Skip to main content
SEO-News

Google Penguin-Update wird drei Jahre alt

Christian Kunz
27. April 2015
Zuletzt aktualisiert: 27. April 2015

PenguinAm 24. April war es soweit: Googles Penguin-Update wurde drei Jahre alt. Die Update-Reihe, bei der es um das Erkennen von minderwertigen Linkprofilen geht, hat in der Vergangenheit für viel Wirbel in der SEO-Szene gesorgt.

Es war der 24. April 2012. An diesem Tag wurde ein bis dahin nicht bekanntes Google-Update ausgerollt, das auf den Namen Penguin hörte. Penguin betrifft solche Webseiten, die über minderwertige Links verfügen, von denen Google annimmt, dass sie auf nicht regelkonformem Weg erlangt wurden (zum Beispiel gekaufte Links aus Linknetzwerken).

Bereits am 26. Mai 2012 gab es dann mit Penguin 1.1 das nächste Update. Aktuell wurden mindestens sieben Penguin-Updates durchgeführt (Penguin 3.1 begann am 27. November 2014). Es ist aber anzunehmen, dass wesentlich mehr Änderungen stattgefunden haben, von denen einige nicht bemerkt wurden.

Für betroffene Webseitenbetreiber besteht die beste Möglichkeit, Abwertungen durch Penguin zu vermeiden, darin, das Linkprofil aufzuräumen. Das bedeutet: schlechte Links abbauen und dort, wo dies nicht möglich ist, die verbleibenden Links per Google Disavow entwerten.

Google hatte im Januar dieses Jahres mitgeteilt, dass Penguin-Updates zukünftig häufiger geschehen sollen und auch nicht immer angekündigt werden.

 

Bild © julien tromeur - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


 

 


 

 

 

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar