Skip to main content
SEO-News

Google: BERT führt nicht zu Verzögerungen bei der Indexierung

Christian Kunz
25. Mai 2020
Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2020

GoogleplexGoogles BERT-Algorithmus ist nicht Schuld daran, wenn neue Seiten später indexiert werden.

BERT ist ein Algorithmus, den Google dazu verwendet, Suchanfragen und auch Inhalte von Webseiten besser zu verstehen. Auch komplexe Satzkonstrukte können mithilfe maschinellen Lernens analysiert werden, wobei BERT auch die Bedeutung von Präpositionen wie "für" und "gegen" erkennen kann.

Kann es aufgrund der Analyse durch BERT zu Verzögerungen bei der Indexierung von neuen Inhalten durch Google kommen? Das ist laut Johannes Müller nicht der Fall. Per Twitter erklärte er, im maschinellen Lernen erfordere vor allem die Trainingsphase der Algorithmen Zeit. Dies könne aber auch offline geschehen. Das Anwenden der gelernten Daten geschehe dagegen schnell:

 

Google: keine Verzögerungen durch BERT beim Indexieren neuer Inhalte 

 

Wenn Google Seiten nicht oder erst spät indexiert, sollte man sich Gedanken über die Qualität der Inhalte und der gesamten Website machen. Häufig sind es neben technischen Ursachen Qualitätsprobleme, die Google vom Indexieren abhalten.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar