SEO-News

Google Search Console

Per Google Search Console kann man nicht nur XML-Sitemaps einreichen, sondern auch RSS-Feeds übermitteln. Das kann Google beim Crawlen und Indexieren unterstützen.

 

Google erkennt URLs auf Websites auf unterschiedliche Weisen. Die wichtigste Quelle sind sicherlich Links. Dabei werden sowohl Links von anderen Websites als auch interne Links verwendet.

Auch XML-Sitemaps helfen Google dabei, neue URLs sowie URLs zu erkennen, auf denen es Änderungen gab. XML-Sitemaps lassen sich per Google Search Console einreichen. Das bringt den Vorteil, dass man dort erkennen kann, wenn es bei der Verarbeitung einer Sitemap durch Google zu Fehlern kommt.

Als dritte Möglichkeit kann man auch RSS-Feeds und Atom-Feeds per Google Search Console einreichen. Der Vorteil dieser Feeds ist, dass sie in der Regel kleiner sind als XML-Sitemaps und sich auf neue Inhalte fokussieren. Das kann dazu beitragen, dass Google neue Inhalte schneller indexiert.

Aber wie kann man RSS- und Atom-Feeds in der Google Search Console anmelden? Das ist ganz einfach: Man verwendet dazu einfach das Tool zum Einreichen von XML-Sitemaps, das im Menü der Search Console unter "Sitemaps" zu finden ist. Statt der URL einer Sitemap gibt man dort einfach die URL des Feeds an:

 

Google Search Console: RSS-Feed und Atom-Feed einreichen

 

Google erkennt in entsprechenden Fällen, dass es sich um einen Feed handelt, und stellt dies entsprechend in der Liste dar.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeigen

OSG

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px