Skip to main content
SEO-News

Google: Auch große CSS-Dateien sind kein Problem

Christian Kunz
08. August 2017
Zuletzt aktualisiert: 08. August 2017

CodeGoogle kann auch mit sehr großen CSS-Dateien umgehen, die mehrere Megabytes groß sind. In solchen Fällen sollte man aber bestimmte Vorkehrungen treffen.

 

Die gute Nachricht lautet: Auch umfangreiche CSS-Dateien stören Google nicht beim Crawlen von Webseiten. Das hat Johannes Müller in einem aktuellen Post auf Twitter mitgeteilt. Demnach stellen selbst CSS-Dateien von "mehreren 10 MB" kein Problem dar:

 

Google: Größe von CSS-Dateien spielt keine Rolle

 

Bei derart großen CSS-Dateien sollte man aber einige Maßnahmen treffen, damit der Besuch der Webseite kein zeitaufwändiges Unterfangen wird:

  • Die Aktivierung des Cachings für CSS, JavaScript und Bilder sorgt dafür, dass die Dateien nur einmal übertragen werden müssen, weil sie vom Browser lokal gespeichert werden.
  • Die Komprimierung vor dem Übertragen der Dateien erspart Banbdreite.

Beides wirkt sich positiv auf die Ladezeit der Webseite aus - und die Ladezeit ist ein Rankingfaktor.

 

Titelbild © maciek905 - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar