Skip to main content
SEO-News

Google: Rich Results für Produkte funktionieren nicht auf Seiten mit mehreren Produktvarianten

Christian Kunz
20. Juni 2022
Zuletzt aktualisiert: 20. Juni 2022
Onlineshopping

Google hat die Richtlinien für die Verwendung von strukturierten Daten für Produkte erweitert. Product Rich Results für Seiten mit Produktvarianten sind nicht verfügbar, wenn es keine eigene URL pro Variante gibt.

 

 Anzeige

In den Google Richtlinein für die Verwendung von strukturierten Daten für Produkte und Product Rich Results ist schon seit längerer Zeit zu lesen, dass deren Verwendung nur für Seiten unterstützt wird, die nur ein Produkt enthalten, nicht aber mehrere Produkte, wie es zum Beispiel auf Kategorieseiten der Fall ist.

Auch Seiten, auf denen es von einem Produkt mehrere Varianten gibt, können davon betroffen sein. Das kann zum Beispiel für eine Produktseite mit einem bestimmten T-Shirt gelten, das in verschiedenen Größen angeboten wird.

Google hat die Richtlinien für Product Rich Results erweitert (derzeit nur in der englischsprachigen Version, Erweiterung ist fett geschrieben):

Use markup for a specific product, not a category or list of products. For example, "shoes in our shop" is not a specific product. Currently, product rich results only support pages that focus on a single product. This includes product variants where each product variant has a distinct URL. We recommend focusing on adding markup to product pages instead of pages that list products or a category of products.

Das bedeutet: Wenn es für die verschiedenen Produktvarianten keine eigenen URLs gibt, werden Product Rich Results für das Produkt nicht unterstützt.

Wenn eine eigene URL je Produktvariante angeboten wird, sollte dies gemäß der Empfehlung von Google entweder per URL-Pfad wie /t-shirt/xl oder per URL-Parameter wie /t-shirt?size=xl erfolgen. Um Google die für die Suche wichtigste Variante zu nennen, sollte ein Canonical-Link auf die URL der betreffenden Variante gesetzt werden.

Danke an Search Engine Roundtable

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar