Google testet derzeit eine neue Funktion, die bei der Aussprache von bestimmten Begriffen unterstützen soll. Neben einer Audio-Wiedergabe erhält man Angaben in Lautsprache sowie eine Darstellung der Lippenbewegungen.
Bereits in der vergangenen Woche war über ein neues Feature mit dem Namen "Learn to pronounce" in der Google-Suche berichtet worden, das einzelne Nutzer gesichtet hatten. Für bestimmte Suchanfragen wie zum Beispiel zu Begriffsdefinitionen erscheint auf der Suchergebnisseite eine Grafik, die einen Gesichtsausschnitt darstellt:
Klickt man auf die Grafik, zeigt Google zusätzliche Informationen zur Aussprache des gesuchten Wortes an. Neben der Lautsprache und der Möglichkeit, sich den Begriff vorlesen zu lassen, werden auch die zugehörigen Lippenbewegungen verdeutlicht. Der folgende Screnshot stammt aus einem Thread in Reddit:
Die wenigsten Nutzer konnten das Feature bisher reproduzieren. Es handelt sich also sehr wahrscheinlich um einen regional begrenzten Test.
Google bietet schon länger die Möglichkeit, sich bestimmte Begriffe auf den Suchergebnisseiten vorlesen zu lassen. Die getestete Funktion wäre vor allem für Nutzer mit eingeschränktem Hörvermögen eine sinnvolle Unterstützung.
Danke an Search Engine Journal
Titelbild: Copyright maroke - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.
{loadposoition newsletter}