkeiten, sich von der Konkurrenz abzuheben
- SEO-Recap vom 2.4.: Redirects zählen bei Google nicht als Backlinks
- Google: Besser dieselben URLs für mobile Seiten verwenden
- Google: Redirects zählen nicht als Backlinks
- Links, die nicht in der Search Console erscheinen, sind laut Google nicht relevant
- SEO-Recap vom 1.4.: Google indexiert auch Seiten, die per robots.txt gesperrt sind
- Google indexiert auch Seiten, die per robots.txt gesperrt sind
- Google: Ein wenig Thin Content auf großen Webseiten ist in Ordnung
- Google: URL Inspection Tool nicht für CSS- und JavaScript-Dateien geeignet
- Google Podcasts macht gesprochene Inhalte durchsuchbar
- Google empfiehlt, keine Hashbang-URLs mehr zu verwenden
- Google-Tools haben Limits für getesteten Code
- Google schaltet weitere Funktionen der alten Search Console ab
- SEO-Recap vom 28.3.: Google wertet bei Weiterleitungen nur das Weiterleitungsziel
- Google Search Console zeigt auch Links an, die per Disavow abgewertet wurden
- Bei Weiterleitungen von schlechtem auf guten Content bewertet Google nur den guten Content
- SEO-Recap vom 27.3.: Fallstudien zeigen, was bei Rankingverlusten nach einem Core-Update helfen kann
- Google: zur Paginierung von Inhalten am besten URL-Parameter verwenden
- Google: SEO sind wichtig für das Web und keine Konkurrenz
- Google Core-Update: Was bei Rankingverlusten helfen kann
- SEO-Recap vom 26.3.: Google Search Console zeigt jetzt auch Canonicals Domains an, die nicht in der Search Console verwaltet werden
- Google Search Console zeigt jetzt auch Canonical URLs von fremden Websites an
- Google Maps ermöglicht jetzt das Anlegen öffentlicher Veranstaltungen
- Google: Strukturierte Daten für Featured Snippets nicht erforderlich
- SEO-Recap vom 25.3.: Google ignoriert manche Links von User generated Content
- Google: Mobile Friendly Test ermöglicht jetzt das Editieren des getesteten Codes
- Google: unnötige URL-Parameter am besten in ein Fragment verschieben
- Google ignoriert manche Links von User generated Content
- Pinterest beklagt Traffic-Rückgang durch früheres Google-Update
- Google: Akzente in URLs sind kein Problem
- Google hat 2018 vier Millionen Nachrichten wegen manueller Maßnahmen versandt
- Google: Wir bieten keine Premium-Partnerschaften für SEOs
- Bing nutzt weiterhin rel next und rel prev bei paginierten Seiten
- Google indexiert paginierte Seiten nicht als Einheit, sondern als einzelne Seiten
- SEO-Recap vom 21.3.: Google unterstützt rel next und rel prev für die Paginierung nicht mehr
- Google nutzt rel next / prev schon seit Jahren nicht mehr
- Google erklärt, warum auch Websites mit Spam-Links gute Rankings erzielen können
- Google: Hotlinking-Schutz kann zu Problemen in der Bildersuche führen
- SEO-Recap vom 20.3.: Google-Patent beschreibt die Verwendung von Klickrate und Verweildauer als Rankingfaktoren
- Neue Google Search Console bietet jetzt zusätzliche Sitemap-Funktionen
- Google: Updates können Wirkungen früherer Updates korrigieren
- Neues Google-Patent beschreibt die Verwendung von Klickrate und Verweildauer als Rankingfaktor
- SEO-Recap vom 19.3.: Google rät dazu, E-Commerce-Seiten nicht als Infoseiten zu missbrauchen
- Twitter plant Möglichkeit, Gespräche zu abonnieren
- Google: Shoppingseiten als Infoseiten zu gestalten, entspricht nicht der Nutzerintention
- Google: Zu viele Hreflang-Verweise schaffen unnötige Komplexität
- SEO-Recap vom 18.3.: Neuigkeiten zum aktuellen Google-Update
- Google-Update: Hat Google auf einen neuen Rankingalgorithmus umgestellt?
- Google: Das Core-Update vom 12. März ist nicht das größte Update bisher gewesen
- Google crawlt 404-Seiten so lange, wie es Signale dafür gibt
- Google: URLs, die Server-Fehler auslösen, sollten vermieden werden
- Google bevorzugt bei Canonicals jeweils die kürzere URL
- Google: Jobsuche kommt auch nach Deutschland
- SEO-Recap vom 15.3.: Erste Auswirkungen von Googles Core-Update zeichnen sich ab
- Google: 'Es gibt kein organisches Traffic-Budget'
- Google 'Florida 2' alias Core 3-Update: erste Auswirkungen und Reaktionen
- SEO-Recap vom 14.3.: 'Florida 2'-Update wird sich noch hinziehen
- Google: Rollout des 'Florida 2'-Updates kann bis zu einer Woche dauern
- Google: Session-IDs und JavaScript-URLs können das Indexieren erschweren
- Google: Bei SEO geht es um Konsistenz
- SEO-Recap vom 13.3.: Google bestätigt ein Core-Update am 12. März
- Google: deutlicher Anstieg der Image Thumbnails in der mobilen Suche
- Google bestätigt offiziell ein Core-Update am 12. März
- Timeout beim Rendern: Google verwendet den aktuellen Snapshot der Webseite
- Chrome Lite Pages: Langsame Seiten werden von Google umgeschrieben
- SEO-Recap vom 12.3.: Google rät zur Umstellung auf responsive Design
- Der neue Ads Query Builder erzeugt Abfragen für die Google Ads API
- Google: Plötzlicher Anstieg von Duplicate Content kann an geänderter Darstellung in Search Console liegen
- Google: Wichtige Inhalte werden schneller gerendert als andere
- Google: Alle Webseiten mit separater Mobilversion sollten auf responsive Design umgestellt werden
- SEO-Recap vom 11.3.: Google gibt Tipps, wie das Datum auf Webseiten gesetzt werden sollte
- Buttons zu nah beieinander? Test auf Mobilfreundlichkeit in Lighthouse wurde erweitert
- Google Ads: Viele Unternehmen müssen aus Wettbewerbsgründen auf eigene Marke bieten
- Google gibt Tipps für das Setzen des Datums auf Webseiten
- Google Podcasts zeigt jetzt auch einzelne Folgen in den Suchergebnissen
- Google: Vorsicht, in der robots.txt wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden
- Google Shopping Ads erscheinen jetzt zwangsweise auch in der Bildersuche
- Google: Wenig Traffic einer Seite bedeutet nicht automatisch niedrige Qualität
- SEO-Recap vom 8.3.: Hat Negative SEO einen Rankingeffekt?
- Google: 'noindex'-URLs von Landing Pages für Google Ads müssen nicht in Sitemap enthalten sein
- Google: Dauerhaft versteckte Inhalte werden weniger gewertet
- Gary Illyes von Google: Gesunkene Rankings haben nichts mit Negative SEO zu tun
- SEO-Recap vom 7.3.: So lässt sich Googles Crawl-Frequenz steuern
- Google: Mehrere URLs einer Website für eine Suchanfrage zählen nur als eine Impression
- Wikipedia: angeblich 21 Prozent weniger Suche-Traffic durch Featured Snippets
- Google: So erreicht man, dass Seiten häufiger gecrawlt werden
- SEO-Recap vom 6.3.: Wann sich Webseiten nach einer manuellen Maßnahme durch Google erholen
- Google Search Console zeigt merkwürdige Impressionen aus Algerien
- Google erklärt, wie sich die Aufhebung einer manuellen Maßnahme auf die Rankings auswirkt
- Monetarisierung der Bildersuche: Google führt 'Shoppable Ads' ein
- Google: Videos sollten nicht alleiniger Bestandteil einer Webseite sein
- SEO-Recap vom 5.3.: Alt-Texte von Bildern lokalisieren
- Screaming Frog 11 ermöglicht das Testen strukturierter Daten
- Google: Alt-Texte von Bildern sollten lokalisiert werden
- EU-Urheberrechtsreform: Google sieht Verbesserungen und übt Kritik
- Google: kein Rankingbonus, wenn Bilder auf eigenem Server liegen
- SEO-Recap vom 4.3.: neues Google-Update am 2. März
- Es gab sehr wahrscheinlich ein Google-Update am 2. März
- Vorgriff auf das Leistungsschutzrecht: Google zeigt immer mehr Ergebnisse ohne Description
- Google: Links von Desktop- auf mobile Webseite nicht nötig
- Google: keine Gefahr durch Keyword-Spam in CSS-Dateien
- Google: Bestehende Links können durch Mobile First verloren gehen
- Google: ein schlechter Blog kann den Rankings der gesamten Webseite schaden
- SEO-Recap vom 1.3.: weitere Verwirrung um die Rolle der Klickrate als Rankingfaktor
- Neue Antwort von Google zur Frage der Klickrate als Rankingfaktor stiftet Verwirrung
- Google bringt neue Video-Serie zu JavaScript und SEO
- Google: Domain Authority der Zielseite beim Setzen von Links nicht wichtig
- Google: Blogwettbewerbe mit Pflichtlinks verstoßen gegen Webmaster-Richtlinien
- SEO-Recap vom 28.2.: Google führt Domain Properties für Search Console ein
- Google: So lassen sich Ergebnisse für bestimmte Länder und Sprachen abrufen
- Gedockte Videos, Eingabehilfe für Formulare und mehr: neue Features für AMP-Seiten
- Ersatz für Property Sets: Google führt Domain Properties ein
- SEO-Recap vom 27.2.: neues Google-Update zeichnet sich ab
- Anzeichen für ein Google-Update am 27. Februar
- Google: Bei einem Redesign Änderungen an URLs und interne Links möglichst gering halten
- Google Search Console unterstützt nach März keine Property Sets mehr
- SEO-Recap vom 26.2.: Google kritisiert Keyword-Stuffing auf Kategorieseiten von E-Commerce-Seiten
- Google: Bei Redirects AMP-URLs nicht vergessen
- Google: Neue Featured Snippets zeigen Inhalte verschiedener Quellen
- Google Lighthouse zeigt die Ladezeit aus Nutzersicht an
- Google: Kategorieseiten in Online-Shops nicht mit Text überladen
- SEO-Recap vom 25.2.: Google hat 'Test My Site' überarbeitet
- 'Test My Site' - Google hat Tool zum Testen von Webseiten komplett überarbeitet
- Google: kein automatischer Umzug der Follower von Google+ nach YouTube möglich
- Google: plötzlicher Rankingverkust nach Domainwechsel kann an Vorgeschichte der neuen Domain liegen
- Google: Updates zielen auf bestimmte Arten von Suchanfragen ab und nicht auf einzelne Branchen
- Google ermöglicht jetzt Einzelhändlern das kostenlose Hochladen von Produktfeeds
- Wichtig für Online-Shops: Google Search Console jetzt mit Hinweisen zu Produkt-Markup
- SEO-Recap vom 22.2: Diskussion um Klicks als Google-Rankingfaktor
- Google: Neues URL Inspection Tool zeigt möglicherweise bald auch Desktop-Version an
- SEOs diskutieren: Beeinflussen Klicks die Rankings oder nicht?
- Google: keine negativen Effekte, wenn sich auf demselben Server eine problematische Webseite befindet
- SEO-Recap vom 21.2.: Google informiert jetzt über plötzlichen Rückgang bei Klicks aus der Suche
- Google benachrichtigt Webmaster jetzt bei starkem Rückgang des Traffics
- Das Zusammenlegen gleichsprachiger Landesversionen durch Google kann zu Problemen führen
- Google erkennt Titel, die per JavaScript verändert werden
- Google: Änderungen an Webseiten besser Stück für Stück durchführen
- Google: Affiliate-Seiten sind nicht automatisch schlechter als andere Seiten
- SEO-Recap vom 20.2.: Laut Google können interne Links mit Parametern problematisch sein
- Google: Versteckte Inhalte für Screenreader sind gleichwertig zu übrigen Inhalten
- Googles Idealvorstellung von User Experience - erklärt am Beispiel Automobile
- Google Ads ändert die Messung des Page Speed-Scores für mobile Landing Pages
- Google: Interne Links mit Parametern können problematisch sein
- SEO-Recap vom 19.2.: Vom richtigen Umgang mit ausverkauften Produkten
- Google: Darum können syndizierte Inhalte besser ranken als das Original
- Löschen oder nicht? Diskussion mit Google über den Umgang mit ausverkauften Produkten
- SEO-Recap vom 18.1.: Google Chrome ermöglicht zukünftig das direkte Verlinken von Textstellen
- Google: figcaption ist kein Ersatz für Alt-Text bei Bildern
- Google erläutert Vorgehen gehen Desinformation
- Google Chrome ermöglicht bald das Verlinken konkreter Textstellen
- Google: URLs von mobiler Version und AMP-Version müssen verschieden sein
- Google: Bei der Umstellung von Trailing Slashes müssen Redirects eingerichtet werden
- Google rät dazu, eingehende Broken Links weiterzuleiten
- Google: Probleme beim Rendern können zur Anzeige von Duplikaten in der Search Console führen
- SEO-Recap vom 14.2.: alte Google Search Console bis höchstens Ende des Jahres
- Google erkennt keine lokalisierten Inhalte, wenn deren Abruf eine Interaktion erfordert
- Mixed Content: Google testet das automatische Upgrade auf HTTPS in Chrome
- Google Assistant spielt erstmals Werbung aus
- Google: Umzug auf neue Search Console wird bis spätestens Ende des Jahres abgeschlossen
- SEO-Recap vom 13.2.: die User Experience als Rankingfaktor bei Google
- Die User Experience als Rankingfaktor - was sich Google wünscht
- Google: Die Vorgeschichte einer Domain kann eine Belastung sein
- Click Share: Google führt neue Kennzahl für Ads-Kampagnen ein
- SEO-Recap vom 12.2.: EAT überträgt sich durch Links auf andere Autoren
- Google: Bilder und Videos haben ein riesiges Potential
- Google: Bei Duplicate Content profitiert die Seite, die in den Suchergebnissen erscheint
- SEO-Recap vom 11.2.: negative Ranking-Effekte durch das Löschen von Unterseiten
- Google: EAT überträgt sich durch Links auf andere Autoren
- Google: Das Nicht-Öffnen von Nachrichten aus der Search Console hat keine Rankingeffekte
- Google: Texterstellung mit Unterstützung von maschinellem Lernen grundsätzlich in Ordnung
- Google: kein Rankingbonus durch Hreflang, aber zielgerichteter Traffic
- Google: Das Löschen von Unterseiten hat meist negative Rankingeffekte
- Google: Auch mehrere Backlinks von derselben Domain werden gewertet
- Googles Gary Illyes: Theorien zur CTR und Verweildauer als Rankingfaktoren sind Quatsch
- Google-Update am 6. Februar zeichnet sich ab
- Bing: Das neue URL Submission Tool wird zukünftig Voraussetzung zum Indexieren neuer Inhalte sein
- Google: neue Content-Richtlinien für Frage-und-Antwort-Seiten
- SEO-Recap vom 7.2.: Google stellt Datenerfassung in der Google Search Console um
- Google: Eine Sitemap ersetzt das Crawlen nicht
- Google: Rankingsignale werden unterschiedlich schnell aktualisiert
- Google kündigt umfassende Änderung der Traffic-Messung in Search Console an
- Google: Personen haben keine negativen Rankingeffekte
- SEO-Recap vom 6.2.: Alte Google Search Console wird vorläufig doch nicht abgeschaltet
- Google: Alte Search Console wird im März nicht abgeschaltet
- Google: per Tag Mangager gesetzte Meta-Daten mit Mobile Friendly-Test prüfen!
- Verlässt Gary Illyes Google und wechselt zu Bing?
- Google rät Webmastern: 'Versteht den Beitrag von Bildern und Videos zur Konversion'
- SEO-Recap vom 5.2.: Bei Google gibt es keine feste Wartezeiten für das Ranking neuer Seiten
- Google: Der Page Speed-Score kann sich auch ohne Anpassungen auf der Webseite ändern
- Google: Es gibt keine bestimmte Wartezeit für das Ranking neuer Seiten
- Endlich: Twitter plant zeitlich begrenzte Editierbarkeit von Tweets
- 'google-speakr': Zweck des neuen Googlebots geklärt
- SEO-Recap vom 4.2.: Google bevorzugt nach wie vor dynamische URLs
- 'goole-speakr' - neuer Googlebot für gesprochene Inhalte gesichtet
- Google rät noch immer vom Rewriting für dynamische URLs ab
- Googlebot: keine feste Zeitspanne bis zum Timeout
- Online-Shops: zusätzlicher Traffic durch informationsorientierte Suchanfragen
- Google entwickelt Lighthouse Platform Packs für WordPress und andere CMS
- Google zeigt jetzt auch Symptome und Behandlungsmöglichkeiten zu Krankheiten an
- Google Chrome 72 zeigt Warnung bei TLS 1.0 und 1.1 an
- Bing erlaubt jetzt das Einreichen von bis zu 10.000 URLs pro Tag
- Google erklärt das Rendern von JavaScript-Seiten mit Rendertron
- SEO-Recap vom 31.1.: Neue Google Search Console jetzt mit Funktion 'Sicherheit und Manuelle Maßnahmen'
- Google Search Console: ohne Impressionen keine Rankings
- Google spielt Suche-Anzeigen jetzt auch auf YouTube aus
- Neue Google Search Console jetzt mit 'Sicherheit und Manuelle Maßnahmen'
- SEO-Recap vom 30.1.: Nachahmen von Wikipedia laut Google nicht unbedingt sinnvoll
- Google: Wikipedia genießt eine Sonderstellung - Nachahmung schwierig
- Google: besser auf HTTPS verzichten, als ein ungültiges Zertifikat zu verwenden
- Google: 'Ursache für gestiegene Anzahl am AMP-Fehlern liegt bei uns'
- SEO-Recap vom 29.1.: Google rät dazu, die Unterschiede zwischen Bilder- und Textsuche zu kennen
- Google: HTTPS entscheidet nicht darüber, ob eine Seite indexiert wird
- Google: Unterschiede zwischen der Suche nach Bildern und nach Text erkennen!
- Google testet mobile SERP mit 11 Ads und 2 organischen Ergebnissen
- Google rollt Voice Search in der mobilen Websuche aus
- Google hat aktuell Probleme mit der Darstellung von AMP-Ergebnissen
- SEO-Recap vom 28.1.: User Experience sticht Rankings
- Google: Viele Prozesse beim Crawlen und Indexieren laufen parallel ab
- Google empfiehlt, sich auf die User Experience zu konzentrieren - und nicht auf die Rankings
- Google: strukturierte Daten für die Organisation müssen nicht in jede Seite eingebunden werden
- Warum Google alte Seiten besser rankt als neue, aktuellere Seiten
- Google: Über die Jahre zufällig gesammelte Links müssen nicht schädlich sein
- Google: Aus für die alte Search Console vermutlich im März
- Das Abwerten schlechter Links kann Googles Vertrauen gegenüber den übrigen Links einer Webseite stärken
- Studie: drastischer Rückgang der Klickrate für organische Suchergebnisse in mobiler Google-Suche
- Google: Bilder werden in diesem Jahr an Bedeutung gewinnen
- Google: den Status von URLs nicht zu oft ändern
- SEO-Recap vom 24.1.: Canonicals auf JavaScript-Seiten für Google schwer zu erkennen
- Google zeigt Featured Snippets für Tweets an
- Google: Das Erkennen von Canonical Content auf JavaScript-Seiten kann schwierig sein
- Crawling-Statistiken in Google Search Console könnten überarbeitet werden
- SEO-Recap vom 23.1.: Google kritisiert die Konzentration auf Backlinks
- Google: Fehler in URL Inspection Tool erlaubt Prüfung fremder Seiten
- Ein neues Twitter kommt: kürzere Ladezeiten und erweiterte Suchfunktionen
- SEO-Recap vom 22.1.: Google erkennt den Verkauf von Domains
- Google gleich mehrfach: 'Ihr konzentriert Euch zu sehr auf Backlinks!'
- Google erkennt, wenn eine Domain den Eigentümer wechselt
- Google zeigt Featured Snippets auf Basis von PDFs an
- Google: URL Inspection Tool testet nur die mobile Darstellung
- SEO-Recap vom 21.1.: Das Entfernen von Redirects kann zum Verlust von Backlinks führen
- Google: Entfernen von Redirects kann zum Verlust von Backlinks führen
- Google: Es gibt keinen festen Zeitrahmen für algorithmische Änderungen
- Google: Inhalte von Online-Shops besser nicht nur per JavaScript ausliefern
- Google berücksichtigt nicht verlinkte Markenerwähnungen, aber ohne PageRank
- Google: Geotargeting und CDNs passen gut zusammen
- SEO-Recap vom 18.1.: Google gibt Tipps für News-Publisher
- Google: Redirects sollten ein paar Jahre beibehalten werden
- Google gibt Tipps für News-Publisher
- Google: keine Möglichkeit, App-URLs gegenüber AMP in der Suche zu bevorzugen
- SEO-Recap vom 17.1.19: URL Inspection Tool wird vermutlich 'Abruf wie durch Google' ablösen
- Google: URL Inspection Tool wird wohl 'Abruf wie durch Google' ablösen
- Google: Eine separate Sitemap für Bilder ist nicht nötig
- SEO-Recap vom 16.1.: Google ändert Mindestanforderungen für Bilder auf AMP-Newsseiten
- Google URL Inspection Tool zeigt jetzt mit Screenshots und erweiterte Informationen
- Google zeigt Warnmeldungen wegen zu kleiner Bilder auf AMP-Newsseiten
- Google: Kommt die Domain-Property für die Search Console nun doch nicht?
- Google: Es ist ok, das Logo einer Webseite als H1-Überschrift auszuzeichnen
- Google filtert Teile von Meta-Descriptions heraus, die irreführend oder spammy sind
- SEO-Recap vom 15.1.: Google betrachtet länderspezifische Domains als weltweit relevant
- Google: Länderspezifische Top Level Domains auch für weltweit relevante Webseiten nutzbar
- Google zeigt bei Site-Abfragen auch nach langer Zeit noch weitergeleitete URLs an
- SEO-Recap vom 14.1.: Ohne relevante Inhalte kein Erfolg in der Suche
- Google wird einige APIs für die Search Console abschalten
- Mozilla: Flash wird in Version 69 von Firefox deaktiviert
- Google: Ohne relevante Inhalte nützt auch die technische Optimierung nichts
- Google: Manipulieren von Suchergebnisseiten nicht mehr möglich
- Google App 9.0 bietet die Möglichkeit zum Transkribieren von Podcasts
- Google: Das Indexieren unter Mobile First dauert genauso lange wie zuvor
- YouTube: nach dem 31. Januar kein automatisches Teilen von Videos auf Twitter mehr möglich
- Google: Manipulierte Suchergebnisseiten werden zum Ärgernis
- Google: Nicht alle Funktionen aus der alten Search Console werden bestehen bleiben
- SEO-Recap vom 10.1.: Großes Google-Update zeichnet sich ab
- Google: Canonical und rel='alternate' gleich auf bevorzugte URLs verlinken
- Neues Google-Update am 9.1. oder Fortdauer eines früheren Updates?
- Google: XML-Sitemaps besser auf 'noindex' setzen
- Google zeigt Links auf früher besuchte Seiten in den Suchergebnissen an
- Google: Ändern des WordPress-Themes kann sich auf die Rankings auswirken
- SEO-Recap vom 9.1.: Google will JavaScript-Seiten schneller rendern
- Google Assistant erhält Übersetzungsfunktion und Google Maps-Anbindung
- Google will JavaScript-Webseiten schneller rendern
- SEO-Recap vom 8.1.: Neue Funktion im Rich Results-Tool von Google
- Googles Johannes Müller rät einem Webmaster zu einem kompletten Neustart
- Gilt immer noch: Bei 404-Fehlern nicht auf die Homepage weiterleiten
- Google: Mehrere hreflangs pro Seite verwenden, wenn die gleichen Inhalte für mehrere Länder gelten
- Google: Rich Results Testing-Tool bietet jetzt Editierfunktion für Code
- SEO-Recap vom 7.1.: Ein neues Google-Update zeichnet sich ab
- Neues Google-Update am Wochenende?
- Google: URLs werden nicht verschwinden!
- Google-Mitarbeiter bestreitet, dass Nutzer bezahlte Anzeigen nicht erkennen
- DuckDuckGo: mehr als 9 Milliarden Suchanfragen in 2018
- Google: Voice Searches fließen wohl nicht in Autocomplete-Vorschläge ein
- Google: Zu viele interne Links schaden wohl nicht den Rankings
- SEO-Recap vom 4.1.: Vorsicht bei der Verwendung des Robots-Meta-Tags 'none'
- Vorsicht bei der Verwendung der Meta-Robots-Anweisung 'none'
- Klarstellung: Wie Google und Bing mit der robots.txt und Meta-Robots-Tags umgehen
- SEO-Recap vom 3.1.: die Möglichkeiten zum Entfernen einer URL aus den Google-Ergebnissen
- Google: Diese Möglichkeiten gibt es zum Entfernen einer URL aus den Suchergebnissen
- Logfileanalyse mit crawlOptimizer - gesponserter Beitrag
- Google indexiert keine Bilder, die per robots.txt gesperrt sind
- SEO-Recap vom 2.1.: Optimierungen für Voice Search sind laut Google nicht nötig
- Google: Optimierungen für Voice Search sind nicht nötig
- X-Robots-Tag: Indexierung flexibler steuern als per Meta-Robots-Tag
- Google: Manche Featured Snippets verlinken jetzt auf den passenden Seitenbereich
- Google: Die Sprache des Herkunftslandes bewirkt keinen unnatürlichen Link
- Google: News-Sitemap ist der schnellste Weg, Inhalte crawlen zu lassen
- Google: Geotargeting auf ein Land führt nicht zu schlechteren Rankings in anderen Ländern
- SEO-Recap vom 28.12.: Google zeigt in Cache-Version nur statisches HTML an
- Google: Cache-Version zeigt nur statisches HTML und kein gerendertes JavaScript
- Google: für die Anzeige von Social Media-Profilen strukturierte Daten verwenden
- Twitter kündigt Änderungen im Umgang mit PNG-Grafiken an
- Google zeigt Videos aus dem oberen Seitenbereich häufiger auf den SERPs an
- Google: Nicht auf Updates des Googlebots spekulieren
- Google: Strukturierte Daten am besten direkt in den HTML-Code einfügen
- Google zeigt nur Bilder in der Suche an, deren Landing Page indexiert ist
- Google: Es kann Jahre dauern, bis ungelöste manuelle Maßnahmen auslaufen
- Google: Das Zusammenführen von zwei Websites kann zu Rankingverlusten führen
- Google: Bei URL-Wechsel bewertet Google eine Seite neu
- Neue Google-Richtlinien gegen Linktausch: 'Nofollow' darf nicht vertraglich ausgeschlossen werden
- SEO-Recap vom 21.12.: Google zeigt erstmals Rich Snippets für Howto-Seiten
- Google+ APIs werden am 7. März 2019 abgeschaltet
- Probleme mit CSS-Auslieferung: Google Search Console kann Seiten als nicht mobilfreundlich markieren
- Google: erstmals Rich Snippets für Howto-Seite beobachtet
- SEO-Recap vom 20.12.: Benachrichtigungen wegen Mobile First verzögern sich
- Google: Das Ändern von Bild-URLs ist nicht immer sinnvoll
- Google testet Unterstützung zur Aussprache von Wörtern
- Google hinkt mit Benachrichtigungen wegen Mobile First hinterher
- SEO-Recap vom 19.12.: Google hat bereits mehr als die Hälfte der Seiten auf Mobile First umgestellt
- Google: Mehr als die Hälfte aller indexierten Seiten bereits auf Mobile First umgestellt
- Google: Darum zeigen alte und neue Search Console unterschiedlich viele Serverfehler an
- SEO-Recap vom 18.12.: Wie hilfreich sind Tools zur Bewertung von Links?
- Google: Reziproke Links verstoßen nicht immer gegen die Richtlinien
- Keyword-Recherche mit ahrefs in 6 Schritten - so geht's
- Google: Bei Meta Robots Tags zählt immer die strengste Einstellung
- Google: Diskussion um das Abwerten von Links geht weiter
- SEO-Recap vom 17.12.: neues Google-Update am 16. Dezember
- Neues Google-Update am 16. Dezember
- Google benötigt HTML-Links, um paginierte Seiten erkennen zu können
- Google: am besten nur ein Format für strukturierte Daten pro Seite verwenden
- Google: Regelmäßig erneuerte Inhalte am besten unter konstanter URL anbieten
- Google erkennt und crawlt URLs aus YouTube-Videos
- Negative SEO: CTR- und Bounce-Attacken können laut Google ignoriert werden
- Google verarbeitet keine verschachtelten Sitemap-Indexdateien
- Google: Zeitverschiebung in den Daten der Search Console wurde behoben
- Google zieht einige Reports endgültig in die neue Search Console um
- SEO-Recap vom 13.12.: Nicht nur die Menge, sondern auch die Relevanz des Traffics zählt
- Google rollt Thumbnails für 'Ähnliche Suchanfragen' aus
- Google: Metriken auf Domainebene beeinflussen die Bewertung neuer Inhalte
- Google: Entfernen alter Disavow-Dateien nicht nötig
- Google: Strukturierte Daten steigern nicht (nur) die Menge, sondern die Relevanz des Traffics
- SEO-Recap vom 12.12.: Google+ wird früher abgeschaltet
- Clarity: Neues Tool von Bing ermöglicht Aufzeichnung von User Sessions
- Weitere Datenpanne: Google+ wird früher abgeschaltet
- Google: Viele 404-Fehler aus dem Search Console-Report sind irrelevant
- Google: Änderung eines Titels in der mobilen Suche dauert manchmal länger
- Google: Das Verschieben von Inhalten aus einer Subdomain in ein Verzeichnis kann eine Webseite stärken
- Weniger Details: Google fasst Fehler in AMP-Bericht zusammen
- SEO-Recap vom 10.12.: Externe Links haben keinen direkten Rankingeffekt
- Google: URLs in den Ergebnis-Snippets sind jetzt klickbar
- Google: Externe Links helfen den Nutzern, haben aber keinen direkten Rankingeffekt
- Google: Einsatz eines CDNs ist für die meisten Webseiten sinnvoll
- SEO-Recap vom 7.12.: Google verwendet für das Ranking andere Metriken als PageSpeed Insights
- Search Console, Analytics und mehr: Google bringt Plugin für WordPress
- Google Search Console: Alter Report zur Suchanalyse wird zum 13.12. eingestellt
- PageSpeed Insights: Google verwendet für das Ranking andere Metriken
- SEO-Recap vom 6.12.: Google führt strukturierte Daten für Video-Livestreams ein
- Google warnt vor Folgen des geplanten Leistungsschutzrechts
- Google führt strukturierte Daten für Video-Livestreams ein
- Google aktualisiert seine Empfehlungen zur Bilder-SEO
- SEO-Recap vom 5.11.: Google bestreitet starke Personalisierung der Suchergebnisse
- Google: Es gibt kaum eine Personalisierung der Suchergebnisse
- Google: Schlechte Links bei Negative SEO können gewöhnlich ignoriert werden
- Google: Was es bedeutet, wenn die Impressionen steigen, nicht aber die Klicks
- SEO-Recap vom 4.12.: Google zeigt neue Rich Snippets für Q&A-Seiten an
- Google zeigt Rich Snippets für Q&A-Seiten an
- Datenproblem: Google Search Console zeigt weniger Klicks für die Bildersuche an
- Google: Das Zuordnen von Signalen zu Canonical-URLs benötigt Zeit
- Erst wenn Google einer Webseite vertraut, steigt das Crawl-Budget
- SEO-Recap vom 3.12.: Google führt Sticky Header ein
- Google indexiert doch Inhalte aus dem Noscript-Bereich
- Das Aktualisieren von strukturierten Daten im Google-Index kann länger dauern
- Quality Score aus Google Ads hat nichts mit SEO zu tun
- Google-Header hat neues Design erhalten: ab jetzt immer sichtbar
- Google: URL Removal Tool nicht für Seitenumzüge verwenden
- SEO-Recap vom 30.11.: Google bietet keine Möglichkeit, Keywords von den Rankings auszuschließen
- Fehler oder nicht? Google wirft Search Engine Land aus dem Index
- Google: Ablenkende Inhalte auf einer Webseite möglichst gering halten
- Google: Es ist nicht möglich, Keywords vom Ranking auszuschließen
- SEO-Recap vom 29.11.: Google sucht Beta-Tester für geänderten Performance-Report
- Google: Welche strukturierten Daten zukünftig unterstützt werden, hängt auch von deren Verbreitung ab
- Google: Redirects müssen auch für den Googlebot gelten
- Google: URL von XML-Sitemap sollte sich nicht ändern
- Google sucht Beta-Tester für Änderungen am Performance-Report
- SEO-Recap vom 28.11.: Google stellt Report zur Indexabdeckung auf Mobile First um
- Google indexiert Seiten auch ohne zu crawlen
- Podcaster aufgepasst: Google bietet finanzielle Unterstützung für ausgewählte Podcast-Teams
- Google stellt Report zur Indexabdeckung auf Mobile First um
- SEO-Recap vom 27.11.: Wie lange gibt es noch die alte Google Search Console?
- Reviews in Google Maps und Google My Business können jetzt Hashtags enthalten
- Neues Google-Update um den 22. November?
- Anzeichen für baldige Ablösung der alten Google Search Console
- SEO-Recap vom 26.11.: Google zeigt wieder Ergebnisseiten ohne einen einzigen organischen Treffer an
- Google zeigt wieder Suchergebnisseiten ohne einen einzigen organische Treffer
- Google: Alte Domain gekauft? Dann erst einmal alte Probleme beheben!
- Google: Zu lange Redirect-Ketten sind vor allem mobil problematisch
- Google: Webseite kann wegen externen JavaScripts als Quelle von Malware gelten
- SEO-Recap vom 23.11.: Google gibt Tipps für Weihnachtsseiten
- Warum Google immer noch Seiten mit Keyword-Stuffing rankt
- Google: 'Saisonale Seiten möglichst lange online lassen!'
- Google versendet Warnmeldungen wegen 'Social Engineerings'
- Sicherheitslücke in AMP-Plugin für WordPress
- SEO-Recap vom 22.11.: 'Abruf wie durch Google' arbeitet anders als Googlebot
- Google: Wie man beim Aufteilen von Kategorieseiten vorgehen sollte
- Probleme bei 'Abruf wie durch Google' bedeuten nicht automatisch Probleme in der Suche
- Google: 'rel next/prev' ist nicht das Gleiche wie 'noindex'
- Google: Tag Pages wie alle anderen Seiten einer Webseite behandeln
- SEO-Recap vom 21.11.: Vorsicht bei gescrapten Inhalten!
- Unregelmäßige Warnungen von Google PageSpeed Insights, wenn Ergebnisse auf der Kippe stehen
- Google: zum Vorschlagen einer anderen Seitenversion Banner statt Intersititial verwenden
- Google hat die Zahl der Videos auf den SERPs deutlich reduziert
- SEO-Recap vom 20.11.: Warum Google manche Seiten nicht indexiert
- SEO-Recap vom 19.11.: Google plant Kommentarfunktion für Suchergebnisse
- Google erklärt, warum gefundene Seiten oft nicht indexiert werden
- Google verwendet auch das Title-Attribut von Bildern
- Google: Gescrapte Inhalte können zum kompletten Ausschluss einer Webseite führen
- Google Ads: neue Smart Bidding-Methode zielt auf Impressionen ab
- Google: Was tun, wenn der Blog eines Online-Shops besser rankt als die Produktseiten
- Google führt bald Kommentarmöglichkeit für Suchergebnisse ein
- Immer wieder Freitags: neues Google-Update im Anmarsch
- SEO-Recap vom 16.11.: Diese Tools zeigen, wie der Googlebot eine Webseite sieht
- Diese Tools solltet Ihr verwenden, um zu testen, ob Google Eure Seite rendern kann
- Google Search Console erhält neuen Filter für Event Listings
- SEO-Recap vom 15.11.: Google will Rendering Engine zukünftig auf Stand der Chrome-Version halten
- Google: Ergebnisse aus PageSpeed Insights müssen interpretiert werden
- Google: Bei 'Above The Fold' sowohl auf Mobil als auch auf Desktop achten
- Google will Rendering Engine zukünftig auf Stand der Chrome-Version halten
- Google veröffentlicht neue My Business-App
- SEO-Recap vom 14.11.: Google zeigt zukünftig für bestimmte AMP-Seiten Original-Domain an
- Google: Aus SEO-Sicht sollten Domain-Namen statt IP-Adressen verwendet werden
- Squoosh: neues Google-Tool optimiert Bilder für bessere Ladezeiten
- Google zeigt Original-Domain für AMP-Seiten per Signed HTTP Exchanges an
- SEO-Recap vom 13.11.: Google stellt neue Plattform zum Optimieren von Webseiten vor
- Google: Verweise auf wissenschaftliche Arbeiten am besten ganz natürlich setzen
- Google stellt neue Plattform zum Optimieren von Webseiten vor
- Google bringt GIFs und Emojis per KI für das Gboard
- SEO-Recap vom 12.11.: neue Version von Google PageSpeed Insights
- Google: Neue Version von PageSpeed Insights ist da und bewertet viel kritischer
- Google: Verwendet Autoren-Seiten und Artikel-Markup statt rel='author'
- SEO-Recap vom 9.11.: Google warnt vor zweifelhaften Bezahl- und Aboseiten
- Google Ads zeigt Seller Ratings jetzt getrennt nach Ländern an
- Google: Große JavaScript-Dateien sind vor allem mobil ein Problem
- Google Chrome 71 warnt Nutzer bei unklaren Bezahl- und Abo-Hinweisen
- SEO-Recap vom 8.11.: 'Halloween-Update' dauert an
- Domain Properties: Google erleichtert die Domainverwaltung in der Search Console
- Google 'Halloween-Update' dauert an und verstärkt sich
- SEO-Recap vom 7.11.: kein Opt-Out von Google Mobile First möglich
- Google Ads erhält neue Metriken für Anzeigenpositionen
- Google: Fehler bei Embedded Content schaden den Rankings nicht
- Google: Zahl der indexierten Seiten hat nichts mit den Rankings zu tun
- Google: Kein Opt-Out aus Mobile First möglich
- SEO-Recap vom 6.11.: mehrfache Featured Snippets jetzt auch in der Google Desktop-Suche
- Google veröffentlicht Dokumentation zu Lazy Loading
- Google zeigt mehrfache Featured Snippets in der Desktop-Suche an
- Google Chrome 71 macht Schluss mit irreführender Werbung
- SEO-Recap vom 5.11.: Google rollt Search Console-Statistiken auf SERP für alle aus
- Google News: Update soll Sichtbarkeit bestimmter Publisher verbessern
- Google zeigt Kennzahlen aus Search Console auf der Suchergebnisseite jetzt für alle an
- Die Crawler von Twitter und Facebook verstehen kein JavaScript
- Google: Bei Geotargeting auf die richtige Verzeichnis-Reihenfolge achten
- Google: Das Zusammenführen mehrerer Seiten kann zu besseren Rankings führen
- Google: Auch bei HTTP-Statuscodes auf Klarheit achten!
- SEO-Recap vom 2.11.: Problem mit Google Cache und Mobile First scheint behoben
- Mobile First: Google zeigt erste mobile Seiten aus dem Cache an
- Google Search Console: Wenn URL angeblich nicht in Sitemap enthalten ist, auf URL-Format achten
- SEO-Recap vom 1.11.: Google fragt SEOs nach ihren Wünschen zu Suchergebnissen
- Rollt Google ein 'Halloween-Update' aus? Manches spricht dafür
- Google fragt SEOs nach ihren Wünschen zu Ergebnis-Snippets
- Google: Tool zum Testen strukturierter Daten wird wie Desktop-Client behandelt
- SEO-Recap vom 31.10.: Google fragt nach dem Status von Links
- Google: keine feste Zeitspanne, bis sich eine Seite von einem Update erholt
- Google stellt Links auf den Prüfstand und fragt: 'Funktionieren sie noch?'
- SEO-Recap vom 30.10.: Zusammenhang zwischen 'Medic'-Update und Penguin?
- Google veröffentlicht reCAPTCHA v3
- Google 'Medic-Update': Zusammenhang zu Penguin und Linktexten denkbar
- Studie: So wenige Publisher schaffen es auf die Startseite von Google News
- SEO-Recap vom 29.10.: Das sind die SEO-Trends 2019
- Google: 'Am besten für jede Seite eine Meta-Description setzen!'
- SEO-Trends 2019: JavaScript, Relevanz und PageSpeed entscheidend
- Google.com jetzt mit Discover-Feed auf der Startseite (zumindest in den USA)
- Bericht: Google sorgt für 95 Prozent des mobilen Suche-Traffics in den USA
- Verwendet Google noch den alten PageRank-Algorithmus?
- SEO-Recap vom 26.10.: Vorsicht bei Über-Optimierung der Homepage
- Google: Invalides HTML kann das Erkennen strukturierter Daten stören
- Google: Das Einbinden der postalischen Adresse ist nicht SEO-relevant
- Google: Bei Über-Optimierung der Homepage wählt Google andere Seiten aus
- Google Lens ist jetzt Bestandteil der Bildersuche
- SEO-Recap vom 25.10.: Für Canonicals sollte man absolute URLs verwenden
- Google: Für Canonicals am besten absolute URLs verwenden
- Google ermöglicht besseren Zugriff auf persönliche Suchedaten
- SEO-Recap vom 24.10.: Google versendet Warnungen wegen langsamer Webseiten
- Google versendet Warnungen für langsame Webseiten
- Google Maps bietet Informationen zur Barrierefreiheit von 40 Millionen Orten
- Google: Link-Penalty kann zum Entzug von Rich Snippets führen
- Google fragt: 'Was ist eigentlich die Aufgabe von SEOs?'
- Google: Linkaufbau anhand von IP-Adressen ist Zeitverschwendung
- SEO-Recap vom 23.10.: Cachen von JavaScript und CSS durch Google kann zu Problemen führen
- Google nutzt Max-Age nicht beim Cachen von JavaScript und CSS
- Google speichert JavaScript und CSS lange: mögliche Probleme bei Seitenänderungen
- Fehler in alter Google Search Console verfälscht Daten zur Indexierung von Bildern
- Google: Für die Rankings spielt die Auswahl eines bestimmten Canonicals keine Rolle
- Google: Es gibt keine Zeichenobergrenze für einzelne Seiten
- Google: Manche Berichte aus der Search Console sind derzeit verzögert
- SEO-Recap vom 19.10.: Google rät bei Domainwechsel, Zertifikat der alten Domain zu behalten
- Google My Business zeigt jetzt auch markenbezogene Suchanfragen an
- Google: Bei Disavow von Links auf Daten aus der Search Console konzentrieren
- Google: Bei Domainwechsel sollte man Zertifikat der alten Domain behalten
- SEO-Recap vom 18.10.: Googles Umgang mit Noscript-Inhalten
- Google ignoriert XML-Sitemaps nicht wegen fehlerhafter URLs
- Google sieht 99 Prozent der Bildwechsel auf einer Webseite nicht, wenn diese häufig geschehen
- Berücksichtigt Google Inhalte aus Noscript-Tags oder nicht?
- Weg von Chrome 41: Google will Rendering Engine aktualisieren
- SEO-Recap vom 17.10.: Google-Update am 16. Oktober
- Google: Mobile und Desktop haben selbe Warteschlange zum Einreichen von URLs
- Es gab ein Google-Update am 16. Oktober
- Neuer Googlebot für Favicons gesichtet
- Google: kein regionales Markup zu erwarten
- Google Maps zeigt jetzt auch Ladestationen für E-Autos an
- SEO-Recap vom 16.10.: Favicons in Google-Ergebnissen
- YouTube zählt 'Engagement' bei TrueView for Action-Kampagnen schon nach 10 Sekunden
- Google testet erneut Favicons in den Suchergebnissen
- Google: Bei nur einer Sprache auf einer Webseite kein 'lang'-Attribut nötig
- SEO-Recap vom 15.10.: Wie Google Duplicate Content erkennen kann
- Google: JavaScript-Kenntnisse bieten Chancen für SEOs
- Wie Google Duplicate Content erkennen kann: Diese Patente beschreiben es
- Google: 'Updates betreffen immer alle Seiten'
- SEO-Recap vom 12.10.: Google äußert sich grundsätzlich zu Updates
- DuckDuckGo erhält bis zu 30 Millionen Suchanfragen pro Tag
- Google äußert sich zu Updates: drittes Core-Update im September?
- Link Inversion: Ein Rankingfaktor, den nur wenige kennen
- SEO-Recap vom 11.10.: keine branchenspezifischen Updates bei Google
- Google: AMP- und Standard-Version einer Seite sollten inhaltlich gleich sein
- Google: Auch Ankertexte von Links können zu Keyword-Stuffing führen
- Google: 'Wir führen keine branchenspezifischen Updates durch'
- Google behandelt Zitate wie normalen Text
- Google zeichnet einige Ad-basierte Anrufe zur Spamvermeidung auf
- SEO-Recap vom 10.10.: kein Zusammenhang zwischen vermuteten Updates und Mobile First
- Google rät, große Mengen an Redirects nicht von Hand einzurichten
- Google: Letzte Updates haben nichts mit Mobile First zu tun
- Google: Anzahl der Links, der Worte und der Ankertexte kein Qualitätsmerkmal
- Google rollt neue Sitelinks mit mehr Inhalten aus
- SEO-Recap vom 9.10.: schon wieder ein Google-Update?
- Google-Update rund um den 8. Oktober vermutet
- Google: Hohe Relevanz kann zu mehreren Treffern pro Domain führen
- Google: Wenn andere Beiträge besser ranken als der Original-Inhalt
- Datenleck: Google schließt Google+ und verstärkt Sicherheitsmaßnahmen
- Google: Exklusive interne Verlinkung von Themenseiten ist sinnvoll
- Google gibt Tipps für den Umgang mit Seiten niedriger Qualität
- SEO-Recap vom 5.10.: neues Google-Update vermutet
- Anzeichen für Google-Update rund um den 4. Oktober
- Website-Daten in Google-Tools werden täglich aktualisiert
- Google: AMP muss auf Canonical verweisen, um in Suche verwendet zu werden
- SEO-Recap vom 4.10: Google gibt Tipps zum September-Update
- Google zeigt Website-Statistiken auf der Suchergebnisseite an
- Google: Selbst aufgebaute 'Quality'-Links verstoßen gegen die Richtlinien
- Google veröffentlicht Dokumentation zu Dynamic Rendering
- Google rät zum September-Update: 'Setzt auf wiederkehrende Nutzer!'
- Google: Wortanzahl war noch nie Indikator für Qualität
- Google führt neue Top Level Domain ein: .page
- SEO-Recap vom 2.10.: Google hat Probleme mit '+'-URLs
- Rendertron: Headless Browser kann jetzt auch strukturierte Daten
- Google hat Probleme mit '+'-Zeichen in URLs seit letztem Update
- SEO-Recap vom 1.10.: kleines Google-Update in der vergangenen Woche
- Neues Limit für Google My Business Posts: 1.500 Zeichen
- Google Maps bringt neue Infos für Pendler
- Google: Domainwechsel und Änderung der URLs besser in zwei Stufen durchführen
- Google filtert rel='noopener' heraus - Verwendung dennoch ratsam
- Google bestätigt Update von dieser Woche
- SEO-Recap vom 28.9.: Die neue Google Bildersuche ist live
- Daten aus der Google Search Console basieren nicht auf Stichproben
- Google: Hreflang-Verweise können auf Sitemap und HTML verteilt werden
- Google: Neue Bildersuche ist live!
- SEO-Recap vom 27.9.: Googles Ergebnismenge bei 'site:'-Abfragen schwankt stark
- Google Search Console informiert jetzt über Probleme mit Event-Markup
- Google: Jobsuche zeigt jetzt auch Aus- und Weiterbildungsstellen an
- Google: starke Schwankungen bei 'site:'-Abfragen beobachtet
- Google erkennt Redirects für 'noindex'-Seiten später
- SEO-Recap vom 26.9.: Google bestätigt Update der Bildersuche
- Google bestätigt Update der Bildersuche: Autorität der Webseite nun wichtiger
- Google: Sitemaps funktionieren auch über verschiedene Sprachen hinweg
- Google unterstützt KML-Sitemaps nicht in der Suche
- SEO-Recap vom 25.9.: Größte Änderung der Google-Suche seit Langem steht bevor
- Google: Möglichst nur eine Sprache im Seitentitel verwenden
- Google: Ihr müsst Eure Nutzer und ihre Bedürfnisse kennen!
- Google: Um exakte Phrasen zu suchen, die Option 'wortwörtlich' nutzen
- Google ändert die Suche: visuelle Inhalte auf dem Vormarsch
- Google: Bilder-URLs können zu Soft-404-Fehlern in Search Console führen
- Google: Homepage ist nicht automatisch die wichtigste Seite
- SEO-Recap vom 24.9.: Anzeigen können zu ungewünschten Rankings führen
- Google: Anzeigen können zu unerwünschten Rankings führen
- Google: Bei Core-Updates geht es um Relevanz, nicht um einzelne Probleme
- SEO-Recap vom 21.9.: Gab es ein Google-Update oder einen Mobile First-Effekt?
- Google: starke Schwankungen der Rankings beobachtet - ist Mobile First der Grund?
- Google: keine Obergrenze für Zahl der Meta Tags pro Seite
- SEO-Recap vom 20.9.: Wie geht Google mit Stock Photos um?
- Google: Massenumzug auf Mobile First-Indexierung
- Duplicate Content? Google äußert sich zu Stock Photos in der Bildersuche
- Google: Status 503 über mehrere Tage kann zum Deindexieren von Seiten führen
- Google benachrichtigt auch ohne Webseite über Umstellung auf Mobile First
- Google: Meta-Informationen nicht im HTML und per JavaScript zugleich setzen
- Google erzeugt Knowledge Panel für Webseiten organisch
- SEO-Recap vom 19.9.: Immer mehr Webseiten laufen unter HTTPS
- HTTPS-Anteil in Deutschland steigt auf über 80 Prozent
- Bericht: Google-Suche für China soll Telefonnummern der Nutzer mit Suchanfragen verbinden
- SEO-Recap vom 18.9.: Google nicht mehr grundsätzlich gegen automatisch erzeugte Übersetzungen
- Google: Bei automatisch übersetzten Inhalten kommt es auf den Zweck an
- Google will Meldungen bei Verstoß gegen Richtlinien überarbeiten
- SEO-Recap vom 17.9.: 'follow' funktioniert, 'no-follow' nicht
- Sonst nur Ads: Google zeigt Ergebnisseite mit nur einem organischen Treffer
- Google: 'follow' und 'do-follow' für Links funktionieren, 'no-follow' nicht
- Google: weitergeleitete Backlinks beim Zusammenführen von Seiten kein Problem
- SEO-Recap vom 14.9.: Zu lange Server-Antwortzeiten können das Crawling beeinträchtigen
- Google: kein Ranking-Bonus für WordPress-Seiten
- Google: Server-Antwortzeit von 1.000 Millisekunden ist zu lang
- Google wählt Datum für Beitrag je nach Stand der Änderungen aus
- SEO-Recap vom 13.9.: Google rät zur Optimierung von Title-Tags
- Google prüft Umgang mit Seiten, die wegen DSGVO aus EU nicht erreichbar sind
- Google Chrome 69 zeigt nach Kritik wieder die kompletten URLs an
- Google: 'Nutzt Title-Tags zu Eurem Vorteil - sie kosten nichts!'
- Google: Manuelle Penalties laufen mit der Zeit ab und können von Algorithmen übernommen werden
- SEO-Recap vom 12.9.: Anzeichen für Google-Update am 11. September
- Google: Warnungen wegen 'selten heruntergeladener Downloads' manchmal Fehlalarm
- Anzeichen für nicht bestätigtes Google-Update am 11. September
- Google: Ort der Sitemap spielt keine Rolle, wenn sie in der robots.txt angegeben ist
- SEO-Recap vom 11.9: Cookiezwang schließt Google-Indexierung aus
- Google: Nicht JavaScript, sondern Flash ist problematisch für Mobile First
- Google: Eine Seite kann sowohl für transaktions- als auch für informationsorientierte Suchen ranken
- Google korrigiert sich: Inhalte, die Cookies erfordern, sind nicht indexierbar
- SEO-Recap vom 10.9.: News-Seiten sollten wichtige Inhalte nicht per JavaScript laden
- Google Chrome 69 bringt Einschränkungen für SEOs und Webmaster
- Twitter jetzt mit Audio-Broadcasts für iOS und Periscope
- Google: Hotlinking von Bildern zählt nicht als Link
- Google: News-Webseiten sollten wichtige Inhalte nicht per JavaScript laden
- SEO-Recap vom 7.9.: Das nächste Google-Update zeichnet sich ab
- Google: Traffic von Landing Pages konvertiert meist besser als von Kategorieseiten
- Ein neues Google-Update zeichnet sich ab - alle 14 Tage wieder
- Google: Viele Weiterleitungen auf einzelne Seite können zu Soft-404-Fehler führen
- Google: Nach Umstellung auf Mobile First müssen Inhalte nicht mehr gleich sein
- Google bittet Webmaster um Interview über Erfahrungen mit Search Console
- Google: Tool zum Überprüfen von URLs nicht für Bildersuche geeignet
- SEO-Recap vom 6.9.: neue Google-Suche für Datensätze
- Google: Für Produktvarianten in Online-Shops unterschiedliche Titel und Meta-Description verwenden
- US-Umfrage: Mehr als 25 Prozent aller Nutzer haben ihre Facebook-App gelöscht
- Google: keine Nachteile für mehrsprachige Seiten gegenüber einsprachigen Seiten
- Google bringt neue Suche für Datensätze: Dataset Search
- Google: Strukturierte Daten nie für kopierte Bewertungen verwenden
- SEO-Recap vom 5.9.: Sitemaps in Unterverzeichnissen sollten per Google Search Console eingereicht werden
- Google ignoriert oftmals auch Links von .gov-Domains
- Google: kein Duplicate Content durch kopierte Bewertungen
- Google: Sitemaps dürfen nicht immer alle URLs und Pfade enthalten
- Die neue Google Search Console zeigt jetzt auch manuelle Maßnahmen an
- SEO-Recap vom 4.9.: Google verdoppelt Geschwindigkeit für manche Suchanfragen
- Google: Die Angabe eines Datums für Artikel ist hilfreich
- Versionswechsel: neue Google Search Console ist jetzt Standard
- Google verdoppelt die Geschwindigkeit mancher Suchanfragen durch Service Worker
- Google: nicht jede Unterseite von der Startseite verlinken!
- SEO-Recap vom 3.9.: Google ignoriert viele Links von .edu-Seiten
- Google ignoriert viele Links von .edu-Seiten
- Google: Konzentration auf triviale Probleme kann von wirklich wichtigen Dingen ablenken
- Google zeigt testweise die zuletzt besuchten Seiten auf der Ergebnisseite an
- Google Search Console: Nutzerverwaltung wird überarbeitet
- SEO-Recap vom 31.8.: Google muss nicht immer alle Inhalte sehen
- Google: 'Sticky' Social Buttons haben keinen SEO-Effekt
- Google: Es ist ok, Nutzern mehr Inhalte zu zeigen als dem Googlebot
- Google wandelt PDFs und andere Dateitypen in HTML um
- SEO-Recap vom 30.8.: Google-Ranking für Markennamen manchmal schwierig
- Google Search Console: Daten in Suchanalyse enthalten nicht alle Queries
- Google: Zahl der Suchergebnisse nicht mehr über Einstellungen regelbar
- Google: allgemein formulierte Markennamen schwierig im Hinblick auf Rankings für Brand-Suchen
- SEO-Recap vom 29.8.: Google hebt Keywords in Snippets nicht immer hervor
- Google spielt neue Variante von Image-Sitelinks aus
- Google: Keywords in Snippets werden nicht immer hervorgehoben
- Datenänderung in der Search Console: Klarstellung von Google
- SEO-Recap vom 28.8.: Google wertet nicht alle Links
- Mozilla veröffentlicht Nutzerdaten aus Firefox
- Google: 'Wir berücksichtigen niemals alle Links'
- 'Ad Strength' - Google bringt neuen Indikator zum Überwachen von Anzeigen
- Google: Vorsicht vor minderwertigen Inhalten aus Foren
- SEO-Recap vom 27.8.: Google wertet Reputation der Autoren nicht für die Rankings
- Google: Änderungsdatum von Artikeln nach bloßer Überprüfung nicht anpassen
- Google Search Console: Weniger angezeigte Klicks und Impressionen durch Änderung möglich
- Google: Statt SEO-Effekte zu diskutieren, einfach die Seiten besser machen!
- Google: Reputation der Autoren kein Rankingfaktor
- SEO-Recap vom 24.8.: Schon wieder ein Google-Update?
- Schon wieder Anzeichen für Google-Update
- Google: kein Zusammenhang zwischen Rankings und der Anzeige von Cache-Version
- Google überspringt Redirects nach einiger Zeit
- SEO-Recap vom 23.8.: Google bringt genaueren Linkreport
- Google Analytics führt automatische Verifikation für Search Console durch
- Google: Report zur Indexabdeckung wird nur ein- bis zweimal pro Woche aktualisiert
- Google: keine inhaltliche Unterscheidung zwischen strong-, em- und bold-Tags
- Google: So wird der Traffic aus der Bildersuche in Analytics angezeigt
- Google: URL-Parameter für unterschiedlich große Bilder sind ok
- 'Shortwave': Google entwickelt neue Podcast-App
- 'Tell me something good' - Google Assistant liefert gute Nachrichten
- Neue Google Search Console jetzt mit Linkreport und genaueren Daten
- Google News-Ergebnisse laut Studie kaum von Filterblase betroffen
- Google: Status zu algorithmischen Abwertungen würde die Nutzer verwirren
- Google: 'Medic'-Update betrifft keine bestimmte Branche
- QDF kein Thema mehr? Google sagt: 'Wir bevorzugen neue Inhalte nicht'
- Google führt neue Featured Snippets mit zusätzlichen Informationen ein
- Google crawlt unwichtige Inhalte seltener
- Google: Wegen eines einzigen Links gibt es keine Penalty
- Google ermöglicht Suche nach politischen Anzeigen in den USA
- Google: Position hochwertiger Inhalte auf einer Seite spielt keine Rolle
- Google: Das Umetikettieren alter Inhalte als neu zerstört das Vertrauen
- Neue Google Search Console wird erweitert: mobile Nutzererfahrung und mehr
- Google ändert Seitentitel, die nicht kurz genug und wenig aussagekräftig sind
- Google kann mehrere Sprachen auf derselben Seite verarbeiten
- Google: worauf Ihr beim Lazy Loading von Bildern achten müsst
- Gemäßigte Bewertungen sind laut Studie überzeugender als besonders positive Reviews
- Studie: Mehr als 90 Prozent aller Seiten erhalten keine Klicks von Google
- Lohnt sich das Abwerten kompletter TLDs per Google Disavow?
- SEO-Recap vom 10.8.: Vorsicht beim Aufteilen von Kategorien
- Google: URLs von wichtigen Inhalten sollten sich nicht dauernd ändern
- Google Ads bietet jetzt Vergleiche für verschiedene Zeiträume
- Google: Aufteilen von Kategorien führt zu völlig neuen Seiten
- SEO-Recap vom 9.8.: Google-Update ist abgeschlossen
- Google Search Console unterstützt keine regulären Ausdrücke für URL-Parameter
- Google: Core-Update ist jetzt abgeschlossen
- SEO-Recap vom 8.8.: Google-Update scheint Schwerpunkt auf Gesundheitsseiten zu haben
- Google-Update: viele Seiten aus der Gesundheitsbranche betroffen
- Google: Hreflang kann bei der Vermeidung von Duplicate Content helfen
- Google: Benachrichtigungen wegen Mobile First kommen erst Tage später
- SEO-Recap vom 7.8.: Google akzeptiert in bestimmten Fällen das Einfordern von Links
- Google: Das Einfordern von Links ist - manchmal - ok
- Google: Änderung führt zu Datenverschiebung im Report zur Indexabdeckung
- Seite nur teilweise geladen - Auswirkungen auf SEO möglich
- SEO-Recap vom 6.8.: Hat Google auch ein Update der lokalen Suche durchgeführt?
- Google: Veränderungen an AdSense-Zahlen und Core-Update stehen nicht im Zusammenhang
- Google: Canonical für Bilder wird nicht beachtet
- Google: Hinweise auf lokales Update parallel zum Update des Core-Algorithmus
- Google: Falsche Bilder im Knowledge Panel - wie es dazu kommen kann
- Google Search Console: Beschränkung der Daten auf 16 Monate hat nichts mit DSGVO zu tun
- Google Maps: Bei Standortfreigabe wird jetzt Akkuladestand mitgeschickt
- 'Abruf wie durch Google' und ähnliche Tools: Vorsicht Timeouts
- Google-Update dauert noch bis Mitte der Woche an und ist global
- SEO-Recap vom 3.8.: Google plant neue Snippets für FAQs, Q&A und How-Tos
- Google Maps: Die Erde ist jetzt eine Kugel
- Google ignorierte wohl berechtigte Beschwerden über schlechte Suchergebnisse
- Google testet Filter für Lesedauer in den organischen Suchergebnissen
- Google plant neue Snippets für FAQs, How-Tos sowie Q&A
- Google empfiehlt jetzt dateModified und datePublished für Nicht-AMP-Newsartikel
- SEO-Recap vom 2.8.: Google bestätigt Core-Update
- Google: Im Zweifel besser nur eine Landing Page für Produktvarianten anbieten
- Google: 'noindex' per JavaScript funktioniert, die Umkehrung jedoch nicht
- Google: Ähnlich klingende Domains haben keinen Einfluss aufeinander
- Google bestätigt offiziell Update des Core-Algorithmus in dieser Woche
- Google-Update am 1. August? Starke Änderungen der Rankings beobachtet
- SEO-Recap vom 1.8.: Google unterstützt strukturierte Daten für Tabellen
- Google bringt Atemübung auf Suchergebnisseite
- Google unterstützt jetzt strukturierte Daten für Tabellen und andere Datensätze
- Google: Länderdomain bei hreflang muss nicht zu Sprache und Land passen
- Google: Dasselbe Produkt in mehreren Shops rankt nicht besser
- SEO-Recap vom 31.7.: Google-Produktentscheidungen werden selten unter SEO-Kriterien getroffen
- Bing Webmaster Tools unterstützten jetzt auch JSON-LD für strukturierte Daten
- Googles Produktentscheidungen beruhen meist nicht auf SEO
- Bericht: USA arbeiten an Datenschutzgesetz als Antwort auf die DSGVO
- Datenkompression: Brotli bringt teilweise deutliche Einsparungen gegenüber gzip
- SEO-Recap vom 30.7.: Google kennt bei Penalties keine Vorstrafen
- Google: Es gibt nach einer aufgehobenen Penalty keine Vorstrafen
- Google crawlt teilweise noch immer nach altem AJAX-Schema
- Google: Hreflang ist auch bei identischen Inhalten verwendbar
- Studie: Page Speed Score und Rankings zeigen hohe Korrelation
- Google erkennt Duplicate Content teilweise schon vor dem Crawlen
- Google: 'nofollow' bei Link-Tags wird nicht berücksichtigt
- SEO-Recap vom 25.7.: Google unterstützt strukturierte Daten für gesprochene Nachrichten
- Google: SEO-Theorien sind oftmals erfunden
- Google: Kein einzelnes Tool bildet unsere Page Speed-Messung ab
- Google schaltet öffentliches Tool zum Einreichen von URLs ab
- Google: Mehrere hreflangs auf eine Ziel-URL sind in Ordnung
- Google My Business zeigt Beiträge der Konkurrenz an
- Google stellt strukturierte Daten für gesprochene Nachrichten vor
- SEO-Recap vom 24.7.: Wortanzahl nicht maßgebend für Qualitätseinschätzung durch Google
- Google: kein zwingender Zusammenhang zwischen Wortanzahl und Qualität
- Google: Mehrere URLs besser per XML-Sitemap einreichen
- Google Chrome: Ab heute werden Seiten ohne HTTPS als unsicher markiert
- Google testet Preisvergleiche für Hotels
- Anzeichen für ein Google-Update um den 20. Juli
- SEO-Recap vom 23.7.: kaum Rankingeffekte von Überschriften
- Google: Überschriften wirken sich kaum auf die Rankings aus
- Google: Bis zur vollständigen Umstellung auf Mobile First ist noch viel zu tun
- Nach Kritik an Redirect: Google ändert Weiterleitung für duck.com
- Google: Robots.txt ist als Ersatz für Canonical-Links nicht geeignet
- SEO-Recap vom 20.7.: Google bestätigt: Sonderzeichen im Seitentitel können verwendet werden
- Google: Auch bei Verwendung von HSTS Redirects auf HTTPS setzen
- Google: 'Testet einfach verschiedene Sonderzeichen im Titel!'
- SEO-Recap vom 19.7.: Voices Searches werden vielleicht bald in der Google Search Console angegeben
- Google: Bei Umstellung von mobiler Seiten auf Responsive Design an Redirects denken
- Google Search Console zählt auch Ergebnisse im nicht sichtbaren Bereich als Impressionen
- Google: Voice Searches möglicherweise bald separat in Search Console sichtbar
- SEO-Recap vom 18.7.: Google führt neue Referrer-URL für Bildersuche ein
- EU-Strafe wegen Android: Google will in Berufung gehen
- Google My Business informiert jetzt darüber, wenn neue Einträge sichtbar werden
- EU: Google soll laut Bericht Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro zahlen
- Google: Keine Markierung für umziehende Seiten in Search Console geplant
- Bessere Zuordnung von Traffic: Google führt neue Referrer-URL für Bildersuche ein
- Google zeigt zeitlichen Verlauf von Hotelpreisen
- SEO-Recap vom 17.7.: SEO lebt!
- Google zu Single Page Applications: Es muss nicht immer Server Side Rendering sein
- Umfrage unter Einzelhändlern zeigt: SEO lebt!
- Google: Nicht auf 'noindex' in robots.txt verlassen
- Google zeigt in der lokalen Suche deutlich mehr Thumbnails für lokale Suchanfragen an
- SEO-Recap vom 16.7.: der Kritische Rendering-Pfad und die Ladezeit
- Google: Bericht über Suchanfragen in My Business wird noch ausgerollt
- Google AdWords: AMP Landing Page erhöhte Konversionsrate um 80 Prozent
- Page Speed optimieren: Der Kritische Rendering-Pfad ist der Schlüssel
- Neueste Chrome-Version: Facelift mit Material Design
- SEO-Recap vom 13.7.: Redirects können Quality Score von AdWords gefährden
- Google AdWords: Redirects können Quality Score für Landing Pages senken
- Google Search Console: API jetzt mit bis zu 25.000 Ergebnissen pro Abfrage
- Google zeigt 'Andere suchten auch' innerhalb von Anzeigen
- Google My Business-Posts jetzt mit Anruf-Funktion
- SEO-Recap vom 12.7.: strukturierte Daten besser nicht per Google Tag Manager setzen
- Google Trends: Bei Echtzeit-Daten fehlen einige Länder
- YouTube wird zukünftig automatisch prüfen, ob hochgeladene Inhalte gestohlen sind
- Google: Meta Refreshes sind schlecht für die Nutzer und für die Suche
- Google bringt Ads, die sich automatisch an die Suchanfragen anpassen
- Google: Links aus Div-Tag ohne Anchor übertragen keine Signale
- Google: strukturierte Daten besser nicht per Google Tag Manager setzen
- Google: Produktbeschreibungen als Grafik sind eine schlechte Idee
- SEO-Recap vom 11.7.: Google AdWords zeigt zukünftig Ladezeit der Landing Pages an
- Google: Protokoll-relative URLs sind 'Bad Practice' (für die Suche aber egal)
- YouTube rollt Inkognito-Modus für Android-App aus
- Google: Vorgabe bestimmter Trennzeichen für Telefonnummern sinnlos
- Google AdWords zeigt zukünftig die Ladezeit der Landing Pages an
- Google Speed Update: Wenn AMP-Version vorhanden ist, zählt diese
- Google: Links müssen nicht vorbeugend beobachtet und abgewertet werden
- SEO-Recap vom 10.7.: Google URL-Inspection-Tool ist für alle verfügbar
- Google: 500er-Fehler verlangsamen das Crawlen
- Google: URL-Inspection-Tool nun für alle verfügbar
- Google will hochwertige Nachrichten auf YouTube fördern
- Google: Kennzeichnung kindgerechter Webseiten funktioniert noch
- Google: Crawling-Probleme durch falsches URL-Rewriting möglich
- Google Chrome ermöglicht das Simulieren lokaler Suchergebnisse
- SEO-Recap vom 9.7.: Google rollt Speed-Update aus
- Google: Trotz Canonical wird manchmal mobile URL indexiert
- Google bestätigt: Speed-Update wird jetzt ausgerollt
- Webseiten von Online-Händlern sind oftmals zu langsam
- Google fragt Webmaster nach ihren Erfahrungen mit Domainwechsel
- Google lernt Synonyme erst mit der Zeit
- Studie: Mehrzahl der Chrome-Nutzer lässt sich von SSL-Warnung nicht abschrecken
- SEO-Recap vom 6.7.: Google veröffentlicht überarbeitete Richtlinien für internationale Webseiten
- EU- und Nicht EU-Version: Google berücksichtigt hreflang-Attribut für 'eu'
- AJAX: Google rendert jetzt Hashbang-URLs
- Google: überarbeitete Richtlinien für internationale Webseiten
- Google Search Console: Einstellungen für URL-Parameter betreffen auch indexierte URLs
- Google: Kommentare können Relevanz für zusätzliche Keywords schaffen
- SEO-Recap vom 5.7.: erneut Anzeichen für Google-Update
- Google stellt viele nicht mobilfreundliche Seiten auf Mobile First um
- Anzeichen für erneutes Google-Update Ende Juni
- Google: Aus SEO-Sicht sind absolute und relative URLs gleichwertig
- SEO-Recap vom 4.7.: Google verarbeitet robots.txt binnen eines Tages
- Google berücksichtigt Direktiven aus der robots.txt innerhalb eines Tages
- Google My Business zeigt jetzt, über welche Suchanfragen Ihr Unternehmen gefunden wurde
- SEO-Recap vom 3.7.: Google Speed-Update betrifft nur die langsamsten Seiten
- Auch das Google Data Studio bietet jetzt auch 16 Monate Suchedaten
- Google testet klickbare URLs in den Suchergebnissen
- Google: Speed-Update betrifft nur die langsamsten Seiten
- Google: Meta-Keywords sind kein Spamsignal
- SEO-Recap vom 2.7.: Google spricht sich für Corporate Blogs aus
- Google: Selbstreferenzierendes hreflang nicht mehr erforderlich?
- Google ignoriert Links aus Pressemitteilungen meistens
- Google: Corporate Blogs können hilfreich sein
- Google Speed Update: Schon kleine Verbesserungen können positive Rankingeffekte haben
- Google: Ankertexte von Links werden nicht übersetzt
- SEO-Recap vom 28.6.: Backlinks werden nicht wegen fehlender Canonicals ignoriert
- Google: Per 'Muss enthalten' lassen sich Suchergebnisse eingrenzen
- Google zeigt 'Subjektive Attribute' für My Business-Einträge an
- Google: Links werden wegen vermeintlich fehlender Canonicals nicht ignoriert
- Google: Bei automatisch übersetzten Webseiten nur Originalinhalte indexieren lassen
- SEO-Recap vom 27.6.: Google-Tool zur URL-Prüfung wird zur Zeit noch ausgerollt
- Google: Jeder indexierten URL ist eine Canonical URL zugewiesen
- Neues Google-Tool zur URL-Prüfung: Rollout läuft noch
- Google Search Console: Stellenausschreibungen jetzt mit einem Klick erreichbar
- Google zeigt in manchen Local Packs dynamische Filter an
- SEO-Recap vom 26.6.: Keine Auswirkungen von 'noreferrer' auf die Suche
- Google: rel='noreferrer' hat keine Auswirkungen auf die Suche
- Google: AMP-Version für 'Noindex'-Seiten ist wenig sinnvoll
- SEO-Recap vom 25.6.: neues Google-Tool zur URL-Prüfung
- URL-Inspection: Google bringt neues Tool zur URL-Prüfung
- Google: Rankings für spezifische und für generische Keywords sind nicht gleichzusetzen
- Google: Redirect-Ketten sollten besonders für mobile Nutzer vermieden werden
- Anzeige: Content-Produktion inhouse oder durch externe Autoren: Vor- und Nachteile beider Varianten - Gastbeitrag
- Google ignoriert Inhalte von 404- und 410-Seiten
- Google ermöglicht Verifizierung und Änderung von Knowledge Panels
- Google Page Speed Insights ermöglicht jetzt Messung kompletter Webseiten
- Google: Geo-Targeting reduziert nicht die Sichtbarkeit in anderen Ländern
- Google Search Console: Bald wohl nur noch eine Anmeldung für alle Domainvarianten ausreichend
- Google: Das Entfernen einer URL dauert normalerweise weniger als einen Tag
- Google: 'SEO-Texte' sind meist nur Keyword-Stuffing
- Google Search Console API jetzt mit 16 Monaten historischer Daten
- Google Search Console zeigt für manche Webseiten weniger Links an
- Test zeigt, wann Google Bilder indexiert und wann nicht
- Anzeichen für Google-Update um den 16. Juni
- Transkodierte Webseiten per Google Web Light - was es zu beachten gilt
- Personalisierte Anzeigen: Google ermöglicht Einblick in persönliche Vorlieben
- Google: Sperren von Fragment-URLs per robots.txt nicht möglich
- Mobile First: Google klärt Missverständnisse auf
- Google Search Console zeigt zum ersten Mal Suche-Daten für 'Web Light'-Ergebnisse
- Google: Reviews wirken sich nicht auf die organischen Rankings aus
- Google Chrome-Erweiterungen bald nur noch per Chrome Webstore installierbar
- Google Search Console: Crawling-Statistiken sind wieder aktuell
- Google: Bei Umzug auf 'Mobile First' Disavow-Dateien nicht vergessen
- Google erkennt wohl keine Bilder aus Div-Tags
- Google: Informationen aus Sitemap und aus HTML werden gleich schnell verarbeitet
- Google: mehr als 6 Millionen Penalties gegen Webseiten im letzten Jahr
- Google: 'data-href' wird nicht als Link erkannt
- Google testet AMP-Label für bezahlte Anzeigen
- SEO-Recap vom 8.6.: Reihenfolge der Keywords im Seitentitel wirkt sich nicht auf die Rankings aus
- Google: Das Vertauschen von Keywords im Seitentitel hat keine Rankingeffekte
- Google nennt sieben Prinzipien für seinen Umgang mit Künstlicher Intelligenz
- Google: AMP-Version kann auch auf anderer Domain betrieben werden
- SEO-Recap vom 7.6.: Langsame Ressourcen sollten nicht für den Googlebot blockiert werden
- Google: langsame Ressourcen nicht für den Googlebot blockieren
- Google My Business jetzt auch mit Beiträgen für Produkte und Angebote
- SEO-Recap vom 6.6.: Google erkennt per JavaScript gesetzte Canonicals doch
- Google wird Hinweise auf zu lange und zu kurze Meta-Descriptions einstellen
- Test: Google erkennt per JavaScript eingefügte Canonicals doch (manchmal)
- Google-Updates wirken sich schnell auf die Rankings aus, Seitenänderungen nur langsam
- SEO-Recap vom 5.6.: Urteil: Betreiber von Facebook-Fanpages für Datenschutz mitverantwortlich
- Urteil des EuGH: Inhaber von Facebook-Fanpages mitverantwortlich für Datenschutz
- Neue Google Search Console jetzt mit Sitemap-Funktion
- SEO-Recap vom 4.6.: neuer Button zum Aktualisieren von Google-Ergebnissen
- Click-Bait: Googles John Müller kritisiert manche SEO-Blogs
- Google zeigt Button für neueste Ergebnisse an
- Führt Bug in SEO-Plugin Yoast zu Rankingverlusten?
- Google: Verlass auf Wikipedia kann zu fatalen Fehlern führen - ein Beispiel
- Google Chrome 67 ermöglicht Login mittels biometrischer Daten
- Google zu unerwünschten Affiliate-Links von Widgets: blockieren per robots.txt
- SEO-Recap vom 1.6.: Google wird beim Page Speed genauer hinsehen
- Google wird zukünftig mehr Abstufungen beim Page Speed vornehmen
- Google: blockierendes JavaScript führt nicht zur Abwertung
- SEO-Recap vom 31.5.: Zwei SEO-Maßnahmen, die laut Google nichts bringen
- Google: PageRank Sculpting bringt nichts
- Google: Das Aufräumen einzelner Seiten bringt aus SEO-Sicht wenig
- SEO-Recap vom 30.5.: PDFs können laut Google nicht mobilfreundich sein
- Google: Was bei DSGVO-Hinweisen zu beachten ist
- Google: Es gibt keine Übersättigung für bestimmte Themen
- Google: Gibt es mobilfreundliche PDFs?
- Neue Google Search Console jetzt mit Menü für Webseitenauswahl
- SEO-Recap vom 29.5.: Google zählt anonyme Bewertungen nicht mehr
- Google: Diese Tags werden nur erkannt, wenn sie im initialen HTML enthalten sind
- Konsortium schaltet Google-kritische Anzeigen für Google-Mitarbeiter
- Google zählt anonyme Bewertungen nicht mehr
- SEO-Recap vom 28.5.: Google wird Liste vertrauenswürdiger Partner für My Business erstellen
- Google: Vierte Welle für Umzug auf 'Mobile First' hat begonnen
- Google: unterschiedliche Aussagen zum Einfluss der Grammatik auf die Rankings
- Google: Cache-Probleme bei Seiten, die auf 'Mobile First' umgestellt wurden
- Google wird Liste vertrauenswürdiger Partner für My Business erstellen
- Google: Mehrere Seiten pro IP-Adresse sind kein Problem, aber...
- Google: keine Obergrenze von Crawlingversuchen bis zum Löschen von 403-Seiten
- SEO-Recap vom 25.5.: Neues Google-Update zeichnet sich ab
- Google: 'Bei SEO nicht zu sehr auf Details achten!'
- Neues Google-Update zeichnet sich ab
- SEO-Recap vom 24.5.: Zahl der Ebenen in URLs spielt für Google keine Rolle
- Google: kein Timeout für das Rendern von JavaScript durch Googlebot
- Google Trends in neuer Version mit zusätzlichen Funktionen und Daten
- Google: Zahl der Ebenen in einer URL spielt keine Rolle
- SEO-Recap vom 23.5.: Google gibt neue Empfehlungen zu Subdomains und Verzeichnissen
- Google: hreflang-Links immer zwischen gleichformatigen Seiten setzen
- Subdomain oder Verzeichnis: Google gibt neue Empfehlungen ab
- SEO-Recap vom 22.5.: Google akzeptiert automatisch erstellte Inhalte
- Google: 'Wir haben nicht die Meta-Descriptions gekürzt, sondern die Snippets'
- Google: Rankings ohne Konversionen sind nichts wert
- Pagespeed-Messung jetzt noch schneller: Google Lighthouse 3.0 ist da
- Google akzeptiert automatisch erzeugte Inhalte
- DSGVO: Publisher werfen Google vor, die Verantwortung auf sie abzuwälzen
- Google: Das Optimieren für 'in meiner Nähe' bringt nichts
- Google Chrome wird HTTPS-Seiten nicht mehr als 'sicher' kennzeichnen
- Google wird seine Rendering Engine vorerst nicht aktualisieren
- Wann Google eine Seite trotz Interstitial crawlen kann
- Google benachrichtigt weitere Webmaster wegen Umstellung auf Mobile First
- SEO-Recap vom 17.5.: laut Google keine Anpassungen an Meta-Descriptions nötig
- Google: keine Änderungen an Meta-Descriptions nötig
- SEO-Recap vom 16.5.: Google stellt Dynamic Rendering vor
- Google News streicht 'Editor's Picks' und Standout-Tag
- Google: Personalisierung der Suchergebnisse findet kaum statt
- Google: Domain Authority ist kein Rankingfaktor
- Google: Dynamic Rendering hilft, JavaScript-Seiten zu crawlen
- SEO-Recap vom 15.5.: Kritik an Google wegen kürzeren Descriptions
- Heftige Kritik an Google wegen der Kürzung der Descriptions
- Google-Foren ermöglichen auch private Nachrichten
- SEO-Recap vom 14.5.: Google kürzt die Descriptions
- Google crawlt mobile und Desktop-Seiten mit der gleichen Geschwindigkeit
- Google: schlechte Grammatik in Kommentaren und Auswirkungen auf die Rankings
- Google behandelt 308-Redirects wie 301-Redirects
- Google verkürzt Ergebnis-Snippets: nur noch zweizeilige Descriptions
- SEO-Recap vom 11.5.: Das Indexieren von JavaScript-Seiten dauert länger
- Google indexiert JavaScript-Seiten oft erst nach mehreren Tagen vollständig
- Aufgepasst: Google erkennt Canonicals nur im Roh-HTML
- Responsive Seite und zusätzliche Mobil-URL können Google verwirren
- Google Mobile Friendly Test unterstützt jetzt auch JavaScript-Seiten
- DSGVO: Bundesregierung will Regeln laut Bericht in letzter Sekunde lockern
- Google: Bilder ohne inhaltlichen Bezug schaden dem Ranking einer Seite nicht
- SEO-Recap vom 9.5.: Google gibt neue Empfehlungen zur Bildersuche
- Google hat neue Empfehlungen zur Bilder-SEO veröffentlicht
- Google kündigt neue News-Version mit KI an, Google Kiosk wird integriert
- Google lockt Publisher mit eigenen Actions im Google Assistant
- SEO-Recap vom 8.5.: Fragen direkt auf der Google-SERP eingeben
- Twitter-App enthält wohl eine nicht veröffentlichte Funktion für verschlüsselte Nachrichten
- SEO-Recap vom 7.5.: AMP-Seiten nicht einfach abschalten
- Google-Test: Nutzer können Fragen direkt auf Suchergebnisseiten eingeben
- Google: 'Nicht zu viele Versionen einer Webseite betreiben!'
- WordPress 4.9.6 bringt Erweiterungen für die DSGVO
- Ausstieg aus AMP: Einfach abschalten sollte man nicht
- Google: Rankings neuer Inhalte erst nach ein bis zwei Wochen stabil
- Bericht: Google Kiosk wird geschlossen, Google News wird überarbeitet
- SEO-Recap vom 4.5.: Google will mehr Podcasts in die Suche bringen
- Google: falsche Reihenfolge bei Überschriften kein SEO-Problem
- Podcasts: Google will Audio-Inhalte durchsuchbar machen
- SEO-Recap vom 3.5.: Google gibt Tipp für Webseitenumzüge
- Google: kein fester Zeitrahmen für Umstellung auf Mobile First
- Google: Seiten und Bilder möglichst gemeinsam umziehen
- Google: Wenn alte Inhalte durch neue ersetzt werden, URL am besten beibehalten
- SEO-Recap vom 2.5.: Google benachrichtigt erste Webmaster über 'Mobile First'
- Google nutzt zukünftig je nach Gerät mobilen oder Desktop-Speed als Rankingfaktor
- Es ist soweit: Google benachrichtigt erste Webmaster über Umstellung auf Mobile First
- Google My Business erhält neue API und Dashoard für Agenturen
- Google will Hinweise zum Umgang mit AMP und DSGVO veröffentlichen
- SEO-Recap vom 30.4.: Google will mehr Seiten auf Mobile First umstellen
- Google: Ausweitung von Mobile First geplant
- Facebook will Fake News zukünftig kleiner darstellen
- Google liest Inhalte von JavaScript-Charts nicht aus
- SEO-Recap vom 27.4.: Google indexiert die wenigsten Webseiten komplett
- Google zeigt für Suche nach speedtest.net eigenen Dienst an
- Google: Hreflang überträgt keine Rankingsignale
- SEO-Recap vom 26.4.: Google rankt Kopie höher als das Original
- Google: 'Die wenigsten Webseiten werden vollständig indexiert.'
- Trotz Canonical und Verlinkung: Google rankt duplizierten Beitrag höher als Original
- DSGVO und Joomla: Passt das zusammen?
- SEO-Recap vom 25.4.: Update für den PageRank-Algorithmus?
- Twitter sperrt 142.000 Apps den API-Zugang
- Google: unterschiedliche Preise rechtfertigen Einsatz von hreflang
- Google: Beim Page Speed ist der Vergleich entscheidend
- Neuer PageRank-Algorithmus: Google-Patent soll Manipulationen erschweren
- SEO-Recap vom 24.4.: HTTPS wirkt auf Rankings einzelner URLs
- Mobile First: Google gibt deutschprachigen Webmastern das Startsignal
- Einige Google-Dienste in Russland wegen Telegram-Sperre blockiert
- Google: Indexierung ist unabhängig vom Ranking
- Google: HTTPS wirkt sich auf die Rankings einzelner URLs aus
- Google: Wohl keine negativen Rankingeffekte durch nicht vertrauenswürdige Zertifikate
- SEO-Recap vom 23.4.: schon wieder ein großes Google-Update
- Google zeigt Featured Snippets mit Titel an
- Google: Beeinflusst das verwendete Gerät die Ergebnisqualität?
- Tag der Erde: Google-Doodle für Jane Goodall
- Negative SEO per Canonical-Link möglich? Google bestreitet das
- Google verschärft Regeln für Autocomplete-Inhalte
- SEO-Recap vom 20.4.: Die Klickrate und ihr Einfluss auf die Rankings
- Google bestätigt Update des Core-Algorithmus vom 16. April
- Bericht: 'How To'-Videos von Unternehmen könnten Featured Snippets auf Google Assistant ersetzen
- Webseite-Content: weniger bloggen und mehr auf wichtige Landing Pages konzentrieren?
- Wie die Klickrate die Google-Ergebnisse beeinflusst
- SEO-Recap vom 19.4.: Umstellung auf Mobile First hängt nicht von mobilen Suchanfragen ab
- Google: nicht zu lange warten, wenn der Umzug einer Webseite rückgängig gemacht werden soll
- Google: Umschalten auf Mobile First hängt nicht vom Anteil mobiler Suchanfragen ab
- Google Chrome 66 stoppt nervige Autoplay-Videos
- SEO-Recap vom 18.4.: Bei 404-Fehlern nicht in Panik geraten
- Google: 'noindex' nicht für Duplicate Content verwenden
- Google: 404-Fehler müssen erst interpretiert werden, bevor gehandelt wird
- Google: Hreflang nicht auf weitergeleitete URLs setzen
- SEO-Recap vom 17.4.: neues Google-Update?
- Neues Google-Update? Mehrere Anzeichen deuten darauf hin
- Google beachtet keine robots.txt in Unterverzeichnissen
- Google-Test mit kaum erkennbaren Anzeigen?
- SEO-Recap vom 16.4.: Google versteht natürliche Sprache
- Google: Besser wenige starke Seiten als viele schwache Seiten verwenden
- Google: Mobile Inhalte und Desktopinhalte werden bei 'Mobile First' nicht gemischt
- Google bringt neues Tool, das natürliche Sprache versteht
- 2 zu 1 - Google zeigt lokale Ergebnisse meist nach demselben Muster an
- SEO-Recap vom 13.4.: Google verlinkt Bilder aus Featured Snippets mit Bildersuche
- Auch im Mobile First-Index: Google zeigt weiterhin Desktop-URLs an
- Google: Kommt 'Weitere Ergebnisse'-Button auch für den Desktop?
- Google verlinkt Bilder in Featured Snippet jetzt mit der Bildersuche statt mit der Quellseite
- Google Chrome macht Themenvorschläge auf Basis früherer Suchanfragen
- SEO-Recap vom 12.4.: Google sagt: 'Qualität ist nicht gleich Relevanz.'
- Google: Wegfall der Paginierung für mobile Suchergebnisse jetzt offiziell
- Google: 'Ihr könnt nicht beeinflussen, wie andere Eure Seite verlinken.'
- Google: Für neue TLDs wie '.stadt' kann Geotargeting genutzt werden
- Weitere Funktionen für neue Google Search Console verfügbar
- Mobile First: Google prüft vor der Umstellung einer Webseite erst die mobilen Links
- Google: Viele Updates beziehen sich auf die Relevanz, nicht auf Qualität
- SEO-Recap vom 11.4.: Google empfiehlt User Generated Content für bildlastige Seiten
- Google: Aus APIs und Feeds bezogene Inhalte sind Kopien
- Google: Endless Scrolling der Ergebnisse wirkt sich auch auf bezahlte Anzeigen aus
- Google empfiehlt User Generated Content für bildlastige Seiten
- SEO-Recap vom 10.4.: Interne Links sollten immer auf dieselbe Webseitenversion zeigen
- Nennung von Dienstleistungen: Google kündigt offiziell 'Menü-Editor' für My Business an
- Google: Links sollten immer auf die gleiche Webseitenversion zeigen
- SEO-Recap vom 9.4.: Google nutzt Chrome User Experience Report für die Bestimmung der Ladezeit
- Google: falsche Tags im Head können zum unvollständigen Crawlen führen
- Google: Suchergebnisse ohne Paginierung auch in deutscher Suche
- Google: Daten aus Chrome User Experience Report können sich auf Rankings auswirken
- Google: Ranking-Schwankungen vom März haben nichts mit Mobile First zu tun
- Google: Tabellen, Linklisten und zu lange Texte nicht für Voice Search geeignet
- Endless Scrolling: Zeigt Google bald Suchergebnisse ohne Paginierung an?
- Google: Inhalte auf mehrere Seiten aufzuteilen, kann sich negativ auswirken
- In Google My Business kann jetzt eine Liste von Services eingetragen werden
- SEO-Recap vom 5.4.: Warum Google bei 'site:'-Abfragen selten mobile Seiten anzeigt
- Google: Links mit rel='external nofollow' werden wie rel='nofollow' behandelt
- Google: Warum eine 'site:'-Abfrage für mobile Seiten oft keine Ergebnisse liefert
- Googlebot crawlt auch Seiten mit CSS-Grids - obwohl er diese nicht unterstützt
- Neues Google-Video: Sitemaps für mehr als 50.000 URLs?
- Google: Keyword-Variationen auf einer Seite sind nicht notwendig
- SEO-Recap vom 4.4.: Google rät zur Verwendung der neuen Search Console
- Google: Webmaster sollten besser neuen Report zur Indexabdeckung verwenden
- DSGVO: Neue AMP-Komponente holt Zustimmung der Nutzer ein
- Google bringt neue Suchmöglichkeit für Kinofilme
- SEO-Recap vom 3.4.: Strukturierte Daten können sich positiv auf die Rankings auswirken
- Google: iFrames sind keine Links
- Google: Strukturierte Daten können positive Rankingeffekte haben
- Google: Ergebnisse von Testseiten sind nicht immer auf normale Webseiten übertragbar
- SEO-Recap vom 2.4.: 'Abruf wie durch Google' funktioniert wieder normal
- Google: Das Hinzufügen neuer Seiten kann bestehende Seiten abwerten
- Einreichen von URLs: 'Abruf wie durch Google' funktioniert wieder normal
- Google stellt URL-Abkürzungsdienst goo.gl ein
- Google: 'site:'-Abfragen zeigen nicht immer alle indexierten URLs
- Endlich: Es gibt einen 'Recrawl now'-Button in der Google Search Console
- Brexit: Britische Firmen und Bürger müssen .eu-Domains abgeben
- SEO-Recap vom 30.3.: Umzug der Domain kann hilfreich sein
- Google: Bei schlechter Vorgeschichte einer Domain kann Domainwechsel helfen
- Google: HTTP-Status 304 wirkt sich nicht auf die Crawlingrate aus
- SEO-Recap vom 29.3.: Google My Business jetzt mit Unternehmensbeschreibung für Brancheneinträge
- Neues Google-Video: Hilft das Entfernen von '.html' aus URLs?
- Google: kein fester Zeitplan für fehlende Funktionen der Search Console
- Bing streicht Textanzeigen in der rechten Spalte
- In Google My Business kann man jetzt eine Beschreibung des Unternehmens hinzufügen
- SEO-Recap vom 28.3.: Neues zu Mobile First
- Mobile First-Index: Google wird notfalls auf Desktop-Inhalte zugreifen
- Google Mobile First: Es wird keine Filter für die Suche nach Desktop- oder mobilen Seiten geben
- Google bringt mehr animierte GIFs in die Bildersuche
- SEO-Recap vom 27.3.: Mobile First ist da!
- Google: Im Nachgang des Updates immer noch Bewegung auf den SERPs
- Längere Wartezeit bis zur Indexierung: laut Google kein Zusammenhang mit Mobile First
- Google startet offiziell Mobile First und bringt Best Practices heraus
- Wie Google das Datum für die Darstellung in den Snippets auswählt
- SEO-Recap vom 26.3.: Google kündigt offiziell neuen Keyword-Planer an
- Google: Hinzufügen des Markups für Sitelinks-Suchebox meist unnötig
- Google kündigt neuen Keyword-Planer an
- Google: mehrere Ergebnisse derselben Webseite 'kein Fehler'
- Datenleck: Facebook zeigt keine Reichweite mehr für 'Custom Audiences' an
- Google-Doodle exklusiv für die südliche Hemisphäre
- Google: verstärkte Crawling-Aktivitäten nach umfassenden Änderungen auf Webseiten
- Google: Kopieren des CSS von anderer Webseite schadet den Rankings nicht
- SEO-Recap vom 23.3.: Vorsicht bei versteckten Links in WordPress-Plugins
- Google: Versteckte Links in WordPress-Plugins können gegen Richtlinien verstoßen
- Google zeigt in Snippets Inhalte an, die auf der Webseite nicht vorkommen
- Google: Probleme bei 'site:'-Abfragen in Kombination mit Zeitfilter
- Google Search Console zählt nur Klicks, die auf externe Webseiten führen
- SEO-Recap vom 22.3.: Google empfiehlt, sich nicht auf früheren Erfolgen auszuruhen
- Cloaking oder nicht: Werden Footer-Links in Googles Flugsuche nur für den Googlebot angezeigt?
- Google: Nennung von Domains in Disavow-Datei betrifft auch www- und andere Varianten
- Google: Situation muss regelmäßig überprüft werden
- Google: Website-Check per Lighthouse jetzt direkt in Chrome 65 möglich
- Google erklärt, wie URLs gestaltet werden sollten
- SEO-Recap vom 21.3.: Google will inaktive AdWords-Konten deaktivieren
- Google deaktiviert AdWords-Konten ohne Budget
- Google: Änderungen wirken sich manchmal erst nach Monaten in der Suche aus
- Gastbeitrag: Mobile First Index: So bereiten Sie sich vor
- Suchergebnisse ohne organische Treffer: Google beendet Test
- Google sieht Bedarf für die Nennung von Zeitzonen in Search Console und Analytics
- Hilfe für Abos: Google will News-Publishern unter die Arme greifen
- Google will Webmaster nach Umstellung auf 'Mobile First' informieren
- SEO-Recap vom 20.3.: Update des Google Core-Algorithmus begann am 7. März
- Google: Update des Core-Algorithmus begann am 7. März
- Neues Google My Business-Dashboard wird ausgerollt
- Google: Suchergebnisseiten ohne organische Treffer und mit Anzeigen gesichtet
- Google bringt ein Update für die neue Search Console
- Google Shopping Actions: organische Suche nicht betroffen
- SEO-Recap vom 19.3.: Evolution der Suche ist eine Chance für SEOs
- 'Shopping Actions': Lässt sich Google für organische Rankings bezahlen?
- Google: 'SEO ist nicht tot.'
- Google stellt klar: Es gibt gibt keinen separaten Index für Mobile First
- Google: Evolution der Suche ist auch eine Chance für die SEOs
- Google zeigt Suchergebnisse doppelt an
- SEO-Recap vom 16.3.: Sitemaps ersetzen nicht die interne Verlinkung
- Google wertet auch Links hinter Paywalls
- Google: Sitemaps ersetzen nicht die interne Verlinkung
- Google: Fehlende Dateiendung bei Bildern kann zu Soft-404-Fehlern führen
- SEO-Recap vom 15.3.: Google rät zu kurzen und prägnanten Seitentiteln
- Bing zeigt Rich Snippets auf Basis von JSON-LD an
- Google: Alle Ergebnisse innerhalb eines Elements auf der SERP haben das gleiche Ranking
- Google: Seitentitel sollten kurz und prägnant sein
- Google: deutliche Einschnitte beim manuellen Einreichen von URLs
- SEO-Recap vom 14.3.: Google zeigt Bildunterschriften in der Bildersuche an
- Google zeigt Suchergebnisseiten ohne einen einzigen organischen Treffer
- Google: Alte und neue Search Console nutzen Daten aus demselben Index
- Google: Hinweise auf doppelte Titel und Descriptions für paginierte Seiten ignorieren
- Google führt Bildunterschriften in der Bildersuche ein
- Google: Viele Arten von Links werden nicht gewertet
- SEO-Recap vom 13.3.: Google bestätigt großes Update
- Google erklärt den Unterschied zwischen breiten Updates und fokussierten Updates
- Google: iFrame im Head des HTML kann Crawlen der Meta-Daten stören
- Google: Sitemaps sollten automatisch aktualisiert werden
- Google bestätigt offiziell Update des Core-Algorithmus
- SEO-Recap vom 12.3.: neues Google-Update gesichtet
- Am Wochenende gab es sehr wahrscheinlich ein Google-Update
- Google: Blockieren per robots.txt verhindert das Erkennen von Duplicate Content
- Twitter will Verifizierung von Nutzerkonten für alle anbieten
- So bringt man neue Inhalte möglichst schnell in den Google-Index
- 301- oder 302-Redirect: So wählt man die richtige Weiterleitung
- SEO-Recap vom 9.3.: Google - AMP war nur der Anfang!
- Google zeigt Antworten direkt innerhalb von 'Andere suchten auch nach'
- Google: Wie man mit Cookie- und anderen Pflichthinweisen auf einer Webseite umgehen sollte
- Wie AMP: Google will neue Web-Standards fördern
- Google: Links zeigen auf Seiten, nicht auf Domains oder Subdomains
- SEO-Recap vom 8.3.: Content-Frequenz kein Rankingfaktor
- Frequenz neuer Inhalte auf einer Webseite für Google-Algorithmen egal
- Umstellung auf Mobile First: Google verlagert Daten in der Search Console
- Google erklärt per Video, wie man die Zahl indexierter Seiten prüfen kann
- Google: parallele Navigation für mobil und Desktop im Quellcode schadet nicht
- SEO-Recap vom 7.3.: Neues zu Titel und Description
- Gab es Änderungen bei 'Abruf wie durch Google' und der 'site'-Abfrage?
- Google: normalerweise keine SEO-Effekte durch Serverstandort
- Bing unterstützt jetzt auch JSON-LD
- Google: Titel und Description sind simple SEO-Erfolgsfaktoren
- Fallstudie zeigt: Verlängerung der Description erhöht die Klickrate
- SEO-Recap vom 6.3.: Google rät zum Indexieren von Bildern pro Sprache
- Google: Der Umzug auf HTTPS ist heute Routine
- Facebook bringt 'Breaking News'-Label für weitere 50 Publisher
- Google: auf internationalen Webseiten Bilder für jede Sprache indexieren
- Google: Keine Beschreibung innerhalb von iFrames notwendig
- SEO-Recap vom 5.3.: Vorsicht beim Umzug auf eine andere Domain
- Google empfiehlt, sich bei vielen 404-Fehlern auf die wichtigsten zu konzentieren
- Google: keine Garantie, dass eine Webseite auf einer neuen Domain gleich performt
- Voice Shopping: Anstieg auf 40 Milliarden US-Dollar in den USA und UK bis 2022 erwartet
- Google: 'Sucht nach Eurer Seite wie Eure Nutzer!'
- Google: Hreflang muss immer auf Canonical-URL zeigen
- Bing Entity Search API ist jetzt verfügbar
- SEO-Recap vom 2.3.: weniger Shares über soziale Netzwerke
- Aufgepasst: Google kann keine Custom CSS-Properties verarbeiten
- Bericht: Beiträge werden in sozialen Medien immer seltener geteilt
- Google und Redirects: Warum clientseitige Redirects nicht genutzt werden sollten
- SEO-Recap vom 1.3.: Google zeigt jetzt mehrere Featured Snippets pro SERP
- Google: 'Klare Signale schaffen Vertrauen!'
- Google zeigt ab sofort mehrere Featured Snippets auf bestimmten SERPs an
- SEO-Recap vom 28.2.: Google orientiert sich beim Crawlen nicht an der URL-Struktur
- 'Abruf wie durch Google' funktioniert wieder mit 'Hashbang-URLs'
- Google folgt beim Crawlen nicht der URL-Struktur
- Bilder-Indexierung: Google will Empfehlungen zu Lazy Loading geben
- BGH-Urteil: Google nicht haftbar für rufschädigende Inhalte
- Google 'Mobile First'-Index bewertet immer die Ansicht auf Mobilgeräten
- 'Word Coach': Google bringt neues Spiel zum Englisch Lernen
- Google versendet Warnmeldungen wegen zu langer Seitentitel
- Vergleich mit der Konkurrenz: Google führt Mobile Speed Scorecards ein
- Google: Mehrere Sitemaps steigern nicht die Zahl der indexierten URLs
- Google zeigt Breadcrumb-SERPs
- Google: SEO ergibt sich aus guter User Experience
- Google: Ist die Klickrate doch ein Rankingfaktor?
- Google: Fehler in der Crawling-Statistik der Search Console am 20.2.
- SEO-Recap vom 23.2.: Google rollt neuen Keyword-Planer aus
- Google: 'noindex' per JavaScript entfernen wirkt dennoch wie 'noindex'
- Kritik an Manipulierbarkeit der Google-Algorithmen
- Google rollt neuen Keyword-Planer aus
- SEO-Recap vom 22.2.: Die Position von Inhalten auf einer Seite kann sich auf die Rankings auswirken
- Google: Position der Inhalte auf einer Seite beeinflusst die Rankings
- Google: Komplette Umstellung auf AMP ist noch eine Herausforderung
- Google nährt Zweifel am Nutzen des Disavow-Tools zum Abwerten von Links
- Google: Werden die Signale des Chrome Ad-Blockers für die Suche übernommen?
- SEO-Recap vom 21.2.: In den kommenden Wochen werden viele Seiten in den neuen Google-Index wandern
- Google: Selbst optimierende 'Auto Ads' sind live
- Google: In den kommenden Wochen werden viele Seiten in den neuen Index umgezogen
- Yoast setzt Folgeseiten in Archiven nicht mehr auf 'noindex' - warum das sinnvoll ist
- Erneut stärkere Schwankungen auf den Google-SERPs
- Twitter geht gegen Aufforderungen zum Suizid und Selbstverletzung vor
- Google: Sitemaps liefern schwächeres Signal für kanonische Seiten als rel='canonical'
- SEO-Recap vom 20.2.: Google unterstützt keine Meta-Keywords für News mehr
- Google hat Untersützung für News Meta-Keywords eingestellt
- Google ignoriert 'lang'-Attribut bei Verwendung von 'hreflang'
- Google Chrome kürzt jetzt lange URLs beim Teilen
- Werbefrei: YouTube Red wird auf über 100 Länder ausgeweitet
- Google Maps zeigt Verzeichnis von Läden in Shopping Malls an
- SEO-Recap vom 19.2.: heftige Kritik für Änderungen an Google Bildersuche
- Google ändert Limits für die Funktion 'Abruf wie durch Google'
- Google: noch kein Termin, wann 'Indexabdeckung' per API bereit stehen wird
- Facebook will Identität von Wahl-Werbekunden per Postkarte sicherstellen
- Google: massive Nutzerkritik nach Umstellung in der Bildersuche
- Google: Boilerplate-Texte im Hauptteil der Seite sind kein Problem
- US-Gerichtsentscheidung: Einbetten von Tweets kann Urheberrecht verletzen
- SEO-Recap vom 16.2.: Google passt nach Kritik seine Bildersuche an
- Mehr Traffic für Webseiten? Google passt Bildersuche an
- Google und Branding: Link auf SERP statt auf Webseite zu setzen, ist sinnlos
- Google: Bericht in Search Console für weniger wichtige Seiten wurde entfernt
- Google: 'Äpfel nicht auf Orangen weiterleiten!'
- SEO-Recap vom 15.2.: Google kauft Link und verstößt damit gegen eigene Richtlinien
- Google fragt: 'Was soll am Bericht über manuelle Maßnahmen geändert werden?'
- Gekaufter Link: Google verstößt erneut gegen eigene Richtlinien
- SEO-Recap vom 14.2.: viel Neues zu AMP
- Google Chromes Ad-Blocker geht morgen live. Welche Anzeigen sind betroffen?
- Google: 'Prüft Eure Rankings nicht zu oft!'
- Google: AMP für E-Commerce-Seiten immer wichtiger
- Google: 'Mehr als 60 Prozent der AMP-Klicks betreffen keine News-Seiten'
- Google schaltet 'Ping' für Blogsuche ab
- SEO-Recap vom 13.2.: Google stellt 'AMP Stories' vor
- Google: 'Andere suchten auch nach' im neuen Design
- Konkurrenz zu Instagram und Snapchat: Google kündigt AMP-Stories an
- Google: Es ist in Ordnung, strukturierte Daten per JavaScript zu setzen
- Wie behandelt Google vorgerenderte Seiten aus Angular Universal?
- SEO-Recap vom 12.2.: deutlichere Copyright-Hinweise in der Google Bildersuche
- Google nennt vier Gründe, Webseiten auf HTTPS umzustellen
- Google zu Top Level Domains: 'Behandelt sie wie Eure Marke!'
- Google: 'Wir prüfen Domains in der Suche nicht auf DNSSEC.'
- Suche-Markt: Google fehlt es vor allem mobil an ernsthafter Konkurrenz
- Facebook: Angezeigte organische Reichweite für Unternehmen wird ab Montag geringer
- Google einigt sich mit Getty Images: bessere Copyright-Hinweise in der Bildersuche
- Verschärfte Regeln bei YouTube: harte Sanktionen gegen einige Channels
- Wie 'Dislike': Facebook testet Button zum Abwerten von Kommentaren
- SEO-Recap vom 9.2.: Google Chrome wird bald alle Seiten ohne HTTPS als unsicher markieren
- Unternehmen können jetzt in Google My Business Eröffnungsdatum angeben
- Google Chrome markiert ab Juli alle Seiten ohne HTTPS als unsicher
- SEO-Recap vom 8.2.: Google fordert größere Grafiken für AMP und Favicons
- Bing beantwortet Fragen jetzt aus unterschiedlichen Perspektiven
- Google fordert Favicons in der Größe 192 mal 192 Pixel
- Google fordert größere Bilder für AMP-Seiten
- Google-Ads: Wiederverkäufer von Tickets müssen sich zukünftig zertifizieren lassen
- SEO-Recap vom 7.2.: Google mit neuem Voting-Snippet
- Google: 'Nennt die Keywords, für die Ihr ranken wollt!'
- Google: wie das Nutzerfeedback zur neuen Search Console beigetragen hat
- Google: Bezahlte Anzeigen können indirekte SEO-Effekte haben
- Google hat neue Snippets mit Voting-Funktion eingeführt
- SEO-Recap vom 6.2.: Warum ohne Links bei Google immer noch wenig geht
- Google: Ausschließliche Navigation per Suche ist schlecht für die Crawlbarkeit
- Warum Links noch immer der wichtigste Rankingfaktor bei Google sind
- Google: SEO-Check jetzt per 'Lighthouse'-Erweiterung für Chrome möglich
- SEO-Recap vom 5.2.: Google bevorzugt kein bestimmtes CMS
- Google: Namen von Sitemap-Dateien möglichst nicht ändern
- YouTube: 80 Prozent Wachstum bei Videos mit Sport-Highlights
- Google ignoriert Inhalte von 'Nicht-Canonical'-Seiten
- SEO-Recap vom 2.2.: Google setzt auf WordPress
- YouTube zeigt zukünftig Hinweise bei staatlich finanzierten Nachrichten an
- Google: keine Bevorzugung bestimmter Content Management Systeme geplant
- Twitter API ermöglicht jetzt Zugriff auf alle jemals gesendeten Tweets
- Zielgruppen: neuer Report in Google Analytics für genauere Erfolgsmessung
- Google setzt auf WordPress
- Eine Million Twitter-Konten nach Aufdecken von Fake-Accounts gelöscht
- Google: wenn die Disavow-Datei zu groß wird
- SEO-Recap vom 1.2.: Beachtet die Bedürfnisse Eurer Besucher!
- Rankings: Search Intent mindestens so wichtig wie Keywords
- Anzeigen in Yandex schalten: Vorsicht bei der Sprachauswahl
- Google: Leseniveau auf Webseiten muss zu den Besuchern passen
- Google Flights zeigt jetzt Verspätungen noch vor den Fluggesellschaften an
- SEO-Recap vom 31.1.: Google zeigt mehrere Featured Snippets pro SERP an
- Diskussion: Bringen Featured Snippets mehr oder weniger Traffic?
- Google: zukünftig mehrere Featured Snippets pro Suchergebnisseite möglich
- SEO-Recap vom 30.1.: Google schlägt ähnlich klingende Begriffe auf SERP vor
- Google: Eine Seite kann auch für zwei unterschiedliche Keywords ranken
- Erneute starke Bewegungen auf den Google-SERPs deuten auf Update hin
- Statt 'OK Google' kann man zukünftig auch eigene Schlüsselworte definieren
- Neu: Google schlägt ähnliche klingende Begriffe in Suchergebnissen vor
- SEO-Recap vom 29.1.: Welchen Bericht vermisst Ihr in der neuen Google Search Console?
- Google kann auch Bilder ohne Dateiendung indexieren
- Google fragt: 'Welchen Bericht vermisst Ihr in der neuen Search Console?'
- Facebook verschärft Branded Content-Richtlinien
- 'Searchliaison': neues Google Must-Follow-Profil auf Twitter
- 'Bulletin': Google macht seine Nutzer zu Lokalreportern
- Religiöse Fragen: Google erklärt, warum der Assistant manchmal schweigt
- SEO-Recap vom 26.1.: Google ermöglicht das Blockieren störender Retargeting-Ads
- Google: den Vary-HTTP-Header nur setzen, wo dies technisch sinnvoll ist
- Blog, Forum etc.: Google unterscheidet bei den Rankings nicht nach Seitentyp
- Google ermöglicht jetzt das Blockieren störender Retargeting-Ads
- Google: neu indexierte Seiten nicht immer gleich an allen Orten in der Suche sichtbar
- SEO-Recap vom 25.1.: Gibt Google ehrliche Empfehlungen ab?
- Heftige Diskussion zwische Google und SEOs: Sind Subdomains oder Verzeichnisse besser?
- Google: Alt-Texte von Bildern auf internationalen Seiten auch übersetzen
- SEO-Recap vom 24.1.: Google empfiehlt Rich Media-Tool zum Testen des Quellcodes
- Neue Google Search Console: noch nicht alle Funktionen verfügbar
- Google: zum Betrachten des gerenderten Quellcodes Rich Media-Tool verwenden
- Streit um Patente: Searchmetrics gewinnt Gerichtsverfahren gegen Mitbewerber
- Google zeigt neues Karussell für 'beste Produkte' an
- SEO-Recap vom 23.1.: neue Google Search Console für (fast) alle live
- Google gibt wertvolle Tipps zum Umzug von Webseiten
- Nutzt Google Latent Semantische Indexierung (LSI)?
- Endlich: Die neue Google Search Console ist jetzt für alle verfügbar
- Anzeichen für ein neues Google-Update Mitte Januar
- SEO-Recap vom 22.1.: Google deaktiviert Fakten-Check im News-Panel
- Google: Fakten-Check in News-Panel wegen Qualitätsproblemen deaktiviert
- Google: neues AMP Testing-Tool auch direkt über SERP erreichbar
- Google: Page Speed sowie Crawlen und Indexieren von Webseiten nicht vermischen
- SEO-Recap vom 19.1.: Die maximale Seitenhöhe, die der Googlebot crawlt, ist mobil größer
- Googlebot rendert Webseiten mit Chrome 41 - wie Webmaster diese Information nutzen können
- Google zeigt in den Suchergebnissen den verwendeten User Agent an
- Entwicklung der Offpage Optimierung (Linkaufbau) mit Ausblick auf 2018 – gesponserter Gastbeitrag
- Studie zeigt: Die durchschnittliche Ladezeit von Webseiten liegt bei 3:21 Sekunden
- Googlebot: Maximal crawlbare Seitenhöhe auf Desktop und mobil unterschiedlich
- SEO-Recap vom 18.1.: Speed-Update bei Google
- YouTube führt noch strengere Regeln für Werbung in Videos ein
- Google: Speed-Update und neuer Index hängen nicht zusammen
- Google kündigt 'Speed Update' an - Page Speed wird mobiler Rankingfaktor
- SEO-Recap vom 17.1.: Google zu Links aus Pressemitteilungen
- Google: Es ist ok, die gleichen Textstellen auf mehreren Seiten zu verwenden
- Google: In hart umkämpften Märkten besser keine Keyword-Domain verwenden
- Google: Links aus Pressemitteilungen werden oft ignoriert
- Google: Meltdown und Spectre sollten Rankings nicht negativ beeinflussen
- SEO-Recap vom 16.1.: Google ignoriert bestimmte Canonicals
- Google: Kauf von 'Nofollow'-Links ist ok
- Google: Zusammenführen oder Aufteilen von Webseiten dauert länger als normaler Umzug
- Google kann Canonicals ignorieren, wenn die Zielseiten inhaltlich abweichen
- SEO-Recap vom 15.1.: Google ist es egal, warum eine Webseite langsam ist
- Google News-Bug: Was tun, wenn meine Seite noch nicht wieder aufgenommen wurde?
- Google zu Meltdown und Spectre: keine Sonderbehandlung von langsamen Webseiten
- Google Bildersuche indexiert keine Bilder aus CSS-Dateien
- Facebook ändert Newsfeed-Algorithmus: weniger Traffic für Unternehmen
- Google My Business: Video-Upload jetzt möglich
- SEO-Recap vom 12.1.: Seid Ihr schon für die neue Search Console freigeschaltet?
- Neue Google Search Console: So kann man testen, ob man schon freigeschaltet wurde
- Google will zukünftig Original-URLs für AMP-Seiten anzeigen
- SEO-Recap vom 11.1.: Sitemap als Signal für Canonicals
- Neue Google Search Console bietet zusätzliche Datenvergleichsmöglichkeiten
- Google: Bei nicht mehr verfügbaren Produkten Status 404 senden
- SEO-Recap vom 10.1.: neues Google PageSpeed Insights
- Google: Sitemaps liefern starkes Signal für Canonical URLs
- Google: PageSpeed Insights mit neuen Daten und neuer Übersicht
- Google: Regelmäßiges Einreichen weniger populärer Beiträge bringt nichts
- Google: 'Mehrere Titel pro Seite vermeiden!'
- SEO-Recap vom 9.1.: Neue Google Search Console ist endlich für alle da!
- Google: Entfernen von News-Publishern basierte auf technischem Problem
- 16 Monate Daten: neue Google Search Console jetzt für alle verfügbar!
- Google: 'site:'-Abfragen nur eingeschränkt für Analysen nutzbar
- SEO-Recap vom 8.1.: Google wirft viele News-Publisher raus
- Google wirft viele News-Publisher aus der Nachrichtensuche
- Google: Disavow-Tool nur nutzen, wenn man schädliche Links kennt
- Google: Download-Zeit von 1,4 Sekunden ist zu lang
- Google: Caching-Probleme können kopierte Inhalte gegenüber Original begünstigen
- Vorsicht vor Duplicate Content durch Groß- und Kleinschreibung in URLs
- Google: keine offiziellen Zahlen zum Voice Search-Anteil
- Google verwendet zur Anzeige von Crawling-Fehlern die Pacific Standard Time
- SEO-Recap vom 5.1.: Google fordert: Wichtige Inhalte sofort anzeigen!
- Google: Merkwürdige Rankings in Search Console-Bericht können von Knowledge Panel stammen
- Google: Indexieren von Audio-Inhalten weiterhin schwierig
- Google: 'Wichtige Inhalte gleich und ohne Umwege anzeigen!'
- Studie sagt dem Suche-Marketing neuen Aufwind voraus
- SEO-Recap vom 4.1.: Sicherheitslücken in CPUs und mögliche Auswirkungen auf Webseiten
- Sicherheitslücke in vielen CPUs: Was müssen Webseitenbetreiber und SEOs beachten?
- Google My Business jetzt mit Video-Upload für ausgewählte Branchen
- Wie Leugner des Klimawandels Google-Anzeigen für ihre Zwecke nutzen
- SEO-Recap vom 3.1.: Linkstruktur von mobiler Seite und Desktop-Seite darf unterschiedlich sein
- Google: 'Wir erfinden keine URLs'
- Eine Klarstellung zu Google und 307-Redirects
- Google: Mobile Webseite muss nicht die gleiche interne Linkstruktur haben wie die Desktop-Seite
- SEO-Recap vom 2.1.: Google-Update gegen unnatürliche Links?
- Google: Bei ungültigen URLs 404-Fehler senden
- Google zeigt eigene und externe Reviews für lokale Suchergebnisse gemeinsam an
- Anzeichen für Google-Update, das Seiten mit unnatürlichen Links abwertet
- Können Nofollow-Links positive Rankingeffekte haben?
- Voice Search: Google veröffentlicht erstmals Bewertungsrichtlinien
- SEO-Recap vom 29.12.: Google schließt negative Reviews von Ex-Arbeitnehmern aus
- Google: Inhalte nicht einfach von anderen Seiten übernehmen!
- Google: 'Noindex' führt nach einiger Zeit automatisch zu 'nofollow'
- Google: negative Reviews für frühere Arbeitgeber jetzt nicht mehr zulässig
- SEO-Recap vom 28.12.: Google erwägt die Kommunikation größerer Updates
- Google will größere Updates zukünftig öfter bekannt geben
- Studie: Mehr als ein Drittel der Top-Webseiten nutzen Adblocker-Erkennung
- Google: Überladene WordPress-Themes können eine Webseite verlangsamen
- Google-Updates vom Dezember: Absturz vieler Promi-Seiten
- SEO-Recap vom 27.12.: Wie wirken sich unnatürliche Links aus?
- Google: Strukturierte Daten nur für den Googlebot anzuzeigen, ist Cloaking
- Yandex schließt nach 17 Jahren seinen Katalog
- Google: Keiner kann wissen, wie sich unnatürliche Links auswirken
- Google: wann Footer-Texte sinnvoll sein können
- Klarstellung von Google zu Updates vom Dezember
- Wie Google mit Blockchain-URLs umgeht
- Google: Links in Gastbeiträgen sind 'schwierig'
- SEO-Recap vom 22.12.: neue Google-Videos für Webmaster
- Eric Schmidt gibt Rolle als Vorsitzender des Verwaltungsrats bei Alphabet ab
- Google: Es gibt keine Obergrenze für die Zahl interner Links auf einer Seite
- Google bringt neue Video-Serie mit SEO-Tipps heraus
- Google: Progressive Web Apps genießen keine Rankingvorteile
- SEO-Recap vom 21.12.: Google bestätigt Update vom Dezember
- Google: Mobile Ladezeit könnte unabhängig vom neuen Index als Rankingfaktor kommen
- JavaScript-Datenvolumen auf Webseiten hat sich in den letzten sieben Jahren verfünffacht
- Google: Protokoll-relative URLs sind für Canonical-Links möglich, aber nicht empfohlen
- Google bestätigt Update von Mitte Dezember
- SEO-Recap vom 20.12.: Warum schlechte Inhalte oft gute Rankings erzielen
- Neues Google-Patent: wie Reviews mit der Besuchshäufigkeit an Bedeutung verlieren können
- Google: Links auf negative Beispiele können ungewünschte Rankingeffekte haben
- Datenfehler in der Google Search Console: falsche Zahlen für AMP-Seiten
- SEO-Recap vom 19.12.: Neues Google-Tool für Rich Results
- Google bringt neues Tool zum Testen von Rich Results
- Google gibt Tipps zum Umgang mit Trailing Slashes und deren SEO-Effekten
- Google testet Bilder in Textanzeigen und Favicons in Suchergebnissen
- Googlebot crawlt aus den USA: Vorsicht bei lokalisierten Inhalten!
- SEO-Recap vom 18.12.: Google gibt Tipps zur Umstellung auf Mobile First-Index
- Google bringt offizielle Meldung zum 'Mobile First'-Index
- Zeitweises Ausblenden von Freunden: Facebook führt 'Snooze'-Button ein
- Google: beim Testen auf neuen Index AMP-Seiten nicht vergessen
- Google: Von AMP-Seiten möglichst nicht auf Desktop-Seiten verlinken
- Googlebot: Adblocker-Hinweise können das Crawlen einer Seite beeinträchtigen
- Google: Eine gemeinsame XML-Sitemap für mehrere Webseiten ist möglich
- SEO-Recap vom 15.12.: Ist Eure Seite schon im neuen Google-Index?
- Ein weiteres Google-Update zeichnet sich ab
- Google: Blick in die Logdateien zeigt, ob eine Webseite schon im neuen Index ist
- Google: Meta-Tags und SEO per Google Tag Manager nicht empfehlenswert
- Google: Es gibt keine 'Plus zehn'-Penalty für die erste SERP
- Google: Eine veraltete TLS-Version wirkt sich nicht negativ auf die Rankings aus
- SEO-Recap vom 14.12.: neue Google Search Console wohl bald verfügbar
- Google: 'Noindex' wirkt auf Crawler wie ein Soft-404
- Google: Neue Search Console wird 'im frühen kommenden Jahr' ausgerollt
- Google gibt die neue Search Console für weitere Webseiten frei
- Google empfiehlt das Ausnutzen des zusätzlichen Platzes für Descriptions
- SEO-Recap vom 13.12.: Google aktualisiert den SEO Starter Guide
- Anzeige von Marken: Google schneidet Titel auch in der Mitte aus
- Nach Jahren ist es soweit: Google aktualisiert den SEO Starter Guide
- Google warnt Webmaster wegen fehlender Inhalte auf AMP-Seiten
- SEO-Recap vom 12.12.: Google warnt bei veralteter TLS-Version
- Google Maps bringt Echtzeitinformationen für die Fahrt mit Bus und Bahn
- Google versendet Warnung bei veralteter TLS-Version
- Google zeigt Umfragen in Suchergebnissen an
- Twitter zeigt zukünftig Zähler für Videos an
- SEO-Recap vom 11.12.: Ausweitung der Daten in der neuen Google Search Console
- Google: Generische Disavow-Dateien für mehrere Seiten bedeuten 'unnötige Arbeit'
- Google: in XML-Sitemaps auf richtige Schreibweise der URLs achten!
- Neu: Facebook Sound Collection bringt Musik und Sounds zum Erstellen von Videos
- Neue Google Search Console bringt historische Daten für 12 Monate
- Google: Anteil der SERPs mit AdWords-Anzeigen zwischenzeitlich eingebrochen
- Google: Delokalisierung einer Domain kann lokale Rankings negativ beeinflussen
- SEO-Recap vom 8.12.: Diskussion mit Google über Voice Searches
- Diskussion mit Google: Sollen Voice Searches in der Search Console gekennzeichnet werden?
- Google: Bei Verwendung von Canonicals können Inhalte verloren gehen
- SEO-Recap vom 7.12.: Google warnt erneut vor Linkhandel
- 'info:'-Abfrage zeigt, ob Google das Verhältnis zwischen mobiler Seite und Desktop-Seite versteht
- Google warnt erneut Käufer und Verkäufer von Backlinks
- Yahoo-Mutter Oath klagt gegen Mozilla wegen des Wechsels der Standardsuche im Firefox-Browser
- Google: Reduktion von zwei auf einen Redirect bringt keinen SEO-Mehrwert
- Zwei Drittel der Seitenaufrufe im Web finden inzwischen über HTTPS statt
- SEO-Recap vom 6.12.: Google erweitert Featured Snippets und Knowledge Panel
- Unternehmen: Google unterstützt keine SVG-Logos in den strukturierten Daten
- Google erweitert Featured Snippets und das Knowledge Panel
- Google: Es sollten grundsätzlich keine maschinell übersetzten Inhalte auf einer Webseite sein
- Google: Links zwischen Haupt- und Subdomains sind ok
- SEO-Recap vom 5.12.: Descriptions bei Google jetzt bis zu 320 Zeichen
- Google: Sprache wird per URL, Geotargeting per Seitenbereich festgelegt
- Google: Neue Obergrenze für Descriptions liegt bei 320 Zeichen
- SEO-Recap vom 4.12.: Aus für das AJAX-Crawling-Schema bei Google
- Google stellt das Crawlen nach altem AJAX-Schema 2018 ein
- Verstoß gegen eigene Richtlinien: Google zeigt Rich Snippets für nicht jugendfreie Artikel aus Amazon an
- Google My Business: Q&A jetzt auch in der Desktop-Suche
- Ehemaliger Googler Matt Cutts kritisiert Google wegen Redirects der Ergebnislinks
- Google hält Inhalte länger im Cache als normale Browser
- Google: Duplicate Content auf anderen Seiten kann besser ranken als das Original
- Google: URL-Parameter nicht mit Komma oder Semikolon aneinanderreihen
- Google indexiert scheinbar einzelne Seiten, die auf 'noindex' gesetzt sind
- Google verlängert offiziell die Descriptions der Suchergebnisse
- SEO-Recap vom 1.12.: Auch im neuen Google-Index Canonical auf Desktop setzen
- Google: auch im neuen Index muss ein Canonical von mobilen auf Desktop-Seiten gesetzt werden
- Google: Theoretisch könnten alle Ergebnisse auf einer SERP von einer Domain belegt werden
- Google: Bilder können in Gesamt-Sitemap integriert werden
- SEO-Recap vom 30.11.: längere Descriptions bei Google
- 222 Zeichen und mehr: Es gibt immer mehr Hinweise auf längere Descriptions bei Google
- Google Search Console ändert nicht selbständig Einstellungen von Properties
- Warum Google manchmal mehr Ads als organische Ergebnisse anzeigt
- Event-Spam: Google geht jetzt gegen Missbrauch strukturierter Daten vor
- SEO-Recap vom 29.11.: Google lobt SEOs
- Google sagt: 'Es ist gut, SEO-Experten zu haben.'
- Google: Backlinks nicht nur aufgrund ihrer Nationalität abwerten
- Google: keine Möglichkeit, Seiten als weniger wichtig zu markieren
- SEO-Recap vom 28.11.: Google Trends jetzt mit Daten für YouTube, Bildersuche und mehr
- Google: Descriptions mit 300 Zeichen gesichtet
- Google Trends jetzt mit separaten Daten für YouTube, News, Shopping und Bildersuche
- Google: Prägnante Titel haben Einfluss auf die Rankings
- SEO-Recap vom 27.11.: Was versteht Google unter 'Thin Content'?
- Neue Inhalte und Änderungen: Uhrzeit spielt für Googlebot keine Rolle
- Page Speed: Ist die Time To First Byte (TTFB) ein guter Indikator?
- Google: Beschreibungstexte für Bilder müssen nicht als Caption gekennzeichnet sein
- Thin Content - gibt es für Google eine Mindestanzahl von 300 Wörtern pro Artikel?
- Google zeigte unaufgefordert frühere Suchanfragen an
- Twitter zeigt testweise die Zahl der Nutzer an, die über einen Tweet sprechen
- SEO-Recap vom 24.11.: Google-Tool zum Einreichen von URLs wird oft missbraucht
- Lokalisierte Ergebnisse bei Google: Dieses Tool ermöglicht das Vortäuschen anderer Aufenthaltsorte
- Google: Tool zum Senden von URLs an den Index wird oft missbraucht
- Google: Es ist nicht möglich, Inhalte fremder Seiten entfernen zu lassen
- SEO-Recap vom 23.11.: Top-Rankings auch ohne Linkaufbau?
- EU will erzwungene Weiterleitungen für internationale Shops verbieten
- Vorbereitung auf Voice Search: Neue strukturierte Daten ermöglichen Kennzeichnung geeigneter Inhalte
- Google: 'Die meisten Seiten können ohne Linkaufbau Top-Rankings erzielen'
- SEO-Recap vom 22.11.: von URL-Strukturen und Inhalten
- Google: Die Angaben zur Zahl indexierter URLs sind subjektiv
- Konkurrenz für AMP: Yandex führt Turbo Pages ein
- Google: Eine neue Webseite muss mehr bieten als bereits vorhandene Informationen
- Google: Strukturen von URLs und Inhalten müssen nicht übereinstimmen
- Google führt neue Label für Dateitypen in den Snippets ein
- SEO-Recap vom 21.11.: Neues zu HTTPS
- Google: Beim Umzug auf HTTPS die URL-Parameter nicht vergessen!
- Google: Das Setzen strukturierter Daten für nicht sichtbare Elemente verstößt gegen die Richtlinien
- Google: Bringen viele markenbezogene Suchen Rankingvorteile?
- Google: Inzwischen zeigen fast drei Viertel der Suchanfragen HTTPS-Ergebnisse
- SEO-Recap vom 20.11.: andere Titel und Descriptions bei 'site:'-Abfragen
- Vorsicht vor falschen Schlüssen - wie die Rankings in der Google Search Console berechnet werden
- Google zeigt neuen Hinweis bei Seiten an, die durch robots.txt blockiert sind
- Google: warum Featured Snippets so oft wechseln
- Google zeigt bei 'site:'-Anfragen andere Titel und Descriptions an
- Responsive Content: Google rät zum ausführlichen Testen
- Google führt acht Qualitätsmerkmale für vertrauenswürdige Inhalte ein
- SEO-Recap vom 17.11.: die wichtigsten News von der SEOkomm
- Google: Ab Februar 2018 müssen AMP- und Canonical-Seite gleiche Inhalte zeigen
- SEO-Recap vom 16.11.: keine Spezialbehandlung für Tablets bei Google
- Google Maps erhält völlig neues Design
- Google: keine Spezialbehandlung für Tablets
- Disavow: Google schafft Klarheit, wann Links abgewertet werden sollten
- SEO-Recap vom 15.11.: das nächste Google-Update?
- Gehalt und mehr: neue Funktionen für die Google-Jobsuche
- Anzeichen für weiteres Google-Update
- Google: 'Nicht nur auf die Anzahl der Links schauen'
- Kein Yahoo mehr - neuer Firefox 'Quantum' setzt auf Google
- SEO-Recap vom 14.11.: Panda und Penguin werden weiterentwickelt
- Google aktualisiert Penguin und Panda weiter
- SEO 2018: Wer die Fragen der Nutzer am besten beantwortet, gewinnt
- Google Search Console verbirgt teilweise Keywords in Suche-Daten
- Google erneut: 'Nutzen Analytics nicht für das Ranking.'
- SEO-Recap vom 13.11.: kein Disavow für 'Nofollow'-Links nötig
- 'Infinite Space' - wenn es zu viele Links für den Googlebot gibt
- Bilder-SEO: Wie geht Google mit 'figure' und 'figcaption' um?
- Google: Keywords in URLs waren noch nie SEO-relevant
- Google: Bei 'Nofollow'-Links ist kein Disavow nötig
- Google ignoriert Bilder und andere Inhalte im Noscript-Bereich
- SEO-Recap vom 10.11.: 'Class C-Popularität' als Rankingfaktor
- SEO behauptet: unterschiedliche 'Class C'-Links haben deutlichen Rankingeffekt
- Neuer Google-Index: Hreflang Mobile muss zukünftig auf mobile Seite zeigen
- Diskussion mit Google-SEOs: Gibt es fehlerfreie Webseiten?
- Google testet neue Kennzeichnung für PDF-Dokumente in den Suchergebnissen
- Google: Viele Seiten ranken trotz privater Blognetze, nicht wegen ihnen
- SEO-Recap vom 9.11.: Google und Links aus Blognetzwerken
- Google: Leere Links in Menüs sind kein Problem
- Google führt neues Knowledge Panel für Verlage und Publisher ein
- SEO-Recap vom 8.11.: Google zeigt Wartezeiten an
- Google erkennt per Lazy Loading eingebundene Bilder manchmal nicht
- Google zeigt in der Search Console nur tatsächlich stattgefundene Impressionen an
- Twitter führt 280 Zeichen für alle ein
- Google zeigt jetzt Wartezeiten in lokalen Suchergebnissen an
- SEO-Recap vom 7.11.: Google akzeptiert mehrere H1-Überschriften pro Seite
- Google: Links auf Bilder helfen dem Ranking einer Seite nicht
- Google: Mehrere H1-Überschriften auf einer Seite sind ok
- SEO-Recap vom 6.11.: Google-Update mit umfassenden Auswirkungen
- Google gibt Tipps, was mit nicht mehr aktuellen Inhalten zu tun ist
- Mobile First: Wenn keine Mobilversion vorhanden ist, wird Desktopversion indexiert
- Neuer Google-Index: kein Problem, wenn die mobile Webseite weniger Links hat
- Löschen von Suchergebnissen durch Google: US-Gericht überstimmt Urteil aus Kanada
- SEO-Tracker melden deutliche Veränderungen an den Google-Rankings
- SEO-Recap vom 3.11.: neues Design für Googles mobile Suche
- Google frischt mobile Suche mit neuem Design auf
- Feature-Wunsch an Google: Web-Ergebnisse für bestimmte Länder ausblenden können
- Aufbau von Backlinks per Web 2.0: Google rät ab
- SEO-Recap vom 2.11.: Rankings neuer Seiten sind kein Maßstab
- Google: kein 'noindex' per XML-Sitemap möglich
- Google: warum es keine Rolle spielt, wann eine Domain registriert wurde
- SEO-Recap vom 1.11.: Rich Snippets auch ohne strukturierte Daten
- Google: Rankings neuer Seiten ändern sich mit der Zeit
- Google: JavaScript-Links können PageRank übertragen
- Google zeigt Rich Snippets auch ohne strukturierte Daten an
- Paginierung: Google erkennt rel='next' und rel='prev' nicht bei a-Tags
- SEO-Recap vom 30.10.: Google-Domains nicht mehr relevant
- Google: Ankertexte interner Links werden oft vernachlässigt
- Google News: keine Kennzeichnung von 'Flexible Sampling'-Artikeln geplant
- Google: alte Inhalte besser nicht löschen
- Google unterstützt noch keine Bilder mit 'srcset'-Attribut
- Landesdomain der Google-Version spielt zukünftig keine Rolle mehr
- SEO-Recap vom 27.10.: wieder Anzeichen für Google-Update
- Wieder ein Update? Anzeichen und 'Bestätigung' Googles
- Google zur Ladezeit: 'Ihr seid selbst dafür verantworlich, welche Inhalte Ihr einbindet!'
- Google will PageSpeed Insights verändern oder einstellen
- SEO-Recap vom 26.10.: Duplicate Content laut Google geringes Problem
- Kampf gegen Fake News: Google weitet Fact-Checking-Netzwerk aus
- Google: Duplicate Content eher ein geringes Problem
- Google: Es ist ok, gesamten mobilen Traffic auf AMP-Seiten zu leiten
- SEO-Recap vom 25.10.: ohne Texte kaum Rankingchancen bei Google
- Google: Auch Webseiten mit Layout auf Tabellenbasis können gute Rankings erzielen
- Mobile First: Google zeigt für Mobile und Desktop die passenden URLs
- Google: Seiten ohne Texte haben es oft schwer in den Rankings
- Google: Bei Umzug von 'm.domain' auf resonsive Design kein Adresswechsel nötig
- Google: 'Es gibt keine feste Vorgabe für die Server-Antwortzeit'
- SEO-Recap vom 24.10.: Facebook äußert sich zu befürchteten Änderungen
- Google: Ähnliche Regionalversionen in derselben Sprache werden zusammengeführt
- Google My Business lässt sich jetzt mit Buchungsplattformen verbinden
- Gesunkene Reichweite: Facebook nimmt Stellung
- Google Search Console: 'Links zu Ihrer Webseite' zeigt nur Beispiele
- Google: versteckte Inhalte gleich laden, damit sie indexiert werden können
- SEO-Recap vom 23.10.: Google baut Kooperation mit Verlagen aus
- Google: Wenn etwas auf Eure Seite zu verbessern ist, verbessert es!
- Google: auf Konsitenz der Signale bei Canonicals achten!
- Reichweite nur noch gegen Bezahlung? Facebook gliedert angeblich News von Firmen aus
- Abonnements: Google will Einnahmen mit News-Anbietern teilen
- Neues Google-Patent zeigt, wie Reviews lokale Rankings beeinflussen können
- Nachgeladene Inhale per JavaScript: Googlebot crawlt nur initialen Zustand der Seite
- Strukturierte Daten: Empfehlen manche SEOs Verstoß gegen Googles Richtlinien?
- SEO-Recap vom 20.10.: Anteil des mobilen Traffics kein Kriterium für neuen Google-Index
- Google: derzeit keine animierten GIFs für Featured Snippets
- Google: Auswahl der Seiten für neuen Index hängt nicht von mobilem Trafficanteil ab
- SEO-Recap vom 19.10.: Google mag keine automatischen Übersetzungen
- Google: Berechnung des internen PageRanks kann hilfreich sein
- Google: Automatisch übersetzte Inhalte sind nicht SEO-gerecht
- Unterschied zwischen 301- und 302-Redirect bemerkt? Dann liegt vermutlich Google-Bug vor
- SEO-Recap vom 18.10.: Google betrachtet Anzeigen oft als relevanter als organische Ergebnisse
- AJAX: Google wird demnächst das Crawlen von Escaped Fragment-URLs einstellen
- Google nutzt dieselben Algorithmen für die Top-10 wie für die Top-100
- Optimierung überflüssig? Warum Google die Titel der Suchergebnisse umschreibt
- Mehr Platz für Titel und Description: Google testet neues Format für Sitelinks
- Google: Anzeigen sind oftmals relevanter als organische Ergebnisse
- SEO-Recap vom 17.10.: Google: Warum sollten wir schlechte Inhalte anzeigen?
- Google: Warum sollte Eure Seite ranken, wenn Ihr so schlecht wie die anderen seid?
- Google: Es ist ok, wenn Bilder URLs aus einem CDN verwenden
- Wann Google Ergebnisse anzeigt, die gesuchte Keywords nicht enthalten
- Google zu PageRank und Co.: Verlasst Euch nicht auf alte Dokumentationen!
- SEO-Recap vom 16.10.: Vorsicht bei der Manipulation des Datums
- Google My Business-Posts können jetzt automatisch per API eingetragen werden
- Google: statt auf Algorithmen besser auf die eigene Webseite konzentrieren
- Google: Das Löschen schlechter Inhalte hat selten positive Rankingeffekte
- SEO-Recap 13.10.: Es wird keinen Stichtag für den neuen Google-Index geben
- Google-Penalty: Manipulation des Datums kann zum Entzug der Datumsanzeige führen
- Google: kein Stichtag für neuen Index, Umstellung individuell pro Webseite
- Google: Anker und Sprungmarken können Klickstatistik verfälschen
- SEO-Recap vom 12.10.: Empfindungen der Nutzer als Rankingfaktor?
- Google soll angeblich Mehrwert in Broken Link Building sehen
- Kürzere URL entscheidet nicht darüber, welche Seite Google bevorzugt
- Google führt neue AdWords-Oberfläche für alle ein
- Google wertet angeblich Empfindungen der Nutzer für das Ranking aus
- SEO-Recap vom 11.10.: So kann man Ergebnisse aus dem neuen Google-Index erkennen
- Woran man erkennen kann, ob Google bereits den neuen Index verwendet
- Wird Google .cat bei Unabhängigkeit als neue ccTLD für Katalonien betrachten?
- Bing Ads bringt neue Gebotsstrategie für maximale Klickzahl
- SEO-Recap vom 10.10.: erneutes Google-Update vermutet
- Google heuert weitere Webmaster Trend-Analysten an
- Google bittet um Themen für neue Q&A-Videos
- Wahrscheinlich größeres Google-Update um den 8. Oktober
- SEO-Recap vom 9.10.: Grammatik kein wesentlicher Rankingfaktor
- Google: Ergebnisse in Fremdsprachen sind auch für Anfragen mit vielen Resultaten normal
- Google: Starttermin der neuen Search Console hängt von Nutzerfeedback ab
- Vom Zusammenhang zwischen Page Speed und Crawling-Rate
- Google: viele internationale Versionen einer Seite? Sitemap statt hreflang nutzen
- Google: Die Grammatik hat (fast) keine Auswirkungen auf die Rankings
- SEO-Recap vom 6.10.: AdWords überzieht Tagesbudget jetzt mehr
- Tagesbudget in Google AdWords kann jetzt automatisch bis zum Doppelten überzogen werden
- Gegen Fake News: Facebook zeigt Zusatzinformationen für Links auf Artikel an
- SEO-Recap vom 5.10.: 'Schlagzeilen' sind keine News-Ergebnisse
- Google bringt Einführungskurs für My Business heraus
- Google: 'Schlagzeilen' sind organische Ergebnisse und keine News
- Nur Desktop- und AMP-Version einer Seite verfügbar? Google indexiert die Desktop-Version
- SEO-Recap vom 4.10.: erste Live-Tests mit Googles neuem Index laufen
- Google testet neues 'Instant'-Label für AMP-Ergebnisse
- Google testet neuen 'Mobile First'-Index bereits live
- Google Search Console: Mehrfachzählung von Impressionen pro Site möglich
- Googles Autocomplete zeigt wieder zehn Vorschläge an
- SEO-Recap vom 3.10.: Flexible Sampling und die Chancen
- Die Sitelink-Suchebox auf den Google-Ergebnisseiten ist zurück
- Flexible Sampling statt First Click Free: die Chancen für Verlage und Leser
- Google: Cache kein guter Indikator für vollständiges Crawlen
- Flexible Sampling: Google legalisiert Cloaking teilweise
- SEO-Recap vom 2.10.: Google erlaubt Cloaking
- Google: Wie man am zuverlässigsten die Zahl indexierter Seiten erkennt
- YouTube mit neuen Regeln für externe Links
- Google-App erlaubt jetzt das Filtern von Suchergebnissen nach Datum
- Opfer von Negative SEO geworden? Frag Google
- SEO-Recap vom 29.9.: Google ignoriert unterschiedliche Title-Tags
- Erinnerung von Google: Rankings in verschiedenen Regionen können abweichen
- Unterschiedliche Title-Tags für mobilen und Desktop-Googlebot werden ignoriert
- SEO-Recap vom 28.9.: Google mit Info zu Keywords bei Local Listings
- Google zeigt an: Enthält Webseite zu Local Listing gesuchtes Keyword?
- Snake spielen mit Google: neues Easter Egg
- Google hat Suchebox für Sitelinks abgeschafft
- SEO-Recap vom 27.9.: wieder Anzeichen für Google-Update
- Aktuelle Schwankungen bei Google-Rankings deuten auf Update hin
- Google: keine Bevorzugung von 'm.-Domains' gegenüber responsiven Seiten
- Twitter erlaubt vermutlich bald 280 Zeichen pro Tweet
- Google Search Console: keine bestimmten Kriterien für die Auswahl der Beta-Nutzer
- SEO-Recap vom 26.9.: Apple setzt wieder auf Google
- Google: Umzug auf HTTPS am besten für komplette Webseite auf einmal
- Google wieder Standardsuche bei Apple
- SEO-Recap vom 25.9.: Keywords sind out
- Google Search Console: Beta jetzt mit 'Index Coverage Report'
- Google: Keywords? Inhalte und Funktion zählen!
- Google: keine Pläne, Seiten ohne HTTPS in den Suchergebnissen zu kennzeichnen
- Google: Die meisten Social Links sind wirkungslos
- Google: Meta-Refreshes besser vermeiden
- SEO-Recap 22.9.: Rankings sollten bei Migration zu HTTPS stabil bleiben
- Google: Content-Klau ist ein rechtliches Problem - wir ranken nur
- Google: Rankings sollten bei einer Migration zu HTTPS stabil bleiben
- SEO-Recap vom 21.9.: Gerüchte über ein Google-Update
- Google iOS-App jetzt mit 'Related Content'
- Fehlende Meta Description: Google verwendet nicht die Open Graph-Version als Alternative
- SEO-Recap vom 20.9.: Google nutzt keine Klickdaten für das Ranking
- Hinweise auf erneutes Google-Update im September
- Google: Link-Audits sind meistens überflüssig
- Google bestätigt erneut: Klickdaten werden nicht für das Ranking genutzt
- Google: Vorschau-Thumbnail in der Search Console sagt nichts über Status der Webseite aus
- SEO-Recap vom 19.9.: die am häufigsten abgewerteten Domains
- Neuer Google-Index nutzt AMP, wenn keine normale Mobilseite besteht
- Google: Redesign führt 'fast sicher' zu Veränderungen der Rankings
- Disavow: Diese Domains werden am häufigsten abgewertet
- Google zeigt Suchergebnisse für E-Books in lokalen Büchereien an
- Google: Ranking-Tracker liegen meistens richtig
- SEO-Recap vom 18.9.: Es gibt keine Top-Rankingfaktoren bei Google
- Google: Die Bedeutung von Rankingfaktoren hängt von der Suche ab
- Bing führt Faktencheck-Label gegen Fake News ein
- AMP-Seiten auf dem Desktop: ein Problem und mögliche Lösungen
- Google Chrome: Neue Versionen blockieren nervige Autoplay-Videos
- SEO-Recap vom 15.9.: wie man auf Responsive Design migriert
- Google gibt Tipps, wie man von mobilen URLs auf Responsive Design umstellt
- Produktsuche: Amazon laut Umfrage knapp hinter Google
- SEO-Recap vom 14.9.: keine Auswirkung von Rich Snippets auf Rankings
- Google: Ladezeit für XML-Sitemap spielt keine Rolle
- Google Search Console: keine Daten mehr zu Rich Cards abgelaufener Stellenanzeigen
- Google: Rich Snippets wirken sich nicht auf die Rankings aus
- SEO-Recap vom 13.9.: Google: Inhalte besser auf der eigenen Webseite posten
- Bericht: Google will 'First Click Free' für News-Suche abschaffen
- Google: Inhalte besser auf der eigenen Webseite veröffentlichen
- SEO-Recap vom 12.9.: Featured Snippets stammen nicht immer vom Hersteller
- Google: Cache-Datum am besten ignorieren
- Featured Snippets: Google nutzt auch Drittseiten bei Markensuchen
- Google: 404-Seiten gehen zulasten des Crawl-Budgets
- SEO-Recap vom 11.9.: mehrere Google-Updates
- Google AdWords unterstützt jetzt schnelle Landing Pages unter AMP
- 'Hawk'-Update: wichtige Änderungen bei Googles lokalen Suchergebnissen
- Neues Google-Update? Anzeichen deuten darauf hin
- Google: Große Seiten ranken nicht automatisch besser
- SEO-Recap vom 7.9.: neuer Google-Feed jetzt auch in Deutschland
- Neuer Google Newsfeed ab heute auch in Deutschland verfügbar
- Studie: Klickrate auf der zweiten Suchergebnisseite ist gestiegen
- SEO-Recap vom 6.9.: Google My Business-Einträge direkt aus der Suche editierbar
- Nach sieben Jahren: Google will 'SEO Starter Guide' aktualisieren
- Google My Business-Einträge jetzt direkt in der Suche editierbar
- Google: nichtlateinische Zeichen in URLs ok, wenn Browser sie versteht
- SEO-Recap vom 5.9.: vier wichtige Kriterien für den neuen Google-Index
- Google: Diese vier Dinge sind wichtig im Hinblick auf den neuen Index
- SEO-Recap vom 4.9.: Googles Tipp zu URL-Endungen
- Mobile Suche: Google nutzt AMP-Seiten für Featured Snippets
- Google: Entfernen von URL-Endungen wie .html nicht zu empfehlen
- Google streicht 'Preferred Site Name'-Markup aus der Dokumentation
- Google: neue iOS-App mit Suche-Trends und Instant Answers
- Google erklärt, wie Duplicate Content aussortiert wird
- Anteil der HTTPS-Seiten erstmals über 60 Prozent
- SEO-Recap 31.8.: interessanter Test bei lokalen Suchergebnissen
- Google bringt Sticker und Bitmoji-Unterstützung für das Gboard
- Local Pack: Google zeigt an, ob Webseite gesuchte Keywords enthält
- SEO-Recap 30.8.: Datenprobleme in der Google Search Console behoben
- Google: 'noarchive'-Tag schadet nicht den Rankings
- Daten in der Google Search Console sind wieder aktuell
- Studie: Google nach wie vor wichtigste Traffic-Quelle für Online-Shops
- SEO-Recap vom 29.8.: Google-Tipp zu wiederkehrenden Ereignissen
- Google: 'Handelt, ohne auf die Algorithmen zu schauen!'
- Google: Seiten zu wiederkehrenden Ereignissen unter generischer URL führen
- Google bringt neue Produktanzeigen für Einzelhändler in Knowledge Panel
- SEO-Recap vom 28.8.: besser mehrere Themen pro Webseite als einzelne Microsites
- In Google Maps können jetzt Videos für lokale Einträge hochgeladen werden
- Google bevorzugt größere Webseiten gegenüber mehreren Microsites
- Google testet Funktion zur Stummschaltung nervender Webseiten
- Google AdWords: Die maximale Zahl an Sitelinks steigt auf acht
- Patent zeigt, wie Google Suchergebnisse personalisieren könnte
- Schnellere Daten für die Google Search Console? Eher nicht
- Google nimmt 'Fragen und Antworten' für Business-Einträge live
- SEO-Recap vom 24.8.: Tipps für Blogger und zum Löschen von URLs
- Google: wie man am schnellsten viele URLs aus dem Index entfernen kann
- Google: auf Blogs mit wenigen Kommentaren nur Teaser auf Kategorieseite verwenden
- SEO-Recap vom 23.8.: Der meiste Traffic stammt inzwischen von Mobilgeräten
- Yandex führt Update durch, um Suchanfragen besser zu verstehen
- Google: für Interstitials am besten ein Div als Overlay verwenden
- Bericht: 57 Prozent des Traffics stammt von Smartphones und Tablets
- SEO-Recap vom 22.8.: Canonicals, Titel und Descriptions
- Google wählt bei widersprüchlichen Canonicals eines aus
- Google zeigt je nach Suchanfrage unterschiedliche Titel und Description pro Ergebnis an
- SEO-Recap vom 21.8.: Datenprobleme in der Google Search Console
- Logging-Probleme: zu niedrige Zahlen in Google Search Console
- Google: strukturierte Onpage-Daten und Kennzeichnung per Data Highlighter gleichwertig
- Google zeigt jetzt Video-Preview in den Suchergebnissen an
- Google will Verlagen neue Möglichkeiten zum Gewinnen von Abonnenten bieten
- Google Search Console: aktuell Verzögerung bei der Datenauslieferung
- Google warnt Webmaster von Nicht-HTTPS-Seiten per Search Console
- Google: 'Lastmod' in XML-Sitemaps wird beachtet
- SEO-Recap vom 17.8.: Google und die SEO-Tools
- Google nennt Ranking-Tracker 'Blackhat Scraper'
- Das Verwenden unterschiedlicher Server für Nutzer und Googlebot ist kein Cloaking
- SEO-Recap vom 16.8.: Googles Umgang mit dynamisch gesetzten Meta-Tags
- Google: Nicht alle dynamisch gesetzten Meta-Tags werden erkannt
- Googles Spracherkennung unterstützt jetzt 119 verschiedene Sprachen
- Google: wie man Webseiten vom Testserver aus dem Index entfernt
- SEO-Recap vom 15.8.: Google investiert viel in seine Marktmacht
- Google zeigt Box zum Testen von AMP-Seiten in den Suchergebnissen
- Bericht: Google soll drei Milliarden US-Dollar an Apple bezahlen, um Standardsuche zu bleiben
- 'Abruf wie durch Google': Ende nach 10.000 Pixeln Seitenlänge
- SEO-Recap vom 14.8.: Mobile Friendly-Test und Neues zu Meta-Tags
- Google: Mobile Friendly-Test direkt auf der Suchergebnisseite
- Google ignoriert das 'Last Updated' Meta-Tag
- Business-Einträge in Google Maps jetzt mit Q&A-Bereich
- Wie Google mit Seiten umgeht, die einen Canonical-Link und 'noindex' enthalten
- SEO-Recap vom 10.8.: 'Okay Google' im Keyword-Planer
- Google nutzt keine Geo-Meta-Tags für die Suche
- Google Keyword-Planer schlägt Keywords mit 'Okay Google' vor
- Wegen Manipulationen: Google sperrt Anzeigenkäufer auf AdWords
- Google: zur Sprachwahl auf internationalen Seiten nicht Accept-Language-Header verwenden
- SEO-Recap vom 9.8.: Google-Tipp für internationale Webseiten
- Der Rote SEO-Teppich: Artur Kosch im Interview
- SEO-Recap vom 8.8.: neue Dokumentation zum Rendern durch Googlebot
- Google: Auch große CSS-Dateien sind kein Problem
- SEO-Recap vom 7.8.: keine Angst vor Disavow
- Google aktualisiert Dokumentation zum Rendern von Webseiten durch den Googlebot
- Google: Einreichen einer Disavow-Datei ist kein negatives Signal
- Möglicherweise bald mehr historische Daten in der Google Search Console
- SEO-Recap vom 3.8.: neue Google-Qualitätsrichtlinien
- Studie zeigt: Viele Nutzer wissen nicht, wie Google mit der Suche Geld verdient
- Google aktualisiert wieder die Qualitätsrichtlinien
- Google bringt 'Hamburger-Menü' in die mobile Suche
- SEO-Recap vom 2.8.: Ländercodes können groß oder klein geschrieben werden
- Google: Groß- oder Kleinschreibung des Ländercodes egal
- SEO-Recap vom 1.8.: Google stellt neue Funktionen der Search Console vor
- Google nennt Details zur neuen Search Console
- Pinterest dominiert manche Suchergebnisseite bei Google
- SEO-Recap vom 31.07.: Google+ beliebter als gedacht
- Google: 'details'-Tag aus HTML5 für aufklappbare Inhalte ist ok
- Umfrage: Google+ ist in den USA das beliebteste soziale Netzwerk
- SEO-Recap 28.7.: kein 'OK Google' mehr für Chromebooks?
- Google: Sticky Footer sind kein Problem
- 'OK Google': Sprachbefehl soll von Chromebooks verschwinden
- SEO-Recap vom 27.7.: Aus für Google Instant
- Google kann (manchmal) mit falsch gesetzten Canonicals umgehen
- Google Instant wird eingestellt
- SEO-Recap vom 26.7.: Googles testet mobile Suche mit nur noch vier organischen Ergebnissen
- Google-Test: nur noch vier organische Treffer in der mobilen Suche?
- Neue Bildersuche: eBay will das Shoppen vereinfachen
- Google zeigt in Krisenfällen Warnhinweise in Google Maps und der Suche
- SEO-Recap vom 25.7.: SOS-Warnungen bei Google
- Google zeigt Videos mit Autoplay in den Suchergebnissen an
- SEO-Recap vom 24.7.: Änderungen bei der Zahl indexierter Seiten?
- Immer mehr Suchergebnisse: Google treibt AMP international weiter voran
- Der Rote SEO-Teppich: Olaf Kopp im Interview
- Google-Update? Zahl der indexierten Seiten für viele Domains scheinbar stark gesunken
- Google zeigt Wörterbuch-Ergebnisse mit eigener Suchebox
- SEO-Recap vom 21.7.: Ergebnisse aus der Google Jobsuche in der Search Console
- Neuer Filter für Ergebnisse aus Jobsuche in der Google Search Console
- Google testet ein Design in Hellblau und Hellgrün
- SEO-Recap 20.7.: News rund um die Google Search Console
- Google zeigt manchen Nutzern Link auf neue Search Console an
- Veränderte Rankings in Google Search Console: kein Fehler, sondern Feature
- SEO-Recap vom 19.7.: Datenprobleme in der Google Search Console
- Neuer News-Feed bald auch auf Google-Startseite?
- Fehler in der Google Search Console? Viele Seiten zeigen Rankingverluste
- SEO-Recap vom 18.7.: neues Design für die Google Search Console
- Google: Qualitätssiegel haben keinen SEO-Effekt
- Google testet völlig neues Design für die Search Console
- SEO-Recap vom 17.7.: PageRank und Domain Authority
- Video sorgt für Diskussionen: 'Domain Authority wichtiger als PageRank'
- Google Maps: Änderungsvorschläge werden besonders schnell bearbeitet
- Neue Templates und Video-Tracking: AMP-Roadmap mit vielen Neuheiten
- Moz: Rand Fishkin zieht sich aus Tagesgeschäft zurück
- Google: Alt-Attribute für Bilder auf mobilen Seiten nicht vergessen
- SEO-Recap vom 13.7.: Remarketinglisten für YouTube
- Google My Business jetzt mit Chat-Funktion per Local Panel
- Google empfiehlt selbstreferenzierende Canonicals
- Google AdWords bietet jetzt Remarketinglisten für YouTube-Videos
- SEO-Recap vom 12.7.: keine Google-Werbung mehr für Seiten mit Pop-Under
- Google Bildersuche zeigt jetzt auch Videos und Rezepte
- Google: Redirects aus Basis des Ortes von IP-Adressen besser vermeiden
- Google spielt keine Werbung auf Seiten mit Pop-Unders mehr aus
- SEO-Recap vom 11.7.: Anzeichen für neues Google-Upddate
- Google indexiert '/seite' und '/seite.html' bei unterschiedlichen Inhalten separat
- Anzeichen für Google-Update am Wochenende
- SEO-Recap vom 10.7.: Twitter und AMP
- Google zeigt Speisekarte von Restaurants im Local Panel an
- Google: kein Problem, Hunderttausend Seiten auf einmal zu veröffentlichen
- Twitter verlinkt jetzt auf AMP-Seiten
- Google Maps ergänzt rollstuhltaugliche Orte per Crowdsourcing
- SEO-Recap vom 6.7.: neue Rekordstrafe für Google?
- Bericht: Google könnte weitere Rekordstrafe drohen
- Google wertet (manchmal) Fettschreibung als Rankingfaktor
- SEO-Recap vom 5.7.: Optimierte Seiten kommen schneller in Googles neuen Index
- Google Search Console: drei bis fünf Tage, bis erste Daten erscheinen
- Neuer Google-Index: Seiten, die bereit sind, werden als erstes indexiert
- SEO-Recap vom 4.7.: Google testet neues Design für die mobile Suche
- Google rankt auch Seiten, die das gesuchte Keyword nicht enthalten
- Google testet neues Design für die mobile Suche
- SEO-Recap vom 3.7.: die EU und die Überwachung der Google-Ergebnisse
- Überwachung von Google-Ergebnissen: EU schreibt SEO-Beratung für bis zu 10 Millionen Euro aus
- Google zeigt Maps-Ergebnis in den Top-10 der organischen Treffer an
- Google: Bei Inhalten in iFrame keine Garantie, dass Originalseite angezeigt wird
- SEO-Recap vom 30.6.: Rankingvorteile für ältere Seiten
- Google: Rankingvorteile für ältere Seiten möglich
- Google AdWords testet Funktion zum automatischen Tauschen von Überschriften
- Live-Postings in Google My Business noch nicht für alle Branchen verfügbar
- SEO-Recap vom 29.6.: Google muss Ergebnisse weltweit löschen
- Kanadas oberstes Gericht: Google muss Ergebnisse weltweit löschen
- Google: neue Version von 'Test my Site'-Tool zeigt möglichen Besucherverlust
- SEO-Recap vom 28.6.: Google News im neuen Gewand
- Google News erhält neues Layout
- Probleme mit Google Panda: Subdomain kann helfen
- SEO-Recap vom 27.6.: Rekordstrafe gegen Google
- Rekordstrafe durch die EU: Google muss 2,42 Milliarden Euro zahlen
- Google: Zur Vorbereitung auf neuen Index auf 'noindex' und Faulty Redirects achten
- SEO-Recap vom 26.6.: Panda und Patientendaten
- Neues Google-Update am Wochenende?
- Google: Ein Umzug der Seite hilft bei Panda nicht
- Google Home beantwortet laut einer Studie Fragen bis zu sechsmal wahrscheinlicher als Amazon Alexa
- Google entfernt zukünftig Patientendaten aus den Suchergebnissen
- SEO-Recap vom 23.6.: Google My Business erlaubt jetzt Live-Postings
- Google Search Console-API: Daten des letzten Tages besser erneut laden
- Live-Beiträge für Google My Business jetzt verfügbar
- Google fragt auf Suchergebnisseiten nach Orten auf der Karte
- SEO-Recap vom 22.6.: Häkchen in der Meta-Description
- Google: Häckchen in der Description sehen spammy aus
- Google: Content Stitching ist nicht das Gleiche wie Near Duplicate Content
- SEO-Recap vom 21.6.: Neue Google-Jobsuche ist live
- Google rollt Highlight-Icons und Preisschilder für Hotels aus
- Googles neue Jobsuche: neues Markup für freie Stellen jetzt verfügbar
- SEO-Recap vom 20.6.: Google-Panda und Google-Fred
- Google: 'Fred'-Update hat nichts mit Panda zu tun
- Google: mobile Seiten möglichst vor Start des neuen Indexes auf responsive umstellen
- Google Analytics: neuer Home Screen für 50 Prozent der Nutzer verfügbar
- Konkurrenz für 'OK Google' - Cortana kann jetzt als Standard-Assistent für Android gewählt werden
- Featured Snippets bei Google: wenn die Bilder aus einer anderen Quelle stammen
- SEO-Recap vom 19.6.: Weiterleitung von robots.txt-Dateien
- Google: Umzug auf neue Domain kann bis zu drei Monate dauern
- Google folgt auch Weiterleitungen von robots.txt-Dateien
- Bericht: Google droht EU-Strafe von mehr als einer Milliarde Euro
- SEO-Recap vom 16.6.: neue Werbung in mobiler Google-Suche
- Google: Analysedaten zu Voice Search werden kommen
- Google Analytics mit neuer Benutzeroberfläche
- Google zeigt großformatige Werbung für Auto-Marken in der mobilen Suche an
- SEO-Recap vom 15.6.: Die Ladezeit kann entscheidend sein
- Google: Ladezeit kann bei Geichstand über besseres Ranking entscheiden
- SEO-Recap vom 14.6.: Mobile First und Qualität als Rankingfaktor
- Facebook jetzt mit GIF-Button für Kommentare
- 'Fred'-Update: Google empfiehlt das Lesen des Qualitäts-Kapitels in den Webmaster-Richtlinien
- Searchmetrics: die wichtigsten Rankingfaktoren
- Google: Umstellung auf 'Mobile First'-Index kann bis zu fünf Jahre dauern
- Weitere Studie zeigt: Featured Snippets führen zu weniger organischen Klicks
- SEO-Recap vom 13.6.: Google will nur die besten Webseiten
- Survival of the fittest: Nur die besten Webseiten werden bei Google überleben
- Google: meist keine Sitemap-Generatoren von Drittanbietern mehr nötig
- SEO-Recap vom 12.6.: Google zeigt mehr Featured Snippets
- Google erklärt, was Near Duplicate Content ist
- Studie zum mobilen Surfen: Facebook Instant Articles schneller als AMP
- Google zeigt in einigen Ländern deutlich mehr Featured Snippets
- SEO-Recap vom 10.6.: große Marken verlieren - neues Google-Update?
- Sichtbarkeitsverlust großer Marken: Wertet Google verstärkt das Verhältnis von Backlinks zur Domain-Popularität?
- Facebook erlaubt jetzt Werbung unter Instant Articles
- SEO-Tipp der Woche: keine Links an Google verkaufen!
- SEO-Recap vom 8.6.: neue Local Panels bei Google
- Google: 'Vorübergehend nicht erreichbar' bezieht sich auf Stunden, nicht auf Wochen
- Google bringt neue Local Panels mit Tab-Navigation
- SEO-Recap vom 7.6.: Bindestriche und ihre Auswirkung auf Suchanfragen
- Infografik: 62 Prozent sagen, dass Facebook-Videos ihre Kaufentscheidung beeinflusst haben
- Google: Bindestriche können die Bedeutung von Suchanfragen verändern
- SEO-Recap vom 6.6.: neue Richtlinien für Inhalte auf YouTube
- Google: 'Wir strafen nur manipulative Links ab, andere unnatürliche Links ignorieren wir.'
- Google: neue Richtlinien für anzeigenfreundliche Inhalte auf YouTube
- Google testet neues Design für Suchergebnisse
- Bing: Featured Snippets zeigen komplette Antwort
- SEO-Recap 2.6.: Google nutzt keine dmoz-Inhalte mehr
- Google Chrome wird ab dem kommenden Jahr 'ärgerliche Werbung' blockieren
- Google: Schwankende Sichtbarkeit bei News-Webseiten ist normal
- Google verwendet offiziell keine dmoz-Inhalte mehr für Snippets
- Google zeigt teilweise Treffer im Local Pack mehrfach
- SEO-Recap 1.6.: Neue Studie zeigt Verbreitung von Ad-Blockern
- Yandex öffnet Content-Plattform für alle Publisher
- Studie zeigt: 40 Prozent der US-Nutzer verwenden Ad-Blocker
- SEO-Recap 31.5.: neue Qualitätsrichtlinien bei Google
- Google: bei sehr vielen zu erwartenden 404-Seiten 'unavailable after' verwenden
- Google bringt neue Version der Qualitätsrichtlinien - die wichtigsten Änderungen
- SEO-Recap 30.5.: kein Zusammenhang zwischen Google-Warnung und geänderten Rankings
- Studie: Featured Snippets erhalten weniger Klicks als das erste organische Ergebnis
- Google: kein Zusammenhang zwischen Linkwarnung und Rankingänderungen
- Google bestreitet erneut die Existenz einer Sandbox für neue Seiten
- SEO-Recap vom 29.5.: neues Google-Patent zum Erkennen hochwertiger Seiten
- So nutzt man den AdWords Quality Score zum Verbessern eigener Anzeigen
- Neues Google-Patent beschreibt die Auswahl besonders hochwertiger Suchergebnisse
- Der Rote SEO-Teppich: Björn Tantau im Interview
- SEO-Recap vom 26.5.: Google warnt vor Linkaufbau per Massenartikel
- Bericht: Baidus Vice President James Lu verlässt das Unternehmen
- Google: neuer Filter für persönliche Suchergebnisse
- Google warnt vor Links in groß angelegten Artikelkampagnen
- Google: Über-Optimierung kann den Rankings schaden
- Bessere Konversionsmessung: Google führt Multichannel-Attributionsmodell ein
- Google: Es gibt keine Obergrenze, wie oft eine Domain in den Suchergebnissen erscheinen kann
- SEO-Recap vom 24.5.: schnellere AdWords-Anzeigen mit AMP
- Testet Google Analytics zur Zeit ein neues Dashboard?
- Google AdWords ermöglicht jetzt Verknüpfung von Anzeigen mit AMP Landing Pages
- SEO-Recap vom 23.5.: von Bewertungsplattformen und Kaufabsicht
- Google Upload-Bildersuche funktioniert nach Problemen wieder
- Studie: starker Zusammenhang zwischen dem Besuch von Bewertungsseiten und Kaufabsicht
- SEO-Recap vom 22.5.: neue Kriterien für Apps und mögliches Google-Update
- Gab es ein Google-Update in der letzten Woche? Erklärungsversuche
- Google zeigt 'On this page' für Seitenabschnitte
- Google I/O 2017: die 10 Top-News
- Google aktualisiert Rankingkriterien für Apps im Play Store
- AMP-Seiten aus der Google-Suche laden jetzt doppelt so schnell
- SEO-Recap vom 19.5.: Google könnte Links aus Widgets auf 'nofollow' setzen
- Der Rote SEO-Teppich: Eric Kubitz im Interview
- Google könnte Links aus Widgets automatisch auf 'nofollow' setzen
- SEO-Recap vom 18.5.: Google und JavaScript-Webseiten
- Google kündigt offiziell die neue Jobsuche an
- SEO für JavaScript-basierte Seiten: Google eröffnet neue Gruppe
- Neue Technologien wie AMP oder SPA: Google empfiehlt Beratung durch SEO
- Google: 'Wir nutzen Bewertungen nicht für das Ranking'
- Google unterscheidet beim Page Speed nur zwischen normal und sehr langsam
- SEO-Recap vom 17.5.: Google mit neuen Elementen für lokale Suchergebnisse
- Google Maps zeigt 'Highlights' im Local Panel an
- Amazon Alexa meldet sich bald aktiv bei neuen Informationen
- SEO-Recap vom 16.5.: Änderungen am Ad-Rank von Google AdWords
- Google: Möglichst immer Anchortext für Links und Alt-Attribut für Bilder verwenden
- Google: Änderungen am Ad Rank werden das Ausspielen von Anzeigen beeinflussen
- SEO-Recap vom 15.5.: Neues zu Google AdWords und Google AdSense
- Google: Bei Featured Snippet entfällt jetzt das organische Suchergebnis
- Bei Policy-Verstoß: Google kann jetzt AdSense-Anzeigen von einzelnen Unterseiten entfernen
- Die Top-5 Google-Suchen der Woche
- Google AdWords: neue Benutzeroberfläche für Gebote
- SEO-Recap vom 12.5.: Google untertreicht positiven Beitrag von YouTube für Musikindustrie
- Google: 'Ohne YouTube gäbe es deutlich mehr Musik-Piraterie'
- Google Maps leitet Besucher zu falschem Ort in Norwegen
- SEO-Recap vom 11.5.: neue Eventsuche bei Google
- Google: Das erneute Crawlen alter 404-Seiten geht nicht zu Lasten des Crawl-Budgets
- Google führt neue Eventsuche ein
- SEO-Recap vom 10.5.: Spam-Links sind nicht automatisch unnatürliche Links
- Google: Spam-Links und unnatürliche Links unterschiedlich behandeln
- SEO-Recap vom 9.5.: neue Filter in der Google Bildersuche
- Google: Das Hinzufügen von Videos bringt keine besseren Web-Rankings
- SEO-Recap vom 8.5.: kein Mehrwert durch zusätzliche Affiliate-Feeds
- Google: neue Filter in der mobilen Bildersuche
- Bericht: Searchmetrics USA beantragt Insolvenzverfahren nach Kapitel 11
- Google: Das Kombinieren von zwei Affiliate-Feets schafft keinen Mehrwert
- SEO-Recap vom 5.5.: Googles neuer Index könnte in mehreren Schritten ausgerollt werden
- Google: Mobile First-Index könnte in Etappen ausgerollt werden
- Google: Links, die auf 404-Seiten zeigen, schaden dem Ranking nicht
- Google Search Console: neue Funktionen für AMP geplant
- SEO-Recap vom 4.5.: Google und der eigene Anspruch
- Google: Optimieren für RankBrain ist irrelevant
- Gegen die eigenen Richtlinien: Google erlaubt große Anzeigen im oberen Bereich mobiler Seiten
- SEO-Recap vom 3.5.: Google entfernt Sonderzeichen aus Titel und Description
- Google entfernt öfter Sonderzeichen aus Titel und Description
- SEO-Recap vom 2.5.: Googles neue Jobsuche und Influencer-Score
- Google rollt 'Similar Audiences for Search and Shopping' aus
- Bericht: Google kürzt massiv die Arbeitszeiten der Qualitätsprüfer
- Google: mehr als 1.600 Änderungen im vergangenen Jahr
- Google testet neue Jobsuche
- Neues Patent: Google könnte Personen Influencer-Score aus sozialen Medien verleihen
- SEO-Recap vom 28.4.: Probleme in Google Analytics mit AMP
- Google: Disavow von Links geschieht sehr schnell
- Fehler in Google Analytics führt zu Rückgang des angezeigten AMP-Traffics
- SEO-Recap vom 27.4.: viele neue Suchanfragen und Google-Prüfung von SEO-Agentur
- Prüfung auf unerlaubte Praktiken: Google will sich SEO-Agentur vornehmen
- Google: Antrag auf Indexierung per Search Console ist kein Ersatz für Sitemaps
- Google: 15 Prozent aller Suchanfragen sind komplett neu
- SEO-Recap vom 26.4.: Googles Kampf gegen Fake News und vielleicht ein Update
- Erneut Hinweise auf ein Google-Update
- Kampf gegen Fake News: Google ändert Suchergebnisse
- Google: Zeitungen sollten Agenturmeldungen auf 'noindex' setzen
- SEO-Recap 25.4.: HTTPS erstmals dominierend in Google-Ergebnissen
- Google bittet um Verbesserungsvorschläge für Hoteldaten im Knowledge Panel
- Google: Anteil von HTTPS auf der ersten Ergebnisseite bei über 50 Prozent
- SEO-Recap vom 24.4.: Falschmeldungen in der Google Search Console
- Google Search Console zeigt Falschmeldung zu Duplicate Content wegen AMP
- Anklage: Mann soll Google mit gefälschten Gerichtsverfügungen zum Löschen von Reviews genötigt haben
- SEO-Recap vom 22.4.: neue Featured Snippets für Videos
- 'Suggested Clip': Google zeigt Featured Snippets mit direktem Sprung auf Video-Antwort
- SEO-Recap 20.4.: Anzeichen für erneutes Google-Update
- Gab es ein größeres Google-Update rund um den 17. April?
- Mehr Informationen auf einen Blick: Google Analytics mit neuer Homepage
- SEO-Recap 19.4.: Google-Spambericht 2016
- Google testet neues Design für Tags in mobiler Suche
- Google: Spam mittels manipulierten Weiterleitungen stark gestiegen
- Autonomes Fahren: Baidu stellt Plattform der Automobilindustrie zur Verfügung
- SEO-Recap 18.4.: keine Penalty für 'nofollow' und Neues zum mobilen Google-Index
- Google: Per 'info:'-Operator kann man die jeweils indexierte URL feststellen
- Google: Mobiler Index wird sich auf die Linkstruktur auswirken
- Google: keine Penalty für komplette Großschreibung im Seitentitel
- Google: keine Penalty bei Verwendung von "Nofollow" für interne Links
- Google Bildersuche gibt jetzt Tipps zu passenden Styles und Outfits
- SEO-Recap 13.4.: Das Alter der Domain ist kein Rankingfaktor
- Google: Das Alter der Domain ist kein Rankingfaktor
- Snapchat gibt Auskunft zur Anzahl der Ladenbesuche nach dem Betrachten einer Anzeige
- SEO-Hero: Gewinner des 'Wix'-Wettbewerbs nennt seine Erfolgsstrategie
- Google 'Speak to Go' - Reise per Sprache und VR
- SEO-Recap 12.4.: Studie zu den wichtigsten lokalen Rankingfaktoren
- Google: Ist das Disavow-Tool überflüssig?
- SEO-Recap 11.4.: Googles Empfehlung zum Umgang mit der Disavow-Liste
- Studie zeigt lokale Rankingfaktoren 2017
- Bei gesunkenen Rankings nach Disavow: Google rät zum Entfernen von Links aus der Liste
- SEO-Recap 10.4.: warum Google die meisten Updates nicht kommentiert
- Derzeit keine Linkdaten in der Google Search Console verfügbar
- Google: 'Alt'-Attribut auch für mobile Seiten nicht vergessen
- Google erklärt, warum die meisten Updates nicht angekündigt werden
- SEO-Recap 7.4.: neues Label gegen Fake-News
- Google führt Faktencheck-Label auch für Webergebnisse ein
- Google meldet Erfolge im Kampf gegen gefälschte Maps-Einträge
- SEO-Recap 6.4.: neuer Google-Index wohl erst 2018
- Google: Neuer Index wird vermutlich in diesem Jahr nicht mehr live gehen
- 'Und' oder '&': Wie geht Google damit um?
- Googles eigene Chips sind bis zu 30mal leistungsfähiger als herkömmliche GPUs und CPUs
- Google zeigt Suchergebnisse mit der URL oberhalb des Titels an
- SEO-Recap 5.4.: Erpresser drohen mit Negative SEO
- Bericht über Erpresser-Mails mit der Androhung von Negative SEO
- SEO-Recap 4.4.: mehr zu Updates und Daumenregel für die Qualität
- Google: Es gab mehrere Updates rund um 'Fred'
- Google nennt Daumenregel für Qualität der Inhalte
- SEO-Recap vom 3.4.: Google verzichtet auf Domain-Autorität
- Google ignoriert 'Priority'-Wert in XML-Sitemaps
- Google: zweifelhafte Links besser per 'Disavow'-Tool abwerten
- Google: 'Alle Rankings basieren auf einzelnen Seiten, nicht auf Domains'
- Google testet AdWords-Anzeigen, bei denen die URL über dem Titel steht
- Google: 'Zeigen mehrere Ergebnisse einer Site nur, wenn andere viel schwächer ranken'
- SEO-Recap 31.03.: Google-Tool für A/B-Tests und Tags in der mobilen Suche
- Google zeigt 'Tags' in den Snippets der mobilen Suche an
- Google Optimize: Tool für A/B-Tests ist aus der Beta-Phase und frei verfügbar
- Google aktualisiert Safe Browsing Status Tool
- SEO-Recap 30.3.: neuer Baidu-Crawler und mehr verwandte Suchanfragen bei Google
- Google: bereits vier Milliarden Besuche in Läden nach Klick auf Anzeige erfasst
- 'People also ask': Google zeigt mehr verwandte Suchanfragen an
- Neuer Baidu-Crawler rendert auch JavaScript
- Google bekräftigt, dass Facebook-Likes kein Rankingfaktor sind
- SEO-Recap 29.3.: Facebook-Likes kein Rankingfaktor und die sprachbasierte Suche
- Google: sprachbasierte Suchanfragen möglicherweise bald in Search Console abrufbar
- SEO-Recap 28.3.: neue Rich Snippets und Bestätigung von 'Fred'
- Google zeigt jetzt auch Rich Snippets für Podcasts an
- Google: keine vollständige Übernahme der Algorithmen durch maschinelles Lernen
- Jetzt doch: Google bestätigt das 'Fred'-Update. Die Qualität zählt
- SEO-Recap 27.3.: interne Suchergebnisseiten und Probleme in der Search Console
- Problem in der Google Search Console: fehlende Daten zur Bildersuche
- Google kann interne Suchergebnisseiten erkennen und herausfiltern
- Google testet größere Bilder für Shopping-Anzeigen
- 'On these lisits' - Googles Bestenlisten jetzt auch in Großbritannien
- SEO-Recap 24.3.: Ladezeit wird Rankingfaktor im neuen Google-Index
- Google: Ladezeit wird Rankingfaktor im neuen Mobile First-Index
- Google hat entschieden, nichts zum 'Fred'-Update mitzuteilen
- SEO-Recap 23.3.: Neues zu Googles Mobile First-Index
- Google: Mobile First-Index startet erst, wenn die Ergebnisse gleichwertig sind
- Was ist der Unterschied zwischen Rich Snippets und Featured Snippets?
- Extremistische Inhalte: Auch große US-Firmen stoppen Anzeigen auf Google und YouTube
- SEO-Recap 22.3.: Studie zu Longtail-Keywords und Googles Phantom-Update
- Google: Foren sind normalerweise kein Grund für den Absturz der Rankings einer Seite
- Google: 'Phantom-Updates' sind nichts anderes als Core-Updates
- Studie: Nur 2,8 Prozent der Suchanfragen bestehen aus einem einzigen Keyword
- SEO-Recap 21.3.: Googles Umgang mit Cookies und Probleme in der Bildersuche
- Baidu verliert Chef-Wissenschaftler für Künstliche Intelligenz
- Googlebot kann mit Cookies umgehen
- Google Bildersuche: Probleme mit fehlenden Buttons
- Google: Zahl der gehackten Seiten in 2016 um 32 Prozent gestiegen
- SEO-Recap 20.3.: Google AdWords weicht 'Exact Match' auf und mehr Kontrolle für Werbekunden
- Safe Browsing: Google schickt Erinnerung an Webmaster zuvor gehackter Seiten
- Google: Schlagzeilen werden algorithmisch bestimmt und nicht manuell ausgewählt
- Google AdWords: 'Exact Match' wird weiter aufgeweicht
- Schluss, aus, vorbei: dmoz ist abgeschaltet
- Nach Boykott großer Marken: Google bietet Werbekunden mehr Kontrolle an
- SEO-Recap 17.3.: neue Standorterweiterung für Display-Anzeigen
- Google: 404-Ergebnisse kein Zeichen schlechter Qualität
- SimilarWeb liefert mit Digital Insights Einblicke in das Verhalten von Online-Kunden
- SEO-Recap 16.3.: Fake News und Rich Cards
- Google: neue Ortserweiterung für Display-Anzeigen
- Fake News und Beleidigungen: Klarstellung von Google
- SEO-Recap 15.3.: immer noch SMX in München und Googles Kampf gegen Fake News
- Google führt Rich Cards in der mobilen deutschsprachigen Suche ein
- Google: Auch ohne Backlinks sind gute Rankings für mäßig umkämpfte Keywords möglich
- Google setzt menschliche Qualitätsprüfer auf Fake News an
- SEO-Recap 14.3.: SMX in München und Google-Update
- Google: Wenn eine manuelle Maßnahme aufgehoben ist, bleiben keine Folgeschäden
- SMX München: Live-Bericht und Recap
- Google Search Console: fehlende Daten wieder da
- Google: kaum Unterschied zwischen Status 404 und 410
- Google-Update: 'Fred' trifft anzeigenlastige Seiten
- SEO-Recap 13.3.: Google rät von Keyword-Stuffing ab und die positive Wirkung von Kommentaren
- Wieder fehlende Daten in der Google Search Console
- Keyword Stuffing führt zum Ignorieren der Keywords durch Google
- Google testet neues Video-Karussell
- Google: Hochwertige Kommentare können Zeichen für eine gesunde Webseite sein
- SEO-Recap 10.3.: Google Maps und FlixBus, Anruferweiterung und ein Interview
- Google: Keywords in URLs sind überbewertet
- Google Maps ermöglicht jetzt auch die Reiseplanung mit FlixBus
- Google AdWords: Anruferweiterungen können bald kontenweit verwaltet werden
- SEO-Recap 9.3.: Google-Update 'Fred' und das Ranking des Impressums
- Umfassendes Google-Update: Neues zu 'Fred'
- Der Rote SEO-Teppich: Marcel Schrepel im Interview
- Google: Impressum, Kontakt oder AGBs ganz normal intern verlinken
- Neues Google-Update im Gange? Berichte über starke Rankingveränderungen
- Das Einbinden von YouTube-Videos kann eine Webseite verlangsamen
- SEO-Recap 8.3.: AMP weiter auf Erfolgskurs und Neues zu Rankingfaktoren bei Google
- Googles Rankingfaktoren unterscheiden sich je nach Suchanfrage und Nutzer
- Eine Milliarde zusätzliche Nutzer: AMP wird auch in China und Japan ausgerollt
- Bericht: Google kauft Kaggle, eine Community für maschinelles Lernen
- Google führt Umfrage zum 'Site'-Operator durch
- Türkei leitet kartellrechtliche Untersuchungen gegen Google ein
- Google: Auch neue Seiten können für Keywords mit hohem Wettbewerb ranken
- SEO-Recap 6.3.: Tipps bei gesunkenen Rankings und Local Guides
- Google: Bei Verwendung eines CDNs im Zusammenhang mit AMP sollte man einen CNAME setzen
- Google stellt WordPress-Plugin für AdSense ein
- Google Maps: Prämie für Local Guides wird nicht mehr angeboten
- Hilfe, meine Sichtbarkeit ist weg! Was tun, wenn plötzlich die Rankings fallen?
- Schlüsseldienste in den USA: Sammelklage gegen Google wegen angeblicher Fake-Ergebnisse
- SEO-Recap 3.3.: Fehler in Google Analytics und Infos zur Absprungrate
- Fehler kann dazu führen, dass AMP-Seiten in Google Analytics mehrfach gezählt werden
- SEO-Recap 2.3.: Facebook Reactions und Interview mit Martin Mißfeldt
- Google zeigt, wie die Ladezeit die Absprungrate beeinflusst
- Google: Top Stories und Google News sind unabhängig voneinander
- Bericht: Facebook Reactions zählen mehr als Likes
- Google AdWords: Price Extension jetzt auch für den Desktop
- SEO-Recap 1.3.: das Ende von dmoz und der Einfluss der Ladezeit auf die Crawl-Rate
- Der Rote SEO-Teppich: Martin Mißfeldt im Interview
- Google: Beispiel zeigt deutlichen Zusammenhang zwischen Ladezeit und Crawl-Rate
- Google gibt SEO-Tipps für vorübergehend geschlossene Webseiten
- Google zeigt Emojis im Autocomplete und in Search Console-Daten an
- DMOZ wird abgeschaltet - das Ende einer Ära
- SEO-Recap 28.2.: Google Panda und Sneaky Redirects
- Google nimmt Nachrichtenseite nach Penalty wieder in den Index
- Nicht nur Inhalte? Google Panda bewertet eventuell alle Qualitätsfaktoren einer Seite
- SEO-Recap 27.2.: versteckte Inhalte und Neues zur Bildersuche
- Bildersuche: Google wird noch mehrere Jahre auf Metadaten angewiesen sein
- Warum lange Facebook Live-Videos mehr Nutzer erreichen
- Google: Versteckte Inhalte sind auf mobilen Seiten weniger problematisch
- So schreibt man Inhalte für Google RankBrain (und die Nutzer)
- Trend? Apps verlinken auf die AMP- statt auf die normale Webseitenversion
- SEO-Recap 24.2.: keine Wettbewerbe und Gastbeiträge zum Linkaufbau verwenden
- Google: Inhalte besser auf der eigenen Webseite statt in Gastbeiträgen veröffentlichen
- Google: keine Wettbewerbe und Preisausschreiben für den Aufbau von Links nutzen
- SEO-Recap 23.2.: noch ein prominenter Abgang bei Google
- Google führt überall neue Kennzeichnung von Anzeigen ein
- Warum jedes Unternehmen bloggen sollte
- Maile Ohye verlässt Google
- SEO-Recap 22.2.: Google stellt Site Search ein und rät von URL-Fragmenten ab
- Google: keine URL-Fragmente mehr verwenden
- Bericht: Verizon muss 350 Millionen US-Dollar weniger für Yahoo bezahlen
- Google Site Search wird eingestellt
- SEO-Recap 21.2.: Anti-Piraterie und Anfahrtszeit für lokale Suchergebnisse
- Google testet neue Darstellung für verwandte Suchanfragen
- Google zeigt für lokale Suchergebnisse die zeitliche Entfernung an
- Offiziell: Google und Bing unterzeichnen Anti-Piraterie-Abkommen
- SEO-Recap 20.2.: Googles Kommentar zum Traffic-Rückgang in der Bildersuche
- Bildersuche: Google bestätigt offiziell Rückgang der Traffic-Daten
- Studie: Facebook-Nutzer teilten im Jahresvergleich fast 30 Prozent weniger Inhalte
- Google zeigt Topliste der besten SEO-Dienstleister an
- Kampf gegen Fake News: Google weitet Faktencheck auf weitere Länder aus
- SEO-Wochenend-Recap 19.2.: Neues zum Google-Update, HTTPS und Emojis
- Google zeigt wieder Emojis in Suchergebnissen an
- Keine freien Klicks mehr: Wall Street Journal entfernt Content aus Google News
- HTTPS-Anteil an Google-Ergebnissen inzwischen bei mehr als 45 Prozent
- SEO-Recap vom 17.2.: Google Bildersuche und Probleme mit mobilfreundlichen Seiten
- YouTube schafft 30sekündige Zwangswerbespots ab
- Google markiert mobilfreundliche Seiten falsch
- Maschinelles Lernen: Google kündigt TensorFlow 1.0 an
- Neue Google Bildersuche führt weltweit zu Traffic-Verlusten
- SEO-Recap 16.2.: Neues zum Update und Fun Facts
- Google: keine großen Änderungen an Penguin und anderen Algorithmen geplant
- Google: Mobile First-Index rückt näher, braucht aber noch Zeit
- Fun Facts: Google liefert lustige Informationen für Kinder (und Erwachsene)
- Suchmaschinen und Unterhaltungsindustrie: gemeinsames Vorgehen gegen Urheberrechtsverletzungen
- Google: Das Manipulieren des Back-Buttons schadet nicht den Rankings
- SEO-Recap 15.2.: Phantom-Update und Google-Tipps zur SEO-Wahl
- Google sagt, worauf bei der Wahl guter SEOs geachtet werden muss
- Facebook spielt Videos zukünftig automatisch mit Ton ab
- Google: Reisezeit als Rankingfaktor von lokalen Suchergebnissen
- SEO-Recap 14.2.: Google-Update und weniger Traffic aus Googles Bildersuche
- Google zeigt Featured Snippets angeblich immer mit alternativen Suchvorschlägen an
- Google Maps ermöglicht jetzt das Erstellen und Teilen von Listen interessanter Orte
- Google-Update vom 7. Februar zielt vermutlich auf die Qualität ab
- SEO-Recap 13.2.: Google-Update und Indexierungsmethoden
- Studie zeigt die wichtigsten Rankingfaktoren für E-Commerce-Seiten
- Schnell und normal: Google hat zwei unterschiedliche Indexierungsmethoden
- Google Cloud Search: neue unternehmensweite Suchmaschine
- Google-Update in Japan betrifft vor allem Webseiten mit wiederverwerteten Inhalten
- SEO-Recap 10.2.: Der PageRank lebt und Navigation auf mobilen Seiten
- Google: 'Wir verwenden den PageRank nach 18 Jahren noch immer'
- SEO-Recap 9.2.: Google-Update und 404-Seiten
- Google testet neuen Meldefunktion für anstößige Suchvorschläge
- Navigation auf mobilen Seiten: Was ist aus SEO-Sicht zu beachten?
- Streetmap verliert erneut Verfahren gegen Google Maps
- Vermutlich erneutes Google-Update in dieser Woche führt zu Änderungen einiger Rankings
- Google ignoriert Inhalte von 404-Seiten. Dennoch können diese einen SEO-Effekt bewirken
- SEO-Recap 8.2.: Fehler in mobiler Suche und Studie zur Dauer von Rankings
- Google zeigt durch einen Fehler Desktop- statt mobiler URLs in mobiler Suche an
- Studie: Nur 5,7 Prozent aller neuen Seiten erreichen innerhalb eines Jahres Googles Top-10
- Google AdSense gibt Publishern mehr Kontrolle über die Anzeigen auf ihren Seiten
- SEO-Recap 7.2.: neue Google Maps-App und Warnung vor alter WordPress-Version
- Google warnt vor veralteten WordPress-Versionen
- Wegen Spammern: Google zeigt nicht an, welche Links gewertet werden
- Neue Google Maps-App mit Echtzeit-Verkerhrsinfos und ÖPNV
- SEO-Recap 6.2.: Rich Snippets, neue SEO-App und Google-Updates
- Ohne Strukturierte Daten: Google zeigt Rich Snippets mit Bild und Listendarstellung an
- Google Chrome für iOS jetzt Open Source
- Mehr Klicks durch die richtigen Worte: neue App hilft, die Sprache der Kunden zu verstehen
- Google-Update in Japan zielt auf Webseiten geringer Qualität ab
- Google zeigt Local Pack mit Ad und nur noch zwei organischen Ergebnissen
- Google Maps ermöglicht jetzt Reservierungen in ausgewählten Restaurants
- Neues Google-Patent: Ortsvorschläge für Gruppen
- Mögliches Google-Update zielt auf Private Blognetzwerke ab
- SEO-Recap 3.2.: Google mit neuem Kategoriefilter und neuer Promobox
- Trotz 'Mobile First': den Desktop nicht vergessen
- Google führt Kategoriefilter für organische Suchergebnisse ein
- Google testet neue Promobox im Local Panel
- SEO-Recap vom 2.2.: Google-Erfolg in Japan und Warnungen bei veralteten Plugins
- Neuer Status in Google My Business: 'vorübergehend geschlossen'
- Google verschickt Warnungen wegen abgelaufener WordPress-Plugins
- Facebook ändert Algorithmen, um authentischere Nachrichten anzuzeigen
- Urteil in Japan: Google Maps muss kritische Kommentare nicht entfernen
- Google: keine Abschaffung des Site-Operators geplant
- Google: Hierarchien in URLs nicht sehr bedeutend für URLs
- SEO-Recap vom 1.2.: mehr Anzeigen auf Google-SERPs und API für Mobile Friendly-Test
- Google Structured Data Tool jetzt mit Vorschau auf die Seitenansicht
- Seobility: SEO-Suite im Test – gesponserter Beitrag
- Google testet vier Anzeigen unter den Suchergebnissen
- Google-Test auf Mobilfreundlichkeit jetzt auch per API erreichbar
- Google AdWords: neue Benutzeroberfläche steht bald für mehr Kunden bereit
- SEO-Recap vom 31.1.: mehr AMP-Ergebnisse und Probleme in der Bildersuche
- Webseite gehackt? Google bietet neue Tipps an
- Bericht: Software für Google Earth und Google Maps soll Open Source werden
- Google: Probleme mit der Bildersuche verhinderte die Anzeige von Vergrößerungen
- Google: starker Anstieg der AMP-Ergebnisse in den letzten Tagen
- SEO-Recap vom 30.1.: viele neue AdWords-Varianten im Test
- Google testet mobile Product Listing Ads ohne Karussell
- Uber lockt mit Preisnachlass für Neukunden, die Fahrt per Google Maps buchen
- Google zeigt testweise Anzeigen-Label in Orange an
- Google testet scrollbare lokale Anzeigen
- Fehler in Google AdWords: Bei Ablehnung von Anzeigen fehlt Begründung
- Google warnt Webseitenbetreiber vor nutzergeneriertem Spam
- Google Maps verwandelt ganz Bangkok in riesigen Park
- SEO-Recap vom 27.1.: weltweite Google-Updates und Besuchszeiten in Google Maps
- Google will Updates zukünftig weltweit zeitgleich ausrollen
- Facebook ändert Bewertungsmethode von Videos im Newsfeed
- Google Maps: beliebte Besuchszeiten jetzt auch für iOS-App
- SEO-Recap vom 26.1.: Google bittet um Mithilfe
- Google bittet Nutzer um Verbesserungsvorschläge für lokale Ergebnisse
- Google hat im vergangenen Jahr 1,7 Milliarden Anzeigen entfernt
- Produkttest: XOVI als umfassendes SEO-Tool
- Google: AMP ist kein Rankingfaktor - es sei denn, es ist die Canonical-Version
- Google: keine bestimmte Reihenfolge bei 'site:'-Abfrage
- SEO-Recap vom 25.1.: Neues zu Googles reCaptcha, Interstitial-Penalty und Google News
- Google-Penalty für Interstitials: Aufhebung nur nach erneutem Crawl
- Top Stories: So kann man die Schlagzeilen in Google dominieren
- Invisible reCaptcha: Googles neue Botfalle ohne Klicks
- Report: mehr als 30 Millionen sprachgesteuerte Geräte dieses Jahr in den USA
- Keine Installation mehr: Google beginnt mit Live-Tests für Instant Apps
- SEO-Recap vom 24.1.: SEO-Gewinner und -Verlierer und Google-Updates
- Google Maps zeigt aktuelle Veranstaltungen auf der Karte an
- SEO: Das sind die Gewinner und Verlierer des Jahres 2016
- Google verspricht Transparenz bezüglich größerer Updates
- Neue Google-Penalty greift auch bei Popups für Sprachauswahl
- SEO-Recap 23.1.: unsichere Inhalte, Büchervorschau in Google und mehr
- Google zeigt Büchervorschau in der mobilen Suche an
- Markierung unsicherer Seiten: Google Chrome 56 kommt voraussichtlich in dieser Woche
- Probleme mit unsicheren Inhalten auf Webseiten mit Disqus
- Google Maps: Empfehlungen für interessante Orte jetzt auch für die Desktop-Suche
- Google zeigt komplette AMP-Karussells für einen Publisher an
- Ex-Googler Amit Singhal arbeitet zukünftig bei Uber: neue Konkurrenz für Google Maps
- Google: beim Verlinken auf schlechte Seiten 'nofollow' verwenden!
- SEO-Recap vom 20.1.: Local Guides, DuckDuckGo und International SEO
- Google Maps jetzt mit Benachrichtigungen für Local Guides
- Google: Ausrichtung einer Seite auf ein Land vermindert nicht die Sichtbarkeit in anderen Ländern
- Suchmaschine DuckDuckGo hat inzwischen 10 Milliarden Suchanfragen bearbeitet
- SEO-Recap vom 19.1.: Sherlock, Google-Penalty und Baidu Maps
- Google-Penalty für Interstitials bisher mit wenig Wirkung
- Neue Sherlock-Staffel: Google Maps zeigt 360-Grad-Sicht der Wohnung des Detektivs
- Konkurrenz für Google Maps aus China: Baidu Maps kommt
- Google testet Shopping-Anzeigen im Local Pack
- SEO-Recap vom 18.1.: neue Google-App und Parkplätze in Google Maps
- Google My Business testet Baukasten für Webseiten
- Neue Google-App sucht auch bei schlechter Internetverbindung weiter
- Wie Google die Top-News auswählt
- Google Maps zeigt die Verfügbarkeit von Parkplätzen an
- SEO-Recap vom 17.01.: Crawl-Budget und eine Peinlichkeit
- Peinlich: Google Maps zeigt statt Martin Luther Kings Geburtstag den eines Südstaatengenerals an
- Google Analytics erfasst Aufrufe von Google Home als direkten Traffic
- Google erklärt das Crawl-Budget und nennt Einflussfaktoren
- Google rät Opfern von Negative SEO dazu, einfach weiterzumachen
- SEO-Recap vom 16.01.: Negative SEO, mobiler Index und mehr
- Google Maps: vier Tipps, mit denen man mehr erleben kann
- Mobiler Google-Index: keine Änderung an den Canonicals nötig
- Neue Google-Penalty: erste Beispiele betroffener Seiten
- Google entfernt den Begriff 'Fake News' aus Anzeigenrichtlinien
- App nutzt Google Maps zur Verwaltung öffentlicher Verkehrsinfrastruktur
- SEO-Recap vom 13.1.: mobiler Index erst später, Uber in Google Maps und mehr
- Google: Umstellung auf mobilen Index wird erst später in diesem Jahr erfolgen
- Google-CEO Pichai: 'Vieles in Google Maps funktionierte zuerst in Indien'
- Fahrten per Uber jetzt direkt in Google Maps buchbar
- Google: Link-Operator endgültig eingestellt
- SEO-Recap vom 12.1.: Google warnt vor dem Link-Operator und mehr
- DuckDuckGo jetzt als Suchmaschine auf Samsung-Smartphones verfügbar
- Google Analytics: Nicht alle Suchmaschinen erscheinen als organische Quelle
- Wie Google Maps den Verkehr vorhersagen kann
- Google: 'Benutzt nicht den link-Operator'
- SEO-Recap vom 11.1.: neue Hacker-Angriffe in Google Maps und mehr
- Google-Penalty für Interstitials: was Seitenbetreiber wissen müssen
- Google Maps: Name des mexikanischen Parlaments manipuliert
- Neue Google-App für Android mit Shortcuts zu häufig genutzten Funktionen
- SEO-Recap vom 10.1.: Penalty für Interstitials live und mehr
- Google Maps zeigt in Taiwan Echtzeit-Fahrplan für ÖPNV an
- Penalty für Interstitials ist live: Google aktualisiert Mitteilung
- Google führt automatische Anruferweiterungen für mobile Anzeigen ein
- Google Maps: Amtssitz des mexikanischen Präsidenten kurzzeitig verunglimpft
- Google fügt 'Trending in the news' zu Suchvorschlägen hinzu
- SEO-Recap vom 9.1.: Google Maps, Local Guides und Local Packs
- Google Maps: Programm für Local Guides wird attraktiver
- Google: klassische Ladengeschäfte mit anderer Darstellung im Local Pack?
- Google AdWords: Geplante Anzeige lokaler Rufnummern erschwert Messung von Konversionen
- Google: trotz Echtzeit-Penguin noch manuelle Maßnahmen wegen unnatürlicher Links
- SEO-Recap vom 6.1.: Neues zu AMP und Hinweise zu Produktseiten
- Google: viel Neues rund um AMP
- Google: wie man mit ähnlichen Produktseiten in der Suche umgehen sollte
- SEO-Recap 5.1.: Neues zu Google-Penalties und neue Google-App
- Google: Penalty wegen Interstitials nur beim Sprung aus der Suche
- Googles neue iOS-App zeigt Speisekarten und YouTube-Videos
- Google Search Console zeigt für große Webseiten nur einen Teil der Links an
- SEO-Recap 4.1.: der Einfluss personalisierter Suchergebnisse und ein neues Patent
- Google Maps: Neues Patent hilft, Wartezeiten zu verkürzen
- Personalisierung beeinflusst die Daten in der Google Search Console
- SEO-Recap vom 3.1.: von 404-Fehlern, betonten Pronomen und mehr
- Google: Die meisten 404-Fehler haben externe Ursachen
- SEO-Recap vom 2.1.: SEOs unter Hacking-Verdacht und mehr
- Neues Google-Patent: Bedeutung der Betonung in sprachbasierter Suche
- Google: SEO ist einer der Hauptgründe, warum Webseiten gehackt werden
- Webmaster aufgepasst: Der Support für PHP 5 ist abgelaufen
- Google Maps: Wegfall des Map Makers begünstigt Spammer
- Automatisch erzeugte Inhalte ranken bei Google auf Platz eins
- SEO-Recap vom 30.12.: sinkende Linkzahl in der GSC, Firefox-Warnung und mehr
- Rückgang der Linkanzahl in der Google Search Console für manche Webseiten
- Kein HTTPS: Firefox 51 warnt bei unsicheren Seiten mit Passworteingabe
- Amazon bringt mit dem 'Digital Day' einen neuen Ausverkaufstag
- Google: Mobiler Index wird zunächst nicht die Ladezeit von Webseiten einbeziehen
- SEO-Recap vom 29.12.: langsame Webseiten und die meistgenutzten Apps
- Ladezeiten im Test: Alle untersuchten Webseiten mit Mängeln
- Nielsen-Report: Fünf der zehn meistgenutzten Apps stammen von Google
- SEO-Recap com 28.12.: Langsamen Seiten droht der Verlust der Mobilfreundlichkeit
- Google entzieht zu langsamen Webseiten den Status 'mobilfreundlich'
- Fake oder nicht? Neues Online-Tool soll die Qualität von Texten analysieren
- Google: CDNs sind sicher und keine Gefahr für die Rankings
- Google: Tool zum Entfernen von Seiten beschleunigt den Umzug auf neue Webseite nicht
- SEO-Recap vom 27.12.: Google warnt vor unsicheren Seiten und mehr
- Unsichere Webseiten ohne HTTPS: neue Warnung von Google
- Google will die Anzeige der URLs von AMP-Seiten anpassen
- Google testet neues Layout für mobile Suchergebnisse
- Studie: Konsumenten vertrauen 'echten' Fotos viel mehr als klassischen Anzeigen
- Google: Es gibt keine Penalty für Seiten, die nicht nach außen linken
- SEO-Recap vom 23.12.: weihnachtliche Stimmung bei Google und mehr
- Google zeigt spezielle Header-Bilder für die Suche nach 'Weihnachten' und 'Menorah'
- Google Maps zeigt in Indien öffentliche Toiletten an
- Twitter hat bestimmten Video-Anzeigenkunden zu viel berechnet
- SEO-Recap vom 22.12.: mehr Daten für die Google Search Console und mehr Featured Snippets
- Google zeigt deutlich mehr Featured Snippets an
- Google Search Console bald mit Daten für ein Jahr
- SEO-Recap vom 21.12.: religiöse Interstitials und mehr
- Farbskala: Google zeigt 'Color Picker' auf Suchergebnisseite
- Google behandelt religiös bedingte Interstitials wie rechtliche Hinweise
- SEO-Recap vom 20.12.: neue Rankingüberlegungen bei Google, AMP-Fehler und mehr
- Google unterscheidet jetzt bei AMP-Fehlern, ob schwerwiegend oder nicht
- Google: Klicks, Aufmerksamkeit und Zufriedenheit - das Ranking der Zukunft?
- SEO-Recap vom 19.12.: unsichere Elemente auf HTTPS-Seiten, Gboard und mehr
- Wie Google mit unsicheren Elementen auf HTTPS-Seiten umgeht
- Google Doodle zu Ehren Franz Sachers
- Google Maps zeigt jetzt an, ob Gebäude rollstuhltauglich sind
- SEO-Recap vom 16.12.: die Klickrate von AMP-Ergebnissen und mehr
- Google: Das Gboard für Android ist da.
- Google duldet keine Vulgärsprache mehr in Reviews
- AMP: Klickrate für AMP Rich Results niedriger als für normale Ergebnisse
- Google: Bei sehr großen Seiten kann 'nofollow' dem Crawl-Budget nutzen
- SEO-Recap vom 15.12.: Rich-Snippet-Spam und mehr
- Google: Wir ergreifen Maßnahmen gegen Rich-Snippet-Spam
- SEO-Recap vom 14.12.: von SEO-Rankingfaktoren, Sandkästen und mehr
- Google warnt vor automatisierten Abfragen an Suchmaschinen
- Google: Es gibt keine Sandbox für neue Seiten
- Rankingfaktoren 2016: Relevanz der Inhalte laut Studie besonders wichtig
- SEO-Recap vom 13.12.: Gboard, Google-Penalties und mehr...
- Google: Penalties sind nur für Webseiteninhaber sichtbar
- Metrics Tools: Sichtbarkeit mit Transparenz (gesponserter Beitrag)
- Google bringt Gboard-Tastatur auch für Android
- SEO-Recap vom 12.12.: Screaming Frog 7, Webseiten-Performance und mehr
- Screaming Frog 7: 'Fetch & Render', blockierte Ressourcen und mehr
- Webseiten-Performance immer wichtiger: Google wirbt für 'Test your site' auf der Homepage
- Google Actions: Entwickler können jetzt eigene Sprachkommandos für Google Home erstellen
- SEO-Recap vom 9.12.: Google gibt Tipps zur Internationalisierung und mehr
- Google: 'Recht auf Vergessen werden darf nicht zur Einschränkung der Meinungsfreiheit führen'
- Google beantwortet Fragen zur Internationalisierung von Webseiten
- SEO-Recap vom 8.12.: Jahresrückblick, Statuscodes und mehr
- Google: Seiten mit normaler Größe müssen sich keine Gedanken um das Crawl-Budget machen
- Tweet an Google mit Emoji: Google antwortet mit lokalen Suchergebnissen
- SEO-Recap vom 7.12.: WordPress 4,7, schema.org für Bücher und mehr
- Google / schema.org: neue Datentypen für Bücher im Knowledge Panel
- Google: Auch nicht indexierte Seiten können PageRank weitergeben
- WordPress 4.7 'Vaughan' ist da
- Google testet Bewertungsmöglichkeit für Filme und Fernsehsendungen
- Trends auf YouTube: Google erläutert Kriterien
- SEO-Recap vom 6.12.: Trends in YouTube, Google zum Umzug von Webseiten und mehr
- SEO-Recap vom 5.12.: neues Google-Layout, Emojis und mehr...
- Google: Ändern der URLs und Umstellung auf HTTPs werden unterschiedlich behandelt
- Google: neues Design für Startseite und Suchergebnisse auf dem Desktop
- Google zeigt Emojis in lokalen Suchergebnissen an
- Bericht: Google und Kuba stehen kurz vor Abkommen
- SEO-Recap vom 2.12.: Crawling-Budget und mehr
- Facebook Collections: Signal gegen Fake-News mit Nachrichten ausgewählter Partner
- SEO-Recap vom 01.12.: Language-Spam in Google Analytics und mehr
- Google AdWords: neue Features für Responsive Ads?
- Google: 'noindex' bringt keine Einsparung für das Crawl-Budget
- Per Google Mobile-Friendly-Test kann man jetzt Webseiten an den Google-Index senden
- 'Vote for Trump' - verstärkte Spamaktivität in Google Analytics beobachtet
- Google hat in einem Jahr Löschanfragen für mehr als eine Milliarde Links erhalten
- SEO-Recap vom 30.11.: Googlebot für Feature Phones wird eingestellt und mehr
- Umzug von Webseiten: Google aktualisiert Empfehlungen
- WAP und WML: Google schaltet Crawler für Feature-Phones ab
- Google entfernt die 'Content Keywords' aus der Search Console
- Google: Ladezeit von Webseiten sollte nicht mehr als drei Sekunden betragen
- Zurück nach oben: Google testet neues Element in der mobilen Suche
- SEO-Plugin für WordPress: Yoast 3.9 ist da
- Abruf wie durch Google: Indexierung kann jetzt nur noch 'beantragt' werden
- Featured Snippets: Google schreibt teilweise Titel um und ergänzt Schlagzeile
- SEO 2017: Dieses Mal fällt der Ausblick leicht
- Black Friday: Online-Verkäufe mit Rekord, mobiler Anteil stark angestiegen
- Google bewirbt AMP mit Banner in den Suchergebnissen
- Google ist (wieder) auf der Jagd nach spamverdächtigen Exact Match Domains
- Amazon Echo: bereits mehr als fünf Millionen Geräte verkauft
- Bericht: Musik-Streamingdienst Zvooq verklagt Yandex wegen Abwerbung von Mitarbeitern
- Mit Featured Snippets an Platz eins in Google vorbeiziehen
- Google: beliebte Besuchszeiten für Geschäfte und Orte jetzt mit Livedaten
- Google zeigt jetzt auch für Hotels AMP-Ergebnisse an
- Google: Datum der Cache-Version ist kein Indikator für die Crawlrate
- Google weitet Rich Cards auf lokale Restaurants und Onlinekurse aus
- Strukturierte Daten für lokale Unternehmen: 'image' wird Pflicht, 'priceRange' empfohlen
- Google AdWords: Test mit Bildern in Sitelink-Erweiterung
- Google unterstreicht die Bedeutung strukturierter Daten für Rich Snippets
- Neue Ergebnisart: Google führt neue Home Service Ads in der mobilen Suche ein
- Google testet neue Promotion-Erweiterung für Text-Ads
- Google: Mini-Sitelinks werden nach Problemen wieder angezeigt
- Google Search Console jetzt mit separaten Daten für normale AMP-Ergebnisse und Rich Results
- Mobile, AMP, Desktop: Wann Google welche Webseitenversion für den neuen Index verwendet
- Neuer Google-Test mit alternativen Suchanfragen
- Google: Neue Ergebnisbox zeigt Startzeiten von TV-Sendungen
- Google: nichts zu verkünden zu einem möglichen Update am 10. November
- Google testet neues Layout für Sitelinks in der mobilen Suche
- Google und Facebook verbannen Fake-Newsseiten aus ihren Werbenetzen
- Google will Künstliche Intelligenz in den Vordergrund rücken
- Google: Falsches Datum in Snippets stammt von YouTube-Videos
- Google zeigt teilweise falsches Datum in den Ergebnissen an
- Google kennt inzwischen 130 Billionen Dokumente
- FAQ: Was man zu Googles Mobile-First-Index wissen muss
- Wie man eine Google-Penalty für ausgehende Links vermeiden kann
- Google testet neues Local Pack für regionale Dienstleister
- Bing testet Anzeigen zum Installieren von Apps
- PageSpeed Insights und Co.: Google-Tools nicht auf Single Page Apps optimiert
- Bing: kein mobiler Index geplant
- Progressive Web Apps: Google gibt Tipps zur Indexierbarkeit
- Karlsruhe, Pforzheim, Reutlingen und mehr: Google bringt 'Digital Workshop' nach Baden-Württemberg
- Google Search Console: Infrastrukturarbeiten können vorübergehend die Daten beeinträchtigen
- Trumps Wahlerfolg lässt Suchanfragen zur Auswanderung nach Kanada in die Höhe schießen
- Google Safe Browsing: Wiederholungstätern droht 30-Tage-Sperre
- Google zeigt deutlich weniger Mini-Sitelinks an
- Google Transparency Report: HTTPS weiter auf dem Vormarsch
- Google: Tool zum Abwerten von Sitelinks funktioniert bereits seit einem halben Jahr nicht mehr
- Google: Im mobilen Index werden auch versteckte Inhalte voll gewertet
- Google: Zeitspanne für Domainregistrierung ist kein Rankingfaktor
- Mobile First: Google kündigt mobilen Index offiziell an
- Google: Rich Snippets für eine Seite sind keine Garantie für 100prozentige Qualität
- Google testet neue Elemente für die mobile Suche
- Google testet dunkelgrüne URLs für Suchergebnisse
- Google entfernt Dropdown mit zusätzlichen Seiteninfos aus Snippets
- Studie: Googles Opossum-Update hat mehr als 60 Prozent der lokalen SERPs verändert
- Yandex: Neuer Algorithmus mit Namen 'Palekh' soll Ergebnisse für Longtail-Anfragen verbessern
- Google: WordPress ist gut für Suchmaschinen geeignet
- Mobile Internetnutzung übersteigt erstmals den Desktop-Anteil
- Google Search Console: zur Sicherheit besser zweifache Verifizierung nutzen
- Google Maps: Test mit Button zur Anzeige von Webergebnissen
- Hreflang-Probleme in der Google Search Console scheinen gelöst
- Googles mobiler Index: noch nicht alle Probleme gelöst
- Joomla 3.6.4 Security Release schließt gravierende Sicherheitslücke
- Google: wann URLs von der Disavow-Liste entfernt werden können
- Google Halloween-Doodle: Zaubererkatze und Geister als Spiel
- Die Filterblase lässt grüßen: Kanzlerin Merkel befürchtet Verzerrung der Wahrnehmung durch Suchmaschinen
- Bericht: Viele Publisher verdienen mit AMP-Seiten deutlich weniger
- Google 'Allo': Chat-App jetzt mit 'Stranger Things' und Split Screen
- Studie: Klickrate für bezahlte Suche-Anzeigen um fast 40 Prozent gestiegen
- Mehr als 40 Prozent der Google-Topergebnisse sind HTTPS-Seiten
- Apple nicht überzeugt von Digitalen Assistenten fürs Zuhause
- Top-Suchen auf Yandex veröffentlicht
- Google: Probleme mit hreflang-Darstellung in der Search Console
- Google: Blaue Pins für besonders relevante lokale Ergebnisse sind jetzt live
- Google: Verzögerungen bei der Anzeige und Bearbeitung von Penalties
- Local Finder: Google testet neues Layout
- Google testet Icons für Sitelinks
- AMP-Seiten: Filter in Google Search Console zeigt nur Top-Stories
- Material Design: Google testet umfassende Änderungen an Suchergebnissen und Startseite
- Geschwindigkeit zählt: neuer Algorithmus für den Facebook-Newsfeed
- Strukturierte Daten: Google bevorzugt JSON-LD als Format
- Neuer Fall: Google hat noch immer Probleme mit unausgewogenen Direct Answers
- Google: 301-Redirects möglichst lange bestehen lassen
- Google: Nicht alle Interstitials führen zur Abwertung
- Google: Wenn Canonicals richtig gesetzt sind, genügt eine einzige Disavow-Datei
- Google: Seitenweite Links müssen nicht abgewertet werden
- Lokale Suche: Google fordert Nutzer zum Schreiben von Bewertungen auf
- Die ideale Kombination aus dynamischen Webseiten und SEO: Isomorphic JavaScript
- Ranking-Bonus: Google prüft HTTPS nur anhand der URL
- AMP: keine separate Sitemap nötig
- Google gibt Ausblick auf wichtige Themen für 2017
- Google Penguin: Das muss man über die Auswirkungen auf gute und schlechte Links wissen
- Mobile First - Google schaltet auf mobilen Index um
- Unzufrieden mit dem ersten Klick? Google zeigt alternative Suche-Vorschläge
- Google: Neues AMP-Testing-Tool ist live
- SEO-Mythen aufgeklärt: der Unterschied zwischen Bounce-Rate und Pogo Sticking
- Google Penguin nutzt kein maschinelles Lernen
- Google-Updates: warum Qualität immer wichtiger wird
- Baidu bringt medizinischen Chatbot
- Google Search Console zukünftig ohne Funktion zum Abwerten von Sitelinks
- Fact Check: neues Label in der Google News-Suche
- Google Penguin: 'Schlechte Links schaden nicht, solange man es nicht übertreibt'
- Anweisungen für Robots: 'noindex' sticht 'index'
- Google: Manche Algorithmen berücksichtigen die Vergangenheit einer Webseite
- Google feiert ein Jahr AMP. Das wurde bis jetzt erreicht
- Soziale Signale als Rankingfaktor: neues Google-Patent
- Google: 301-Redirects auf die Homepage gelten als Soft-404
- Studie: Google zeigt im Schnitt nur noch 8,5 organische Suchergebnisse an
- Lokale Suche: Google erleichtert das Eintragen neuer Unternehmen
- Google: Geringe Crawl-Frequenz deutet oft auf niedrige Qualität der Webseite hin
- Rankings: Google berücksichtigt neue Links meist sofort
- Google testet erneut gelbes Label für Anzeigen
- Google zeigt vier lokale Anzeigen über Local Pack
- Nach den jüngsten Google-Äußerungen: Was bringen Backlinks aus Verzeichnissen?
- Google testet unterschiedliche Farben für Pins in der lokalen Suche
- Mobile: Google zeigt testweise im Trend liegende Suchanfragen
- Bericht: EU will Google wettbewerbswidrige Android-Praktiken untersagen
- Google: 'Auf gut Glück' funkioniert nicht mehr
- Google versteht Badisch
- Apple bringt Suche-Anzeigen in den App Store
- Google: Neue Version des Local Packs könnte Verbesserung für Unternehmen im Umkreis von Städten bringen
- Google Penguin: Erholung vormals abgestrafter Seiten beginnt
- Google Search App für iOS jetzt mit Inkognito-Modus
- Google testet neue Farben sowie Filter für Öffnungszeiten und Ratings im Local Pack
- Google erkennt Hreflang aufgrund von JavaScript nicht: Fallbeispiel
- Neue Funktionen für Google My Business API in der Version 3.1
- Google zeigt irrtümlicherweise AMP-Ergebnisse in der Desktop-Suche
- Neu: täglicher SEO-Wissenstest bei SEO Südwest
- Suche nach Urlaubszielen: Google zeigt Flug- und Hotelkosten
- Breaking News: Google rollt Penguin 4.0 aus
- Aktuelles Update: Das ändert sich mit Google Penguin 4.0
- Online-Werbung: Google führt Cross-Device-Retargeting ein
- Google ändert Darstellung der AMP-Fehler in der Search Console
- Twitter: Bilder wirken sich nicht mehr auf die Zahl der verfügbaren Zeichen aus
- Googles 'Opossum'-Update: Das steckt hinter den Änderungen in der lokalen Suche
- Jetzt offiziell: Google bestätigt AMP-Rollout für die Websuche
- Google Chrome bietet mobilfreundliche Version für nicht optimierte Seiten
- 'Normale Schwankungen' - Google bestreitet größeres Update trotz deutlicher Veränderungen
- Weiter kein Suche-Widget von Google für iOS 10
- Crawlen von JavaScript: Google arbeitet an neuen Richtlinien für Webseiten
- Google Books jetzt mit besseren Lesevorschlägen
- Google: AMP-Ergebnisse in Websuche live
- Mobile Suche: Google zeigt mehr Thumbnails in Ergebnissen an
- Warum sich Moz zukünftig auf SEO konzentrieren will
- Google testet hellere Darstellung der Desktop-Suche
- Google verschiebt Bilder in den unteren Bereich der SERP
- Application Frameworks: Google bringt finale Version von Angular 2.0
- Google: Zugriff auf alle Keyword-Planer-Daten erst nach mehreren Monaten Aktivität
- Reiseplanung per Google: 'Destinations' jetzt auch für Desktop
- Google AdWords jetzt mit Zugriff auf bis zu fünf Konten mit nur einem Login
- Erneutes Google-Update? Weitere Bewegungen auf den SERPs beobachtet
- Google Chrome wird ab 2017 unverschlüsselte Webseiten als unsicher markieren
- Google testet 'Hilfreich'-Button für Bewertungen
- Neuer Fehler im Google Keyword-Planer sperrt Nutzer aus
- Analysedaten in der Google Search Console werden wieder aktualisiert
- Google: Linkaufbau per Widget kann zu Abstrafung führen
- EuGH: Links auf rechtlich geschützte Inhalte können Verstoß gegen Urheberrcht darstellen
- Google: Bug in robots.txt Testing-Tool kann gefährliche Auswirkungen haben
- Bing: neues, intelligentes Autocomplete für akademische Suchen und Filme
- WaveNet: Googles neues System zur Sprachausgabe
- Twitter bringt App für Amazon-Assistent Alexa
- Google AdWords: Automatische Anzeigenerweiterungen können für Verwirrung bei Konversionsmessung sorgen
- Google: 'Alle Webseiten, die AMP anbieten, werden noch in diesem Jahr mehr Präsenz in der mobilen Suche erhalten'
- Google sperrt detaillierte Keyword-Daten für alle Nicht-Anzeigenkunden
- Google zeigt jetzt auch Reviews von Bewertungsplattformen im Knowledge Panel
- Google: 'Wir arbeiten an einer Ankündigung für Penguin'
- Google filtert bestimmte Unternehmen aus den lokalen Suchergebnissen
- Google testet deutlichere Kennzeichnung von AMP-Seiten in den Suchergebnissen
- SEO-Tools: warum tägliche Updates immer wichtiger werden
- Google: Update vom Wochenende war nicht Penguin
- Google erweitert Meldungen zu Sicherheitsproblemen in der Search Console
- Google: Drei Faktoren bestimmen, wann Rich Snippets ausgespielt werden
- Google testet Local Pack mit nur zwei Ergebnissen
- Google-Update: Konsolidierung von Mobile und der Desktop-Suche?
- Google-Update: Unterbrechung bei den Analysedaten der Search Console
- Google testet Click-to-Call für organische Suchergebnisse
- Google-Update vermutlich größer als gedacht
- Google: Anzeichen für großes Update lokaler Suchergebnisse
- Google: Structured Data Tool unterstützt jetzt Schema 3.1
- Google: Spam-Reports zu bezahlten Links werden manuell geprüft
- Live-List: AMP jetzt mit neuer Funktion für Live-Updates
- Neuer Google-Test: mehr Abstand zwischen Ergebnissen
- Google führt kontenweite Sitelinks für AdWords ein
- Google: Mobile Friendly-Label ist offiziell Geschichte
- Google sucht Test-Publisher für Echtzeit-News auf der Suchergebnisseite
- Google: neue Icons für lokale Suchergebnisse jetzt überall verfügbar
- Google aktualisiert Richtlinien für den Einsatz von Schema bei Reviews
- Lokale Unternehmen: Google testet veränderte Darstellung von Bildern im Knowledge Graph
- Experiment legt Zusammenhang zwischen Klicks und Rankings nahe
- Abstrafung von Interstitials: Können auch Anzeigen von Google betroffen sein?
- In Apps: Google ermöglicht jetzt das Durchsuchen von App-Inhalten auf dem Smartphone
- Google crawlt keine Links aus SVG-Grafiken
- Marktanteile Desktop-Suche: Bing in den USA weiter auf dem Vormarsch
- Yandex will Anbieter autonomer Fahrzeuge werden
- Links in Kommentaren und mehr: neue Features für Google+
- Google testet Kampagnengruppen für AdWords
- Google: Verborgenes Suche-Kommando zeigt Liste lokaler Unternehmen aus dem Umkreis
- Google nutzt Canonical-Links für PDFs
- Google stellt Kennzeichnung mobilfreundlicher Seiten ein
- Google straft zukünftig Webseiten mit Interstitials ab
- Google: Einbinden von Newsfeeds aus sozialen Medien kann Rankingvorteile bringen
- Twitter führt Button für private Nachrichten ein, der in Webseiten integriert werden kann
- Google: Hotlinking von Bildern hilft vor allem der einbindenden Landing Page
- Google wendet Nutzersignale angeblich nicht auf das Ranking einzelner Webseiten an
- Zwei neue Eastereggs: Google spielt Solitaire und Tic Tac Toe
- Google: Bei Migration einer Webseite Googlebot wie normale Nutzer behandeln
- Google Search Console: Probleme mit Indexierungsstatus behoben
- Google: kein Tool zum Testen von Interstitials geplant
- Google testet wieder Thumbnails in der mobilen Suche
- HSTS: Warum nicht nur Google den Sicherheitsmechanismus empfiehlt
- AdWords Express jetzt mit Anrufer-Tracking, Zeitplanung und Map-Aufrufen
- Google Keyword-Planer: Zugang wurde zum Schutz vor Missbrauch eingeschränkt
- Google rollt 'Local Business Cards' für Tausende kleine Unternehmen aus
- Google AdWords: Vorschau für Anzeigen kann jetzt mit Kunden geteilt werden
- Google testet 'Account Health Score for Search' für AdWords-Kampagnen
- Desktop: Google testet lokale Suchergebnisse in mobilem Design
- Google: rel Canonical funktioniert nicht bei Bildern
- Google: 'not provided' für Keywords seit Einführung von HSTS stark angestiegen
- Google zeigt AMP-Fehler direkt auf der SERP
- Google Trends jetzt mit regionalen Vergleichen und Exportmöglichkeit
- Neue Studie zu Online-Marketing bei deutschen Online-Shops
- Google zeigt ab September in AdWords für einige Keywords keinen Qualitätsfaktor mehr an
- Google Duo: neue App für Video-Telefonie
- Recht auf Vergessen: Auch Bing will Ergebnisse weltweit ausblenden
- Google empfiehlt strukturierte Daten für die Einbindung von Expertenbewertungen
- Google: Sitemaps haben keinen Einfluss auf die Ausspielung von Rich Snippets
- Technische Probleme: Google Search Console zeigt keine Linkdaten mehr an
- Studie: Fast 55 Prozent der Nutzer erkennen bezahlte Google-Anzeigen nicht
- Google Keyword-Planer: bisher noch keine Entscheidung über Zugang gefallen
- Bericht: Google drosselt offiziell den Zugang zum Keyword-Planer für AdWords-Konten mit niedrigem Umsatz
- Google: Nach aufgehobener Penalty ist es fast unmöglich, ursprünglichen Stand wiederherzustellen
- Google: bei Penguin statt Domainumzug am besten eine neue Webseite anlegen
- Google: Remarketing-Listen für Suchanzeigen jetzt auch für Suche-Partner
- Google: Neue Benutzeroberfläche für AdWords wird ausgerollt
- Google: Canonical alleine reicht manchmal nicht
- HTML: Warum Google das 'lang"-Attribut ignoriert
- Google testet neues Format für Bewertungen
- Google begrenzt den Zugang zum Keyword-Planer erneut
- Lokale Top-Listen: CEOs von Yelp und TripAdvisor beschweren sich über Google
- Google: Links von nicht jugendfreien Webseiten sind nicht automatisch Spam
- Google: 301-Redirects helfen bei der Kanonisierung
- Google zeigt horizontale Onebox mit Suchergebnissen im Card-Stil
- Google: Erstes Local Pack mit Anzeige wurde gesichtet
- Google behandelt Subdomains und Verzeichnisse in der Regel gleich
- Google Keyword-Planer: Mit diesem Trick kann man das Suchvolumen für Keyword-Varianten ermitteln
- Suche nach Restaurants: Google führt Expertenbewertung ein
- Impressionen, Positionen und Klicks: Dokumentation für Google Search Console ist jetzt verfügbar
- Google bringt AMP auch in die Websuche
- Bericht: Fast 60 Prozent der Suchanfragen stammen von Mobilgeräten
- Google: Umlaute und encodierte Zeichen in URLs sind gleichwertig
- Google zeigt lokalisierte Featured Snippets an
- Fallstudie: Weiterleitung auf weniger relevante Seite ist wie ein Soft-404
- Google zeigt Links zu sozialen Netzwerken im lokalen Knowledge Panel
- Google-App: SMS per Suchergebnisseite versenden
- HSTS: Google.com nur noch per HTTPS erreichbar
- Neuer Google-Service für die Suche nach dem eigenen Namen
- Google: Aufklappbare, versteckte Inhalte werden weniger gewichtet
- Google: keine Abstrafung für Emojis in Snippets
- Google: kein PageRank-Verlust durch Redirects
- Verizon / Yahoo: ernsthafte Konkurrenz für Google?
- Smart Bidding: Google AdWords setzt jetzt auf maschinelles Lernen
- AdWords: Google schneidet Überschriften einiger Anzeigen ab
- Google: Ausgehende Links schaden normalerweise nicht dem Ranking
- A4A: Wie schnelle Anzeigen mit AMP for Ads funktionieren
- Google: Vorübergehend nicht erreichbare Seiten können im Index bleiben
- Aktuelle Studie zeigt: Backlinks sind wichtig für das Ranking
- Screaming Frog 6.0: Jetzt auch JavaScript-Crawling möglich
- Google beginnt Anzeigenstopp für bestimmte Kredite
- Google: Sprachbasierte Suchen sind 30mal häufiger handlungsbezogen
- AdWords: geräteübergreifende Konversionsmessung kommt für alle Nutzer
- Google testet Sitelinks im Karussell-Stil
- Google zeigt die durchschnittliche Besuchsdauer für Orte an
- Neue Erweiterung für AdWords-Anzeigen: Price Extensions
- Google reduziert die Zahl der Business-Einträge in Google Maps
- Bing zeigt Bilder in Autocomplete-Vorschlägen
- Google testet Prozentzahlen statt Sternen in AdWords
- Google: Alte Inhalte können wertvoll sein
- Technischer Fehler in der Google Search Console führt zu verwirrenden Reverifizierungsmails
- Keyword-Planner in Google AdWords bezieht sämtliche Suchanfragen ein
- Google: Disavow-Liste muss auf der Canonical-Version einer Webseite liegen
- Google hebt bestimmte, erstplatzierte Suchergebnisse hervor
- Google: keine Ranking-Vorteile durch zusätzliche HTML-Sitemap
- Google: Fehlerhafter Head im HTML kann zu Nicht-Erkennung von hreflang-Tags führen
- Google zeigt Thumbnails für 'wird auch oft gesucht' für weitere Suchanfragen
- Umfrage: Amazon beliebter als Google bei Produktsuche
- Ohne strukturierte Daten: Google zeigt Daten aus Tabellen in Suchergebnissen
- Schnellere Seiten: eBay setzt auf AMP
- Google testet größere Titel in den Suchergebnissen
- Panda oder Phantom: viele Anzeichen für großes Google-Update im Juni
- Chinesische Suchmaschine Baidu schielt nach Europa und Amerika
- Google schließt zahlreiche AdSense-Konten wegen Inaktivität
- Google zeigt Widget zum Testen der Internetgeschwindigkeit auf SERP
- Adblocker: Studie prognostiziert starken Anstieg
- Google: Zeitraum für Daten in der Search Console soll ausgeweitet werden
- Google testet größere URLs in den Suchergebnissen
- Wirbel um Keyword-Planner: Google bekräftigt, dass keine aktive AdWords-Kampagne nötig ist
- Google nutzt RankBrain inzwischen für jede Suchanfrage
- Google Search Console jetzt mit Daten für Rich-Ergebnisse
- Käufer von SEO-united.de steht fest
- Penalties in Google AdSense wirken sich nicht direkt auf Rankings aus
- Tweet: Featured Snippet in Google warnt angeblich davor, Donald Trump zu wählen
- Featured Snippets bei Google: Es geht auch ohne Q&A
- Neues Online-Tool zum Prüfen von AMP-Seiten
- Lokale Suche bei Google: eines von drei Ergebnissen wird Anzeige sein
- Aus für Authorship: Google verwendet endgültig keine Autorenschaft mehr
- Schutz vor Spam: erweiterte Sicherheitswarnungen in Google Analytics
- Dr. Google: Wer nach Symptomen sucht, erhält jetzt direkte Antworten
- AdWords: Neue Anzeigenerweiterung erlaubt das Versenden von Textnachrichten
- Mobile Suche: Google entfernt benutzerdefinierten Zeitfilter
- Google: Menschliche Qualitätstester haben keinen Einfluss auf das Ranking
- Google: Seiten können per Sitemap schneller gelöscht werden
- Google: Zukunft für zusätzlichen Title-Platz ungewiss
- Google Search Console jetzt mit direktem Keyword-Vergleich
- Google: Geo-Targeting auch bei mehrstufigen Subdomains möglich
- Springboard: Neuer Google-Assistent für Unternehmen nutzt Künstliche Intelligenz
- Google und AJAX: worauf man achten sollte, damit die Indexierung klappt
- Wechsel auf CDN: Google bittet um Nachricht, wenn die Crawlrate sinkt
- Die Reoralisierung der Kommunikation - und wie Google darauf reagiert
- Apple Safari deaktiviert standardmäßig Flash und andere Plugins
- Google nutzt Inhalte eingebetteter YouTube-Videos für das Ranking
- Google: Keywords in TLD spielen für das Ranking keine Rolle
- Google: Art des Redirects spielt keine Rolle
- Apple: Siri für Mac kommt und schafft Chancen für Googles Konkurrenz
- SEO-united.de für 105.050 Euro verkauft
- Google: Klarstellung und neues Patent zu Autocomplete
- Google will das Melden von Webspam vereinfachen
- Google: von Zombie-Traffic und Kaufinteressenten
- Google streitet Bevorzugung von Hillary Clinton ab
- Material Design: Google testet graue Startseite
- Google-App erstellt GIFs aus Live-Fotos
- AMP: Klicks aus Google News sollen auch bald per Referrer gekennzeichnet werden
- Apple betreibt SEA: Bezahlte Suchanzeigen im iOS App Store kommen
- Probleme mit Disavow-File: am besten jede Zeile einzeln testen
- Update des TIC: Yandex aktualisiert Berechnung seines 'PageRanks'
- Google: AMP auch für Produktseiten verwenden
- Google testet neues Design für verwandte Suchanfragen anderer Personen
- Google: weiter kein direkter Einfluss von Social Media auf Rankings
- Bevorzugt Google statisches HTML gegenüber AJAX?
- SEO-united.de: Verkauf bringt mindestens 50.000 Euro
- Neues Google-Tool kombiniert Mobilfreundlichkeit und Page Speed
- Suchmachine DuckDuckGo mit neuen Features
- Google: Unterstrich oder Bindestrich in URL ist egal
- Google: Mobiler Index wird geringeren Einfluss von Backlinks haben
- Google: Webseitengeschwindigkeit wird Teil der Mobilfreundlichkeit
- Google: Zahl lokaler Suchanfragen in der mobilen Suche wächst besonders schnell
- Neue AMP-Elemente: Social Sharing, Menüs und dynamisches CSS
- Google AdWords: Die Devise lautet 'Mobile First'
- Sherpa: digitaler Assistent auf Spanisch
- Google: Duplicate Content auf verschiedenen Domains oft kein Problem
- Bing Local: Verifizierung jetzt per Web möglich
- Google Now-App jetzt schneller und mit AMP für iOS
- Suchanfragen nach Speisen: Google zeigt Thumbnails
- Amazon greift Google mit neuem KI-Cloudservice an
- Google Now hilft bei der Navigation durch Läden
- Tor-Browser zeigt jetzt standardmäßig DuckDuckGo-Suchergebnisse
- Titel, H1 und Ankertexte: Tests deuten auf Rankingpotentiale hin
- Bericht: Google-Zentrale in Frankreich wurde wegen Steuerangelegenheiten durchsucht
- Fehler oder Absicht? Google zeigt vermehrt internationale Suchergebnisse an
- Google Search Console: 'Content-Keywords' sollen abgeschaltet werden
- Google Search Console zeigt jetzt kombinierte Daten mehrerer Seiten und Apps
- Beeinflussen ausgehende Links die Qualität einer Webseite?
- Schnellere Indexierung: Google testet Echtzeit-API
- Google testet mehr Abstand zwischen den Ergebnissen
- Google geht in Frankreich gegen die Forderung nach weltweiter Löschung von Links vor
- Google: bereits 125 Millionen AMP-Dokumente indexiert. Ausweitung auf Apps kommt
- Google empfiehlt HTTPS auch für kleine Blogs
- Google zu Redirect-Ketten: nicht mehr als vier Sprünge verwenden
- Google Search Console zeigt bald auch Daten für Featured Snippets und Rich Results
- Neues Ergebnisformat bei Google: Rich Cards
- Google crawlt keine AJAX-Links, die durch Nutzer aktiviert werden müssen
- Google weist Suchedaten für AMP-Seiten jetzt gesondert in der Search Console aus
- Google: 20 Prozent der mobilen Suchanfragen finden per Spracheingabe statt
- Google: SEO für AJAX-Seiten ist schwierig
- Google Home: digitaler Assistent soll angeblich heute vorgestellt werden
- Google: 'Wird auch oft gesucht' jetzt mit Thumbnails
- Google: technische Probleme mit manuellen Maßnahmen und Reconsideration Request
- Mobile Suche: Google zeigt Titel bis zu 78 Zeichen an
- Google: Neues Mobile Friendly-Tool ist online
- SyntaxNet: Google bringt Sprach-Parser als Open Source-Software
- Bericht: EU-Kommission will Rekordstrafe gegen Google verhängen
- Google: Structured Data Testing Tool in neuem Gewand
- Google Gboard: neue Einnahmequelle durch Ad-Integration?
- Google Analytics und Search Console: neue Kombination schafft Überblick
- Breitere Google-Ergebnisse: Das kommt auf die SEOs zu
- Android liegt laut einer Erhebung weit vor iOS
- Google verbreitert Ergebnisspalte: mehr Platz für Title und Description
- Google: stärkerer Ranking-Boost für mobilfreundliche Seiten jetzt live
- Google lässt keine Anzeigen mehr für kurzfristige und hochzinsige Kredite zu
- WhtasApp startet Desktop-Clients für Windows und Mac
- Botify: neuer SEO-Crawler für große Webseiten
- Google News kennzeichnet lokale Publisher
- Google könnte gesprochene Suchen in der Search Console gesondert ausweisen
- Bing testet Twitter-Ergebnisse in der Suche
- Google Search Console: Änderungen an der Darstellung und Berechnung der Suchedaten
- Google zeigt Reddit-Kommentare im Karussell
- Google: fehlendes 'Nofollow' Links oft unproblematisch
- Google: Langsamer Server kann zu weniger gecrawlten Seiten führen
- Mehr Funktionen: Google aktualisiert API für MyBusiness
- Google testet schwarze statt blauer Links
- Viv: die nächste Generation der digitalen Assistenten
- Google: Valides HTML ist kein Rankingfaktor
- Bei Negative SEO unbedingt Disavow-Tool nutzen
- Google erweitert Fehlermeldungen für AMP-Seiten in der Search Console
- Google erweitert Featured Snippets um verwandte Themen
- Sistrix übernimmt SEOlytics
- AJAX-Seiten: wenn das SEO-Tool streikt
- Migration der Google Search Console steht an
- Google DeepMind setzt zukünftig auf TensorFlow
- Yandex steigert Einnahmen im Jahresvergleich um 34 Prozent
- Microsoft blockiert Google Chrome, Firefox und andere Browser für Cortana
- Google Play Store jetzt mit Kennzeichnung für Apps, die Werbung enthalten
- Blogkommentare: Was bringen Plugins von Drittseiten wie Disqus?
- Google testet hellblaue Links
- 301-Redirects sollte man besser nicht löschen
- Google: Klickwahrscheinlichkeit von Links wird wichtiger für die Übertragung von PageRank
- Google mit abgespeckter Local Box in der mobilen Suche
- Local SEO: Qualität von Citations ist laut Experten wichtiger als Quantität
- Google: In-Depth-Artikel scheinen zurück zu sein
- Baidus Head of Communications, Kaiser Kuo, verlässt das Unternehmen
- Update: Facebook-Ranking bezieht jetzt erwartete Verweildauer und Diversität ein
- Anzeigen in Yandex: Display-URL jetzt anpassbar
- Google weitet AMP-Ergebnisse auf die News-Suche aus
- Google: TV-Suche zeigt Startzeiten und Programme für Sendungen an
- Neuer Googlebot für Smartphones ist da
- Neuer Google-Patentantrag: Biometrische Signale sollen das Ranking beeinflussen
- Google Trends erlaubt jetzt auch den Vergleich von Themen
- Google: Visible PageRank ist jetzt abgeschaltet
- Google wird das erwartete Penguin-Update wohl ankündigen
- Google: Verbesserungen für die Search Console-API
- Google: Verhältnis von Text zu HTML spielt keine Rolle
- Studie: Newsanbieter profitieren kaum von Twitter
- Google indexiert Title-Attribute von Bildern und nutzt sie für das Ranking
- Callouts: neue Erweiterungen für Anzeigen in Yandex
- Produktvarianten in Online-Shops: 'isSimilarTo' zur Vermeidung von Duplicate Content?
- Studie zu Amazon-Suche prüft Rankingfaktoren
- Google-Penalty für ausgehende Links betrifft vor allem bezahlte Reviews
- Ranking und Crawlen: Was wir von der Google Search Appliance lernen können
- Unnatürliche augehende Links: Google verhängt Strafen
- Google zeigt keine In-Depth-Artikel mehr an
- Screaming Frog jetzt mit Logfile-Analyse
- Google bringt mit 'Nearby Ads' neue Anzeigen für die lokalen Suche
- Mississippi: Google muss sich Untersuchung wegen gefährdender Inhalte stellen
- Google: Page Speed hat als Rankingfaktor nur ein geringes Gewicht
- Verwendung von Redirects: Google gibt Übersicht
- Google übernimmt möglicherweise Yahoo-Kerngeschäft
- Searchmetrics zeigt Positionen von Apps in der Suche
- Google versendet Update-Warnung für PageSpeed-Modul
- Google Kalender: Erinnerungen jetzt auch für Web-Version
- Google zeigt Warnung für nicht mobilfreundliche Webseiten an
- Bericht: Amazon soll KI-Anbieter Orbeus aufgekauft haben
- Bing testet Social Extensions für Anzeigen
- Google: Penguin-Penalty wandert bei Redirect auf neue Domain mit
- Internationale Webseiten in Google: beliebige hreflang-Kombinationen möglich
- Google: HTTP/2 hat keinen SEO-Effekt
- Google ist keine Suchmaschine, sagt die EU
- Lokale Reviews: kein Google+ Konto mehr nötig
- Google stellt aktualisierte Richtlinien für Qualitätsprüfer zur Verfügung
- Google Search Console: Daten für einen Tag fehlen
- Google: Lokale Rankingfaktoren nähern sich denen der Websuche an
- Studie: Soziale Medien bringen im Vergleich zur Suche nur ein Zehntel des Traffics
- Google zeigt lokale Suchergebnisse ohne Reviews
- Google-Qualitätstester verwenden wohl hauptsächlich Mobilgeräte
- Google: 'Vermietung von Rechenleistung wird die Suche überholen'
- Online-Werbung: Klickraten und Klickpreise variieren je nach Branche stark
- Anonymisierende Suchmaschinen: StartPage und Ixquick vereint
- Google: AMP-Karussell derzeit nur in zwölf Ländern
- AMP-Plugin für Drupal ist da
- Google AdWords erhält komplettes Redesign
- Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz: der Kampf der Internet-Konzerne
- Ist die Bounce Rate ein Rankingfaktor oder nicht?
- Chatbot Tay: Microsoft bittet um Entschuldigung für rassistische Tweets
- Google-Spammer haben außerhalb der englischen Sprache die besten Chancen
- Recht auf Vergessen: Frankreich verhängt Strafe gegen Google
- Also doch: 302-Redirects übertragen PageRank
- Google entwickelt Tastatur für das iPhone
- Google bestätigt: Inhalte und Links sind die wichtigsten Rankingfaktoren
- Suchergebnisse: Google testet Bilder in Snippets
- Joomla 3.5 ist da
- Google zeigt öfter verwandte Suchanfragen anderer Personen an
- Google rollt 'Matched content' Ads aus
- Google: Featured Snippets können per nosnippet-Tag deaktiviert werden
- Instagram: warum es kleine Unternehmen dort zukünftig schwerer haben werden
- Twitter: 140-Zeichen-Grenze bleibt
- Google Bildersuche jetzt mit Farbfilter
- Google testet Ergebnisse mit zusätzlichem Abstand
- Google: derzeit keine Möglichkeit zum Testen von AMP-Suchergebnissen
- Google: Transparenzreport zur Nutzung von HTTPS
- Google verstärkt Ranking-Boost für mobilfreundliche Seiten
- Google: RankBrain geht nicht zu Lasten des Crawl-Budgets
- Apple News wird für alle Publisher geöffnet
- AMP-Unterstützung soll es auch für ältere Browser geben
- Google: Neue Ads erlauben das Testen von Spielen ohne Installation
- Jelly: soziale Suche vor dem Comeback
- Erneute Niederlage für Google in Russland: Schiedsgericht bestätigt Entscheidung
- Bestätigt: Google nutzt adaptive Rankingfaktoren
- Microsoft integriert Bing Bildersuche in Office und Cortana
- Google Search Console soll zukünftig detaillierte Informationen zur Platzierung auf der SERP anzeigen
- Google warnt Blogger vor nicht gekennzeichneten Werbetexten
- Google Search Console: keine mobilfreundliche Version oder App geplant
- Google: kein 'nofollow' bei internen Links verwenden
- Google: AMP- und HTML-Version können gleichzeitig in den Ergebnissen erscheinen
- DuckDuckGo mit Anpassungen an der Suchergebnisseite
- Neue Funktion: Google Destinations ermöglicht umfassende Reiseplanung
- Google: das endgültige Aus für den Toolbar-PageRank
- Google: AMP-Ergebnisse jetzt auch in deutscher Suche
- Google: Featured Snippets auch für die deutsche Suche
- Google gibt Update zum Crawlen von JavaScript-Seiten und progressiven Web Apps
- Yandex verwendet Schriftgröße als Rankingfaktor für die mobile Suche
- Google zeigt Informationen lokaler Unternehmen prominent im Karussell
- Recht auf Vergessen: Google beginnt mit dem weltweiten Ausblenden von Ergebnissen
- Google: mehr Klicks auf Position 10 als auf Position 8 und 9 zusammen
- Bericht: Facebook plant Öffnung des Messengers für Publisher
- Yandex: mobile Suche bereitet Probleme
- Einkaufen per Sprache: Google entwickelt 'Conversational Shopping'
- Probleme bei Nutzung von AMP mit Cloudflare: Es gibt eine Lösung
- AMP: Probleme, wenn CDNs von Drittanbietern genutzt werden
- Google: News-Karussell ist für AMP-Seiten reserviert
- Zu viele JavaScript- und CSS-Verweise: Google-Tools streiken
- Vier Ads über den Suchergebnissen: Was sich dadurch für die Google-Suche ändert
- Google Search Console wertet nur die Top-Rankings einer Seite
- Google: HTML-Sitemaps nur bei komplizierter Seitennavigation nötig
- Erstes AMP-Plugin für Joomla ist da
- Googles interessanter Umgang mit gesponsorten Links
- AMP: drei wichtige Neuigkeiten am gestrigen Tag
- Brain: antizipierende Suchmaschine soll Google beerben
- Die Crawl-Frequenz und die Auswirkungen auf die Google Search Console
- Featured Snippets werden nicht in der Google Search Console gezählt
- Facebook: Reactions erweitern Like-Button
- WordPress-Seiten jetzt mit AMP-Unterstützung
- Google: Manuelle Maßnahmen für Subdomains können sich auf Hauptdomain auswirken
- Google-Test mit zusätzlichen verwandten Suchanfragen
- AMP-Ergebnisse in der Google-Suche sind jetzt live
- Alles ist SEO
- Googles CEO trifft sich mit EU-Wettbewerbskommissarin Vestager
- Google erwägt Artikelempfehlungen in Crome
- Abruf wie durch Google: nur noch zehn URLs mit direkten Links pro Monat erlaubt
- Mobilfunkanbieter will Ads auf Netzwerkebene blocken
- Lustig: Google hat die langsamste mobile Startseite unter den großen Suchmaschinen
- Google empfiehlt zertifizierte SEOs
- Google spielt zukünftig keine Anzeigen mehr in der rechten Spalte aus
- Mehrsprachige Webseiten: Google versendet Fehlermeldungen für Hreflang-Tags
- Google fragt Nutzer, ob sie mehr Daten in der Search Console möchten
- Bericht: AMP-Ergebnisse ab dem 24. Februar in der Google-Suche
- Google: neues Hilfeforum für AMP
- Google Translate jetzt mit über 100 Sprachen
- Facebook öffnet Instant Articles für alle Publisher
- Google zeigt Inhalte aus Apps für Newsergebnisse an
- Google versendet Mitteilungen zum Einbinden von AMP
- Google Search Console: mögliche Verfälschung der Daten durch personalisierte Ergebnisse
- Neue Suchmaschine? Wikipedia will in eigene Suche investieren
- Google: Views und Klicks auf Knowledge Graph werden nicht in Search Console gezählt
- Text-to-Speech 3.8: neue Stimmen für Android
- Google: 'link:'-Suchoperator weiterhin verfügbar
- Google: Akzeptanz des App-Install-Buttons sehr gering
- Streetmap unterliegt in Großbritannien vor Gericht gegen Google
- Google: Es wird kein SEO-Zertifikat geben
- Google Chrome stellt Unterstützung für SPDY zum 15. Mai ein
- Sprachbasierte Suche: Entwicklung der Suchmaschinen und Konsequenzen für SEOs
- Google: AMP-Seiten vergleichbar mit RSS-Feed
- Google: Auch Bilder können Duplicate Content sein
- Recht auf Vergessen: Google will Ergebnisse weltweit ausblenden
- Twitter plant Änderungen einiger verwirrender Regeln
- AMP: Unterstützung für Paywalls und Abonnements kommt
- Google verbannt Flash aus Werbung und setzt auf HTML5
- Browser: Chinesisches Konsortium bietet 1,2 Milliarden US-Dollar für Opera
- Alternativen zu Google, Facebook und Co.: Der SUMA-Kongress steht bevor
- SEO Südwest jetzt mit Newsseite in Xing
- Mobile Suche: Testet Google derzeit Änderungen?
- Facebook muss in Frankreich das Tracken von Nicht-Nutzern stoppen
- Das Ende von BOSS: Yahoo schließt seine Suche-API
- Applebot: verstärkte Aktivität beobachtet
- WordPress: Manche Plugins für Rezepte können zu einer Google-Penalty führen
- Google Safe Browsing geht gegen irreführende Downloadbuttons vor
- Amazons Alexa bestellt jetzt auch Mitfahrgelegenheit per Uber
- Twitter CEO Jack Dorsey: Timeline bleibt
- Twitter stellt auf algorithmische Timeline um
- Google straft japanisches Linknetzwerk ab
- Google lässt lokale Unternehmen auch durch ausgewählte Personen bestätigen
- Google testet AMP-Seiten im News-Karussell
- Google ändert die Auswertung strukturierter Daten
- Amit Singhal, Googles Search-Boss, verlässt das Unternehmen
- WordPress: dringend Security-Update durchführen
- Google App Indexing SDK: Probleme mit Landscape-Modus für iOS-Apps
- Wladiwostok: Yandex führt Algorithmus für mobilfreundliche Seiten ein
- 'Abruf wie durch Google' nur für den Webindex, nicht für Bilder
- FAQ zum Wechsel auf HTTPS: Google gibt Tipps
- Alphabet kurzzeitig wertvoller als Apple
- Bing und Google zeigen Aktienkurse in Autocomplete an
- Google: Links in Formularen übertragen keinen PageRank
- Google News: Wall Street Journal stopft Lücke in seiner Paywall
- Google-Analytics gibt es jetzt auf für AMP-Seiten
- Google: mehr Gewicht auf strukturierten Daten in diesem Jahr
- Verwandte Artikel: automatisch erzeugte Links kein Problem für Google
- Geänderte Spielregeln: Google aktualisiert Webmaster-Richtlinien
- Disavow: Sollte man Links von gehackten Seiten abwerten?
- Alexa-Ranking: deutsche SEO-Blogs auf Talfahrt
- Microsoft stellt Deep Learning-Toolkit CNTK auf GitHub zur Verfügung
- Google: Title-Tags sind ein Rankingfaktor (wenn auch nicht der wichtigste)
- Google: JSON-LD bald auch für Produkte und Bewertungen in Rich Snippets
- Google: Aktualisierung von Bildern kann Monate dauern
- Google versendet Warnungen bei veralteten Joomla- und WordPress-Versionen
- Neu: Apache Solr 5.3.2 mit elf Bugfixes und einem neuen Feature
- US-Suchmaschinenmarkt im Dezember: Bing holt auf Desktops weiter auf
- Google liefert Details zu Ads in AMP-Seiten
- Google bietet Onlinekurs für Deep Learning an
- Wichtiger Bugfix: Apache Lucene in der Version 5.4.1 veröffentlicht
- Google betont Bedeutung eines AMP-Plugins für WordPress
- Google: 'Arbeiten hart daran, AMP für Joomla so bald wie möglich anzubieten'
- SEO und Suchmaschinen: Top-News aus den Blogs der KW 3
- Google Developer Training: bereits eine Million Teilnehmer
- Google: HTTPS jetzt durchgängig für sichere Seiten im Cache
- Suche auf iPhone: Google soll Apple angeblich eine Milliarde US-Dollar gezahlt haben
- Google erklärt, was 'Core-Algorithmus' bedeutet
- Google News: Zeitstempel in Sitemap werden manchmal ignoriert
- App-Indexierung: Nur wenige Apps nutzen Deeplinking
- Studie zu Rankingfaktoren: Top-Treffer haben oft kürzere URLs
- Google zeigt AMP-Fehlerreport in der Search Console
- Penguin-Update für dieses Quartal geplant
- Google mit neuer Hilfeseite für Webmaster
- Google: Installation von Apps direkt von der Suchergebnisseite
- Google entzieht bestimmten Seiten die Fähigkeit zur Weitergabe von PageRank
- Yahoo stellt bisher größten Datensatz für maschinelles Lernen zur Verfügung
- Studie: Menschen vertrauen News aus Suchmaschinen mehr als klassischen Medien
- Erneut Google-Update im Gange?
- Google: Aus für zahlreiche APIs
- Google Toolbar-PageRank: Das war es wohl mit den Updates.
- Panda als Teil des Google-Cores: Es hat sich nichts geändert
- Google: Cache-Version per HTTPS für sichere Seiten
- Google Now zeigt Topsuchen und lokale Kategorien in Dropdown-Menü
- Nach dem Wegfall des Twitter Share-Counts: mögliche Alternativen zum Zählen von Tweets
- HTTPS bereits bei 25 Prozent der Top-Suchergebnisse gesetzt
- Google Panda ist jetzt Teil des Core-Algorithmus
- Bestätigt: Google-Update war nicht Penguin
- Yahoo testet Google-Ads mit Erweiterungen in der Sidebar
- Google zeigt längere Descriptions für manche Suchergebnisse
- Penguin gestartet? Viele Zeichen für ein Google-Update
- Bing warnt Webseitenbetreiber bei Kompatibilitätsproblemen mit Microsoft Edge
- Möglicher Wegfall der 140-Zeichen-Grenze: Twitter-Aktie auf Rekordtief
- Google Penguin: kein langsamer Rollout geplant
- Google: Ranking-Boost auch bei fehlerhafter HTTPS-Implementierung
- Yahoo: Stellenabbau von mehr als 1000 Mitarbeitern möglich
- DuckDuckGo: neue Rekorde und große Pläne für 2016
- Penguin 4.0: immer noch kein genauer Termin
- Search Console: Google passt Crawling-Fehler für indexierte Apps an
- AOL jetzt mit Bing-Suchergebnissen
- AMP für Joomla: Umsetzung und Starttermin noch ungewiss
- Google: So kann man die Verarbeitung einer neuen robots.txt beschleunigen
- Besserer Umgang mit asynchronem JavaScript: Promises
- 'View on Twitter': Google verlinkt bestimmte Suchergebnisse mit Twitter
- Google-Mitarbeiter: Es gibt PageSpeed-Faktoren, die man nicht verbessern kann
- Google: kein Verlust von Linkpower durch Umstellung auf HTTPS
- Google erkennt keine Links, die per Mouseover aktiviert werden
- Google zeigt lokalisierte Desktop-Ergebnisse auf Basis der Handy-Ortung
- Google-Patent: Erkennung von Synonymen auf Basis von Kategorien
- Google: Großbuchstaben in URLs haben keinen Rankingeffekt
- Google.com: No Country Redirection (NCR) kommt wieder
- Bericht: Google plant intelligenten Messenger
- Suche nach Marken: SEO nicht auf die eigene Webseite beschränken
- Google-Tool zeigt Fehler bei AMP-Webseiten
- Zensur transparent machen: neuer HTTP-Statuscode 451
- Yahoo: mobile Suche mit AMP-Unterstützung und Twitter-Integration
- Update in der Google Search Console: mehr Klicks und Impressionen möglich
- Google: altes Layout ganz einfach abrufen
- Chrome stellt Unterstützung für SHA-1-Zertifikate ein
- Google: AMP 'Big Topic' im kommenden Jahr
- Facebook Instant Articles: schon mehr als 350 Publisher
- Neu: Google indexiert standardmäßig HTTPS
- Google ersetzt Web-Suche durch 'All'-Suche
- Google aktualisiert die Dokumentation für die App-Indexierung
- Google stellt My Business-API vor
- Google: Article Rich Snippets bald nur noch für AMP-Seiten?
- Google: Zur Darstellung Rich Snippets muss Name des Autors angegeben werden
- Google: Autocomplete-Vorschläge nach Entitäten sortiert
- Yahoo stellt Crawler für strukturierte Daten in HTML als Open Source bereit
- Google Maps für iOS jetzt mit Offline-Navigation und Spritpreisen
- Google testet neue Knowledge-Panel für Medikamente
- Neue Yahoo Search-App - ein bisschen wie Google Now
- Das sind die SEO- und Suchmaschinenthemen 2016
- Penguin-Update kommt sehr wahrscheinlich im Januar
- Google: Bei 301-Redirects muss man Geduld haben
- Google: AMP-Unterstützung kommt im Februar
- Yahoo: erst einmal kein Spin-Off der Alibaba-Anteile
- Google: aktuell starker Anstieg bei den Penalties?
- WordPress 4.4 'Clifford' ist da - jetzt noch responsiver
- Bing zeigt Produkte an, die "Popular on Web" sind
- Erfolgreicher Reconsideration Request: neuer E-Mail-Text
- Lokale Google-Suche: So kann man verschiedene Orte testen
- Maschinelles Lernen als Teil des Google-Rankings
- Google: Ranking-Boost durch gelöschtes Disavow-File?
- Xing: News-Seiten als Chance für mehr Sichtbarkeit
- Bericht: Twitter-Shares gehen nach Wegfall des Zählers stark zurück
- Rankingfaktoren der lokalen Suche: Google korrigiert eigenen Mitarbeiter
- Diskussion zu Googles AMP: Chance oder Bedrohung?
- Google: Penguin-Update kommt erst im nächsten Jahr
- CDN-Anbieter Cloudflare aktiviert HTTP/2 für alle Nutzer
- Google zeigt in Deutschland vier Ads über den Suchergebnissen an
- Lokale Suche bei Google: Klickrate ist angeblich Rankingfaktor
- Verkaufsphantasien beflügeln Yahoos Aktienkurs
- Google: Penalty für Subdomain betrifft nicht den Rest der Seite
- Google Bildersuche: neue Speicherfunktion für Favoriten
- Google: für AMP-Entwicklung Canonicals verwenden
- Cortana für iOS: Testversion startet
- HTTP/2: gute Gründe für einen Wechsel
- Manuelle Link-Penalties auch nach dem nächstem Penguin-Update
- Google-Fehler schadete Rankings von Yelp und TripAdvisor
- Haben nicht verlinkte URLs inzwischen einen Rankingeffekt?
- SystemML: IBM bietet Software für maschinelles Lernen Open Source bei Apache an
- Google-Patent: Fortschritte bei der Texterkennung in Bildern
- Google-Suche wird AMP-Seiten Anfang des nächsten Jahres unterstützen
- Nächstes Penguin-Update bezieht sich auf den Algorithmus
- Google zeigt Featured Snippets für Suchen mit 'site:'-Operator
- Google: Penalty für Webseiten, die Netzwerke für inhaltsfremde Weiterleitungen nutzen
- US-Suchmaschinenmarkt im Oktober: kaum Veränderungen
- Twitter-Buttons jetzt ohne Zahl der Shares
- Endgültiges Aus für das Yahoo Directory
- Yandex führt Kennzeichnung für mobilfreundliche Webseiten ein
- Google veröffentlicht neue Qualitätsrichtlinien
- Facebook: Neue Funktion soll Trennungsschmerz lindern
- Russische Suchmaschine Yandex crawlt jetzt auch JavaScript und CSS
- Google streamt nicht installierte Apps und zeigt exklusive App-Inhalte
- Google: Accelerated Mobile Pages (AMP) auch für Joomla
- Google: Strukturierte Daten spielen derzeit keine Rolle für Featured Snippets
- Neues Google+ veröffentlicht: Fokus auf Communities und Collections
- Schnellere Mobilseiten durch AMP - Google will Accelerated Mobile Pages vorantreiben
- Neues Handbuch für Google Qualitätsprüfer
- Google: Bringt das nächste Penguin-Update das Ende der bisherigen Linkbewertung?
- Google: Top-Ranking in den lokalen Suchergebnissen trotz Penalty möglich
- Spotify: Dein Mix der Woche - der PageRank für die Musiksuche
- Bing stellt Tool zum Testen der Mobilfreundlichkeit von Webseiten vor
- Eigenes Google-Tool bezeichnet google.com als teilweise gefährlich
- Was Content Delivery Networks (CDNs) aus SEO-Sicht bringen
- HTTPS: Google versendet erste Warnungen bei Zertifikatsproblemen
- Wie das Google-Ranking den Erfolg von Unternehmen beeinflusst: ein Beispiel
- Nutzer testen digitale Assistenten: Siri vorne
- Blockierte Ressourcen: Google zeigt Dringlichkeit an
- PageRank 2.0? Neues Google-Patent
- TensorFlow: Google bietet Bibliothek für maschinelles Lernen als Open Source
- Nachrichtensuche: Google zeigt Links zum App-Download für Redaktionsempfehlungen
- Europäisches Gegenmodell zu Google? Der Open Web Index
- Yahoo integriert Ergebnisse aus Flickr in die Bildersuche
- Googlebot unterstützt bald HTTP/2
- Neue Google Maps-App erlaubt das Hinzufügen von Geschäften
- Google: kein direkter Zusammenhang zwischen Crawling-Häufigkeit und Ranking
- Wie Google Spam in Rich Snippets erkennt
- Google zeigt Featured Snippets für bestimmte LinkedIn-Profile
- Google: Apps nicht nur wegen des Ranking Boosts bauen
- Google: Probleme bei der Suche mit dem Internet Explorer
- Jetzt ist es soweit: Seiten mit App-Interstitials gelten nicht mehr als mobilfreundlich
- EU-Kartellverfahren gegen Google: Alphabet kritisiert Sinneswandel
- Mega-Snippets: Google testet siebenzeilige Description
- Bericht: Alphabet will bei Ausgaben für Forschung und Entwicklung bremsen
- App-Indexierung: Tag der Neuigkeiten bei Google
- Neues Penguin-Update kommt in den nächsten zwei Monaten
- Redirects auf inhaltsfremde Mobilseiten können zu Google-Penalty führen
- Wie man Rich Snippets für die eigene Seite bei Google finden kann
- Amazon Echo: lokale Suche mit Hilfe von Yelp
- Googles RankBrain-Algorithmus: die wichtigsten Fakten
- RankBrain: Künstliche Intelligenz bestimmt das Ranking bei Google
- Neue Facebook-Suche: Konkurrenz für Google?
- Anschub durch Windows 10: Bing jetzt profitabel
- Viele Anzeichen für Google-Update am 20. Oktober
- Twitter führt Umfragen ein
- Yahoo: eigener Algorithmus für mobile Suchergebnisse
- Neuer Vertrag: Yahoo zeigt wieder Google-Suchergebnisse
- Google: Bei Weiterleitung muss keine bevorzugte Domain gewählt werden
- Google Search Console: 'Abruf wie durch Google' jetzt zum Testen von Apps
- Neu in Googles Translate-App: Multitasking und Instant-Übersetzungen Arabisch-Deutsch
- USA: Google legt sowohl beim Marktanteil als auch bei der Zahl der Desktop-Suchen zu
- Berufungsgericht in den USA bestätigt die Rechtmäßigkeit von Google Books
- Wie Publisher auf Twitter und Facebook in den Hintergrund geraten können
- Google stellt Empfehlungen für AJAX-Seiten ein
- Google erweitert Seite zu fehlerhaften Daten in der Search Console
- 40 Jahre Yps: Google bringt eigenes Doodle
- Patent: So kann Google Duplicate Content durch strukturierte Daten erkennen
- Gerücht: Google akzeptiert US-AdSense-Publisher, die sich nicht an die EU-Cookie-Richtlinie halten
- Bericht: Apple News blockiert sich in China selbst
- Google: App-Suche jetzt auch für Safari auf iOS9
- Google: weltweit mehr mobile Suchen als auf dem Desktop
- Studie: Anwaltsuche per Internet ist hipp!
- Accelerated Mobile Pages - Google zeigt Prototyp einer schnellen Suche
- Duplicate Content: Google bevorzugt die kürzere URL
- JSON-LD: Google erweitert Unterstützung für strukturierte Daten
- Google: Unter Umständen können kopierte Seiten besser ranken als das Original
- Störende Werbung: Google Pagespeed Insights warnt jetzt vor Interstitials
- Neue Features früher sehen: Jetzt als Trusted Tester for Search bei Google bewerben!
- Google: Disavow einer IP-Adresse trifft nicht alle dort laufenden Domains
- Google: nächstes Penguin-Update kommt bald - ab dann in Echtzeit
- Google: besseres Ranking für Apps, die Indexing API nutzen
- Google experimentiert mit eigenständigem Mobil-Index
- Twitter plant angeblich Aufhebung der 140-Zeichen-Grenze
- Google ändert First Click Free-Regel für News-Suche
- Wasser auf dem Mars gefunden: Google bringt Mars-Doodle
- Google: Links zu hochwertigen Seiten bringen keine SEO-Vorteile
- Twitter: neue Buttons ohne Zahl der Shares
- US-Suchemarkt im August: Google verliert im Desktopbereich weiter
- Schneller und zuverlässiger: Google optimiert die Spracherkennung
- Leistungsschutzrecht: Teilerfolg für Google vor Schiedsstelle
- Baidu wird Standardsuche für Microsofts Edge-Browser in China
- Studie: Wikipedia stärker in Google vertreten als Google selbst
- Google und Nofollow-Links: PageRank-Sculpting wieder aktuell?
- Google schränkt Rich Snippets für Facebook-Suchergebnisse ein
- Recht auf Vergessen: Datenschutzbehörde in Frankreich bleibt gegenüber Google hart
- Twitter stellt URL-Kürzung t.co auf HTTPS um
- Reconsideration Request: Google droht Wiederholungstätern mit harten Strafen
- DuckDuckGo wird Standardsuche im AdBlock Browser
- Bing stellt Link Explorer ein
- Google zeigt die Verfassung verschiedener Staaten an
- Joomla wird zehn Jahre alt
- Lokale Suche bei Google: auch Tablets jetzt mit drei statt sieben Treffern
- Google verklagt SEO-Firma wegen automatischer Anrufe
- Facebook: Sorry-Button statt Dislike-Button
- Google in Russland schuldig gesprochen: 'Ausnutzen einer dominierenden Marktposition'
- Google: Zugriff zum alten Suchanfragenreport endet am Mittwoch
- Bericht: Amazon Fire Phone wird eingestellt
- Google zeigt einzeilige Sitelinks an
- Warum Google strukturierte Daten will
- Suchen beim Fernsehen: Apple integriert Siri in Apple TV
- SEO-Recht: juristische Fallstricke für SEOs
- Google: gesunkener Indexierungsstatus Bug und Feature zugleich
- Yandex straft Seiten ab, die Links verkaufen
- Screaming Frog 5.0 mit Integration der Google Search Console
- Google testet endlos scrollende Suchergebnisse
- Wie Facebooks 'M' Googles Geschäftsmodell in Frage stellt
- Wie Social Media sich auf das Google-Ranking auswirken
- Google erweitert Gesundheitsdatenbank
- Anzeige der Zahl von Google indexierter Seiten sinkt plötzlich: Bug oder Absicht?
- Neugierig? Google zeigt dynamische Antwort-Box mit Zufallsfakten
- App-Interstitials: Ab dem 1. November droht Abstrafung durch Google
- Neue Ära für Google: neues Logo als Symbol
- Allprovided: der Kampf der SEO-Tools
- Yahoo: Der Niedergang der mobilen Browser bedroht die Suche
- Google: Leerzeichen in URLs besser vermeiden
- Google: neues Layout für App-Suchergebnisse
- Google wehrt sich vehement gegen die EU
- M - Facebook testet digitalen Assistenten
- Studie: Google und Co. könnten die US-Präsidentschaftswahlen 2016 entscheiden
- Yelp-Mitbegründer: Behindert Google das Bewerben von Apps, um sich zu schützen?
- Google News: Bug bei Sitemap-Zählung wird noch eine Weile bestehen
- Suchmaschinenmarkt: Bing holt in den USA weiter auf
- Google integriert Tweets in die Desktop-Suche
- Bing stellt API für Knowledge- und Action Graph zur Verfügung
- Recht auf Vergessen: Großbritannien verlangt das Entfernen von Folge-Links
- SEO: wie sich ein geänderter Unternehmensname auf die Rankings auswirkt
- Google zeigt Telefonnummern im Autocomplete an
- Die Zukunft des Webs: Alles dreht sich um den Kontext
- Wikipedia: Abhängigkeit von Google wird überschätzt
- Google: mobil-freundliche Webseite genügt, keine Optimierung für Desktop nötig
- Patent: so wählt Google Bilder für den Knowledge Graph aus
- Suchanfragen: wie Google Stopwords erkennen kann
- Sind RSS-Feeds aus SEO-Sicht sinnvoll?
- Googles iOS-App erlaubt kontextbezogene Suche
- Plant Google Erweiterungen bei der Indexierung von AngularJS-Webseiten?
- Neue Moz-Studie: Backlinks nach wie vor am wichtigsten
- Google: Funktionieren Pipes in URLs?
- Paukenschlag: Aus Google wird Alphabet
- Google: Links zu 404-Seiten (sogar Soft-404er) zählen nicht
- Mobile Advertising: iOS-Nutzer bringen laut Studie mehr Umsatz als Android-Kunden
- US-Smartphone-Markt im Juni: Facebook und Apple stark
- Von 404-Fehlerseiten und Google-Penalties
- Lokale Suche bei Google: Dreierpack statt sieben Treffern
- Cortana, Siri, Google Now, Alexa: Welches ist der beste digitale Assistent?
- Google bringt den Tango nach Deutschland
- Update: neue API für Google Search Console jetzt online
- Bericht: neue API für Google Search Console ab morgen verfügbar
- WordPress 4.2.4 - weiteres Sicherheits-Update
- Google ignoriert falsche hreflang-Implementierungen
- Yahoo kauft Social-Shopping-Portal Polyvore
- Wenn Google mal keine Antwort weiß
- Google: kein Rat bei Penalties durch Algorithmus
- Recht auf Vergessen: Google gibt in Frankreich nicht nach
- Start von Windows 10: Bing erwartet bis zu 15 Prozent mehr Suchen
- Google-Nachricht zu blockierten Ressourcen: Großer Teil stammt vom Mobile-Update im April
- Google versendet WhatsApp-Nachrichten
- Google versendet Warnungen bei blockiertem Javascript und CSS
- AdSense-Publisher aufgepasst: Google fordert Umsetzung der Cookie-Richtlinie
- Quartalszahlen: Baidu enttäuscht Erwartungen
- Yahoo und Bing in den USA stabil
- Google indexiert keine dynamisch erzeugten Inhalte hinter Tabs
- Twitter legt deutlich bei aktiven Nutzern zu
- Google stellt Autocomplete-API ein
- WordPress 4.2.3 verfügbar - wichtiges Sicherheits-Update
- Panda 4.2 wird ausgerollt
- Google Hotel Finder: neues Layout
- Google: kein Unterschied zwischen neuen generischen Top Level Domains und .com
- Sieht aus wie Google: Yahoo testet neues Interface
- Instagram jetzt mit Suche für Desktop-Version
- Microsoft Cortana für Android ist da
- Patentflut: Google überarbeitet Patentsuche
- DuckDuckGo bringt Instant Answers in acht weiteren Sprachen
- Kein Scherz: Google sucht SEO-Manager
- 'Purchases on Google' - Kauf-Button für mobile Ads kommt
- Keine pornografischen Inhalte auf Google? SafeSearch VIP ist vermutlich Schuld
- Google schränkt Nachrichten in der Search Console ein
- Google: kein Penguin-Update in Sicht
- Immer noch kein Termin für Panda-Update: technische Gründe
- Bundesgerichtshof: Framing von Inhalten kein Verstoß gegen Urheberrecht
- Twitter-Integration: Anteil der von Google indexierten Tweets immer noch niedrig
- Screaming Frog 4.0 ist da
- Google erweitert indexierte URLs und kürzt sie wieder
- Pong: Browser-Game in Bing
- Google: baldiges Panda-Update erwartet
- Bing und HTTPS: Probleme mit Protokollerweiterung SNI
- Microsofts mobile OS verliert in den USA laut comScore an Boden
- Google testet neues Design für lokale Desktop-Suche
- Yahoo zeigt jetzt auch Google-Ergebnisse
- Lokale Suche: Die ersten Google-Ergebnisse sind nicht immer die besten
- Microsoft liefert Suchergebnisse für AOL
- 'Slow to load' - Google testet Kennzeichung für langsame Seiten
- Google Mobile Ads: besserer Schutz vor versehentlichen Klicks
- Fehlerhafte strukturierte Daten: Google-Penalty droht
- Deal mit Oracle: Yahoo wird bei Java-Installation Standard-Suche
- Amazon bietet virtuellen Assistenten Alexa für Drittanwendungen an
- Studie: mobilfreundliche Seiten dominieren die Google-Ergebnisse
- Patent: wie Google Webseiten mit niedriger Qualität erkennen kann
- Google zeigt im Snippet-Title keine Emojis mehr an
- Plus 600 Prozent: Sichere Suchmaschine DuckDuckGo setzt Höhenflug fort
- Revenge Porn: Google will Riegel vorschieben
- Google-Update: weder Panda noch HTTPS
- Panda-Update bereits gestartet oder nicht?
- Google bringt Zitate ohne Link auf die Quellen
- Bing stellt komplett auf HTTPS um
- Google hebt Penalty gegen Thumbtack nach nur einer Woche auf
- Kanadisches Gericht ordnet weltweite Löschung von Google-Ergebnissen an
- EdgeRank: Bei Facebook entscheidet zukünftig auch die Verweildauer über Inhalte im News-Feed
- Anzeichen für Google-Update in Deutschland
- Dinosaurier und Co.: zweifelhafte Direktantworten von Google
- Google-Penalty: Thumbtack bittet um Entfernung von Links
- Google mobile: Einsetzen von Site-Namen in Breadcrumbs nicht für Subdomains möglich
- Yelp zeigt Beweise bei manipulierten Bewertungen
- Google: HTTPS wird wichtiger für das Ranking
- John Mueller: Google-Traffic kann Qualitätsindikator sein
- SEO: Zukunft hat nur, wer die Nutzer zufrieden stellt
- Langsame Updates: Google nennt einen der Gründe
- Interstitials: Google will Inhalte hinter Werbung abwerten
- Google zeigt jetzt Ergebnisse aus iOS-Apps
- Klickraten: Branchenvergleiche bringen wenig
- Google: mobile Inhalte spielen für das Ranking keine Rolle
- Google: Nächstes Panda-Update steht an
- Das neue Periodensystem der SEO-Erfolgsfaktoren ist da
- Emojis in den Google-Suchergebnissen: Die Party geht weiter
- Google Maps und Navigation bald auch offline verfügbar
- 'Now on tap': Google Now kann zukünftig auch aus Apps aufgerufen werden
- Google indexiert jetzt auch iOS-Apps
- Neues Buch: SEO – Strategie, Taktik und Technik: eine Rezension
- Lokale Suche bei Google: deutliche Veränderungen gesichtet
- Google: gestiegener Einfluss von sozialen Signalen?
- Daten zu indexierten Apps per Google Search Console verfügbar
- Yandex straft Webseiten mit zu vielen bezahlten Links ab: die Auswirkungen
- Indexierung von App-Inhalten: Bing macht Ernst
- Google bestätigt: Phantom-Update zielt auf die Qualität
- Live: Twitter jetzt wieder in Google-Ergebnisse integriert
- Google Phantom-Update und die SEOs
- Onpage-Rankingfaktoren 2015: Gewinner und Verlierer
- SPDY und HTTP/2: Warum Google wirklich auf HTTPS setzt
- Googles Einfluss in Washington: Bericht nennt Details
- Bing bringt ebenfalls Update für mobil-freundliche Seiten
- Google: User Experience kein Rankingfaktor für Desktop-Suche
- Google verwendet nofollow-Links auf Homepage
- Studie zeigt: Filterblase kleiner als angenommen
- Google entfernt weiteren Filter: Reading-Level
- Google: mobile Suchen in 10 Ländern vor Desktop-Suchen
- Applebot nun offiziell. Baut Apple eigene Suchmaschine?
- Google bietet Bookmark-Funktion für Orte in den Suchergebnissen
- Nachholbedarf: Welche Probleme die Suchmaschinen noch vernachlässigen
- Google verändert Webseiten zur schnelleren Darstellung
- Mobile Suchergebnisse: Google testet farbige Punkte
- Twitter: Integration in Google kommt im Mai.
- WordPress 4.2.1: neues Sicherheits-Release
- Google Penguin-Update wird drei Jahre alt
- Bing zeigt detaillierte Inhalte von Drittseiten auf SERPs an
- Twitter-Integration: Welche Ranking-Signale wird Google verwenden?
- Google bringt Informationen zu Suchanfragen auf die Webmaster Tools API
- Google: fast 5 Prozent mehr mobil-freundliche Seiten wegen des Updates
- Mobile-Friendly: Heute zählt es!
- In Frankreich droht Google die Offenlegung seiner Algorithmen
- Mobile Suche: Google ersetzt URLs durch Breadcrumbs
- Passende Inhalte: Google schlägt neue Apps in Suchergebnissen vor
- Fast ein Drittel der Suchergebnisse in den USA kommt von Bing
- Bericht: EU-Verfahren gegen Google steht bevor
- Google Webmaster Hangouts: Verbesserungsvorschläge erwünscht
- Japanisches Gericht ordnet das Löschen von Reviews aus Google Maps an
- Bing.com mit überarbeiteter Mobilseite
- Keine Jahreszahlen: merkwürdige Vorgaben für Google-News
- Bericht: Zeichen in der EU deuten in Richtung Kartellklage gegen Google
- Druck auf Forschungsprojekte: Google will Entwicklungszyklen beschleunigen
- 'Ok Google' - neue SEO-Disziplin durch Massenkeyword
- Seite lädt mehr als zwei Sekunden: Liebesentzug durch Googlebot droht
- Google-News: Sitemap-Zählung soll genauer werden
- Plant Google andere Titles und Descriptions für mobile Suchergebnisse?
- Google News werden zunächst nicht vom Mobil-Update betroffen sein
- Google: Es gibt nur mobil-freundliche oder nicht mobil-freundliche Seiten
- Bing blendet für bestimmte Longtail-Suchen die Navigation zu weiteren Ergebnissen aus
- Umstellung der mobilen Rankings zum 21. April: Google erinnert
- Modelabel kauft zahlreiche Domain Extensions und baut jeweils eigene Seite
- Googles direkte Antworten auf SEO-Fragen
- Markt und Macht: Untersuchungsbericht erhebt Vorwürfe gegen Google
- Majestic: Firefox-Addon zeigt jetzt auch Topical Trust Flow
- Mobile SEO: nicht optimierte Bilder sind laut Google das Hauptproblem für langsame Webseiten
- Google empfiehlt Autocomplete für mobile Webseiten
- Google: keine Ads für Google Now
- Google-Update gegen Doorway-Pages kommt
- Google bittet Firefox-Nutzer um Rückstellung der Standard-Suche
- Google PageSpeed Insights: optimiertes Javascript, CSS und Bilder zum Download
- Microsofts Cortana soll auch für Android und iOS erscheinen
- Google testet Local Pack mit Firmenlogos
- Blockierte Ressourcen: neue Funktion in den Google Webmaster Tools
- Google: 80 Prozent der HTTPS-Seiten werden nicht angezeigt
- Google überlegt, Seiten mit fehlerhaften Zertifikaten zu kennzeichnen
- Google entwickelt angeblich Android-Version für Virtual Reality
- Facebook: Zahl der Likes für Fanpages kann leicht sinken
- Mobile Seiten: Ranking zukünftig weniger von Desktop-Version abhängig
- Google: Änderung für AJAX-Seiten?
- Google testet Suchergebnisse ohne Description
- Bericht: Wegfall des Apple-Deals könnte für Google spürbar werden
- Knowledge-Based Trust: Google setzt auf Vertrauenswürdigkeit statt auf Links