Wie schon in den vergangenen Jahren organisiert der Internet-Blogger und Unternehmer Randolf Jorberg auch 2012 wieder einen SEO-Wettbewerb. Für denjenigen, der am Abend des 12. September für den Begriff „hochgeschwindigkeitsSEO“ auf Platz eins bei Google steht, winkt als Prämie ein neues iPhone, welches von der Deutschen Telekom ausgeschrieben wurde. Doch eine Teilnahme lohnt sich auch, um neue Erkenntnisse über Googles Suchalgorithmen zu gewinnen.
SEO-Wettbewerb mit Tradition
2008 fand der SEO-Wettbewerb erstmals statt. Damals bestand die Aufgabe darin, mit dem Keyword "Befreiphone" möglichst weit oben auf der SERP von Google zu landen. Heute geht es um den Begriff "hochgeschwindigkeitsSEO" - und zwar genau in dieser Schreibweise. Organisator Randolf Jorberg, nach eigenen Angaben Online Marketer mit Leidenschaft, ist seit 1998 Leiter der Fliks GmbH und Gründer von gulli.com, einem Portal für Neuigkeiten rund um IT und Technik.
SEO-Contest bietet wertvolle Einblicke in Googles Suchalgorithmen
Neben dem sportlichen Anreiz und natürlich auch dem attraktiven Gewinn bietet der Wettbewerb natürlich auch noch Einblicke in das Verhalten von Googles Such-Algorithmen. Wie reagiert der Index, wenn innerhalb kurzer Zeit konzentrierte Maßnahmen für ein bestimmtes Keyword ergriffen werden, und dann auch noch von einer großen Menge von Profis, die wissen, wo sie ansetzen müssen? Man darf auf die Ergebnisse gespannt sein.
Ein großes Problem bei der Optimierung auf das Wort "hochgeschwindigkeitsSEO" besteht schon alleine darin, sich nicht zu verschreiben, denn das würde die ganze Arbeit ruinieren. Doch auch auf das richtige Maß an Onsite- und Offsite-Optimierung wird es ankommen. Können die richtigen Backlinks generiert werden? Stimmen die Keyworddichte und die Keywordhäufigkeit im Text der Seite?
Sobald der Sieger feststeht, lohnt es sich, auf dessen Seite einen genaueren Blick zu werfen. Denn diese Seite kann als Vorbild für zukünftige Hochgeschwindigkeits-SEO-Projekte dienen - vorausgesetzt, Google nimmt in der Zwischenzeit keine größeren Änderungen an seinen Suchalgorithmen vor.
Der aktuelle Stand kann via Sistrix hier abgerufen werden.
Ein Wettbewerb für Hochgeschwindigkeits-SEOs
Es sind nur 9 Tage Zeit, denn bereits am 12. September wird der Sieger gekürt. Gewonnen hat derjenige, dessen Webseite an diesem Tag für das Keyword hochgeschwindigeitsSEO auf Platz 1 steht. Die Siegerehrung findet um 22.00 Uhr auf der hurra-Party des OMClubs im Rahmen der dmexco 2012 statt.
Von Christian Kunz+
{extravote 1}
{plusone}
Bild (c) Google