Google-Updates können dieselbe Website unterschiedlich betreffen. Während manche Bereiche zulegen, können andere verlieren.
Passage Based Indexing wird nicht zu einem anderen Aussehen der Suchergebnisse von Google führen.
Neue Hinweise auf eine möglicherweise geplante Apple-Suchmaschine und: Google wird auch mit Mobile First Desktop-Only-Websites indexieren.
Google erklärt, warum nach Updates verschiedene Bereiche von Websites unterschiedlich betroffen sein können
Google-Updates können die Rankings von Websites auf unterschiedliche Weise beeinflussen. So ist es durchaus möglich, dass manche Bereiche profitieren, während andere Bereiche verlieren. Das liegt laut Google an den verschiedenen Kriterien, die von Updates berücksichtigt werden.
Auch nach der Umstellung auf Mobile First wird Google Desktop-Only-Websites indexieren
Die Befürchtungen, Google könne nach der Umstellung auf Mobile First Websites ohne mobil optimierte Version nicht mehr indexieren, sind unbegründet.
Gerüchte um eine neue Apple-Suchmaschine erhalten neue Nahrung
Ein kürzlich gewährtes Patent unterstützt Mutmaßungen, dass Apple an einer eigenen Suchmaschine arbeiten könnte.
Google: Passage Based Indexing wird das Aussehen der Suchergebnisse nicht verändern
Passage Based Indexing soll es Google zukünftig ermöglichen, einzelne Abschnitte von Webseiten gezielter indexieren zu können. Dabei ist sogar von einem neuen Rankingfaktor die Rede. Das Aussehen der Suchergebnisse soll sich dadurch aber nicht verändern.
Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com