Der neue Googlebot wurde nicht von einem Tag auf den anderen ausgerollt, sondern über mehrere Monate hinweg. Der Startzeitpunkt liegt im Bereich November des letzten Jahres.
Die Meldung über einen neuen Googlebot hatte in der vergangenen Woche für viel Aufsehen gesorgt. Google hatte nach langer Zeit die Rendering Engine von Chromium 41 auf Chromium 74 aktualisiert. Der große Vorteil liegt darin, dass Google jetzt auch moderne Features auf Webseiten rendern kann.
Neu ist die Information, dass sich der Rollout über mehrere Monate hingezogen hat. Zwar gab es bereits vor einigen Wochen Beobachtungen, die auf einen neuen Googlebot hindeuteten, doch erst mit der offiziellen Bekanntgabe in der vergangenen Woche war klar, dass ein Update stattgefunden hat.
Tatsächlich führt Google aber schon seit dem letzten Jahr einen schrittweisen Rollout des neuen Googlebots durch. Das erklärte Martin Splitt von Google in einem Webmaster-Hangout. Ein wachsender Anteil der URLs sei vom Googlebot gecrawlt worden, angefangen von unter einem Prozent über 10 Prozent, 20, 30, 40, 50, 75 bis dann 100 Prozent. Schon im November des vergangenen Jahres seien bereits 10 Prozent vom neuen Googlebot gecrawlt worden.
Googles Indexierungsprobleme, die im April begannen und sich über mehrere Wochen hinzogen, hatten übrigens laut Splitt nichts mit der Umstellung auf den neuen Googlebot zu tun.
SEO-Newsletter bestellen