Skip to main content
SEO-News

In Apps: Google ermöglicht jetzt das Durchsuchen von App-Inhalten auf dem Smartphone

Christian Kunz
31. August 2016
Zuletzt aktualisiert: 31. August 2016

AppsGoogles Suche-App erlaubt jetzt das Durchsuchen von Inhalten auf dem Smartphone. Mit der neuen Funktion namens In App kann man Kontakte, Musik, Videos und mehr auf dem Smartphone finden.

 

Die Indexierung von App-Inhalten liegt Google schon länger am Herzen. Der Grund: Auf Smartphones dominiert die Nutzung von Apps, Webseiten und Browser haben nicht den gleichen Stellenwert wie auf Desktops.

Mit einer neuen Funktion der Google Suche-App kann man jetzt lokal auf dem Smartphone abgelegten Inhalte aus Apps durchsuchen. Dazu muss man lediglich das Tab "In Apps" aufrufen.

 

Google In App-Suche 

 

Die In App-Suche funktioniert derzeit für die folgenden Kategorien:

  • Kontakte und Nachrichten
  • Musikstücke und Videos
  • Aufgaben und Notizen.

Unterstützt werden Apps wie beispielsweise Gmail, Spotify oder YouTube. Bald hinzukommen sollen der Facebook Messenger, LinkedIn, Evernode, Glide, Todoist und Google Keep. Da nur lokale Inhalte betroffen sind, funktioniert die In App-Suche auch ohne Verbindung zum Internet.

In App ähnelt in ihrer Funktionsweise Apples Spotlight, das ebenfalls Inhalte, die lokal auf dem Smartphone des Nutzers gespeichert sind, indexiert und durchsuchbar macht.

 

Titelbild © DigiClack - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar