SEO-News

Google Eingang

Laut Google gibt es keinen Zusammenhang zwischen den Systemen, die für die Indexierung von Webseiten zuständig sind, und Core Updates.


 Anzeige

Google Core Updates wie das laufende Update vom März sind für die Anpassung von Googles Core Ranking-Systemen zuständig. Das kann sich auf die Platzierung von Webseiten in den Suchergebnissen auswirken.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Es gibt aber keinen Zusammenhang zwischen Core Updates und der Indexierung von Webseiten. Das erklärte Gary Illyes von Google per LinkedIn. Zuvor war er gefragt worden, ob einzelne Indexierungssysteme, etwa zur Bestimmung von Canonical URLs, bei einem Google Update langsamer arbeiten würden.

Illyes schrieb, die Indexierungssysteme seien unabhängig von "Core Updates". Man könne sich diese Updates vorstellen wie die Veränderung einer Zutatenliste für ein Kochrezept: So könne zum Beispiel die Änderung der Menge an Salz zu einem ganz anderen Ergebnis führen. Die Auswahl von Seiten zur Indexierung und die Bestimmung von Canonicals sei eher damit vergleichbar, was in einem Salzbergwerk oder in den Fabriken geschehe. Das habe mit dem Kochen nicht viel zu tun.

 

Google: Core Updates wirken sich nicht auf die Indexierungssysteme aus - Gary Illyes auf LinkedIn

 

Mögliche Indexierungsprobleme von Websites hängen also zumindest nicht direkt mit den Core Updates zusammen. Es kann aber durchaus passieren, dass Google die Bewertung einer Website im Zusammenhang mit einem Update ändert und sich dann dafür entscheidet, weniger von dieser Website zu indexieren.

Verwandte Beiträge

Wenn die Zahl der von Google indexierten Seiten einer Website stark schwankt, kann das durchaus normal sein. Wichtig ist es, sich die verschiedenen Gründe vor Augen zu führen, aus denen Google...

Google hat das Core Update vom März abgeschlossen. Es dauerte genau 14 Tage.

Das Google Core Update vom März hat mit dem Tag der Ankündigung begonnen und nicht schon vorher. Google soll sich dementsprechend geäußert haben.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px