SEO-News

Googleplex

Google hat die algorithmische Umsetzung der Spam Policy gegen Site Reputation Abuse noch nicht live genommen. Wenn es aktuell zu Abwertungen kommt, sind nur die Inhalte selbst betroffen, nicht aber die gesamte Website.


 Anzeige

Nachdem Google am 6. Mai die neue Spam Policy gegen Site Reputation Abuse in Kraft gesetzt hatte, wurden deswegen zunächst gegen verschiedene Websites manuelle Maßmahmen verhängt - bisher allerdings erst im englischsprachigen Raum. Betroffen ist sogenannter Third Party Content in Verbindung mit Parasite SEO, als Inhalte von Drittanbietern, die auf anderen Websites platziert werden mit dem Ziel, die Rankings zu manipulieren.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Während manuelle Maßnahmen aber nur punktuell wirken, könnte die Anpassung der Algorithmen zur Durchsetzung der neuen Spam Policy auf breiter Ebene Effekte zeigen. Allerdings ist diese Umstellung noch immer nicht erfolgt. Das erklärte jetzt Danny Sullivan von Google per Twitter:

 

Google: algorithmische Umsetzung der Site Reputation Abuse Policy ist noch nicht live

 

Sullivan schrieb außerdem, man werde den Start der algorithmischen Umsetzung klar kommunizieren. Publisher, die aktuell Veränderungen sehen und dies auf Maßnahmen gegen Site Reputation Abuse zurückführen, sollen laut Sullivan wissen, dass diese nicht die Ursache dafür sind. Ergebnisse würden sich andauernd aus verschiedenen Gründen ändern. Zudem betreffen die aktuellen Maßnahmen laut Sullivan nur die Inhalte selbst, nicht aber die gesamte Website.


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Die algorithmischen Maßnahmen gegen Site Reputation Abuse lassen weiter auf sich warten. Noch sind sie nicht aktv, wie Google jetzt bestätigt hat.

Viele News-Publisher in unterschiedlichen Ländern erleiden seit dem 11. Mai deutliche Sichtbarkeitsverluste. Erstaunlich dabei: Es ist fast alle Bereiche betroffen.

Die neue Spam Policy gegen Site Reputation Abuse gilt auch für Google Discover, denn das ist Teil der Suche.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

Better sell online

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px