SEO-News

Google Ads: Ad StrengthGoogle bietet seinen Anzeigenkunden eine neue Möglichkeit zum Überwachen der Leistungsfähigkeit von Anzeigen: Per 'Ad Strength' lässt sich zukünftig ablesen, wie sich die Performance neuen Responsive Search Ads entwickelt.

Mitte Juli hatte Google eine neue Generation von Anzeigen für Google Ads vorgestellt: Die Responsive Search Ads ermöglichen es, mehrere Titel und Beschreibungstexte für Anzeigen zu hinterlegen. Per Künstlicher Intelligenz werden dann die Kombinationen ausgewählt, welche die beste Performance liefern. Zusätzlich steht mehr Platz für Titel und Beschreibung zur Verfügung.

Ein Kritikpunkt im Hinblick auf die Responsive Search Ads war bisher die mangelnde Transparenz hinsichtlich der Leistungsfähigkeit - genauer gesagt war es schwierig zu erkennen, welche Konfiguration am besten abschneidet.

Als Verbesserung bietet Google jetzt einen neuen Indikator mit der Bezeichnung "Ad Strength". Dieser wird angezeigt, wenn eine Responsive Search Ad angelegt wird. Außerdem lässt sich der Wert als zusätzliche Spalte in der Anzeigenübersicht hinzufügen. Die Werte des Indikators reichen von "Poor" bis "Excellent". Dabei fließen Relevanz, Quantität und Diversität der Anzeige ein. Der neue Wert soll es leichter machen, die Anzeigen zu verbessern.

 

Responsive Search Ads: Anzeige von 'Ad Strength' beim Anlegen

 

Google empfiehlt, für Responsive Search Ads möglichst viele unterschiedliche Titel und Beschreibungen bereitzustellen. Das hilft den Algorithmen dabei, die beste Kombination zu finden.

"Ad Strength" wird zu Anfang September als zusätzliche Spalte verfügbar sein. In der Oberfläche zur Erstellung von Anzeigen wird der Indikator laut Google in den nächsten Wochen zur Verfügung gestellt.

Auch für Display-Anzeigen ist eine solche Unterstützung geplant. Diese soll in den kommenden Monaten verfügbar sein.

 

Verwandte Beiträge

Anzeigen im Google Suchpartner-Netzwerk haben laut einem Bericht einen deutlich niedrigeren ROAS als Suche-Anzeigen in Google.

Google hat eine neue Richtlinie eingeführt, welche die Suche und Google Ads in Verbindung zueinander setzt: Anzeigen dürfen zukünftig nicht mehr auf Seiten verlinken, die gegen die Spam-Richtlinien...

Google fügt ungefragt Links in Webseiten ein. Meist zeigen diese Links auf Suchergebnisseiten von Google. Betroffen ist derzeit die Google App unter iOS.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px