Skip to main content
SEO-News

Kurvendiskussion bei Google

Christian Kunz
06. Dezember 2011
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2013

Google jetzt auch mit KurvendiskussionGoogle wird mehr und mehr zum wissenschaftlichen Taschenrechner. War es bisher bereits möglich, die Suchmaschine für Rechenaufgaben zu verwenden, wurde das Spektrum der Möglichkeiten nun erweitert. Ab sofort genügt die Eingabe einer mathematischen Funktion (zum Beispiel x^4), um den zugehörigen Funktionsgraphen anzuzeigen.

Die Graphen lassen sich per Mausrad hinein- und herauszoomen. Zudem werden jeweils die exakten Koordinaten angezeigt, solange sich der Mauszeiger im Diagramm befindet. Schließlich lassen sich mehrere Funktionen in einem Diagramm kombinieren, wenn diese durch Komma getrennt in das Suchefeld eingegeben werden. Die Zielgruppe dieses neuen Features sind laut Google Inside Search Studenten und Liebhaber der Mathematik.

In welcher Form Suchmaschinenoptimierung für diese Form der Suche eine Rolle spielen kann, ist noch völlig unklar. Vorschläge können gerne bei SEO Südwest eingereicht werden.

Von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

{plusone}

Bildquelle: Google

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar