Skip to main content
SEO-News

Google My Business-Posts können jetzt automatisch per API eingetragen werden

Christian Kunz
16. Oktober 2017
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2017

PostsGoogle My Business-Posts können jetzt über die My Business API eingetragen werden. Das ermöglicht schnellere Arbeitsabläufe. Allerdings unterliegt die Funktion derzeit noch einer Begrenzung.

 

Ende Juni hatte Google die neuen Posts für My Business ausgerollt. Damit können sich Inhaber lokaler Unternehmen per Nachricht in ihrem My Business-Eintrag direkt und prominent an ihre Kunden wenden und auf aktuelle Angebote, Aktionen und Neuigkeiten hinweisen.

Neu ist, dass die Posts jetzt auch über die My Business API erstellt werden können. Die API liegt inzwischen in der Version 4.0 vor. Einen entsprechenden Änderungseintrag hat Google gerade veröffentlicht.

Damit lassen sich Posts schnell für mehrere Standorte bzw Filialen verfassen, was viel Zeit sparen kann. Auch für Drittanbieter und Entwickler passender Tools ist diese Erweiterung interessant.

Eine Einschränkung gibt es aktuell aber noch: Laut einem Bericht ist die Nutzung dieser Funktion auf Unternehmen mit maximal zehn Filialen beschränkt.

 

Titelbild © Rawpixel.com - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar