SEO-News

schema.orgGoogle hat die Dokumentation zum Einsatz strukturierter Daten für Artikel überarbeitet und dabei die Bedeutung dieser Daten für die Darstellung von Rich Snippets in den Suchergebnissen hervorgehoben. Gleichzeitig wurde die Unterscheidung zwischen AMP-Seiten und herkömmlichen Webseiten hinsichtlich strukturierter Daten unterstrichen.

 

Eine wichtige Information gleich zu Beginn: AMP-Seiten ohne strukturierte Daten haben keine Chance auf eine prominente Darstellung in den Google-Suchergebnissen. Wenn das semantische Markup fehlt, erscheinen AMP-Seiten als ganz normale Blue Links. Das geht aus der überarbeiteten Dokumentation hervor, die Google zu Strukturierten Daten für Artikel erstellt hat.

Google schreibt dort, dass "korrekt gesetze strukturierte Daten in Nachrichten-, Blog- und Sportartikelseiten das Erscheinungsbild in den Google Suchergebnissen verbessern können". Dabei wird jetzt verstärkt auf die Bedeutung strukturierter Daten auch für Nicht-AMP-Seiten hingewiesen. Eine Webseite komme für verschiedene Features in den Suchergebnissen in Frage, abhängig davon, welcher Code verwendet würde: AMP mit strukturierten Daten oder Nicht-AMP mit strukturierten Daten.

Für den Einsatz bestimmter Properties ist nun genau beschrieben, ob sie erforderlich oder lediglich empfohlen sind. Hier kommt es jeweils darauf an, ob eine Seite auf AMP basiert oder nicht. So wird zum Beispiel das "Image"-Property bei AMP-Seiten vorausgesetzt, nicht jedoch bei herkömmlichen Seiten. Viele der für AMP-Seiten erforderlichen Properties fallen für Nicht-AMP-Seiten in die Kategorie "ignored", das heißt, sie werden dort nicht berücksichtigt.

Wer bereits AMP einsetzt, sollte sich die neue Dokumentation auf jeden Fall durchlesen. Aber auch für alle anderen enthält die Beschreibung wertvolle Informationen, die dazu beitragen können, die eigene Seite prominenter in den Suchergebnissen zu platzieren.

 

Verwandte Beiträge

Strukturierte Daten können inhaltliche Mängel auf Webseiten nicht oder nicht vollständig ausgleichen. Das lässt sich aus einem aktuellen Hinweis von John Müller entnehmen.

Google hat die Bedeutung strukturierter Daten betont. Diese würden auch in der KI-Welt benötigt. Damit widerspricht Google denjenigen, die strukturierte Daten inzwischen für unwichtig halten.

Auf der Google Search Central in Zürich wurden für die Zukunft häufigere Core Updates angekündigt. Auch die Bedeutung der robots.txt und von strukturierten Daten wurde betont.

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px