SEO-News

Speed ScoreEs ist möglich, dass Google zukünftig bei der Bewertung der Ladezeiten von Webseiten feinere Unterscheidungen vornimmt.

Bisher bewertet Google die Ladezeit von Webseiten nur in den Kategorien "normal" und "sehr langsam". Das bedeutet, dass besonders langsame Seiten im Vergleich mit anderen, schneller ladenden Seiten in der Suche benachteiligt werden können, sofern die Seiten ansonsten weitgehend gleichwertig sind.

Das könnte sich in Zukunft ändern. Im Webmaster-Hangout vom 17.3. deutete Johannes Müller an, es sei möglich, dass die Bewertung des Page Speeds zukünftig in feineren Stufen erfolgen könne. Derzeit lohne es sich allerdings noch nicht, viel Aufwand in die Beschleunigung einer Seite um einige Millisekunden zu stecken.

Zudem sei es schwierig, geringfügige zu messen, weil Google hier eine Mischung aus Labor- und Felddaten verwende. Erst kürzlich hatte Müller erklärt, es sei kaum möglich, aufgrund der verschiedenen Faktoren den genauen Page Speed einer Webseite zu bestimmen.

Auf die Frage, ob Google besonders schnellen Seiten einen zusätzlichen Rankingbonus gewähre, antwortete Müller, das eine bedinge das andere. Wenn langsame Seiten Nachteile in der Suche hätten, ergäben sich daraus Vorteile für die schnelleren. Ob dabei besonders schnelle Seiten mehr profitieren als Seiten mit normaler Ladezeit, ließ Müller offen.

Es dürfte also weiterhin gelten: Zu viel Aufwand sollte man nicht in die Optimierung der Ladezeiten stecken, wenn eine Website im Normalbereich rangiert. Minimale Verbesserungen dürften sich weiterhin nicht oder nur kaum auf die Rankings auswirken.

 

Titelbild: Copyright Olivier Le Moal - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px