Nutzer der Google Search Console-API sollten die Daten des jeweils letzten Tages bei einem erneuten Abruf aktualisieren, weil die Daten zunächst noch unvollständig sein können.
Bekanntermaßen dauert es immer etwas, bis Google die Daten in der Google Search Console bereitstellt. Im Frontend des Tools sieht man die Daten immer mit einem oder zwei Tagen Verzögerung, und auch in der Search Console-API können die Daten zunächst unvollständig sein.
Deshalb empfiehlt Johannes Müller von Google, die Daten des jeweils letzten Tages beim nächsten Abruf nochmals zu aktualisieren.
Er schreibt:
"The last day can sometimes include partial data, so if you use it, I'd recommend refreshing your copy next fetch."
Also im Zweifelsfall besser die Daten häufiger aktualisieren, damit diese möglichst vollständig sind.
Titelbild © Petr Ciz - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.