SEO-News

Voice SearchIn der mobilen Google-Suche hat man jetzt die Möglichkeit, die Aussprache von Begriffen überprüfen zu lassen. Google verwendet dazu maschinelles Lernen.

Vor etwa einem Jahr war zum ersten Mal ein neues Google-Feature mit dem Namen "Learn to Pronounce" gesichtet worden. Damit erhalten die Nutzer Unterstützung bei der Aussprache bestimmter Wörter und zugleich eine visuelle Ergänzung mithilfe eines dargestellten Gesichts-Ausschnitts.

Google bietet jetzt zusätzlich die Möglichkeit, die eigene Aussprache zu üben und überprüfen zu lassen. Dazu spricht man den jeweiligen Begriff einfach in das Mikrofon des Smartphones und erhält sofort Rückmeldung darüber, ob etwas an der Aussprache geändert werden sollte:

 

Google: Unterstützung bei der Aussprache

 

Zur Überprüfung werden die Begriffe in kleine Häppchen zerlegt. Danach wird mittels maschinellen Lernens geprüft, ob die Aussprache der einzelnen Teile den Erwartungen entspricht.

Die Funktion ist zunächst nur für amerikanisches Englisch verfügbar. Spanisch soll in Kürze folgen.

 

Visuelle Ergänzung bei Übersetzungen und Definitionen

Neu ist auch eine weitere Funktion: Wenn nach der Übersetzung oder der Definition eines Begriffs gesucht wird, zeigt Google jetzt Bilder, die Hintergrundinformationen liefern. Das kann zum Beispiel bei Wörtern mit unterschiedlichen Bedeutungen wie "seal" hilfreich sein sowie bei Begriffen wie "avocado", die nicht in gleicher Weise in allen Regionen oder Sprachen verwendet werden. 

Zu Beginn wird diese Funktion nur für Substantive verfügbar sein. Weitere Wortarten sollen folgen.

 

Titelbild: Copyright maroke - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google lehnt automatische KI-Übersetzungen nicht automatisch ab. Das zeigt das Beispiel von Reddit. Google selbst hat sich jetzt dazu geäußert.

Google übersetzt immer mehr englischsprachige Webseiten und verlinkt die Übersetzungen auf den Suchergebnisseiten. Das Ergebnis: weniger Klicks für die Originale, mehr Klicks für Google.

Eine gute Lokalisierung ist mehr als das Übersetzen von Wörtern und Sätzen - das erklärte John Müller im Zusammenhang mit KI-Übersetzungen von Websites.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px