Skip to main content

DSGVO: Neue AMP-Komponente holt Zustimmung der Nutzer ein

DSGVOBis zum Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist nicht mehr viel Zeit. Webseiten sollten bis dahin an die neuen Anforderungen angepasst werden, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Auch die AMP-Varianten von Webseiten müssen den neuen Vorgaben entsprechen. Eine neue Komponente des AMP-Frameworks kann dabei helfen, die Vorgaben zu erfüllen.

  • Erstellt am .

Google: AMP für E-Commerce-Seiten immer wichtiger

ShoppingGoogle hat die Bedeutung von AMP für E-Commerce-Seiten hervorgehoben. Es gibt bereits zahlreiche Shopping-Plattformen, die AMP erfolgreich einsetzen. Zudem sind weitere Verbesserungen in Vorbereitung.

  • Erstellt am .

Konkurrenz zu Instagram und Snapchat: Google kündigt AMP-Stories an

GoogleplexGoogle hat ein neues Format für AMP angekündigt. Die neuen AMP Stories ermöglichen es, mehrseitige Inhalte zu erstellen, die vor allem aus Bildern, Videos und Animationen bestehen. Damit tritt Google in direkte Konkurrenz zu Anbietern wie Snapchat oder Instagram.

  • Erstellt am .

Google fordert größere Bilder für AMP-Seiten

GoogleplexGoogle hat die Ansprüche an Bilder auf AMP-Seiten heraufgesetzt. Wer die Chance erhöhen möchte, dass die eigene Seite auch im AMP-Karussell für Schlagzeilen auftaucht, sollte auf eine Mindestbreite der Bilder von 1.200 Pixeln achten.

  • Erstellt am .

Google: beim Testen auf neuen Index AMP-Seiten nicht vergessen

GoogleWenn man testen möchte, ob die eigene Webseite bereits in den neuen Google-Index aufgenommen wurde, und eine Auswertung der Logfiles vornimmt, muss man dabei AMP-Seiten herausrechnen, denn auch diese werden vom mobilen Googlebot besucht.

  • Erstellt am .

Google testet neues 'Instant'-Label für AMP-Ergebnisse

AMPSuchergebnisse, die auf AMP-Seiten zeigen, erhalten jetzt testweise von Google ein neues Label mit dem Titel "Instant". Dadurch erhalten die betreffenden Suchergebnisse mehr Aufmerksamkeit.

  • Erstellt am .

AMP-Seiten auf dem Desktop: ein Problem und mögliche Lösungen

Responsive DesignAMP-Seiten sind für die Darstellung auf Smartphones optimiert. Doch es kann geschehen, dass die Seiten auch auf einem Tablet oder Desktop betrachtet werden. Wie kann es dazu kommen, und wie kann man mit diesem Problem umgehen?

  • Erstellt am .

Mobile Suche: Google nutzt AMP-Seiten für Featured Snippets

Featured SnippetGoogle nutzt in der mobilen Seite inzwischen vorzugsweise AMP-Seiten für die Erstellung von Featured Snippets. Manche Webseitenbetreiber berichten von spürbaren Trafficveränderungen aufgrund dieser Änderung.

  • Erstellt am .