Skip to main content
SEO-News

Google: Inhalte besser auf der eigenen Webseite statt in Gastbeiträgen veröffentlichen

Christian Kunz
24. Februar 2017
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2017

BloggenGoogle empfiehlt, für das Veröffentlichen von Inhalten besser die eigene Webseite zu verwenden, anstatt auf Gastbeiträge zu setzen.

 

Gastbeiträge sind eine nach wie vor beliebte Technik, um Links aufzubauen. Im Grunde haben beide Seiten etwas davon: Die Seite, auf der ein Gastbeitrag erscheint, kann zusätzliche Inhalte veröffentlichen, und der Urheber des Gstbeitrags freut sich über einen Link.

Allerdings ist diese Technik des Linkaufbaus nicht ganz ungefährlich und kann gegen die Google-Richtlinien verstoßen. So gab es im Jahr 2014 den bekannten Fall eines Blogs, das wegen eines dort erschienenen Gastbeitrags abgestraft worden war - wohl auch aus dem Grund, dass die thematische Relevanz zwischen der veröffentlichenden und der verlinkten Seite auf den ersten Blick nicht gegeben war.

Johannes Müller von Google hat jetzt dazu geraten, Inhalte besser auf der eigenen Seite zu veröffentlichen, anstatt Gastbeiträge zu verwenden:

Johannes Müller

 

Auch vor dem Hintergrund, dass Google bereits zahlreiche Gästeblognetzwerke abgestraft hat, sollte man es sich gut überlegen, bevor man Linkaufbau über Gastbeiträge betreibt.

 

Titelbild © bloomua - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar