Skip to main content
SEO-News

Google: HTTP oder HTTPS spielt bei strukturierten Daten keine Rolle

Christian Kunz
16. Juli 2020
Zuletzt aktualisiert: 16. Juli 2020

Googlebot und strukturierte DatenVerweise in strukturierten Daten können auch per HTTP gesetzt sein. Für Google spielt das Protokoll an dieser Stelle keine Rolle.

Strukturierte Daten enthalten Verweise auf schema.org zu den jeweiligen Entitäten. Für Produkte kann das zum Beispiel https://schema.org/Product sein. HTTPS ist für diese Verweise nicht zwingend nötig, wie Johannes Müller von Google auf Anfrage per Twitter erklärte. Das Protokoll spielt für Google also an dieser Stelle keine Rolle.

Ein Nutzer hatte zuvor beschrieben, dass Google in der eigenen Dokumentation für strukturierte Daten teilweise HTTP-URLs zeige. Laut Müller ist das kein Problem, weil damit kein Abruf der URLs durch den Browser verbunden sei. Es handele sich lediglich um Identifikatoren:

 

Google: HTTP oder HTTPS spielt für strukturierte Daten keine Rolle 

 

Mit der Verwendung von HTTP in strukturierten Daten sind also keine Nachteile für die Suche verbunden. Die sauberste Lösung ist es aber dennoch, überall auf einer Website konsequent auf HTTPS zu setzen.

 

Titelbild: Google

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar