Skip to main content
SEO-News

Google duldet keine Vulgärsprache mehr in Reviews

Christian Kunz
16. Dezember 2016
Zuletzt aktualisiert: 16. Dezember 2016

ReviewGoogle erlaubt zukünftig keine Vulgärsprache und Obszönitäten mehr in Reviews, wenn diese als Rich Snippets in den Suchergebnissen erscheinen sollen.

Leider lässt der Sprachstil vieler Menschen zu wünschen übrig, wenn sie online sind. Das kann man auch auf Webseiten mit Bewertungsmöglichkeiten beobachten. Der Gebrauch von Vulgärausdrücken und Obszönitäten ist auf manchen Seiten eher die Regel als die Ausnahme.

Google möchte nun zumindest vermeiden, derlei Äußerungen auf den eigenen Suchergebnisseiten auszuspielen und hat demzufolge die Richtlinien für Reviews angepasst. Neu hinzugekommen ist dieser Punkt:

"Profanity and vulgar language are prohibited. Do not include reviews that contain vulgar or profane language."

Diese Anforderung ist offensichtlich notwendig, obwohl Google bereits bisher die Pflege und Bearbeitung der entsprechenden Inhalte durch menschliche Redakteure gefordert hat.

Nur Webseiten, die den Richtlinien für Reviews entsprechen, erhalten die Chance auf die Darstellung von entsprechenden Rich Snippets und Rich Cards.

 

Titelbild © ojogabonitoo - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar