Skip to main content
SEO-Podcast

Was tun bei falschen URLs und fehlenden Favicons in den Suchergebnissen? SEO im Ohr - Folge 287

Christian Kunz
26. Januar 2024
Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2025
Podcast

Für optimale Suchergebnisse müssen auch die dargestellten URLs und die Favicons passen. Kleine Fehler können da schon zu Problemen führen.

Welche URL einer Seite Google für eine Webseite auswählt, um diese in den Suchergebnissen anzuzeigen, hängt von verschiedenen Signalen ab. Damit Google sich für die richtige Canonical URL entscheidet, sollten diese Signale einheitlich sein.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Der Prozess zur Aufnahme neuer Websites in Google News ist nicht transparent. Möglicherweise gibt es hier demnächst Nachbesserungen.

Nachdem manche Websites an Wochenenden komplett aus den Suchergebnissen gefallen waren, hat Google jetzt einen Fehler eingeräumt.

Google hat einigen externen Qualitätsprüfern gekündigt. Dennoch wird die Überprüfung der Suchergebnisse und der mit ihnen verbundenen Webseiten durch Menschen weiterhin stattfinden.

 

Hier gehts zur Episode auf Podigee

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar