Skip to main content
SEO-News

Google und EEAT: Inhalte von Experten lohnen sich dann, wenn die Expertise offensichtlich ist

Christian Kunz
07. Februar 2024
Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2025
EEAT

Inhalte von Experten auf einer Website lohnen sich laut Google dann, wenn die Nutzer die Inhalte schätzen und die Expertise deutlich wird. Es reicht aber nicht aus, die Autoren einer Website einfach als Experten zu bezeichnen.

 Anzeige

Das Thema "EEAT" dominiert derzeit viele Diskussionen in der SEO. Oft geht es dabei um die Frage, ob EEAT ein Rankingfaktor ist, oder nicht. Dazu wiederholte Danny Sullivan von Google jetzt auf Twitter, dass EEAT kein Rankingfaktor sei. EEAT sei auch nicht Bestandteil anderer Rankingfaktoren ("does not factor into other factors").

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Es bringe auch nicht automatisch bessere Rankings, wenn ein Experte oder eine Expertin auf einer Website schreibe, denn erstens könne jeder eine Person zum Experten erklären und zweitens prüfe Google nicht, ob es sich bei einer Person um einen Experten handele. Etwas Ähnliches hatte Sullivan bereits vor einiger Zeit geschrieben.

Was dagegen helfen könne, seien Inhalte von Experten, welche den Nutzern gefallen, weil die Expertise der Inhalte selbsterklärend ist. Und wenn die Nutzer die Inhalte mögen, dann könne das zu anderen Rankingsignalen passen, die Google verwende, um gute "People-First-Inhalte" zu belohnen.

 

Google: EEAT ist kein Rankingfaktor, Inhalte mit Expertise können aber helfen - Danny Sullivan auf Twitter

 

Die Wirkungskette ist also wie folgt:

  1. Ein Experte oder eine Expertin erstellt gute und hochwertige Inhalte.
  2. Die Nutzer erkennen die Expertise und senden entsprechende Signale wie zum Beispiel eine längere Verweildauer oder eine geringere Absprungrate. Auch das Setzen von Links gehört dazu.
  3. Google erkennt das und bewertet die Seite entsprechend besser.

Nur die Angabe "Hier schreiben Experten" genügt dagegen nicht.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar