Auch wenn es keine Meta Tags oder strukturierten Daten gibt, mit denen man Google zeigen kann, welche Unterseiten besonders wichtig sind, so gibt es doch Möglichkeiten, die Bedeutung von Seiten zu unterstreichen.
Die schlechte Nachricht zuerst: Google bietet keine direkte Möglichkeit an, um zum Beispiel mithilfe bestimmter Meta Tags oder auf andere strukturierte Weisen die Bedeutung einzelner Seiten bzw. Unterseiten für die Suche anzugeben. Die gute Nachricht lautet aber: Es gibt dennoch Möglichkeiten, wie man Google auf die Wichtigkeit von Seiten hinweisen kann.
Im Webmaster-Hangout von 21. August hatte sich ein Nutzer darüber beklagt, dass Google für seine Website häufig ältere Seiten in den Suchergebnissen anzeige, anstatt die neuen und aktuelleren Seiten darzustellen.
John Müller erklärte daraufhin, wenn es um SEO gehe, biete Google keine Möglichkeit, Präferenzen oder Prioritäten für einzelne Seiten auszudrücken. Google betrachte die Seiten und versuche, sie entsprechend in den Suchergebnissen darzustellen. Es gebe natürlich die Möglichkeit, Seiten, die man nicht in der Suche sehen wolle, auf "noindex" zu setzen. Das sei aber eine oftmals zu starke Maßnahme.
Als Alternative empfahl Müller, die interne Verlinkung so zu gestalten, dass sie der Bedeutung der Seiten entspreche - zum Beispiel, indem man bestimmte Seiten direkt von der Startseite aus verlinke. Man müsse sicherstellen, dass wichtige Seiten auf einer Website auch sichtbar seien. Es gebe aber kein Meta Tag oder ähnliches, um die Bedeutung von Seiten anzugeben.
Um die interne Verlinkung von Unterseiten zu prüfen, bietet es sich an, den internen PageRank der Unterseiten zu bestimmen. Die Messung des internen PageRanks funktioniert dabei auf die gleiche Weise, wie der PageRank der Seiten im Web insgesamt bestimmt wird. Dabei sollte der interne PageRank wichtiger Unterseiten entsprechend höher sein als der interne PageRank weniger wichtiger Seiten.
Wenn das Ergebnis nicht den gewünschten Prioritäten entspricht, kann man dann versuchen, durch zusätzliche interne Links den internen PageRank der wichtigen Seiten zu erhöhen.