Ob Google in den Snippets Sitelinks anzeigt, hat nichts mit der Qualität der Website zu tun. Es gehe darum, dass Sitelinks zur jeweiligen Suchanfrage und zur Website passen.
Sitelinks sind zusätzliche Links auf Unterseiten einer Website, die Google in manchen Ergebnis-Snippets anzeigt. Dabei erscheinen zum Beispiel Links auf bestimmte Kategorien oder auf andere Seiten, die Google als wichtig erachtet.
Doch nicht immer erscheinen Sitelinks - auch bei größeren Websites muss das nicht immer der Fall sein. Wenn Google keine Sitelinks anzeigt, heißt das jedoch nicht, dass Google der betreffenden Website eine geringe Qualität beimisst. Das erkkärte Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 9. August. Google zeige Sitenlinks dann an, wenn diese zur Suchanfrage und zur Website passen, so Müller.
Das gelte auch für die Sitelinks-Suchebox. Auch diese werde nur dann angezeigt, wenn sie von Google als passend angesehen werde. Das Setzen von strukturierten Daten für eine Sitelinks-Suchebox erhöhe auch nicht die Wahrscheinlichkeit, dass Google eine solche Box anzeigt. Vielmehr sei es so, dass Google die Angaben in den strukturierten Daten nur dann nutze, wenn eine Suchebox tatsächlich angezeigt werden soll.
Titelbild: Copyright Justin - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.