SEO-News

Google: Drei Wege, um eine Seite aus der Suche herauszuhaltenGoogle hat drei Möglichkeiten vorgestellt, wie Seiten für Besucherinnen und Besucher erreichbar sind, ohne dass sie in der Suche erscheinen.


 Anzeige

Manche Inhalte auf Websites sollen zwar für Besucherinnen und Besucher offen stehen, aber nicht in den Ergebnissen der Suchmaschinen wie zum Beispiel Google erscheinen. Ein Beispiel dafür sind Datenschutzhinweise, das Impressum oder sensible Inhalte.

Um erreichbare Inhalte aus der Suche herauszuhalten, gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten, die John Müller von Google in einem neuen Video der Reihe #AskGooglebot vorstellt:

  • Passwortschutz
  • Sperren gegen Crawlen
  • Sperren gegen Indexieren.

Der Passwortschutz ist die sicherste der drei Möglichkeiten und vor allem für private Inhalte geeignet, die nur ausgewählten Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung stehen sollen.


 Anzeige

Das Sperren gegen Crawlen per robots.txt funktioniert ebenfalls. Es kann aber in Ausnahmefällen passieren, dass Suchmaschinen eine gesperrte URL indexieren, ohne die Inhalte zu crawlen.

Setzt man ein "noindex" per Meta Robots Tag oder im HTTP-Header, kann das Indexieren der betreffenden Seite oder des betreffenden Dokuments vermieden werden.

Fazit: Alle drei Möglichkeiten funktionieren und schließen ungewünschte Seiten aus der Suche aus. Für private Inhalte ist am ehesten der Passwortschutz zu empfehlen.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Die Verwendung von 'noindex' sorgt dafür, dass Inhalte nicht in Googles neuer Suche 'SGE' erscheinen - inklusive KI-Chat. Um Inhalte aus Google Bard auszuschließen, muss aber eine andere Methode...

In bestimmten Fällen kann es laut John Müller von Google sinnvoll sein, einen Canonical-Link und ein 'noindex' auf derselben Seite miteinander zu kombinieren.

Es ist in manchen Fällen möglich, ein 'noindex' per Redirect auf eine andere Seite zu übertragen. Dabei gibt es allerdings Beschränkungen, die ein Hijacking von Seiten verhindern sollen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px