Skip to main content
SEO-News

Google: Falsche Angaben im 'Last-Modified' HTTP-Header schaden nicht den Rankings

Christian Kunz
23. Mai 2023
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2023
Kalender

Falsche Angaben im 'Last-Modified' HTTP-Headers schaden nicht den Rankings. Das hat jetzt John Müller von Google bestätigt.

 Anzeige

Der 'Last-Modified' HTTP-Header enthält das Datum und die Uhrzeit für den vom Server angenommenen letzten Änderungszeitpunkt einer abgerufenen Webseite. Manche Website-Plugins ermöglichen eine Manipulation von 'Last-Modified' und setzen das Datum und die Uhrzeit beispielsweise auf 'now', um möglichst aktuelle Inhalte vorzutäuschen.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Laut John Müller sind falsche Angaben für 'Last-Modified' aber kein Problem für die Rankings. Auf Mastodon schrieb er, das sei aus SEO-Sicht nicht schädlich. Es sei zwar gut, den Header richtig zu setzen, weil es zum effizienten Crawlen beitragen könne. Die falsche Verwendung schade der SEO-Leistung einer Website aber nicht. Die Website würde dadurch nicht schlechter ranken.

I ran into an article about the "last-modification" date HTTP header, which claimed it would be bad for your SEO to have it set incorrectly (specifically, always set to "now') by plugin. This is not the case, it's not bad for SEO. Yes, it's good to use last-modification date headers appropriately, as this helps with crawling efficiently, but it won't negatively affect your site's overall SEO if used wrongly. Your site won't rank lower.

 

Google: Falsche Verwendung des 'last-modification'-HTTP-Headers schadet weder der SEO noch den Rankings einer Website

 

Die Manipulation von 'Last-Modified' bringt aus SEO-Sicht aber auch keine Vorteile. Daher sollte nach Möglichkeit darauf geachtet werden, das Datum und die Uhrzeit der letzten Aktualisierung korrekt zu setzen.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar