SEO-News

BildersucheDas Aufnehmen von Bildern in eine XML-Sitemap kann die Chancen für das Crawlen und Indexieren der Bilder erhöhen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es eine eigene Bilder-Sitemap gibt, oder ob die Bilder in eine Gesamt-Sitemap eingebunden werden.

 

Das Erstellen einer Bilder-Sitemap kann Vorteile für die Aufnahme der Bilder in den Google-Index bringen. Vor allem für Bilder, die ohne Sitemap nicht ohne Weiteres gecrawlt werden können, zum Beispiel bei bestimmten Formen von JavaScript-Implementierungen, können Verweise auf die Bilder per Sitemap hilfreich sein.

Es ist allerdings nicht nötig, eine eigene Bilder-Sitemap zu erstellen. Alternativ können die Bilder auch in eine Gesamt-Sitemap integriert werden. Das hat Johannes Müller heute per Twitter mitgeteilt und damit auch die Vermutung von Martin Missfeldt bestätigt:

 

Google: Egal, ob Bilder in eigene Sitemap oder in Gesamt-Sitemap aufgenommen werden 

 

Laut Müller werden ohnehin alle Daten aus den Sitemaps zusammengeführt. Das Erstellen einer separaten Bilder-Sitemap kann aber für den Webmaster von Vorteil sein, weil sich dadurch der Indexierungsstatus der Bilder per Google Search Console getrennt überwachen lässt.

Auch in der Google-Hilfe wird darauf hingewiesen, dass man bei Bildern die Wahl zwischen einer eigenständigen Sitemap und der Aufnahme der Bilder in eine Gesamt-Sitemap hat. Zu beachten ist dabei jeweils das Limit von 1.000 Bildern pro URL bzw. pro Seite.

 

Titelbild © twystydigi - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px