Skip to main content
SEO-News

Schnellere Seiten: eBay setzt auf AMP

Christian Kunz
02. Juli 2016
Zuletzt aktualisiert: 02. Juli 2016

AMPAls Teil eines Redesigns setzt der Onlinehändler eBay nutzt zukünftig AMP. Das Framework soll für eine schellere Auslieferung der Seiten auf Mobilgeräten sorgen.

 

Wie eBay auf seinem Technikblog mitteilt, hat sich das Unternehmen für das laufende Jahr das Ziel gesetzt, die Nutzererfahrung seiner Kunden deutlich zu verbessern. Dabei sollen auch strukturierte Daten und maschinelles Lernen zum Einsatz kommen. Auf diese Weise will man sich besser auf die Bedürfnisse und Wünsche der Nutzer einstellen können.

Ein Schwerpunkt bei den Neuerungen liegt auf dem mobilen Web. Unter den Stichworten "schlank und erreichbar" wurde an einer Reduzierung des JavaScripts und des CSS gearbeitet, indem beispielsweise auf eine modulare Architektur zurückgegriffen wurde. Diese erlaubt die mehrfache Verwendung von Komponenten.

Ein wesentlicher Baustein der Neugestaltung ist auch der Einsatz des von Google geförderten AMP-Frameworks. Durch eine Verschlankung des HTML- und JavaScript-Befehlssatzes sowie durch Verwendung eines Content Delivery Networks (CDN) werden AMP-Seiten auf Mobilgeräten wesentlich schneller geladen.

Laut Aussage von eBay sind bereits zahlreiche Seiten per AMP erreichbar. Um eine solche Seite aufzurufen, muss man einfach der bisherigen URL den Pfad "amp/" voranstellen - wie etwa bei dieser Seite.

Wie eBay außerdem schreibt, wird gerade der Einsatz von AMP für die eigene Suche geprüft. AMP-Seiten sollen demnach in der Suche auf ähnliche Weise behandelt werden, wie Google es bereits tut. Diese Planungen befinden sich allerdings noch in einem frühen Stadium.

 

Bild © goolliver25 - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar