Wer Worte im Titel einer Seite komplett in Großbuchstaben schreibt, muss keine Penalty von Google befürchten. Ratsam sind solche Titel aber trotzdem nicht.
Es scheint sich noch immer nicht bei allen herumgesprochen zu haben, dass komplett groß geschriebene Texte schlechter lesbar sind als normal geschriebene. Vielfach besteht die Meinung, die Großbuchstaben könnten für mehr Aufmerksamkeit und damit auch für mehr Klicks sorgen. Dabei zeugt ein solches Vorgehen vor allem von schlechtem Stil.
Google scheint das egal zu sein - zumindest im Hinblick auf die Schreibweise des SeitentÃtels. Wenn man dort bestimmte Wörter komplett groß schreibt, hat das keine unmittelbare Abstrafung bzw. Penalty zur Folge. Das hat Gary Illyes von Google jetzt auf Twitter mitgeteilt:
Dennoch sei jedem Webseitenbetreiber dazu geraten, auf das Stilmittel der kompletten Großschreibung zu verzichten und zugunsten der Lesbarkeit besser eine normale Schreibweise zu verwenden.
Titelbild © giromin - Fotolia.com
Von Christian Kunz+Mehr Infos hier.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.