Google hat die Dokumentation zur Indexierung von Apps aktualisiert. Dabei wurde vor allem Wert auf eine bessere Verständlichkeit gelegt. Implementierungsänderungen gibt es keine.
Wie Google in einem Post auf Google+ mitteilt, wurden die Dokumentationen zur App-Indexierung übersichtlicher und nutzerfreundlicher gestaltet. Im Einzelnen bedeutet das
- Deutlichere Produktübersicht
- Bessere Anleitung für die Unterstützung von URLs zur App
- Betonung von HTTP-URLs und der Vermeidung von Custom Scheme-URLs
- Verschlankte Informationen zur Verwendung der App Indexing-API
- Nennung von Details zu Feldern in der App Indexing-API
- Angepasste FAQs
- Anmerkungen zur Versionierung des Dokuments
An den Vorgaben zur Implementierung hat sich laut Google nichts geändert. Dennoch dürfte sich ein Blick auf die neue Dokumentation lohnen, vor allem wenn zuvor das eine oder andere Detail unklar gewesen ist.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.