Skip to main content
SEO-News

Google: Kostenlose SSL-Zertifikate sind für die Suche genauso gut wie bezahlte Zertifikate

Christian Kunz
13. Mai 2019
Zuletzt aktualisiert: 13. Mai 2019

HTTPSFür Google spielt es keine Rolle, ob eine Website, die unter HTTPS läuft, ein kostenloses oder ein bezahltes SSL-Zertifikat nutzt.

Um eine Website verschlüsselt unter HTTPS zu betreiben, benötigt man ein SSL-Zertifikat. Die Palette der verfügbaren Zertifikate ist riesig. Neben kostenlosen Anbietern wie Let's Encrypt gibt es auch vergleichsweise teure Zertifikate, für die teilweise mehrere Hundert Euro pro Jahr fällig werden.

Für Google spielt es keine Rolle, ob für den HTTPS-Betrieb ein kostenloses oder ein teures Premium-Zertifikat genutzt wird. Das erklärte Johannes Müller auf Nachfrage per Twitter. Wichtig sei nur, dass es sich um ein gültiges Zertifikat handele:

 

Google: Kostenlose SSL-Zertifikate sind für die Suche genauso gut wie bezahlte Zertifikate

 

Der Einstieg in HTTPS ist also sowohl preislich als auch technisch in den meisten Fällen recht einfach zu bewerkstelligen. Die Umstellung auf HTTPS lässt sich in der Regel mit wenigen Schritten durchführen.

 

Titelbild: Copyright jamdesign - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar