Die Fehlermeldungen für strukturierte Daten in der Google Search Console werden zukünftig aussagekräftiger sein und zusätzliche Informationen erhalten.
Die Fehlermeldungen in den verschiedenen Berichten zu strukturierten Daten in der Google Search Console erhalten zukünftig detailliertere Angaben. Wie Google in einem Blogbeitrag schreibt, werden die Fehlermeldungen auch im URL Inspection Tool und im Rich Results Test erweitert.
Fehlt zum Beispiel im Markup zu einem Review Snippet der Name des Autors, steht dort zukünftig nicht mehr nur "Missing field 'name'", sondern "Missing field 'name' (in "author")". Das erleichtert die Fehlersuche deutlich:
Alle bisherigen Fehlermeldungen, die sich auf verschachtelte Properties beziehen, werden geschlossen. Dafür werden neue Fehler geöffnet. Eine Benachrichtigung per Mail erfolgt nicht. Wurde für einen älteren Fehler eine erneute Überprüfung angestoßen, muss dies für die neuen Fehler erneut erfolgen.
Wie Google schreibt, bezieht sich die Änderung nur auf die Benennung der Fehler. Die Art und Weise, wie die Google Search Console Fehler erkennt, ändert sich jedoch nicht.