Skip to main content
SEO-News

Google sagt: 'Es ist gut, SEO-Experten zu haben.'

Christian Kunz
29. November 2017
Zuletzt aktualisiert: 29. November 2017

SEOAuch Google erkennt den Mehrwert guter SEOs. Vor allem bei technisch komplexeren Zusammenhängen können die Dienste erfahrener SEO-Experten unentbehrlich sein, was ein aktuelles Beispiel zeigt.

 

Wie wichtig es ist, sich mit den Regeln und Best Practices von Google und der Optimierung von Webseiten auszukennen, zeigt ein aktuelles Beispiel. Es geht um den neuen Google-Index, der unter dem Motto "Mobile First" steht und demnächst das bestehende System ablösen soll.

Im neuen Google-Index werden die Rankings auf Basis der mobilen Darstellung berechnet. Das ist vor allem für solche Webseiten relevant, die neben einer Desktopversion über eine separate mobile Version verfügen. Wird eine Webseite zusätzlich in unterschiedlichen Sprach- und Landesversionen angeboten, steht für sie im Zusammenhang mit dem neuen Google-Index eine wichtige Änderung bevor: Zukünftig müssen die Hreflang-Verweise der mobilen Seiten auf die mobile Version der anderen Sprach- und Landesvarianten verweisen und nicht mehr wie bisher auf die jeweilige Desktop-Version. Ähnlich sieht es für das Verhältnis zwischen der AMP- und der Desktop-Version aus.

Bezug nehmend auf dieses Problem lobte heute Johannes Müller die Dienste erfahrener SEO-Experten: "Diese Dinge können kompliziert werden. Es ist gut, SEO-Experten zu haben, die helfen können."

 

Google: 'Es ist gut, SEO-Experten zu haben'

 

SEO ist inzwischen so vielschichtig und komplex geworden, dass kaum noch ein Webseitenbetreiber in der Lage ist, alle relevanten Umstände zu überblicken. Neben rein technischen Fragestellungen wie der Umstellung auf HTTPS, der Verbesserung der Ladezeit oder dem Aufsetzen eines mobilfreundlichen Layouts kommen inhaltliche Themen, Aspekte des Marketings und der Usability zum Tragen. Die Dienste eines SEOs in Anspruch zu nehmen, kann dabei durchaus hilfreich sein. Bleibt zu hoffen, dass durch die aktuelle Diskussion der noch immer zu Teilen angekratzte Ruf der Branche etwas verbessert werden kann.

 

Titelbild © John Smith - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar