Skip to main content
SEO-News

Google ist (wieder) auf der Jagd nach spamverdächtigen Exact Match Domains

Christian Kunz
26. November 2016
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2016

Exact Match DomainDemnächst könnte es wieder ungemütlicher für bestimmte Exact Match Domains (EMDs) werden, wenn es um Rankings in Google geht. Ein Mitarbeiter des Unternehmens hat auf Twitter dazu aufgefordert, verdächtige EMDs zu melden.

Exact Match Domains oder EMDs setzen sich ausschließlich aus einem oder mehreren Keywords zusammen. Früher hatten solche Domains tatsächlich einen positiven Effekt auf die Rankings, bis Google im Jahr 2012 dieser Technik mit dem EMD-Update einen Riegel vorschob.

Allerdings scheinen EMDs noch immer Einfluss zu haben, wenn es um die Positionierung der Suchergebnisse geht. Anders lässt sich nicht erklären, dass jetzt Gary Illyes von Google auf Twitter dazu auffordert, spamverdächtige EMDs zu melden:

Gary Illyes

 

Illyes ergänzt den Hinweis, dass EMDs grundsätzlich nichts Schlechtes seien. Es gehe ihm nur um die Kombination von EMDs "mit anderen Spamtechniken":

 Gary Illyes: EMDs

 

Interessant ist vor allem die letzte Aussage: Auf der einen Seite erklärt Illyes EMDs für harmlos, auf der anderen Seite lässt seine Aussage über "andere Spamtechniken" EMDs eben doch als eine solche Technik erscheinen.

Möglicherweise deuten diese Aussagen darauf hin, dass Google bald ein weiteres Update zum Umgang mit EMDs durchführen könnte.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar