Google empfiehlt, Alt-Texte von Bildern auf mehrsprachigen Webseiten zu lokalisieren. Die URL kann für alle Versionen gleich sein.
Google verwendet Alt-Texte von Bildern als Rankingfaktor in der Bildersuche. Daher ist es wichtig, diese Texte so präzise wie möglich zu fassen, so dass sie den Inhalt der Bilder wiedergeben.
Auf mehrsprachigen Webseiten ist es wichtig, die Alt-Texte zu lokalisieren, sie also an die jeweilige Sprache und, sofern nötig, auch an die Besonderheiten des jeweiligen Landes anzupassen. Darauf wies Johannes Müller per Twitter hin:
Im Gegensatz zum Alt-Text könne die URL der Bilder, also auch der Dateiname, für alle Versionen der Webseite gleich sein, so Müller.
Bilder-SEO für internationale Webseiten umfasst also auch das Lokalisieren der Alt-Texte. Damit lässt sich die Chance erhöhen, dass auf der Website vorkommende Bilder für entsprechende Suchanfragen in den jeweiligen Ländern auf den SERPs der Bildersuche erscheinen.
Titelbild: Copyright Marcel Schauer - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.