Webseitenbetreiber, die vom "Fred"-Update betroffen sind, sollten sich Gedanken über die Qualität ihrer Seite machen. Das hat Gary Illyes jetzt auf der SMX Advanced empfohlen.
Das "Fred"-Update vom März dieses Jahres zielte auf die Qualität der Webseiten ab - so viel scheint sicher zu sein. Entsprechende Hinweise von Google gab es in der letzten Zeit mehrfach, unter anderem von Johannes Müller per Webmaster-Hangout.
Ein weiteres Zeichen, dass die Qualität im Mittelpunkt des Fred-Updates stand, kam jetzt von Gary Illyes auf der SMX Advanced. Er empfahl dort all denjenigen, die von Fred betroffen sind, das Durchlesen des Qualitätskapitels in den Google Webmaster-Richtlinien. Anschließend solle man Änderungen vornehmen, damit die Webseite den Richtlinien entspricht.
Die Zeichen stehen also eindeutig auf Qualität. Das zeigt auch eine aktuelle Präsentation von Searchmetrics zu den Merkmalen der Top-Treffer bei Google: So hat sich zum Beispiel die Länge der Texte und die Zahl der eingebundenen Bilder innerhalb der Top-10-Seiten auf den SERPs binnen eines Jahres deutlich erhöht.
Zukünftig werden es Webseiten mit Qualitätsproblemen wahrscheinlich immer schwerer haben, gute Rankings bei Google zu erzielen.
Titelbild © Felix Pergande - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.