Kommentare werden von Google ebenso berücksichtigt wie andere Inhalte auf einer Webseite und können Relevanz für zusätzliche Keywords schaffen.
Dass Kommentare von Google zur Bewertung von Webseiten genutzt werden, ist nicht neu. Wie Gary Illyes von Google im vergangenen Jahr erklärte, können hochwertige Kommentare für Google ein Signal für eine gesunde Webseite sein.
Ein interessanter Aspekt von Kommentaren ist außerdem, dass sie die Relevanz einer Seite auf zusätzliche Keywords ausweiten können. Wenn auf einer Seite beispielsweise über ein bestimmtes Thema geschrieben und in den Kommentaren dann zwischen den Teilnehmern eine anderer Gesichtspunkt diskutiert wird, kann dies dazu führen, dass Google die Seite für zusätzliche Keywords in den Suchergebnissen anzeigt.
Die Bedeutung von Kommentaren bestätigte Johannes Müller auf Twitter, nachdem ihn Eduardo Borges gefragt hatte, ob sich durch sie Rankingchancen für zusätzliche Keywords ergeben könnten:
Auch wenn dies keine bahnbrechende Erkenntnis darstellt, so zeigt es doch, wie wertvoll nutzergenerierte Inhalte und insbesondere Kommentare für eine Webseite sein können.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.