SEO-News

Statistik auf TabletDurch eine geänderte Darstellung in der Google Search Console kann der Eindruck entstehen, dass es auf Websites plötzlich mehr Duplicate Content gibt als zuvor.

Manche Webmaster werden sich in der letzten Zeit bei einem Blick in die Google Search Console gewundert haben, woher auf einmal die gestiegene Menge an Duplicate Content stammt. Dabei ist die Erklärung recht einfach: Vermutlich hat sich am Duplicate Content nichts geändert - Google hat aber erst vor einiger Zeit die Darstellung von Problemen mit Duplicate Content in der neuen Search Console eingeführt.

Unter "Abdeckung" findet man unter den ausgeschlossenen URLs die Kategorien "Duplikat - Google hat eine andere Seite als der Nutzer als kanonische Seite bestimmt" sowie "Duplikat - vom Nutzer nicht als kanonisch festgelegt".

 

GSC: Anzeige von Duplikaten im Report zur Indexabdeckung

 

In einem aktuellen Webmaster-Hangout hatte ein Nutzer gefragt, ob Google bei der Berechnung von Duplicate Content in letzter Zeit Änderungen vorgenommen habe, denn für seine Website sei die Zahl der ausgewiesenen Duplikate auf einmal deutlich höher, ohne dass auf der Site etwas geändert worden sei.

Johannes Müller antwortete, dies könne höchstens an der geänderten Darstellung in der Google Search Console liegen. Duplicate Content, der bereits vor der Umstellung bestanden habe, werde dadurch besser erkennbar.

Die Änderung sei vermutlich im Lauf des zweiten Halbjahres 2018 vorgenommen worden.

 

Titelbild: Copyright WDnet Studio - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Anders als von Google mitgeteilt ist die Search Console noch immer oder erneut nicht erreichbar.

Nachdem es gestern vorübergehend Probleme beim Aufrufen der Google Search Console gegeben hatte, sollte der Zugriff jetzt wieder für alle Nutzer funktionieren.

Die Google Search Console ist derzeit für einige Nutzer nicht verfügbar. Beim Versuch eines Aufrufs wird eine Fehlerseite angezeigt.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px