Google hat mit dem Rollout des Helpful Content Updates begonnen. Obwohl das Update zunächst einmal nur für englischsprachige Suchanfragen wirkt, stellt sich auch hierzulande die Frage, wie man sich am besten auf das Update einstellen kann.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Wie das Helfpul Content Updates und weitere Google-Updates zusammenhängen, kein internationales Targeting mehr per Google Search Console, Google entfernt Verweise auf AMP aus Dokumentation zur Article Markup und: Google hat den Bericht zu den Core Web Vitals in der Search Console angepasst.
Google Helpful Content Update: Rollout hat begonnen
Der Rollout des Helpful Content Updates hat am 25. August begonnen und wird vermutlich zwei Wochen dauern. Was müssen Betreiber von Websites und SEOs jetzt beachten?
Wie das Helpful Content Update mit Panda-, Product Reviews- und Core Updates zusammenhängen
Es gibt verschiedene Updates, die sich deutlich auf die Suchergebnisse auswirken. Dazu gehört auch das zuletzt begonnene Helpful Content Update. Googles Empfehlungen zu diesem Update ähneln stark den Emfpehlungen, die es für andere Updates gibt, wie zum Beispiel zu den Product Reviews- und den Core Updates.
Google Search Console: kein internationales Targeting mehr
Google hat die Möglichkeit zum internationalen Targeting aus der Search Console enfernt. Auch der Bericht für internationales Targeting wird demnächst nicht mehr verfügbar sein.
Google entfernt Verweise auf AMP aus der Dokumentation zum Article Markup
Google hat sämtliche Verweise auf AMP aus dem Article Markup entfernt. Das ist ein weiteres Indiz dafür, dass AMP an Bedeutung verloren hat.
Google Search Console: Bericht zu den Core Web Vitals wurde angepasst
Der Bericht zu den Core Web Vitals in der Google Search Console wurde angepasst und zeigt jetzt Daten für einzelne URLs in Gruppen ähnlicher URLs an.
SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.
Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com
SEO-Newsletter bestellen